PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adidas F50 Adizero



Meyer
28.03.2011, 21:15
Hallo Leute.

Habe da mal einige Fragen zum F50 Modell 2011.
Ich habe dieses Modell selber bisher nicht gespielt, bin aber sehr interessiert daran.

Zum einen möchte ich gerne wissen, ob man bei jedem Schuh die Sohle wechseln kann, dass heißt von FG zu SG wechseln und umgekehrt. Und die 2. Frage ist, sind alle Modelle (2011) mit K-Leder hergestellt worden oder wurde bei der Oberfläche Synthetik verwendet?

Vielen Dank für eure Antorten.
LG Meyer

basti1
28.03.2011, 21:23
Die neuen Adizero sind keine Tunit-Modelle mehr, das heißt, man kann die Sohle nicht mehr tauschen.
Leder hat natürlich nur die Ledervariante, z.B. beim Topmodell, dem F50 Prime, wird Synthetik Material verwendet.

Meyer
28.03.2011, 21:32
Danke für die schnelle Antwort.
Also beim F50 Prime wird Synthetik verwendet oder Leder?

Paulianer
29.03.2011, 14:04
Synthetik.

nordseekeeper
30.03.2011, 11:16
Vom adizero wurde hier im Forum als Torwart schon abgeraten...

basti1
30.03.2011, 20:06
was soll der auch bringen? als torwart musst du ja nicht so viel, oder schnell laufen, wie ein feldspieler, wobei ich auch bei feldspielern keinen großen nutzen sehe

Heinz
31.03.2011, 19:35
Ich kann dieses Gelaber der Sportartikelhersteller nicht mehr hören. Immer dieses Geschwafel, das die Leichtigkeit eines Schuhes mit der Schnelligkeit des Spielers gleichzusetzen ist. Das ist so ein totaler Schwachsinn, und das schlimme ist, die meisten Glauben das auch noch.
In Wahrheit ist meistens das Gegenteil der Fall. Ein guter Fussballschuh braucht, einige wichtige Grundelemente: Eine stabile Form, die dem Fuß halt gibt, eine dämpfende Sohle, die den Druck auf die Muskulatur und Gelenke reduziert, ein gutes Stollensystem welches optimale Traxion bietet, und somit einen schnellen Abdruck und Antritt erst ermöglicht, ein gutes Material, das sich der Fußform anpasst und somit ein gutes Ballgefühl erlaubt, und natürlich optimale Qualität.
Jetzt schauen wir und mal diese neuen Wundertreter an, die ich aus Intresse und durch gute Kontakte umsonst bekommen habe.
Eine stabile Form ist duch das viel zu dünne Material absolut nicht gegeben.
Die Sohle ist meistens nur aus normaler dünner Pappe, somit sind auch Gelenkprobleme vorprogramiert.
Das Traxionssystem ist aus billigem Plastik gemacht, und somit nach nur kurzer Zeit abgenutzt.
Plastik als Obermaterial, für mich, 0,0 Ballgefühl.
Und dazu ist die Qualität meistens auch total bescheiden.
Und für sowas verlangt Nike, Adidas und Co, dann 350 Euro.
Das ist meiner Meinung nach schon fast Betrug.

Manuel
31.03.2011, 21:17
Die Feldspieler in meiner Mannschaft sind eig. gerade von der Qualität (= Haltbarkeit) dieser Art von Schuhe begeistert. Den Rest kann ich nicht beurteilen - hatte noch nie so einen 'Plastikschuh'. :)