Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport Absolutgrip Plus
hat schon wer Erfahrungen mit dem Absolutgrip Plus gemacht? bin am überlegen ob ich mir den kaufen soll, spiele zur Zeit den Adidas Allround Extreme und bin nicht zufrieden damit, die ersten 3 Spiele hat er sehr guten Grip gehabt und dann fast nix mehr
oldschool87
01.05.2011, 16:40
Ich spiele eine Fanghand NC mit Absolutgrip Plus. Hab den jetzt seit 5 Spielen oder so. Vom Abrieb her geb ich ihm eine 2, etwa vergleichbar mit dem Kontaktschaum von Nike (welchen ich vorige Saison spielte). Der Grip ist im trockenen schon sehr geil. Allerdings muss ich ziemlich oft reinspucken. Man muss da so ein Zwischending finden zwischen anfeuchten, aber nicht zu feucht. Also wenn ich mit der Trinkflasche Wasser drauf geben würde wär´s dann schon wieder zu viel und der Belag schmiert etwas. Gebe da aber eine 1 (Kontaktschaum ist da vergleichbar).
Das bekommt man aber nach 1-2 Einheiten/Spielen raus was da am Besten ist.
Grip ist jetzt nach wie vor da, keinerlei Verschlechterungen zu spüren.
Da Uhlsport ein besseres Preisverhältnis zu Nike und auch mehr Innennahtmodelle (Sondermodelle) vorhanden sind sehe ich den Handschuh schon fast als perfekt an. Werde in nächster Zeit aber mal den Nike Premier SGT NC probieren, wie der so ist.
Gruß
absolutgrip is palm very nice but i love old apg :)
@DARIO: wieso wegen des grips oder wegen der Dämpfung?
@DARIO: wieso wegen des grips oder wegen der Dämpfung?
Ich bevorzuge den alten Stil und dann die Handfläche apg mir mehr Sicherheit absolutegrip ..
tomtom14
01.07.2011, 17:58
Ist der Absolutgrip Plus viel besser als der Ultimate von Puma? Verschleiß ist der Ultimate natürlich höher, aber vom Grip?
Tobias 30
01.07.2011, 18:06
Der Ultimate Grip ist vom Grip her nicht ganz auf einer Höhe mit dem Absolutgrip plus. Allerdings sehe ich die Unterschiede nicht so gravierend, als dass man den Ultimate Grip von Puma nicht verwenden sollte. Diese Unterschiede könnte man mit einer guten Fangtechnik durchaus locker ausgleichen.
Solltest du aber günstig an einen Absolutgrip Plus von Uhlsport kommen, dann kannst du ruhigen Gewissens zuschlagen.
tomtom14
01.07.2011, 19:37
Alles klar, dann werde ich mir mal ein paar gönnen. Danke
Ist die Dämpfung beim neuen APG+ so wie beim Puma Ultimate Grip oder neuen Adidas Response Pro IC? Hoffe nicht, weil mir war die Dämpfung beim neuen Adidas zu viel ......
Paulianer
05.07.2011, 20:09
Die Kaschierung ist etwas dünner als beim Adidas Allround Extreme. Dadurch ist die Dämpfung ebenfalls etwas geringer.
gut danke. Von wie vielen Millimetern ist hier die rede? Wollte in nen TW-Shop den neuen Ceberus mit ABG+ probieren, jedoch ist der ca. 100 km entfernt, daher bin ich auf eure Meinung angewiesen.
Paulianer
05.07.2011, 20:52
Tippe mal auf 0,5 Millimeter. Handschuhe mit Absolutgrip Plus kannst du übrigens auch im torwart.de-Shop kaufen.
Was?! So wenig Unterschied? dachte da an 1-2 millimeter :p
Jepp ich weiß, danke - bin aber aus Österreich, da haben wir auch einen sehr guten online-Shop
Paulianer
05.07.2011, 21:27
Aber die Beratung auf der torwart.de-Plattform holen?! Stark. Von mir kannst du keine Hilfe mehr erwarten.
Was ist dabei mit anderen TW-Kollegen fachzusimpeln? Glaubst du alle kaufen hier ein? Wieso soll ich teuren Versand von D nach Ö zahlen???
Paulianer
05.07.2011, 21:35
Du verstehst nicht, wie sich dieses Forum finanziert. Das ist genauso, als wenn man sich bei Saturn beraten lässt und dann im Internet einkauft. Für mich ein absolutes Unding. Aber jeder muss wissen, was er tut. Ich kann jedoch auch entscheiden, wem ich hier helfe bzw. wen ich berate.
Ich verstehe schon. Nur in der heutigen Zeit ist es eben so, das der billigste die Nase vorne hat und nicht der freundlichste. Finde ich auch nciht korrekt, aber ich bin 20, Student und habe knappes Einkommen, leider hat der andere Shop nicht so ein Forum, wo man sich austauschen kann. Nur finde ich es nicht in Ordnung. Nur würde ich bei euch einkaufen würde ich pro HS (nehmen wir den neuen Ceberus) 10-20 Euro draufzaheln. So und jetzt sag mir du würdest den teuren nehmen. Finde es echt schade von dir jemanden so zu bewerten!
Paulianer
05.07.2011, 21:49
Es geht nicht darum, wo du einkaufst. Das ist mir völlig egal. Ich finde es allerdings dreist, wenn man bei Shop A kauft und sich bei Shop B beraten lässt. Aber jeder hat da andere Moralvorstellungen. Wie gesagt, kauf' beim anderen Shop ein, das kann dir keiner verbieten. Mir fehlt in solchen Fällen allerdings jegliche Motivation, mit Hilfe oder Beratung zu dienen. Es gibt da so einen tollen Text aus einem tollen Song: "Doch ihr meint, die hätten interessantere Themen. Kannste mal seh'n, dann kannst du ja auch zu den anderen geh'n." Und das gilt auch für dich. Dafür, dass andere Shops kein Forum haben, kann ich nichts. Und ja, ich würde mehr Geld ausgeben für eine gute Beratung und eine tolle Community.
Vielleicht sollten wir endlich mal damit anfangen, nur unseren Kunden Zugang zum Forum zu geben.
So, und nun zurück zum Thema. Zu alles anderem habe ich keinen weiteren Gesprächsbedarf.
hans_dampf
05.07.2011, 22:13
Also sind Deine Aussagen zusammengefasst: "Der andere Shop hat niedrigere Preise" und "Der andere Shop hat aber nicht so ein cooles Forum". Logisch wäre es doch irgendwie, wenn man die beiden Aussagen zusammenbringt, oder nicht? Sprich, vielleicht finanzierst Du ja mit dem Aufpreis auch den besseren Service wie z.b. dieses Forum? Denn, auch wenn man das vielleicht gerne hätte, so ganz aus Menschenfreundlichkeit und Freude am Torwartspielen allein wird dieses Forum hier auch nicht betrieben. Das gehört halt einfach zum Shop dazu.
Das heißt ja immer noch nicht, dass jeder, der hier schreibt, alle seine Klamotten und Handschuhe ausschließlich über torwart.de kauft. Aber einem Mitarbeiter von torwart.de dann auf seinen Hinweis, dass Du die Handschuhe auch hier bestellen (und bei Nichtgefallen zurückschicken kannst) dann zu sagen:"Ich lasse mich von Euch beraten, aber einkaufen werd ich eh woanders" finde ich auch schon ziemlich dumm und dreist.
So, und jetzt sag mir du würdest Dir an seiner Stelle die Mühe machen, Dir eine vernünftige Antwort zu schreiben.
Achso, und was ich noch vergessen hatte. Ohne, dass Du es falsch verstehst oder ich Dir zu nahe treten will, aber der Satz
Ich verstehe schon. Nur in der heutigen Zeit ist es eben so, das der billigste die Nase vorne hat und nicht der freundlichste.
ist Riesen-Bullshit. Vielleicht gilt das für Dich und in Deiner aktuellen Lebenssituation (20 Jahre, Student, und auch da bezweifel ich, dass das ausnahmslos so gilt.) Aber das macht es immer noch nicht zu einer Universalweisheit.
Kann sein das diese Aussage dumm un dreist war, aber ich bin ehrlich und sage es offen heraus. Mag schon sein das, dass Forum durch die HS gesponsort wird, jedoch bin ich mir sicher das ca. 40-50% nicht hier einkaufen. Sorry für meine ehrlichkeit bzw. dreistheit.....
Zurück zum Thema!!!
Ich habe nun den schon öfters den Absolutgrip Plus gespielt..Dieser Klebeeffekt ist aber ganz schnell weg und dann ist er meiner Meinung nach nur noch auf einen Level mit dem SuperSoft-Belag....
oldschool87
12.07.2011, 20:14
Dem muss ich leider zustimmen :(
Hatte 2 Paar mit AG+ und beide sind nach 8 Wochen so stark im Grip gesunken das ich nun wieder Nike spiele.
Meine Aussage oben muss ich folglich revidieren. Am Anfang echt ein sehr feiner Belag, aber langlebig ist er dann doch nicht :(
Felix 1896
12.07.2011, 22:24
Zurück zum Thema!!!
Ich habe nun den schon öfters den Absolutgrip Plus gespielt..Dieser Klebeeffekt ist aber ganz schnell weg und dann ist er meiner Meinung nach nur noch auf einen Level mit dem SuperSoft-Belag....
Also hält der normale AG länger???
Paulianer
13.07.2011, 13:09
Ich trage mein Absolutgrip-Plus-Modell nun schon seit knapp fünf Monaten und bin immer noch sehr zufrieden mit der Griffigkeit.
Ich trage mein Absolutgrip-Plus-Modell nun schon seit knapp fünf Monaten und bin immer noch sehr zufrieden mit der Griffigkeit.
Wer weiß,ich habe den Handschuh von einem Shop hier in der Nähe, der hier nicht genannt werden darf.Und,ich befürchte nämlich das die die Beläge faken..Waren auch die letzten Sachen die ich dort geholt habe..Komischerweise sterben bei denen die Beläge unheimlich schnell ab..Habe mir dort zwei paar geholt..Bei beiden ist der Klebeeffekt schnell raus..
der_Verbannte
13.07.2011, 13:41
Falsche Pflege?
Kann mich auch nicht Beschweren, 3 Monate und die letzten 2 1/2 Wochen mindestens 5-fach Belastung die Woche und der Grip ist noch sehr gut.
Falsche Pflege?
Kann mich auch nicht Beschweren, 3 Monate und die letzten 2 1/2 Wochen mindestens 5-fach Belastung die Woche und der Grip ist noch sehr gut.
Falsche Pflege auf keinen Fall..sind nicht meine ersten Handschuhe..:-)
der_Verbannte
13.07.2011, 14:22
:) Naja was ich hier von manchen Leuten lese, die immer wieder zerstörte Beläge haben. Die haben auch nicht erst 1 Paar gehabt ;)
Sonne, Dreck, Trockenheit etc. können Gründe sein. Wenn du die aber alle ausschließen kannst, weiß ich nicht warum das bei dir so ist.
Finde den Grip gleich dem AG
keeper don
13.07.2011, 16:15
Wer weiß,ich habe den Handschuh von einem Shop hier in der Nähe, der hier nicht genannt werden darf.Und,ich befürchte nämlich das die die Beläge faken..Waren auch die letzten Sachen die ich dort geholt habe..Komischerweise sterben bei denen die Beläge unheimlich schnell ab..Habe mir dort zwei paar geholt..Bei beiden ist der Klebeeffekt schnell raus..
Kann durchaus sein das der Sportladen den du meinst nähe München die Handschuhe falsch gelagert hat... Ich glaube ich kenne den Laden. Aber zum Thema die Falsche lagerung kann ein grund sein das der Handschuh an Griffigkeit, Abriebstfestigkeit etc. verliert!
Kann durchaus sein das der Sportladen den du meinst nähe München die Handschuhe falsch gelagert hat... Ich glaube ich kenne den Laden. Aber zum Thema die Falsche lagerung kann ein grund sein das der Handschuh an Griffigkeit, Abriebstfestigkeit etc. verliert!
Genau den meine ich..:-))Ich weiß es nicht,aber alle Modelle waren schnell tod...
oldschool87
13.07.2011, 18:19
Vom gleichen Laden hatte ich auch meine Handschuhe.... das wär natürlich ein Ding!!!
Es ist sehr deprimieren meinen TW-Kollegen mit dem neuen RF rumrennen/fliegen zu sehen, und selber muss man noch pausieren :/
Aber seine Meinung ist das er richtig gut ist, auch bei strömenden Regen wie es bei uns heute der Fall war!
nur die 1
14.07.2011, 04:19
Ich hatte immer gedacht, dass alle Sportläden/Internetshops ihr Material direkt, wie jetzt hier z.b Uhlsport vom Hersteller beziehen. Oder irre ich mich da?
Airbus82
14.07.2011, 05:41
Ich hatte immer gedacht, dass alle Sportläden/Internetshops ihr Material direkt, wie jetzt hier z.b Uhlsport vom Hersteller beziehen. Oder irre ich mich da?
Auch hier wird in vielen Fällen der Großhandel eingeschaltet. Gerade größere Ketten kaufen ja ihre Ware ja nicht nach Bedarf, sondern in großen Mengen, so dass sie eine vermeintlich gute Preispolitik betreiben.
Der Aufwand, wenn jeder Sportladen seine Bestellung an Uhlsport oder andere aufgibt, wäre in der Summe wohl ein wenig zu groß.
Paulianer
14.07.2011, 07:58
Es ist sehr deprimieren meinen TW-Kollegen mit dem neuen RF rumrennen/fliegen zu sehen, und selber muss man noch pausieren :/
Aber seine Meinung ist das er richtig gut ist, auch bei strömenden Regen wie es bei uns heute der Fall war!
Das neue RF-Modell sieht absolut klasse aus. Kenne einige, die brennend darauf warten :)
Paulianer
14.07.2011, 09:03
Ja, den finde ich klasse!
Sandhofe
14.07.2011, 09:03
Ich habe mir Ergonomic mit Absolutgrip + gekauft und ihn gestern erstmals getragen. Der Rasen war ein wenig feucht, dennoch hat der Belag einen guten Eindruck auf mich gemacht. Wenn man nach einer Aktion der Vorderleute in die Hände geklatscht hat, dann hat mach sogar die Klebeeffekte gemerkt, denn die Handschuhe klebten leicht aneinander. Über Abrieb und Lebensdauer der Klebeeffekte etc. kann ich nocht nichts sagen, werde ich aber ggf nachliefern. FAzit:Mir gefällt der Absolutgrip + noch besser als der Absolutgrip, ich meine mir einzubilden, dass ich die Klebeeffekte merke und sie machen sich auch bemerkbar.
nur die 1
14.07.2011, 09:13
Der rote rolled finger fühlt sich echt klasse an hab den seit ein paar tagen hier rum liegen, und vom Tragekomfort echt top, das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, ist der rote Kunststoff an den Handknöcheln
liehmähn
14.07.2011, 10:23
Der rote rolled finger fühlt sich echt klasse an hab den seit ein paar tagen hier rum liegen, und vom Tragekomfort echt top, das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, ist der rote Kunststoff an den Handknöcheln
Ja diese Textilbandage ist schon etwas ungewöhnlich. Aber mit dem Verschluss bin ich schon zufrieden. Ist noch etwas besser als die 'alte' Halbbandage, wie ich finde - das ist ja ansichtssache. Allerdings finde ich die Daumenkontruktion nicht so gut gelungen. Da punktet die 'alten' beiden Modelle besser!! Sie sind wie ich finde der Ergonomie des Daumens besser angepasst. Macht den Handschuh aber nicht 'unerträglich'.
Ja, den finde ich klasse!
Ich warte auch schon darauf. Bin gespannt auf den Daumen. Wenn er ungefähr so ist wie bei dem Cerberus Fingerbett, dann ist es okay.
Mir wäre ein klassischer Aussennahtdaumen lieber, aber das scheint heutzutage nicht mehr auszureichen. ^^
edit: Ahja stimmt, wie die Neoprenbandage sein wird ist auch interessant. Hab das Material bisher nur beim Tauchen verwendet. :)
Das neue RF-Modell sieht absolut klasse aus. Kenne einige, die brennend darauf warten :)
Ich zum Beispiel ;)...
liehmähn
14.07.2011, 12:17
ich zum beispiel ;)...
dito!!! :)
nur die 1
14.07.2011, 18:12
Die Neoprenbandage ist sehr gut, und fühlt sich auch gut an. Ich hab aber auch so meine Probleme mit dem Daumen, der ist für mein Empfingen viel zu breit geschnitten, so dass ich darin rum rutsche
moin,
würde mir gerne wieder Uhl HS mit Absolutgrip holen, nur ist mir die Dämpfung zu gering? ist der neue Absolutgrip + deutlich dicker und hat damit mehr dämpfung??
DANKE!
Paulianer
28.07.2011, 18:05
Ja, der hat spürbar mehr Dämpfung.
FCAkeeper
03.08.2011, 23:53
Da hier ja die Meinungen zur HAltbarkeit der Griffigkeit teilweise stark abweichen und auch ich mir gut vorstellen könnte, dass dies an falscher Pflege liegen kann, würde ich gerne mal etwas vom Thema abschweifen und fragen wie denn eine richtige Pflege aussieht, denn auch meine Handschuhe verlieren ihren Grip meist recht schnell.
Schöne Grüße FCAkeeper
Tobias 30
04.08.2011, 07:37
Zu dem Thema der optimalen Pflege wirst du hier sicher fündig werden: ;)
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/61877-Reinigung-und-Pflege-von-Torwarthandschuhen
nur die 1
31.10.2011, 12:31
Hi leute. Ich hab jetzt mal ne frage zum AG+ Belag. Hab den Handschuh jetzt in 5 spielen getragen, und als der Handschuh komplett neu und frisch ausgewaschen war hat er tierisch geklebt, aber nach 3 spielen hat sich der Klebeefekt eigentlich verabschiedet, wobei der Handschuh immer noch nen richtig guten Grip hat auch bei Nässe. Jetzt meine Frage. Pendelt sich der Grip jetzt auf dem immer noch hohen niveau ein oder baut er noch weiter ab?
Robson89
31.10.2011, 14:04
Also grundlegend habe ich mit dem AG Plus die selbe Erfahrung gemacht, dass er Anfangs wirklich richtig klebt, so wie du es beschrieben hast. Ich spiele mit dem Handschuh auf Kunstrasen und bei mir ist bzw. war es so, dass ca. nach 4-5 Spielen dieser Klebeffekt nachgelassen hat. Der Grip bleibt gut nur grade bei hohen Flanken etc merkt man einen richtigen Unterschied.
MMn liegt es daran, dass die erste Schicht des Haftschaums langsam abgenutzt wird und diese sorgt für den Klebeffekt. Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären.
SCP-Jones
31.10.2011, 14:19
Bei mir ist es etwas anders.
Seit 2 1/2 Monaten das Uhlsport Sondermodell mit AG+ und die oberste Schicht ist bei mir immer noch vorhanden und somit auch der Klebeeffekt.
Wenn der HS trocken ist, klebt er zwar nicht mehr, aber feuchtet man hn richtig an ist der Klebeeffekt noch genau so stark wie vorher :)
ich muss aber auch dazu sagen, das ich 2.Paar von ihnen habe.
nur die 1
31.10.2011, 15:02
Bei mir ist die oberste Schicht aber noch vorhanden und man sieht auch noch keinen Abrieb, aber wie gesagt wenn der Grip so bleibt kann man sehr gut damit leben
Robson89
31.10.2011, 15:42
Ist der AG + eigentlich grundsätzlich vom Farbton her gelblicher als der normale AG? Oder ist das von Handschuh zu Handschuh unterschiedlich?
Tobias 30
31.10.2011, 18:53
Der Absolutgrip Plus baut auf einen relativ hohen Wert an zusätzlichen Klebesubstanzen, den sogenannten Additiven, auf. Diese werden dem Haftschaum beigemischt um so die Haftfähigkeit zu erhöhen, ohne die Abriebfestigkeit negativ zu beeinträchtigen. Allerdings sind diese nicht statisch im Haftschaum verankert, sodass sie mit der Zeit verloren gehen, indem sie zum Beispiel ausgewaschen werden.
Mir ist schon beim Absolutgrip aufgefallen, dass der erste Klebeeffekt recht schnell verpufft, die Haftung aber dennoch noch eine relativ lange Zeit von 2 bis 3 Monaten dann auf einem konstant guten bis hohen Level bleibt, bevor der Balg hart und stumpf wird. Von daher sollte der Grip noch eine Weile in diesem (jetzigen) Zustand bleiben.
nur die 1
01.11.2011, 09:14
Dann werd ich den Handschuh woll noch bis zur Winterpause spielen können
@Robson: Ja der AG+ ist von haus aus gelblicher als der normale AG
Believer
01.11.2011, 13:20
Finde ich auch nicht. Aber ich bilde mir ein, dass diese extreme Klebfähigkeit beim AG+ länger hält als beim alten AG
Robson89
01.11.2011, 16:23
Hier im Thread wurde nämlich auch über diesen Shop in der nähe von München diskutiert. Habe mir dort auch 2 Paar HS bestellt. Beide angeblich mit AG Plus. Aber beide Haftschäume waren von den Farben sehr unterschiedlich. Der eine relativ Hell, fast Weiß und der andere eher gelblich.
Aber dann weiß ich ja schon woran ich bin bei dem Laden dort^^
Tobias 30
01.11.2011, 18:00
Das kann doch irgendwie wirklich schon kein Zufall mehr sein...
Paulianer
01.11.2011, 20:58
Wie präpariert ihr den Absolutgrip Plus eigentlich vor einem Spiel? Befeuchtet ihr den Haftschaum? Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die Handschuhe trocken zu lassen und dann lediglich mit Spucke etwas nachzuhelfen.
Ich halte den Handschuh vor dem Warmmachen (da trage ich dann ein anderes Paar) kurz unter die Dusche, beziehungsweise befeuchte die beiden Handflächen ganz kurz/wenig. Dann drücke ich die Handschuhe gegeneinander, so, dass das Wasser in den Belag eindringt. Danach liegen sie bis zum Spiel in der Kabine und kleben für meinen Geschmack sehr gut.
Ganz trocken lasse ich ihn nicht, zum einen kann ich ihn in Ruhe vor dem Spiel gleichmäßig befeuchten und zum anderen ist der Abrieb (mMn) höher, wenn der Belag sehr trocken ist.
Insgesamt gesehen befeuchte ich ihn allerdings auch nur leicht.
metroplex2005
01.11.2011, 22:00
Am Vortag alle Handschuhe in die Waschmaschine, anschließend schleudern und aufhängen. Dann haben sie am Nachmittag des Spieltages den perfekten Grip. Ist jetzt meine Erfahrung, unabhängig von welcher Marke oder Haftschaum.
Robson89
02.11.2011, 09:22
Wie präpariert ihr den Absolutgrip Plus eigentlich vor einem Spiel? Befeuchtet ihr den Haftschaum? Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, die Handschuhe trocken zu lassen und dann lediglich mit Spucke etwas nachzuhelfen.
Ich mache es mittlerweile auch nur noch so. Also trocken lassen und rein Spucken. Ansonsten wird mir der AG Plus ein wenig zu "seifig", wenn ich zu viel Wasser verwende.
Wobei ich momentan wirklich drüber nachdenke, nur noch mit dem Aquasoft zu spielen, weil dieser mich von dem Grip noch ein wenig mehr überzeugt.
SCP-Jones
02.11.2011, 11:06
Ich mache ihn 1.Stunde vor dem Spiel feucht. Ca. eine Hand voll Wasser auf jeden Handschuh, beide kurz gegeneinanderdrücken und dann in die Handschuhtasche. Beim Warmmachen kleben sie dann schon perfekt :)
Paulianer
02.11.2011, 12:14
Am Vortag alle Handschuhe in die Waschmaschine, anschließend schleudern und aufhängen. Dann haben sie am Nachmittag des Spieltages den perfekten Grip. Ist jetzt meine Erfahrung, unabhängig von welcher Marke oder Haftschaum.
Ich bin zwar kein Öko-Typ, aber das ist mir dann doch zu viel Wasser- und Stromverschwendung. ;)
nur die 1
02.11.2011, 14:46
Ich spucke auch nur in die Handschuhe mehr nicht, ausser beim Aquabelag den mach ich 2 Stunden vorm Spiel unter dem Wasserhahn kurz nass und lass ihn dann bis zum Spiel offen liegen
metroplex2005
02.11.2011, 15:00
Ich bin zwar kein Öko-Typ, aber das ist mir dann doch zu viel Wasser- und Stromverschwendung. ;)
Einfach mit der normalen Haushaltswäsche kombinieren, dann sollte das auch kein problem sein;-)
Paulianer
02.11.2011, 20:24
Die wasche ich aber mit Weichspüler. ;)
metroplex2005
02.11.2011, 21:45
Also Geschirrtücher, Wischmob und Handtücher bekommen den bei mir nicht, da reicht der Trockner damit sie "flauschig" werden;-)
nur die 1
03.11.2011, 17:19
Also ich hab heute nochmals ein Paar Handschuhe mit AG+ bekommen und auch da ist es so, dass der AG+ gelblicher ist als die Schichteln mir normalem Handschaum
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.