Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bringe ich den Absolutgrip von Uhlsport richtig zum Haften?
Felix 1896
19.03.2011, 14:43
Hi Leute ich habe mir vor einigen Wochen diese Handschuhe gekauft:Cerberus absolutgrip moulded von uhlsport . Heute habe ich ihn eine halbzeitlang im Spiel getragen ( letzte woche nur beim warmmmachen) und ich bekomme den ag nicht richtig zum haften (vllt. habe ich auch die falsche technik). habe sie Vorher mit einem Handtuch nassgemacht und der haftscham haftet einfach nicht. Letzte Woche nach dem Warmmachen habe ich sie zu Hause Ausgewaschen und trocknen lassen so bis montag oder dienstag. Nach dem auswaschen hatte ich sie kurz an und habe mir einen Ball geschnappt, weil einige sagen das man sie ersteinmal auswaschen soll und nach dem auswaschen war der Grip fantstisch. Ich voller vorfreude auf das nächste Spiel nehme sie aus der verpackung heraus und dan beim Warmmachen wider mit einem Handtuch angefeuchtet und der grip war gleich null!!!! Meine Frage ist jetzt ob ich etwas falschgemacht habe bei der aufbewarung . habd die HS auf die Wäscheleine gehängt und als sie trocken waren habe ich sie in die Verpackung getan.
sumo_joe
19.03.2011, 16:53
Hallo,
das mit dem auswaschen hast du schon mal vollkommen richtig gemacht. Und das trocknen auf der Wäscheleine dürfte auchg kein Problem sein. Das trocknen auf einer Heizung oder in der Sonne sollte aber vermieden werden.
Ich habe mit Uhlsport schon ähnliche Erfahrungen gemacht erst nach 2-3 Trainingseinheiten entwickelt der Haftschaum sienen vollen Grip!
Ich hatte auch schon das Gefühl das der Grip von Beginn an besser war wenn die Handschuhe nach dem Waschen nicht ganz "abgetrocknet" waren.
Bsp. Freitag Training. Danach in der Dusche die HS ausgewaschen. Daheim auf die Leine (Waschküche ca.15-20°C). Sonntag zum Spiel waren die HS noch leicht feucht und hatten von Beginn an super Grip.
Daraus schließe ich das man die HS schonn frühzeitig anfeuchten sollten. Evtl. 1-2h vor dem Spiel.
LG
Ich verstehe nicht warum du die mit einem Handtuch anfeuchtest..Eine Handfläche unter dem Wasserhahn und dann das Wasser auf die andere Handfläche verteilen..Mit einem Handtuch ist zu wenig..
Oder ein Tag vor dem Spiel Handschuhe komplett nass machen,auswringen und aufhängen..Dann sollte alles passen..
Paulianer
19.03.2011, 18:11
Florin, ich befeuchte meine Handschuhe vor dem Einsatz gar nicht besonders, spucke lediglich einmal rein und das reicht.
Felix 1896, hast du ein Bild von den Handschuhen? Ich vermute da etwas...
Richtig nass mache ich nur Aquas..Ansonsten nur einmal eine Hand kurz unter Wasser und dann verreiben..mehr mache ich auch nicht..
Ich spiele momentan den G1,der braucht mMn etwas mehr Wasser..
Paulianer
19.03.2011, 20:21
Das war auch mein Gedankengang, Marius :) Ich fürchte sogar, dass es sich um das Modell mit den schwarzen Gummieinsätzen handelt.
Zum einen ist es wahrscheinlich das "befürchtete" Modell :D
Dazu könnte es sein, dass die Handschuhe zu früh - also noch feucht- in die Verpackung kamen!
Dazu könnte es sein, dass die Handschuhe zu früh - also noch feucht- in die Verpackung kamen!
Das macht nichts.
Das macht nichts.
das macht sehr wohl was.
das macht sehr wohl was.
Ich glaube der Marius kann das ganz gut beurteilen..;-)
Und es macht wirklich nichts..
@marius:da dieses modell nunmal nicht das neuste ist,kann es sein das der Belag aufgrund der langen Lagerzeit einfach abgestorben ist?Wenn dieser falsch gelagert wurde könnte ich mir das schon vorstellen..
ach so, ich kann das nicht beurteilen oder was???
glaube mir, den Fehler des "zu frühen Eintütens" macht man beim Absolutgrip nur einmal :-s
Nein,so war dies nicht gemeint..ich wollte dir da nichts unterstellen..
ich hatte schon öfters ganz frische Handschuhe und es gab nie Probleme...
Ich empfehle dir, die Handschuhe vor dem ersten Tragen in der Waschmaschine auszuwaschen (ich weiss, auf den Verpackungen steht oft das soll man nicht).
- 30 °C
- Normales Waschmittel, oder ohne
- kein Weichspüler
Das hat bei mir bei AbsolutGrip immer gereicht um von Beginn an Grip zu haben. Vor dem Spiel lass ich kurz auf beiden Handflächen etwas Wasser drüber laufen und drücke dann die Handschuhe gegeneinander. Quasi um das Wasser in den Belag zu 'drücken'.
Feucht in der Verpackung lagern habe ich auch schon gemacht, hatte da bisher auch nichts negatives festgestellt - wenn man es zu lange macht bildet sich allerdings Schimmel. Aber ich hab sie mal ausversehen zwischen 2 Spielen 'vergessen', waren also feucht in der Plastiktasche - ist nichts passiert in den 7 Tagen.
PS: Unser anderer Torwart spielt ebenfalls mit dem Cerberus AG Moulded, der hat vom Grip her keine probleme mit dem Handschuh. Allerdings stimmt es, der Handschuh ist aufgrund seiner Konstruktion (diese schwarzen Gummiflächen an den Fingern) wirklich nicht so ganz 'optimal'. Aber genug Grip müsste ansich schon gewährleistet sein.
Ich glaube auch nicht, dass der Belag bereits 'tot' ist, schließlich hatte er zumindest einmal guten Grip.
Felix 1896
20.03.2011, 06:08
Ja das ist der mit den schwarzen Gummieinsätzen. Beim kauf habe ich mich auf die meist positiven Meinungen verlässen. Meint ihr ich sollte den Handschuh 2 Tage vor dem Spiel richtig nassmachen?????
Paulianer
20.03.2011, 10:06
Wie gesagt, ich befeuchte meine Handschuhe erst direkt vor dem Spiel mit Spucke. Das reicht.
Felix 1896
20.03.2011, 21:36
Zum Thema Waschmaschiene dürfen da auch andere Sachen dabei sein zb. Trainingsklamotten???
Ja. Schmeiße sie in einen Wäschesack oder Kopfkissenbezug bei 30 grad mit den anderen Sachen rein oder mit der normalen Wäsche.
Ich achte (wie bei den restlichen Klamotten) auf gleiche Farben.
Lies dir diesen Thread, da steht alles aus verschiedenen Perspektiven drin:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php/61877-Reinigung-und-Pflege-von-Torwarthandschuhen
Paulianer
21.03.2011, 07:29
Ich wasche meine Handschuhe immer zusammen mit den Trainings- bzw. Spielklamotten in der Waschmaschine. Ganz ohne Wäschebeutel oder dergleichen. 30° C Feinwäsche, Perwoll Sport, kein Weichspüler. Wenn der Waschgang durch ist, nehme ich die Handschuhe raus und die restlichen Klamotten werden dann noch einmal mit Weichspüler im entsprechenden Programm gespült.
Ich wasche meine Handschuhe immer zusammen mit den Trainings- bzw. Spielklamotten in der Waschmaschine. Ganz ohne Wäschebeutel oder dergleichen. 30° C Feinwäsche, Perwoll Sport, kein Weichspüler. Wenn der Waschgang durch ist, nehme ich die Handschuhe raus und die restlichen Klamotten werden dann noch einmal mit Weichspüler im entsprechenden Programm gespült.
Mit Perwoll braucht es auch fast keines Weichspülers, finde ich. Das bisschen, was ich mit rein mache, schadet den Handschuhen nicht. Ist aber Geschmackssache oder besser Geruchssache ;)
Ich feuchte ganz leicht an und halte das während des Spiels mit einem feuchten Handtuch bei. Mein Gefühl sagt mir, ich habe dann noch einen Ticken besser Grip als trocken. Generell braucht man einen AG aber im Normalzustand nicht zusätzlich Grip zu geben. Der hat genug - oder sollte normalerweise genug haben!
Felix 1896
30.03.2011, 20:20
So habe sie 2 Tage vor dem spiel nassgemaacht zum anfang war der Grip sehr gut und nach 4-5 Bällen beim Warmmachen grip=0 habe danach einmal reingespuckt trotzdem nix:(
Paulianer
31.03.2011, 09:11
Vielleicht wurden die Handschuhe einfach falsch gelagert. Das Modell ist ja bereits relativ alt.
Bergbolzer
31.03.2011, 11:58
Ich habe mit dem Absolutgrip auch manchmal so meine Probleme gehabt. Am Anfang ist es sehr wichtig ihn von Seifenresten zu befreien, wenn man dieses nicht tut sind sie sogar manchmal sehr schmierig. Ich habe die Erfahrung gemacht, die Handschuhe nach dem Spiel ein bisschen auszuwaschen um den Dreck vom Belag zu bekommen und dann bei Zimmertemperatur zu lagern. Vor dem Spiel geh ich einmal kurz mit dem Wasserhahn drüber und im Spiel reicht reinspucken, bzw wenn du Wasser im Tor hast ein bisschen davon in den Mund und dann auf die HS. Den Absolutgrip nie in der Sonne lagern, er trocknet aus und wird hart.
Felix 1896
03.04.2011, 19:39
ich habe in einen Topic gelesen das man über den Hauftschaum ein Kaugummi reiben soll um den Grip zu verbessern. Wird er davon wirklich besser????
keeper don
03.04.2011, 19:43
ich habe in einen Topic gelesen das man über den Hauftschaum ein Kaugummi reiben soll um den Grip zu verbessern. Wird er davon wirklich besser????
Das glaube ich nicht!
Denn zum einen bleibt er bestimmt Kleben und Reißt etwas Belag raus.!!!
Und zum 2. Was soll denn das bringen???
Also ich feuchte meine handschuhe immer nur kurz vor dem training und vorm spiel an.... wenn es rihtig warm ist auch in der halbzeit.....
"Aber ok ich spiele fast nur auf hardplätzen da es bei mir in der kante kaum Rasen gibt bzw. die meisten Vereine erst Rasenplatz bekommen oder sich erst keinen leisten können"....
Und dadurch halten bei mir di handschuhe nicht lange.... Weil es keinen guten Hardground mit fingersafe gibt für mich persönlich
Paulianer
04.04.2011, 08:42
ich habe in einen Topic gelesen das man über den Hauftschaum ein Kaugummi reiben soll um den Grip zu verbessern. Wird er davon wirklich besser????
War das eventuell im Thema "Aprilscherze"?
Legende Toni Schumacher hat einst aus Überzeugung Kaugummi gekaut, weil er der Ansicht war, mit Zucker und Kautschuk vesetzter Speichel würde die Haftfähigkeit des Handschuhs erhöhen...
Ein wissenschaftlicher Beweis wurde dafür wohl nie erbracht, was vor allem für die Geschichte mit dem Kautschuk gelten dürfte :)
Fleiddal
11.04.2011, 16:18
Habe ein ähnliches Problem mit dem neuen Absolutgrip PLUS. Den neuen Handschuh habe ich nun schon zweimal ausgewaschen - wie sonst mit allen anderen Handschuhen auch - aber wirklichen Grip habe ich mit diesen Handschuhen nicht..... werde sie heute nochmal auswaschen, vielleicht sind noch nicht alle Rückstände raus bzw. extrem viele drin...
Irgendwie schmiert der Belag richtig... sonst klebte der AGP und alles war super, aber diesmal klappt das leider nicht so gut.
Sollte es nach dem dritten Auswaschen nicht besser werden, muss ich den Handschuh reklamieren. Im Spiel werde ich ihn in diesem Zustand nicht tragen...
Felix 1896
12.04.2011, 11:50
Sollte es nach dem dritten Auswaschen nicht besser werden, muss ich den Handschuh reklamieren. Im Spiel werde ich ihn in diesem Zustand nicht tragen...
Nach dem dritten Auswaschen haftet der Haftschaum jetzt eigentlich ganz gut, wie gesagt vorher nicht, ich muss halt nur öfter reinspucken.
Also, entweder der AGplus hat letztlich schlechtere Eigenschaften als der herkömmliche AG. Das fände ich bemerkenswert. Oder man muss den Handschuh erstmal richtig in der Maschine waschen, damit sich die Rückstände lösen. Mehr Belastung für den Handschuh als drei Mal auswaschen, ist das auch nicht.
Bin wirklich gespannt auf Paulis Bericht.
torsteher
08.07.2011, 15:57
Hallo,
das mit dem auswaschen hast du schon mal vollkommen richtig gemacht. Und das trocknen auf der Wäscheleine dürfte auchg kein Problem sein. Das trocknen auf einer Heizung oder in der Sonne sollte aber vermieden werden.
Ich habe mit Uhlsport schon ähnliche Erfahrungen gemacht erst nach 2-3 Trainingseinheiten entwickelt der Haftschaum sienen vollen Grip!
Ich hatte auch schon das Gefühl das der Grip von Beginn an besser war wenn die Handschuhe nach dem Waschen nicht ganz "abgetrocknet" waren.
Bsp. Freitag Training. Danach in der Dusche die HS ausgewaschen. Daheim auf die Leine (Waschküche ca.15-20°C). Sonntag zum Spiel waren die HS noch leicht feucht und hatten von Beginn an super Grip.
Daraus schließe ich das man die HS schonn frühzeitig anfeuchten sollten. Evtl. 1-2h vor dem Spiel.
LG
so mache ich es auch. Nach jedem Training und Spiel mit unter die Dusche, da den Dreck mit etwas Druck rausmassieren (ohne Shampoo oder so). Hnterher gut trocken Drücken undevtl. zuhause in einen Dunklen Raum legen.
Beim nächsten Mal sind die Hs noch etas feucht und grippen gleich sehr gut!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.