Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verliere mehr und mehr den Spaß... Brauche Ratschläge!



Dasp88
11.04.2011, 15:39
Hallo zusammen,

in dieser Saison läuft einfach sehr vieles gegen mich und ein persönlicher Tiefpunkt folgt auf den nächsten...

Möchte die Situation kurz zusammenfassen:
In der letzten Saison bin ich als als Stammkeeper (wenigste Gegentore der Liga) mit meiner Mannschaft aufgestiegen.
Vor dieser Saison wurden zwei neue Keeper verpflichtet (einer davon aus einer höheren Liga). Mir war klar, dass man ihn als neue Nummer 1 verpflichtet. Mir sagte man aber immer, dass es einen offenen Konkurrenzkampf geben würde. Also blieb ich bei meinem Verein und stellte ich mich der Situation.
Vor Saisonbeginn bescheinigte mir der Trainer, dass ich über weite Teile der Vorbereitung der stärkste Keeper gewesen sei. Trotzdem machte er den anderen zur Nummer 1.

Nach schwachen Leistungen und einigen Patzern der Nummer 1 und starken Leistungen von mir in der 2. Mannschaft durfte ich Mitte der ersten Halbserie endlich wieder in der Ersten Mannschaft ran. Ich machte meine Sache dort gut und blieb fehlerfrei. Den Freitag vor dem darauffolgenden Spiel sagte der Trainer mir, dass er sich nicht schlüssig sei, wen er Sonntag spielen lassen solle. Am Sonntag fiel die Entscheidung dann wiederum gegen mich.

Ab dem Zeitpunkt saß ich dann nur noch auf der Bank und ich muss auch zugeben, dass mein Kontrahent seine Form stabilisierte und überwiegend gute Leistungen zeigte. Trotzdem versprach mir die sportliche Leitung, dass meine FAIRE CHANCE kommen werde.
Also nahm ich die Rolle als Nr. 2 wieder schweigend zur Kenntnis und wollte zur Rückrunde neu angreifen.

Dann habe ich mich bei einem Hallenturnier verletzt und fast die ganze Vorbereitung verpasst. Nach meinem Wiedereinstieg im Training bescheinigten Trainer und TW-Trainer mir erneut sehr gute Trainingsleistungen. Kurz darauf erneut eine Verletzung und die nächste Zwangspause von 3 Wochen, in denen ich mich durch Laufen und leichte Trainingseinheiten fit hielt.

Wiederum ein Trainingscomeback, wieder die Bestätigung, dass ich gut trainiere. Zudem sagte mir mein Trainer, dass ich ihm trotz des Verletzungspechs wichtig sei. Mein Platz auf der Bank nahm in der Zwischenzeit unsere Nummer 3 ein. Ich wusste, dass ich zunächst durch 1-2 Spiele in der 2. Mannschaft Spielpraxis sammeln muss was ich auch tat. Laut Torwarttrainer wäre ich aber definitiv stärker als unsere Nummer 3 und bräuchte mir keine Sorgen machen, den Status als Nummer 2 zu verlieren.

Freitag fragte der Coach mich dann beim Abschlusstraining, ob ich am Sonntag nochmal in der zweiten spielen würde (-> Spielpraxis). Danach kam der Vorschlag, dass ich auch die komplette Rückserie dort spielen könne. Dies kommt für mich einer Ausbootung nahe... Da verstand ich die Welt nicht mehr. Wenn ich das aber nicht wolle, soll ich ihm das sagen, dann würde ein ständiger Wechsel zwischen Nummer 2 und 3 stattfinden.

Sonntag bat mich der Reservetrainer dann vor dem Spiel zu einem Gespräch. Der Coach der Ersten hatte ihn angerufen und mitgeteilt, dass ich nach dem Spiel zur ersten Mannschaft nachreisen solle, da sich unsere Nummer 1 wohl im Training verletzt hatte.
Dort durfte ich dann auf der Bank Platz nehmen, im Tor stand unsere Nummer 3!

Das war für mich der absolute Tiefpunkt einer Saison, in der scheinbar alles gegen mich läuft.
Vom Trainer dort nicht mal eine Begrüßung, nur ein kurzer Handschlag. Warum ruft er mich nicht selber an und spricht mit mir? Warum immer die Worte im Vorfeld, dass ich gut trainieren würde etc.?

Verstehe das einfach nicht. Ich reiße mir für den Verein echt den Arsch auf, habe mich trotz der für mich unbefriedigenden Situation immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mein Ziel war es immer, diese Saison hier zu Ende zu bringen, egal was kommt... Und noch einmal allen zu zeigen, was ich drauf habe, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.

Aber irgendwann ist der Punkt gekommen, an dem ich mich frage, ob überhaupt noch eine Basis vorhanden ist.
Von der Nummer 1 zur 3, aufs Abstellgleis... Von einem der Führungsspieler zu einem Außenseiter im Team (auch die Mannschaft kommuniziert kaum mit mir). Vorstand, Trainer, TwT... Keine Worte, NIX... Auch während meiner Verletzungen kaum mal ein "Hey, wie gehts dir? Wann bist du wieder fit?"
Hab das Gefühl, dass meine "Degradierung" mich vor der Mannschaft als Oberlusche darstehen lässt.

Klar, manches habe ich mir selbst zuzuschreiben, da ich manchmal ein durchaus nachdenklicher, in mich gekehrter Mensch bin und es nach Außen hin auch zeige, dass mich die Situation nicht zufrieden stellt. Hab oft nach den Sonntagen, an denen ich nicht gespielt habe, tagelang gegrübelt, wieso, weshalb und warum...

Ich verstehe einfach nicht, warum der Coach und irgendwie der gesamte Verein mir nicht mehr vertraut. Egal wie er argumentierte, immer war ich der, dem von den Kopf gestoßen wurde.
Mir fehlt mittlerweile total der Spaß und vom einstigen Selbstbewusstsein ist nicht mehr viel geblieben.

Bin gestern nach dem Spiel wortlos davon. Nun kann ich diese Woche berufsbedingt erst Freitag trainieren... Aber Lust darauf? FEHLANZEIGE... Vielleicht meldet sich bis dahin ja mal einer bei mir... Aus meiner Sicht besteht da einfach nochmal Gesprächsbedarf, um zu sehen, was los ist und ob es noch eine Grundlage zumindest für den Rest der Saison gibt. Einfach wegbleiben, das wäre nicht meine Art, obwohl es vielleicht auch ein Zeichen wäre...

Habe jetzt erstmal 3 Tage Zeit darüber nachzudenken...

Vielleicht weiß jemand Rat?!?

Paulianer
11.04.2011, 15:56
Mir fällt nur eines auf: Du hast so viele Fragen, auf die nur eine Person die Antworten kennt. Und das ist dein Trainer. Du wirst an einem Vieraugen-Gespräch nicht dran vorbei kommen. Und bis dahin würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen, denn das hilft dir nicht weiter, sondern lähmt dich nur noch mehr. Noch sind deine Leistungen gut - zumindest nach dem, was du schreibst -, wenn du diese negativen Gedanken jedoch weiter an dich ran lässt, garantiere ich dir, dass du bald auch leistungsmäßig in ein richtiges Loch fallen wirst. Und da dann wieder raus zu kommen ist nicht einfach, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen...

Dasp88
11.04.2011, 16:04
Sprich wird es der sauberste Weg wird es einfach sein, ihn anzurufen und ein 6 Augen Gespräch (Coach, Tw-Coach & ich) auszumachen... Weiss halt nicht, ob von ihrer Seite da überhaupt Bedarf besteht, sich zu unterhalten oder ob sie das alles nur nervt, da sie die Sache als "normal" einstufen.

Paulianer
11.04.2011, 16:11
Ein guter Trainer sollte dir auch ein Gespräch anbieten können, wenn er selbst keinen Grund dafür sieht. Dass du einen Grund hast, sollte ausschlaggebend genug sein. Wenn sich dein Trainer davor drückt, dann hat er ein Problem auf zwischenmenschlicher Ebene. Solche Trainer habe ich auch schon kennengelernt. Nachdem ich dann über mehrere Monate probiert habe, mich damit anzufreunden und das Beste aus der Sache zu machen, habe ich die Notbremse gezogen. Manchmal muss man auch an sich denken. Aber bevor du dir solche Gedanken machst: Ruf' deinen Trainer an und bitte ihn um ein Gespräch. Vielleicht kann man auch am Telefon einige Dinge klären (auch wenn ein persönliches Gespräch deutlich wertvoller ist), denn häufig basieren solche Zustände auf einfachen Missverständnissen. Das habe ich selbst auch schon erlebt...

markusengelmann
11.04.2011, 16:30
Moin,

ich hab die gleiche Situation nur ohne Aufstieg mitgemacht. Hab in der ersten Mannschaft Stamm gespielt und zack kam ein neuer Trainer, welcher mir versichert hatte dass ich die Eins bleibe. Aber leider hat er dann seinen Schwiegersohn ins Tor gestellt. Habe dann den Verein verlassen! Weil auch mehrere Vier / Sechs / Acht Augen gespräche nichts gebracht haben!

Aber sollte der Coach sowas als "normal" oder "nervend" abtuen, dann würde ich dir die Flucht nach vorne Empfehlen! Weil ich dann denke, dass er nicht viel von dir hält...oder einfach keine Ahnung vom Coaching hat!

Versuch aber auf jeden fall ein Gespräch mit deinem Coach zu führen, danach kannst und musst du entscheiden, was du tust. Wünsche dir aber auf jeden fall viel Erfolg!

Ah...und das mit dem Leistungsloch von Paulianer kann ich absolut bestätigen, ich habe ( und tue es noch immer ) mir bei jedem Tor im Training gegen mich die schuld am Tor gegeben! Egal wie unhaltbar der war...und das zieht dich wirklich tief runter, und vom angeknacksten Selbstvertrauen wird dann noch der letzte Rest gekillt!
Also Kopf hoch und Rock den 16ner!

nik1904
11.04.2011, 16:30
Mir fällt nur eines auf: Du hast so viele Fragen, auf die nur eine Person die Antworten kennt. Und das ist dein Trainer. Du wirst an einem Vieraugen-Gespräch nicht dran vorbei kommen. Und bis dahin würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen, denn das hilft dir nicht weiter, sondern lähmt dich nur noch mehr. Noch sind deine Leistungen gut - zumindest nach dem, was du schreibst -, wenn du diese negativen Gedanken jedoch weiter an dich ran lässt, garantiere ich dir, dass du bald auch leistungsmäßig in ein richtiges Loch fallen wirst. Und da dann wieder raus zu kommen ist nicht einfach, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen...

Ich kann das nur unterstützen. Was Du in so einem Gespräch brauchst, ist ein Leitfaden von Fragen, von denen Du Dich nicht abbringen lassen darfst:

1. "Wie siehst Du mich wirklich?"
2. "Was plant der Verein für die nächste Saison? Was planst Du für die nächste Saison?"
3. "Wird es einen ehrlichen und offenen Zwei-/Dreikampf jemals geben?"

Für Dich selbst stehen vor so einem Gespräch ein paar Fragen an:

1. Wie viel ist es Dir wert, für den Verein zu spielen?
2. Hast Du schon einen "Marktwert" bei anderen Vereinen? Sprich: Kennt man Dich bereits als guten Keeper?
3. Würde die "Zweite" nicht im Moment sogar den Königsweg darstellen? Du warst schon ein bisschen körperlich gebeutelt, so wie sich das anhört. Und manchmal ist ein Schritt zurück notwendig, um danach zwei nach vorn machen zu können. Du spielst dann wenigstens, kommst wieder in den Rhythmus. Ein richtig Guter in der Zweiten macht oft wesentlich mehr Druck auf die Nr. 1 des Vereins, als das die Nr. 2 kann.

Ich habe (fast) nie in einer solchen Situation gesteckt. Aber ich kann Dir sagen, dass ich vom Typ her keine Nr. 2 bin. Hätte sich damals eine Situation nicht durch die Verletzung meines Konkurrenten (und besten Freundes des Trainers) erledigt, wäre ich nach der Saison gegangen. Ich hatte damals bestimmt sechs Angebote aus unserer Liga und vier aus höheren Ligen. Dafür hätte ich den Verein verlassen, bei dem ich mich zu Hause fühle. Das habe ich jahrelang nicht für die höheren Ligen getan, denn dann hätte ich ja trotzdem wechseln müssen. Aber um die Nr. 1 zu sein, hätte ich es gemacht. Aber: Ich hatte halt schon dieses Standing, dass sich einige die Hände rieben, als sie hörten, ich sei nur noch die Nr.2.

Steffen mag das anders sehen, da er ja sagt, man kann auch Torhüter nach dem Gegner aufstellen. Aber da sind wir noch nciht und Trainer tendieren zu 99,9 % dazu, eine klare Nr. 1 haben zu wollen. Dazu kommt: Ich lese aus der Schilderung Deines Wesens, dass Du einen Verein finden musst, bei dem Du unantastbar bist! Vereinstreue und sich (zu) wohl zu fühlen, kann durchaus ein ernsthafter Hemmschuh sein. Kann das Glück auch in einer Liga tiefer liegen? Ja! Warum auch nicht, wenn der Verein eine gute persönliche und sportliche Perspektive bietet. Bist Du ein Fighter? OK, dann nimm den Kampf an. Aber dann brauchst Du die klare und ehrliche Ansage, dass es a) kein Schattenboxen wird und man Dir b) im Winter die Freigabe erteilt, wenn sich an Deiner Situation nichts geändert hat.

Ich höre oft: "Der ist jung, der hat noch Zeit." Nein! Jedes Jahr Spielerfahrung ist wichtig, jedes Spiel ist wichtig.

Dasp88
12.04.2011, 06:59
Also zum Verhältnis zum Trainer:
Wir haben uns immer gut verstanden, auch zwischenmenschlich und ich war einer der Spieler, die immer zu ihm gestanden haben trotz einiger Ecken und Kanten. Ich schätze ihn als Trainer sehr.
Wir haben auch schon davor bei einem Verein zusammengearbeitet, bin dann quasi mit dem Trainer & TW-Trainer zu meinem jetzigen Verein (zurück-)gewechselt.

Zum Verein:
Spiele bei meinem Heimatverein. Habe dort meine ganze Jugend verbracht, dann habe ich den Verein gewechselt. Bin mit meinem Trainer zurückgegangen und dann direkt aufgestiegen. Damals (bei der Rückkehr) hat man mir in den Gesprächen sehr klar gemacht, dass ich für sie der Kandidat Nummer 1 sei und man länger mit mir plant.
In der letzten Saison kursierten dann mehr und mehr die Gerüchte, dass der jetzige Stammkeeper wechseln würde und man ihn beim Aufstieg als Nummer 1 holen will. Das hat sich sicherlich nicht leistungsfördernd für mich ausgewirkt, denn schon damals habe ich gegrübelt. Dennoch habe ich denke einen soliden & sicheren Job gemacht. Als Keeper Spiele gewinnen konnte ich nicht, da wir einfach im Aufstiegsjahr zu überlegen waren.

Zum Thema Marktwert:
Vor der letzten Saison als die Neuverpflichtung der beiden Keeper bekannt wurde, hatte ich einige Anfragen. Habe dann aber geblockt, da ich hier den Kampf aufnehmen wollte.
Wie mein Marktwert jetzt ist, weiß ich nicht. Wenn ich nicht spiele, wie soll dann ein Verein auf die Idee kommen, mich zu verpflichten. Wenn aber Anfragen kommen (auch 1-2 Ligen tiefer von ambitionierten Vereinen) setze ich mich damit intensiv auseinander. Will endlich wieder Spaß, Freude und Gemeinschaft haben.
Hier weiterzumachen, kann ich mir momentan nicht vorstellen. Wenn kein Verein auf mich zukommt, weiß ich nicht, wie es weitergeht. Vielleicht hänge ich die Handschuhe an den Nagel.

Gespräche hat es schon einige gegeben vor und in der Saison:
1. Vorsitzender: "Es wird einen Zweikampf zwischen dir und XXX (Nr. 1) in der 1. Mannschaft geben. YYY (Nr. 3) holen wir für die 2. Mannschaft." --> Warum vertritt YYY nun XXX am Sonntag und nicht ich?

Sportlicher Leiter: "Du wirst auf jeden Fall eine faire Chance erhalten" --> WANN, wenn nicht letzten Sonntag?

Trainer (nach den ersten Spielen, als die Nr. 1 gepatzt hat): "Ab sofort gilt auf allen Positionen absoluter Konkurrenzkampf, auch im Tor. Die Keeper sind von nun an gleichberechtigt." --> WARUM hat weiter nur ein Keeper immer gespielt? Auch nach Patzern?!?

Das ist es was mich enttäuscht. Ständige Meinungswechsel der Verantwortlichen, am Ende nur immer gegen mich. Egal was ich dazu auch gesagt habe, geändert hat sich nichts und das tut mir richtig weh. So weh, dass ich nach 15 Jahren kurz davor bin, das aufzugeben, was immer meine Leidenschaft war...

Naja, werde den Coach dann um ein (letztes) Gespräch bitten und dann muss ich entscheiden. Wenn wir keine gemeinsame Basis finden, dann muss ich die Reißleine/Notbremse ziehen... Aus Verantwortung zu mir selber.

Icewolf
16.04.2011, 10:46
Nur so viel:
Als ich von meinem Heimatverein zu einem anderen Verein gewechselt bin, ging sowohl meine Form als auch meine Wertschätzung in Mannschaft und Verein durch die Decke.
Manchmal ist es besser einen Strich zu ziehen.

Denk daran, dass Du das wahrscheinlich nicht so schnell vergessen wirst. Du wirst es immer mit dem Verein und den Personen dort in irgendeiner Weise verbinden.
Das könnte Deine Leistung langfrisitg hemmen.

AnDist
17.04.2011, 19:18
. Wenn aber Anfragen kommen (auch 1-2 Ligen tiefer von ambitionierten Vereinen) setze ich mich damit intensiv auseinander. Will endlich wieder Spaß, Freude und Gemeinschaft haben.
Hier weiterzumachen, kann ich mir momentan nicht vorstellen. Wenn kein Verein auf mich zukommt, weiß ich nicht, wie es weitergeht.

Ein Wechsel 1-2 Ligen wäre doch nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Ich bin jetzt bei einem 2 Ligen tiefer spielenden Verein gelandet und fühle mich dort wohler als bei meinem, in der Landesliga spielenden, Heimatverein. Ich hab wieder Spaß am Fußball, endlich wieder Lust aufs Training und eine Gemeinschaft die auch privat viel unternimmt. Eine Mannschaft die nicht nur beim Fußball was miteinander zu tun hat.
Zum Thema ´´wenn kein Verein auf mich zu kommt´´: Geh selbst auf einen Verein zu ;) Glaube kaum das dich jemand, ohne dich mal mittrainieren zu lassen, weg schickt.

keep0r
18.04.2011, 07:32
Gleiches aktuell bei mir. War jahrelang bei meinem Heimatverein, bin damals direkt aus der Jugend eines anderen Vereins dahin und durfte die erste Zeit noch nicht spielen (zu jung).
Naja, irgendwann war ich alt genug, durfte auch in Freundschaftsspielen mal ran, aber mehr war nicht. Irgendwann hats mir gereicht und ich bin gewechselt zu einem Verein eine Liga tiefer.
Und es hat auch total Spaß gemacht und ich fühlte mich dazugehörig wie noch nie. Sind in der Saison gleich aufgestiegen und es war ne tolle Party! ;-)
Leider hab ich dann den Fehler gemacht und bin nach diesem einen Jahr wieder zu meinem Heimatverein zurück. Es ging auch eine Saison ganz gut und ich spielte regelmäßig, aber dann der Rückfall in alte Muster...
Jetzt, nach erneuten 3 Jahren Schwachsinn ohne Spielpraxis, werde ich wieder wechseln. In die gleiche Liga. Mal schaun wies wird, kann eigentlich nur besser werden denke ich.
Wie schon gesagt wurde, manchmal muss man eben einen Schlussstrich ziehen. Mach nicht den Fehler und warte so lange wie ich!

Dasp88
18.04.2011, 15:16
Tja, dieses eine Jahr woanders...
Es war ein saugeiles Jahr damals für mich, trotzdem wollte ich zurück, weil ich das Ziel hatte, mit meinem Heimatverein was zu erreichen und mich dort als Nummer 1 zu etablieren. Zudem hat man sich sehr um mich bemüht.

Dann sind wir direkt aufgestiegen, ein geiles Jahr... Doch nun, der Status von vor 3 Jahren... Damals bin ich gegangen...

Im Nachhinein hätte ich nicht zurückwechseln dürfen.
Aber hinterher ist man immer schlauer, zudem will ich die letzte Saison absolut nicht missen. Das war eine tolle, erfolgreiche Zeit und es hat mir was bedeutet, mit dem Heimatverein aufzusteigen.
Doch plötzlich scheint alles wieder zu Ende zu sein...

Dasp88
10.05.2011, 20:55
Hatte nun durch einen alten Mitspieler und guten Kumpel Kontakt zu meinem Ex-Verein. Hatte mal am Rande erwähnt, dass ich mir durchaus auch vorstellen kann, als Nummer 2 wohin zu wechseln, wenn das gesamte Klima stimmt und ich wieder Spaß am Fussball finde. Den Spaß betrachte ich als Grundlage, um gute Leistungen zu bringen. Vor zwei Jahren hat man mir bei dem Verein noch eine Menge Geld geboten, habe mich dann damals doch für eine Rückkehr zu meinem Heimatverein entschieden. Dieses Mal könnten sie sich laut meinem Kumpel vorstellen, mich nur ablösefrei zu verpflichten und als klare Nummer 2. Daran sieht man schon, dass meine "Aktie" auf dem absteigenden Ast ist.
Habe ihm mitgeteilt, dass man über alles reden kann und ich dann entscheiden werden, was ich nächste Saison mache.

Morgen findet dann ein Gespräch mit den sportlichen Leitern meines aktuellen Vereins bezüglich der Planung zur nächsten Saison statt. Das machen sie immer mit jedem Spieler am Ende einer Saison. Werde ganz klar nach der Situation und nach der Planung des Vereins zur kommenden Saison fragen. Überlege mir nun einen Leitfaden für das Gespräch und schreibe es mir auch auf, um mich nicht davon abbringen zu lassen. Ich denke, dass man sich da sehr sachlich austauschen darf und ich ihnen offen sagen kann, was mich stört. Andererseits weiss ich auch, dass ich selbst das eine oder andere falsch gemacht habe und will ihnen die Möglichkeit geben, mir zu sagen, was sie stört oder was ihnen auffällt.
Hoffe, dass ich dann anschließend einen Schritt weiter bin. Entscheidend wird sein, ob überhaupt noch eine Basis vorhanden ist.

Falls noch jemand Ratschläge für das Gespräch morgen hat, dann bitte her damit! ;-)

Die aktuelle Saison habe ich im Grunde ad Acta gelegt. Mit der ersten Mannschaft ist der Klassenerhalt geschafft, helfe nun wie einige andere auch (im Wechsel mit unserer Nr. 3) der zweiten Mannschaft, den Aufstieg zu schaffen.
Danach freue ich mich auf 1 Woche Entspannungsurlaub, 6 Wochen fussballfreie Zeit und dann hoffe ich, dass ich gestärkt in die neue Saison gehen kann. Bei welchem Verein auch immer...

knarf7270
11.05.2011, 14:58
Also ich versuche Dir mal mit meiner Erfahrung ( 41 Jahre alt ) nen Ratschlag zu geben. Ich war mehrmals in einer ähnlichen Situation. Daher kann ich sagen , es wird in solchen Kämpfen niemals fair zugehen. Für mich wäre der Gipfel das die Nr.3 vor dir spielt. Das sollte Dir mehr als ein Zeichen sein.

Zu Deinem Gespräch heute: Der Spaß ist Dir wichtig und ist eine Grundlage für gute Leistung. Das ist nun mal Fakt. Dein Spaßfaktor wird sich so wie ich das sehe bei der jetzigen Konstellation( Die Torhüter und der Trainer bleiben ) nicht bessern. Somit solltest Du das ansprechen. Auch solltest Du den Verantwortlichen die Frage stellen ob Du Dir mit Deinem zugegeben sehr fairen VErhalten , irgend etwas zu schulden hast kommen lassen ? Darauf möchtest Du bitte sofort eine Antwort nicht erst später.

Also ich würde den Markt offen beobachten und in dem Gespräch Dein Ziel darlegen nächstes Jahr als nr 1 zu spielen ( 1 oder zweite Mannschaft das mußt Du enstcheiden ) . Darauf sollte es eine Antwort geben. Wenn nicht würde ich an Deiner Stelle dahin gehen wo Du Spaß an der Sache hast. Heimat hin oder her .

Hoffe das reicht Dir für Dein Gespräch

Viel Glück

Dasp88
12.05.2011, 07:24
Naja, so wirklich zufrieden hat mich das Gespräch von gestern abend definitiv nicht gestellt.

Zum sportlichen Bereich haben die Herren mir nicht so viel erzählen können. Dass sie mir keinen Stammplatz versprechen, war mir auch schon vorher klar. Für die Aufstellung und die Leistungsbeurteilung der einzelnen Spieler sei ausschließlich der Trainer verantwortlich.

Habe ihnen ganz klar gesagt, dass mich die Ungleichbehandlung der Spieler (sportlich und finanziell) sehr stört. Da meinten sie, dass es immer Ungerechtigkeiten gebe würde. Ist mir eigentlich auch klar, nur stellt sich die Frage, wieweit die Schere auseinandergeht. In meinen Augen ganz klar zu weit...

Ihnen ging es nur darum zu erfahren, was ich für die nächste Saison plane. Habe gesagt, dass es grundsätzlich mein Anspruch/Wunsch ist, ab einer bestimmten Liga als Stammspieler aufzulaufen.

Wirkliche Anfragen anderer Vereine gibt es momentan nicht. Mein jetziger Verein drängt natürlich auf eine Entscheidung meinerseits, um Planungssicherheit zu haben.

Eine Möglichkeit hier ist, einfach weiterzumachen, im Kopf neu anzufangen, weiterhin im Kader der ersten Mannschaft zu bleiben, ab und an in der zweiten Mannschaft zu spielen (hat derzeit gute Aufstiegschancen). Nebenher haben sie mir angeboten, im Jugendbereich als Trainer einzusteigen, nachdem ich geäußert habe, dass ich daran interessiert bin, irgendwann den Trainerschein zu machen. So könnte ich da quasi reinschnuppern.

Werde jetzt in den nächsten Tagen nochmal das Gespräch mit meinem Trainer suchen und nach seiner Sicht der Dinge fragen. Zudem habe ich nächste Woche noch einen Arzttermin, wo es um eine womöglich anstehende OP im Sommer geht.
Diese beiden Dinge spielen dann auch in meine Entscheidungsfindung mit ein.

Icewolf
12.05.2011, 10:42
Also ich versuche Dir mal mit meiner Erfahrung ( 41 Jahre alt ) nen Ratschlag zu geben. Ich war mehrmals in einer ähnlichen Situation. Daher kann ich sagen , es wird in solchen Kämpfen niemals fair zugehen. Für mich wäre der Gipfel das die Nr.3 vor dir spielt. Das sollte Dir mehr als ein Zeichen sein.

Zu Deinem Gespräch heute: Der Spaß ist Dir wichtig und ist eine Grundlage für gute Leistung. Das ist nun mal Fakt. Dein Spaßfaktor wird sich so wie ich das sehe bei der jetzigen Konstellation( Die Torhüter und der Trainer bleiben ) nicht bessern. Somit solltest Du das ansprechen. Auch solltest Du den Verantwortlichen die Frage stellen ob Du Dir mit Deinem zugegeben sehr fairen VErhalten , irgend etwas zu schulden hast kommen lassen ? Darauf möchtest Du bitte sofort eine Antwort nicht erst später.

Also ich würde den Markt offen beobachten und in dem Gespräch Dein Ziel darlegen nächstes Jahr als nr 1 zu spielen ( 1 oder zweite Mannschaft das mußt Du enstcheiden ) . Darauf sollte es eine Antwort geben. Wenn nicht würde ich an Deiner Stelle dahin gehen wo Du Spaß an der Sache hast. Heimat hin oder her .

Hoffe das reicht Dir für Dein Gespräch

Viel Glück

Das ist ein sehr guter Rat. Vor allem der Hinweis, dass es wohl nie fair zugehen wird.

Pepe Reina #25#
01.06.2011, 11:13
Ich würde euch gerne um eure Hilfe bitten, ich bin richtig Platt und aus so ziemlich am Ende. Nicht weil ich mehr und mehr den Spaß verliere sonder wegen etwas anderem. Ich wollte deswegen jetzt kein neues Thema auf machen, daher schreibe ich das mal hier rein weil es so in die Richtung geht.
Ich schildere mal meine Lage.

Gestern letztes Training mit anschließenden Gesprächen wegen der Übernahme. Unser Trainer ist bereits im Urlaub daher leitete der Assistent des Leistungszentrum das Training. Unser Trainer hat bereits intensive Gespräche mit dem Assistent geführt. Über das Training gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Es waren genug Probespieler da (keine Torhüter) wir waren dann so ca. 25 Spieler. Anschließend folgte ein Spiel auf einer hälfte des Platzes!!

So aber jetzt zu dem eigentlichen Hauptgrund: die Gespräche. Nach dem Duschen wurden alle Spieler die schon im Verein sind aufgefordert in den Raum zu kommen. Alle Feldspieler bekammen die Übernahme ausgesprochen. Wir zwei Torhüter mussten anschließend noch da bleiben. Der Assistensleiter teilte uns mit das sie sich nur für einen entschieden haben und zwar gegen mich.
Er bedankte sich im Anschluß bei mir und wünschte mir alles Gute und bat mir Hilfe bei der Suche nach einem neuen Verein an.

Das hört sich ja jetzt alles nicht so schlimm an, aber

ich spielte seit über 3 Jahren in dem Verein, der andere Torwart der übernommen wurde kam im Winter war 6 Monate gesperrt und hat zwei Spiel für den Verein gemacht. Ich war in der letzten Saison in der Landesauswahl von Hessen (Also Hessenauswahl), gehört somit also zu den besten drei Keeper in meinem Jahrgang aus Hessen. Zwar verlief die Hinrunde nicht gut für mich mit einigen Fehlern und Unsicherheiten, allerdings spielte ich in der Rückrunde umso besser. Ich war ein sicherer Rückhalt in der Rückrunde und sicherte der Mannschaft einige Punkte. Das schlimmste an der ganzen Geschichte, ich bekamm kein richtigen Grund. Der Assistenzleiter sagte mir, das er mit dem TW-Trainer gesprochen hat. Dieser sah noch ein wenig Potenzial nach oben bei dem anderen Torhüter ich hingegen wäre an meiner Leistungsgrenze angekommen. Allerdings überzeugt der andere Torhüter nicht immer sowohl im Training als auch in Spielen. Wenn er also noch etwas aus seinem Potenzial herraus bekommt wäre er ungefähr so gut wie ich.

Ich verstehe das alles nicht so ganz, als ich das Mannschaftskollegen erzählte fingen sie erst an zu lachen weil sie dachten ich will sie auf den Arm nehmen. Als ich ihnen das allerdings klar machte wunderten sich alle und es lachte keiner mehr. Ich will euch damit nur klar machen, das ich nicht der einzige bin den der Rausschmiss verwundert.

Nun stehe ich also da, Anfang Juni ohne Verein in ca. einem bis eineinhalb Monaten beginnt die Vorbereitung. Ich stehe zwar direkt seit gestern Abend mit meinem alten Trainer der nur bis Ende April bei uns noch Trainer war im Kontakt. Dieser trainiert eine neue Mannschaft mal schauen was da bei raus kommt.

Ich würde nur mal gerne eure Meinungen dazu höhren, da ich schon ziemlich geschockt bin und auch richtig platt.?!

nik1904
01.06.2011, 12:01
Eine solche Situation ist natürlich der Hammer! Ich habe das beruflich schon in ähnlicher Weise oft erlebt, weil in einer Ausschreibung mein besseres Konzept nicht genommen wurde, sondern ein schlechteres eines Konkurrenten. Auch sportlich wurde mir einmal ein Konkurrent vorgezogen, was ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Das war für das Umfeld und den Verein so unverständlich, dass der Trainer am Ende sogar u.a. darüber stolperte.

Im Prinzip kommt es auf eine wichtige Erkenntnis an: Der Glaube an Dich selbst! Du hast doch gewisse Stufen schon erklommen in Deiner sportlichen Laufbahn, die Dich von den allermeisten in Deinem Alter abheben. Halte die Augen auf, vielleicht ist irgendwo sogar eine Möglichkeit, Dich sportlich noch zu verbessern. Ich habe nicht so hoch gespielt, aber als ich damals abgesägt wurde (was zum Glück nur ein paar Monate dauerte), bekam ich Angebote noch und nöcher und als Kreisligakeeper sogar aus der Landesliga. Die Grundaussage ist klar: Wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf! Brust raus, Kopf hoch, mit Lust, Ambitioniertheit und Überzeugung einen anderen Verein suchen. Die Entscheidung gegen Dich solltest Du noch einmal nüchtern analysieren. Wenn Du dabei zum Schluss kommst, dass sie tatsächlich unverständlich ist, dann hat der Ex-Verein die A...-Karte gezogen und nicht Du. Du wirst Deinen Weg schon machen, wenn Du es richtig anpackst. Frag doch auch mal bei den Trainern der Auswahlmannschaft nach.

Ab und an ist auch ein Schritt zurück ein Schritt nach vorn. Sieh Dir die Vereinslandschaft in der Umgebung an, die Du realistisch mit Ausbildung oder Job verbinden kannst. Es gibt haufenweise Vereine, die sehr ambitioniert sind und wo Du von der Ligazugehörigkeit mittelfristig mindestens das gleiche Niveau erreichen kannst, auf dem Du jetzt spielst. Wenn Dein Profil noch stimmt, dann spielst Du Jugend-Bezirksliga. Das ist schon gut, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Luft da noch nicht so dünn ist für Torhüter. Klopf mal in der Landesliga oder Verbandsliga an. Du wirst merken, dass auch da mit Wasser gekocht wird. Wie gesagt: Das gilt vor allem für Torhüter, denn die technische Ausbildung ist oft eine Katastrophe und fällt deutlich zum sonstigen Niveau ab. Da geht bestimmt irgendwo was für Dich und Du kannst Deinem Ex-Club am Ende sogar noch dankbar sein für den Tritt in den Hintern.

Pepe Reina #25#
01.06.2011, 13:18
Ja ich habe schon Kontakt zum Auswahltrainer aufegenommen der hat direkt bei zwei Vereinen angerufen. Diese beiden Vereine würden mich direkt nehmen. Es ist halt nur ärgerlich, da die B1 meines alten Vereines kurz vor dem Aufstieg in die Junioren-Bundeliga Süd/Südwest steht.
Die Vereine die angefragt haben spielen beide in der Hessenliga also eine Liga höher, als ich letzte Saison gespielt habe. Falls die B1 meines alten Vereines nicht aufsteigen würde, würde ich sogar gegen meinen alten Verein spielen.

Ich habe mich auch mal mit meinem (alten) TW-Trainer in Verbindung gesetzt!!! Der bestätigte die Aussagen/Begründung die ich für meinen Rauswurf bekamm NICHT!!! Er schrieb mir, dass er sich auch für mich eingesetzt hat!? Mein Auswahltrainer hat sich auch mal in Verbindung mit dem obersten Sportlichen Leiter gesetzt, da er ihn sehr gut kennt. Dieser wusste ebenfalls von nichts und war verwundert über die Aktion. Er will sich nun erkundigen was dort vorgefallen ist. Es könnte also sogar sein das mein alter Verein mich zurücknimmt, zumal die entscheidende Person (Assistent des Leistungszentrums), die mir auch den Rauswurf verkündete am 30.06 den Verein verlässt. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich das, falls es wirklich eintreten würde annehmen kann.

So langsam weist ich gar nicht mehr wem man dort Vertrauen kann!?

HannSchuach
05.06.2011, 08:22
Wenn die Trainer bleiben --> Transfer!!!
Dort wo es Spaß macht und du dich gut aufgenommen fühlst dann kommt auch die Lust am Training und Spiel zurück.
Auch wenn du beim neuen Verein nicht als Nr.1 verpflichtet wirst --> Konkurrenzkamp bringt dich und deinen Kontrahenten nach vorne und der bessere wird dann im Tor stehen (vorher abklären und abwägen ob im Verein fair aufgestellt wird)

Hatten gestern das letzte Spiel für diese Saison und ich wechsle in eine höhere Liga mit der sportlichen Führung und Trainer ausgemacht: Es gibt keine Nr.1! Trainer ist ein ehemaliger Fußballprofi und stellt fair auf (letzte Saison habe ich die Situation in diesem Verein beobachtet und dort wird fair aufgestellt)

Erfahrungsbericht folgt ;-)

Dasp88
07.06.2011, 16:07
Hi!

Auch von mir (Thread-Ersteller) gibt es Neuigkeiten.
War jetzt eine Woche im Urlaub, konnte Abstand gewinnen. Heute habe ich eine Anfrage eines Vereins bekommen, der eine Liga unter meiner jetzigen spielt. Ihre derzeitige Nummer 1 will sich mehr seinem Studium widmen und nur noch als Stand-By Spieler fungieren. Sie haben klares Interesse mich zu verpflichten und wollten nun wissen, ob auch Interesse meinerseits besteht. Das habe ich bejaht. Der Verein sucht derzeit auch noch einen Trainer für die kommende Saison, daher haben sie mich gebeten, mich bis zum Wochenende zu gedulden und dann wollen wir detaillierter sprechen. Der 1. Vorsitzende will sich spätestens im Laufe des Samstags bei mir melden.

Der Verein würde denke ich gut zu mir passen. Sie würden mich mit der Perspektive holen, dort Stammkeeper zu werden (Klar, ich müsste meine Leistung bringen!). Von der Liga ist es das, von dem ich denke, dass ich niveaumäßig in die Liga gehöre und mich da entwickeln kann (und vor allem den Spaß zurückbekomme). Zudem bin ich der Meinung, dass dort im Verein die Strukturen passen. Verzichten müsste ich auf regelmäßiges Torwarttraining, da wohl kein TWT vorhanden sein wird. Aber Spielpraxis schätze ich wichtiger ein.

Bin gespannt auf die Gespräche am Wochenende... Aber nach dem Telefonat heute bin ich sehr neugierig. Das könnte vielleicht etwas gutes ergeben.

Mit meinem aktuellen Verein habe ich mich vor dem Urlaub darauf verständigt (bzw. dem Trainer telefonisch mitgeteilt), dass ich "Stand heute bleiben würde", aber noch nicht fest zusagen kann. Das war am Sonntag vor einer Woche. Da hatte ich keine anderen Anfrage. Daher denke ich, dass es kein Problem oder Wortbruch wäre, wenn ich jetzt abspringen würde.
Lasse mich von ihnen auch nicht drängen, am liebsten hätten sie schon längst eine Entscheidung gehabt. Dann nehme ich mir lieber jetzt die Zeit, um eine gute, fundierte Entscheidung treffen zu können.

Mal das Wochenende abwarten. Ich hoffe, dass ich bis Anfang nächster Woche Klarheit habe, um dann die Sommerpause zu genießen... ;-)

manheim#1
07.06.2011, 16:23
Probier vielleicht auch mal Ausglichssport zu betreiben. Mir hilft das immer einen klaren Kopf zu bewhren.
Deine Situation kenne ich nur zu gut!

Dennis94
10.06.2011, 13:33
Hallo Leute .
Mir geht es genau, ich habe so wie ihr keine Lust mehr zum Training zu gehen oder noch bei den Spielen mitzumachen. Nur wurde sich nicht gegen mich entschieden, sondern ich habe mich gegen meinen Verein entschieden.
Ich habe 3 Vereine gefunden an den ich Interesse habe und auch in meiner gewünschten Liga spielen.
Problem ist: Ich habe ein zu gutes Verhältnis zum Trainer und kann ihm das irgenwie nicht beibringen das ich Wechseln möchte. Zudem ernannte er mich zum Besten Spieler der Saison und zählt immer auf mich aber er wär sauer und enttäuscht wenn ich gehen würde.
Und ich weiß nicht wie ich ihm das beibringen soll? :O
ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Tipps und eure Hilfe.
Mfg Dennis94

Tobias 30
10.06.2011, 14:34
Aber du wirst es ihm sagen müssen. Ich bin damals einen ähnlichen Weg gegangen und hatte mich einfach abgemeldet, ohne jemanden etwas zu sagen.

Die Situation wurde damals auch mehrfach in der lokalen Presse geschildert und ausgeschlachtet. Von daher rede mit ihm, dass dir sehr interessante Angebote vorliegen, die auch sportlich deinen Vorstellungen entsprechen. Natürlich wird er enttäuscht sein, aber wenn er auch soziale Kompetenzen besitzt, dann wird er den Wechsel früher oder später auch akzeptieren und verstehen.

Dennis94
10.06.2011, 23:18
Aber du wirst es ihm sagen müssen. Ich bin damals einen ähnlichen Weg gegangen und hatte mich einfach abgemeldet, ohne jemanden etwas zu sagen.

Die Situation wurde damals auch mehrfach in der lokalen Presse geschildert und ausgeschlachtet. Von daher rede mit ihm, dass dir sehr interessante Angebote vorliegen, die auch sportlich deinen Vorstellungen entsprechen. Natürlich wird er enttäuscht sein, aber wenn er auch soziale Kompetenzen besitzt, dann wird er den Wechsel früher oder später auch akzeptieren und verstehen.

Hast schon recht.
ich werd mich sofort beim nächsten training zusammen setzen und drüber reden.
Danke für die Hilfe (:

Dasp88
16.06.2011, 11:16
Puhhh, nächstes Update...

Aktuelle Situation:
Ich habe 3 Vereine zur Auswahl! Und diese Wahl fällt mir weiß Gott nicht leicht...

Verein 1: Mein aktueller Verein
Die Perspektive ist eher bescheiden. Der Trainer versprach zwar einen offenen Kampf zu Beginn der neuen Saison, aber warum sollte er sich dieses Mal für mich entscheiden?
Denke er hat seine erste 11 schon so ziemlich im Kopf. Mir bliebe wohl die Rolle als Nummer 2, die ich mir mit einem weiteren Keeper teilen würde und zwischen 1. Mannschaft (Bank) und 2. Mannschaft (Spielpraxis) pendeln würde. Zudem könnte ich im Jugendbereich als Trainer erste Schritte gehen.
Werde hier am Samstag nochmal Kontakt mit der sportlichen Leitung aufnehmen. Wenn sich nichts gravierendes geändert hat, werde ich ihnen für die nächste Saison absagen.

Verein 2:
- eine Liga unter der jetzigen der 1. Mannschaft meines Vereins
- Stammplatzgarantie
- absolutes Vertrauen durch Trainer & sportliche Leitung
- ich wäre da sowas wie der "Stareinkauf"
- sie vermitteln mir, dass sie mich unbedingt wollen und bemühen sich entsprechend
- regelmäßiges Torwarttraining vom jetzigen Stammkeeper, der altersbedingt nicht mehr spielen möchte, aber nah an der Mannschaft bleiben will
- bislang durchweg sehr positive Gespräche
- Spritgeld, Aufwandsentschädigung und einige "Bonbons" (kostenlose Autowartung, Trainingsausrüstung etc.)
- etwa 20 km Entfernung (= 40 km pro Trainingseinheit)
- ich kenne die Mannschaft & das Umfeld nicht/kaum
- nächste Saison als Übergangsjahr (Findungsphase)
- Ambitionen in den nächsten 2-3 jahren oben anzugreifen und um den Aufstieg mitzuspielen

Verein 3:
- eine Liga unter der jetzigen der 1. Mannschaft meines Vereins
- hier habe ich vor 3 Jahren für eine Saison gespielt und mich extrem wohl gefühlt (bin unter vielen Tränen gegangen)
- gute Perspektive/Möglichkeit, mich zu beweisen und zu spielen
- jetzige Nummer 1 steht studienbedingt nicht mehr/nur noch selten zur Verfügung und hat mich selbst als Nachfolger vorgeschlagen
- die Mannschaft hat einige Stammspieler, die den Verein jetzt verloren (3-4 Spieler)
- ein neuer Trainer wurde erst Dienstag verpflichtet
- Torwarttraining soll stattfinden, in welchem Rahmen weiß der Coach noch nicht
- ich kenne das Umfeld und die Mannschaft ziemlich gut
- ich war nach meinem Weggang eigentlich vor jeder Saison dort im Gespräch
- einige haben mir den Weggang damals zu einem Rivalen sehr krumm genommen
- mein Herz hängt an dem Verein
- es sind nur 5 Minuten Autofahrt dorthin

Will mir die Entscheidung sehr gut überlegen, da sie mir nach der abgelaufenen Saison total wichtig ist. Bis Montag/Dienstag soll mein Entschluss stehen, auch aus Fainess den Vereinen gegenüber. Will mir Sonntag von Verein 2 mal ein Spiel anschauen, um die Mannschaft mal gesehen zu haben und am Rande noch weitere Gespräche zu führen.

Worauf würdet ihr Wert legen und eure Entscheidung abhängig machen? Was wären eure Hauptkriterien?

Bin mir überhaupt noch nicht schlüssig und sehr am schwanken.

Tobias 30
16.06.2011, 20:10
Ich lege bei solchen Entscheidungen immer auf 2 Aspekte Wert. Ich Schaue zuerst auf die sportliche Perspektive und dann wie das gesamte Umfeld auf mich wirkt. Natürlich das mit einer alten Liebe etwas besonderes, aber bedenke dabei, dass du ganz genau betrachtet und erst einmal vielleicht zu kritisch beobachtet wirst, wenn du zurückgehst.

Dasp88
21.06.2011, 07:04
Habe mich gestern entschieden und werde zu "Verein 2" wechseln. Freue mich auf die neue Herausforderung darauf, dort in Ruhe als feste Nummer 1 arbeiten zu können.

G3lbi
05.07.2011, 11:29
Sehr spannende Entwicklung bei dir. Ich hoffe du wirst bei deinem neuen Verein glücklich und natürlich wünsche ich dir ganz viel Erfolg!

Dasp88
02.08.2011, 15:57
Mal wieder ein kurzes Update (falls die Geschichte noch jemanden interessiert):

Nach mittlerweile 3 Wochen Vorbereitung fühle ich mich in Mannschaft und Verein gut aufgenommen. Haben jede Menge Spaß und menschlich passt es im Team & im Umfeld. Jeder steht hinter dem Ganzen und gibt nach Kräften absolut sein Bestes.
Ich persönlich bin sofort gut angekommen mit meiner Art des Torwartspiels und habe mir in der Mannschaft durch gute Trainingsleistungen Respekt & Anerkennung erarbeitet. Wurde sogar direkt in den Mannschaftsrat gewählt.
Sportlich ist das Niveau auf einem niedrigeren Level als bei meinem Ex-Club, einige Spieler in dem insgesamt großen Kader fallen leistungsmäßig deutlich ab.
Heute ist das erste Pflichtspiel und danach folgen einige Testspiele in den nächsten 2-3 Wochen. Bin gespannt, wo wir dann sportlich stehen. Das kann ich bislang überhaupt noch nicht einschätzen.

Airbus82
02.08.2011, 16:07
Dann scheinst du ja bei deiner Auswahl alles richtig gemacht zu haben. Klingt doch alles in allem durchweg positiv.