Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Spielerberater



Cheff
28.03.2011, 18:08
Hallo Leute,

kennt ihr gute Spielerberater bzw. Vermittler im Bereich Köln/Bonn.
Spiele A Jugend Mittelrheinliga und bin Jahrgang 93.
Position: Torwart
Habe durchaus Qualität nach oben.
Wenn ihr gute kennt, einfach posten.
Sonst PN.

typho
28.03.2011, 19:50
ich glaube spielerberater brauch man erst wenns ums wirklich große geld geht und - bei allem respekt - davon ist die mittelrheinliga doch noch etwas entfernt. Kenne genug Leute, die in der A-Jugend Bundesliga gespielt haben und keine Spielerberater brauchten, weil sie entdeckt wurden, wenn sie gut genug waren. Da kamen Angebote von großen Vereinen ganz von allein.

Also empfehl dich einfach weiter durch Leistung (hast ja ein paar Proficlubs in der Liga).

Cheff
28.03.2011, 21:07
Danke typho für deine Antwort.
Werde ich machen.
Teilweise haben sie allerdings schon Berater in unserer Liga und auch in unserer Mannschaft.

typho
28.03.2011, 22:37
Letztlich musst du entscheiden, was für dich richtig ist. Schätze dich realistisch ein, überleg, was du in der Männer machen willst. Jemand wie Toni Kroos hat beispielsweise auch den Weg von der A-Jugend Regionalliga (entspricht der Mittelrheinliga) zu Bayern gefunden, ohne vorher Bundesliga gespielt zu haben. Bei Torhütern ist das sicherlich etwas anderes.
Ich bin einfach der Meinung, dass Spielerberater in dem Alter überzogen sind, wenn es sich nicht grad um ein Ausnahmetalent handelt. Zumal diese natürlich auch ihren Anteil wollen. Ich hab jedenfalls in den Verbandsligen nur negatives darüber gehört (Beispiel: Spielerberater lässt einen Deal platzen, weil er aus seiner Sicht dabei zu kurz kommt, ohne dabei an die Interessen des Spielers zu denken).

Wenn du es doch machen solltest, kann ich dir nur den Tipp geben: Lass dich nicht verarschen!

Paulianer
29.03.2011, 09:40
Mit einem Spielerberater macht man sich häufig einfach nur lächerlich. Ich kenne das selbst aus dem Oberliga-Bereich: Da stellen sich dann reihenweise Spieler vor, die zuvor in der A-Jugend-Regionalliga oder -Bundesliga gespielt haben und ihren Spielerberater mitbringen. Die meisten Vereine, die halbwegs seriös geführt sind, winken dann schon ab.

djax87
29.03.2011, 11:12
Richtig ! In meinen Augen hat es erst Sinn sich mit Spielerberater zu umgeben wenn es in den Profibereich geht.Das heißt ab Regionalliga (Herren) aufwärts !
Das zu sollte man wissen das ein Spielerberater als erstes auch als Rechtsberater dem Spieler zur Seite steht.Das heißt neben Verträge aushandeln auch diese zu prüfen um den Spieler abzusichern.
Schließlich ist dies für viele Spieler existenziell.
Ob man dies braucht um sich einen Verein zu suchen oder ab gewisse Ligen Amateurverträge abzuschließen wage ich zu bezweifeln !

hans_dampf
29.03.2011, 11:43
Mal aus Neugier und Interesse: Für was möchtest Du den Spielerberater engagieren? Also was soll der für Dich machen? Ist nicht böse gemeint, interessiert mich wirklich.

Schiffer94
29.03.2011, 22:44
Ich finde einen Spielerberater schon recht Sinnvoll, doch man muss gut aufpassen, da es sehr viele "schwarze Schaafe" in dem Bereich gibt.
Ein Berater kümmert sich halt um alles und man muss sich selber nur noch auf Fußball konzentrieren, ist schon recht angenhem..
Aber wie oben schon gesagt ich weiß nicht ob sich das für die Mittelrheinliga lohnt bzw. man jemanden findet.
Es kommt halt immer auf den Berater und den Vertag an den man mit ihm gemacht hat. ( Ob er Geld nimmt, Laufzeit etc. )
Musst halt am besten irgendwie auf dich aufmerksam machen ( am besten durch gute Leistungen ) :))

Dennis94
30.03.2011, 14:44
Spielerberater? :O
was sind denn die Aufgaben von einem Spielerberater? ^^

zero
30.03.2011, 15:24
Spielerberater sind heute in der Jugend ein absolutes Übel, aber leider auch relativ normal. Ab einem gewissen Level (Oberliga/Regionalliga) haben heute schon viele U13-U15 Spieler welche. Ab der U17 ist es in diesen Bereichen sogar eher eine Ausnahme, wenn einer keinen Berater hat. Wir haben schon Spieler in der U12 (!!!), die Berater anschleppen. Das ist absolut irre und abartig, aber lässt sich so gut wie nicht vermeiden.

Dennoch:

Im Normalfall sind solche Berater erst notwendig, wenn es um längerfristige Verträge oder richtiges Geld geht.
Dir scheint es ja erstmal darum zu gehen die Chance zu bekommen, dich sportlich bei einem professionellen Verein beweisen zu können. Dafür gibt es auch andere Wege.

Fast jeder Bundesligaclub hat entsprechende Ansprechpartner (Jugendleiter/Jugendkoordinator/Sportlicher Leiter Jugend/Bereichsleiter U16 - U19, je nachdem, Bezeichnungen variieren) und veröffentlicht in der Regel auch eine Kontaktmöglichkeit auf seiner Homepage.
Da einfach anrufen/anschreiben und denen genau das sagen: Verein, Liga, Jahrgang, Wunsch dich höherklassig zu beweisen. Dann werden die dir mitteilen, wie die Sache aussieht. Entweder sie haben dich eh schon in der Datei und bewusst noch nie eingeladen, dann hälst du von dir vielleicht mehr, als es die anderen tun. Dann hilft dir aber auch ein Spielerberater nicht weiter. Oder sie kennen dich noch nicht, dann werden sie dich schätzungsweise zum Training einladen um sich dein Potential mal genauer anzugucken (falls du die Grundvoraussetzungen erfüllst (Bedarf in diesem Jahrgang, Alter, Ligazugehörigkeit, Ausbildung, manchmal (leider) Körpergröße)).

Was Spielerberater angeht: Du kannst davon ausgehen, dass dich schon der eine oder andere kontaktiert hätte, wenn sie bei dir Hoffnungen auf etwas Geld verdienen haben. Das mag hart klingen, aber Spielerberater kennen in der Regel jeden Spieler ab gewissen Ligen und da der Markt heiss umkämpft ist, haben sie auch schon so gut wie jeden abgegrast, der Kohle verspricht. Falls du es trotzdem mit einem Spielerberater als Türöffner probieren willst, sollte es in deiner Region nicht so schwer sein, einen über google, Mitspieler oder ähnliches aufzutreiben.

Viel Glück auf jeden Fall!