Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsatz von Medien bei eurem Training
Skanatic
16.03.2011, 21:34
Hallo liebe TorhüterInnen,
wollte mal fragen, ob ihr bzw. euer TWT schonmal die Möglichkeit einer Videokamera genutzt hat, um vielleicht euch auf technische Feinheiten hinzuweisen oder um euch zur Selbstreflexion anzuregen.
Und haltet ihr das für sinnvoll?
Immerhin kann man mittlerweile mit geringem Kosten- und Zeitaufwand Videos aufnehmen, die vergleichsweise hochwertig sind.
Unser Verein hat mal die Möglichkeit genutzt, ein Spiel komplett aufzunehmen, da zu Umbauzwecken eine Hebebühne am Sportgelände war. Leider war ich ausgerechnet zu diesem Spiel verletzungsbedingt außer Gefecht. Aber es war sehr interessant anzuschauen, vor allem mal aus eine völlig anderen Perspektive!
Schnapper82
17.03.2011, 06:44
Wir nutzen die Videoanalyse ab und an.
Früher haben wir dieses nach jedem Spiel getan, allerdings war das auch noch in einer etwas höheren Liga.
Ich finde, dass es schon viel bringt, denn man sieht sich mal aus einer anderen Perspektive und kann so gut erkennen, wo noch Defizite sind, die man im Spiel nicht unbedingt erkennt.
Ich habe mit meiner TWT schon mal den Versuch einer Videoanalyse gemacht, jedoch haben wir das aufs ganze Spiel bezogen. Also Videokamera aufgebaut, ganzes Spiel gefilmt, zusammengeschnitten und drüber gesprochen. Im Übrigen hat das meien Trainerin auch genutzt fürs letzte Spiel, da wir den Gegner in der Hinrunde gefilmt hatten.
Bin bisher noch nicht so überzeugt davon, aber mal schauen, wir wollten das demnächst beim Training mal ausprobieren...
Ich wollte die Kamera gleich wieder mitnehmen. Wenn es nicht regnen sollte, hätten wir wieder ein paar Studien gemacht. Geht heute nicht wegen Job.
Aber kurz: Ja, die Kamera wird regelmäßig eingesetzt und dann schicke ich die Videos mit einer Analyse an die beiden anderen Keeper.
Skanatic
17.03.2011, 15:51
Gute Sache. Einfach mit Hinweisen auf fehlerhafte Ausführungen in der Technik?
Videos: Immer und immer wieder.
Im Spiel um bei Spielsituationen über Entscheidungen und Möglichkeiten zu sprechen, beim Training um gezielt bestimmte Techniken zu dokumentieren, danach diese Videos zusammen zu studieren und Technikfehler zu zeigen und danach im Training Möglichkeiten und Methoden nutzen, just diese Dinge abzustellen
Skanatic
17.03.2011, 16:06
Wenn ihr es sowieso immer und immer wieder benutzt, um Techniken zu realisieren und Fehlerquellen abzustellen, erübrigst sich die Frage eigentlich fast komplett. Aber wie kommen die Aufnahmen bei den Schützlingen bzw. bei euch selber an und wie ist der Lerneffekt?
Wer lernen will, der lernt und setzt sich mit solchen Analyse-Tools bzw. den Ergebnissen auseinander. Wer nicht lernen will oder nicht kritikfähig genug ist, lässt es halt sein.
Hört sich hart an, ist aber so. Man kann ja über alles diskutieren, schauen wie es Profis machen etc.. Nur: Eine bessere Kontrolle ist nicht denkbar. Es geht ja auch nicht nur um Kritik, sondern auch um Lob und im Idealfall auch darum, Fortschritte festzustellen, die wiederum motivierend sind.
Paulianer
17.03.2011, 16:52
Ich werde mir bei nächster Gelegenheit einen Camcorder kaufen und beim Torwarttraining hinter dem Tor aufstellen :)
...beim Torwarttraining hinter dem Tor aufstellen :)
Nicht hinter dem Tor, Du musst Dich von vorn sehen
Das liest sich alles sehr sehr interessant..... :)
Da bin ich mal gespannt wie ein Bogen was da bei eurer Idee rauskommt
Das Thema finde ich wirklich interessant. Momentan nutzen wir (noch) keine Medien.
Ich habe da aber mal eine Frage an die "Praktiker" unter euch: Wie ist der zeitliche Aufwand einzuschätzen um die Bilder zu bearbeiten und auszuwerten?
Skanatic
30.06.2011, 00:10
Und um weiter in die Materie zu gehen: Wenn ich dann mal soweit bin, und die Spiele aufgenommen habe. Könnt ihr mir Software empfehlen, mit denen ich anhand von gewissen Tools z.B. das Stellungsspiel der Abwehr oder Laufwege usw. einzeichnen bzw. hervorheben kann? Ich hoffe, man kann erahnen was ich meine ;)
Ich hab da zumindest fürs TWT auch schon mal dran gedacht. Bis jetzt war mir der Aufwand zu groß. Eventuell werde ich das diese Saison mal ausprobieren. Einen Camcorder hab ich, kann mir aber auch einen von meiner Schule leihen der schon fast an ein Profigerät rankommt.
Skanatic
30.06.2011, 11:47
Aber Software-technisch hast du auch keine genauen Vorstellungen wie man das Umsetzen kann?
Aber Software-technisch hast du auch keine genauen Vorstellungen wie man das Umsetzen kann?
Naja, nicht wirklich.
Eigentlich hat man bei jedem Camcorder schon eine Software dabei, aber ob das immer so das gelbe vom Ei wage ich zu bezweifeln. Pinnacle und Magix sind da wohl die gängisten Anbieter. Aber ich denke das es auch die ein oder andere Freeware reichen würde um zumindest einige Szenen grob zusammen zuschneiden. Es wird ja kaum für den Oscar nominiert werden.;)
PS: Beim neusten Nero 9 ist auch eine bearbeitungssoftware dabei
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.