PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport APG-Belag



Florin
16.03.2011, 22:23
Hallo Leute,

ich habe die Suchfunktion benutzt aber leider nichts zu diesem Thema gefunden.
Wer kennt noch den alten Uhlsport APG Belag?
Es ist der mit der Folie drauf..Sollte extrem kleben..Kann mir jemand die Eigenschaften des Belages beschreiben?

Manuel
16.03.2011, 22:47
Genaue 'technische' Daten kann ich dir nicht liefern, aber von anderen Personen weiss ich, dass der Belag hervorragend geklebt hat, dadurch aber auch allerlei Schmutz im Haftschaum hängen blieb. Nach kurzer Zeit sollen sich die Eigenschaften dann aber auch stark verschlechtert haben, nachdem die klebende Schicht (quasi nicht der Haftschaum selbst) abgewaschen/abgerieben war.

Selbst habe ich den Haftschaum auch noch nie getragen, deshalb hoffe ich, dass jemand anderes 'aus erster Hand' berichten kann. Ich glaube Marius hat sich vor einem Weilchen so ein Modell zugelegt, wenn ich mich richtig erinnere.

Florin
16.03.2011, 23:08
Super Manuel..Da sind schonmal zumindest paar Angaben..Da ich mit Marius auch privat in Kontakt stehe werde ich mal einfach mit ihm telefonieren..:-)
Marius,mach dich auf einen Anruf gefasst..:-))
Danke Manuel..

chili
17.03.2011, 08:03
ich hatte (ende der 90er) 2 Paar davon.
Die Eigenschaften waren aber unterschiedlich.
Das eine Paar (das ältere Modell der beiden) hat so geklebt wie ich es vom APG damals erwartet hatte und wie es Manuel beschreibt. War aber daher schon "Schmutzanfällig" und dazu etwas seltsam zu spielen.
Das 2. Paar war von den Klebeeigenschaften bei weitem nicht so, aber hatte einen guten Grip. Der ist auch lang konstant geblieben und war neben den damaligen Reusch Bundesliga mein Lieblingshandschuh.

Aktuell habe ich noch ein APG Paar daheim im Schrank, habe ich 2004 gekauft, ist noch Jungfräulich. Der Grip scheint auch dem 2. Paar nahezukommen, also kein Kleber.
Werde später mal ein Bild posten.

Florin
17.03.2011, 08:12
@chili:
Eigenartiges verhalten des Belages..Kannst du was zum Abrieb sagen und kann man den Dreck locker mit einem Handtuch abwischen?Wie verhält sich der Belag denn beim Waschen,ist dieser Klebeeffekt schnell weg?
Danke dir..

Bastian_83
17.03.2011, 09:00
Also ich hatte Mitte / Ende der 90er auch zwei APG-Modelle und hab diese damals auf Asche gespielt! Ich war damals echt absolut angetan von den Grip-, bzw. Klebeeigenschaften des Belages. MMn war das zu dieser Zeit konkurrenzlos.
Das die Klebeeigenschaft grade auf Asche den Sand und Dreck natürlich förmlich angezogen hat ist ja logisch, aber ich hatte mir damals ein feuchtes Handtuch ins Netz gehangen und die Fangfläschen zwischendurch immer mal wieder abgeputzt- hat super geklappt!
Das eine APG-Modell (Foto) war lange Zeit mein absoluter Lieblingshandschuh - wenn auch das Folienabpitteln sehr nervig war!

http://s1.directupload.net/images/110317/temp/twxnfmrz.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/2466/twxnfmrz_jpg.htm)

Also abschließend möchte ich sagen, dass der Belag für die damalige Zeit so ziemlich das Beste war, was es als Stangenbelag zu kaufen gab- allerdings würde ich, auf die heutige Zeit bezogen- behaupten, dass er inzwischen sicherlich von diversen anderen Haftschäumen 'überholt' ist.


Edit: Hatte vergessen auf den Abrieb einzugehen. Dieser war, trotz dem Spielen auf Hart- und Aschenplätze hervorragend. Er war wesentlich langlebieger als die damaligen Reusch Supersoft- und Softhaftschäume..! Ich hab mit o.g. Handschuh anderthalb Saisons + Trainingseinheiten gespielt! (Okay, lag zum Teil auch daran, dass ich den HS einfach geliebt habe und mich nicht trennen konnte/wollte...)

chili
17.03.2011, 09:07
damals habe ich die Handschuhe nur sehr selten gewaschen :-) also kann darüber nicht berichten. Handtücher hatte ich auch nicht im Tor, damit habe ich erst jetzt angefangen.
Wie erwähnt, dass 2. Paar war sehr gut, aber vom Gefühl her war es kein "richtiges" APG (evtl war der Belag zu alt? oder Uhl hat die Mischung geändert.), dennoch guter Grip. Der Abrieb war für meine Bedürfnisse ok, hatte aber damals einige Paare gleichzeitg in Nutzung, deswegen kann das täuschen.

Ich denke aber, der Absolutgrip dürfte besser sein. Habe ein Paar mit Absolutgrip, habe ich aber noch nicht testen können.
Und, dieses Kleben war schon gewöhnungsbedürftig, kam beim ersten Paar damit nicht ganz klar, weil schon beim Fäusten alle Finger an der Innenfläche klebten :-)

Ich würde aktuell schon zum Absolutgrip tendieren.

Florin
17.03.2011, 09:13
@ Basti&Chili:
Super Feedback..Genau diese Angaben habe ich gebraucht..Wenn ich das richtig verstanden habe, würdet Ihr heute diesen Belag nicht mehr spielen..Richtig?

Bastian_83
17.03.2011, 09:31
Naja, so kann man das jetzt auch nicht sagen, weil mir aktuell einfach der direkte Vergleich fehlt! Wenn ich jetzt die Möglichkeit hätte, nochmal einen APG zu spielen, würde ich es direkt machen- einfach um zu sehen, wie er sich im Vergleich zu den aktuellen, neuen Haftschäumen schlagen würde! Allerdings wäre meiner Erwartungshaltung nicht mehr ganz so hoch, weil eben genau diese in den letzten Jahren auf Grund der vielzähligen guten Haftschäumen enorm gestiegen ist!
Also, wenn Du die Chance hast, einen APG-HS für gutes Geld zu bekommen, schlag zu, teste ihn ausgiebig und berichte- ich bin ganz Ohr, bzw. Auge..! :D

chili
17.03.2011, 09:34
hab mich auf die Suche gemacht und habe endlich bilder zu meinen damaligen HS gefunden:

Der hier war der erste, leider in Größe 8-8.5 (zu klein)
Der hat geklebt wie Sau.
Modelljahr 1994, Kauf in Chile
5199

Das war mein 2. APG Modell. Hat weniger geklebt, aber sehr gut gewesen.
Modelljahr 1996-1998
5202

Dieses Modell habe ich noch im Schrank:
Modelljahr 1999-2000
5200


und dieses Modell hätte ich damals liebend gern gehabt, finde ihn von den Farben immer noch top.
Modelljahr 1994-1996
5201


Mein letztes Paar APG werde ich mit Sicherheit mal spielen, aber ich würde schon den Absolutgrip bevorzugen.

Bastian_83
17.03.2011, 09:42
@ Chili

Ja, da kommen wieder Erinnerungen hoch!
Der blau, rote APG (Dein letztes Bild) war damals der "Nonplusultra-High-End-Handschuh". Der hatte damals glaub ich um die 130,- DM gelegen, was zu der Zeit echt wahnsinn war!

Ich hab jetzt auch nochmal nach meinem zweiten APG Handschuh gesucht - den hatte ich damals "gesponsert" bekommen- kam aber mit dem nicht wirklich klar- waren mir wohl zu viele Innovationen (Bandage, überlappender Haftschaum auf der Oberseite, Klettverschlußsystem- alles ungewohntes Zeugs zu der Zeit) !? :D

http://s7.directupload.net/images/110317/temp/c7z6dllm.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/2466/c7z6dllm_jpg.htm)

Florin
17.03.2011, 09:49
und dieses Modell hätte ich damals liebend gern gehabt, finde ihn von den Farben immer noch top.
Modelljahr 1994-1996
5201


Mein letztes Paar APG werde ich mit Sicherheit mal spielen, aber ich würde schon den Absolutgrip bevorzugen.
Klar,vom Design kenne ich die Handschuhe auch..Bin ja auch nicht mehr der jüngste..:-))
Und dieser Handschuh war von der Farbgebung echt geil..Nur habe ich zum damaligen Zeitpunkt Reusch gespielt..Ich finde die Handschuhe immernoch cool vom Design..

dario87
02.07.2011, 18:26
I love the APG latex i prefer it even absolutgrip plus :)