Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sichere/verstärkte Handschuhe



Sascha73
05.05.2011, 14:18
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Handschuhen für meinen Sohn und habe auch schon ein bisschen was gefunden.

Jetzt hat sich der Junior (11 Jahre) aber schon 2mal trotz Handschuhen die Hand gebrochen und der Arzt meinte, das wird schnell wieder passieren, wenn er nicht die Position wechselt. Gibt es besonders verstärkte exemplare, die das eher verhindern können? Ich bin für jeden brauchbaren Link dankbar und für jede Idee.

Danke! Sascha

keeper@fc05sw
05.05.2011, 14:25
Hallo Sascha73,
Ich würde zu starken Fingersave Handschuhen raten bzw zu Handschuhen mit starker Aufpralldämpfung.
Man kann ja auch einen Handschuh, unter den Tw-Handschuh anziehen.
Man kann auch die Hand , die Finger tapen, aber das wäre ja sehr umständlich.
Lg keeper@fc05sw
Nach Handschuhen kann ich ja suchen ;D

Tomfon
05.05.2011, 14:26
Hallo Sascha,

wie und wo hat sich denn dein Sprössling die Hand gebrochen?
Fingersave ist in so jungem Alter immer etwas riskant... Falls es die Finger betrifft, könnte er diese trainieren, sodass die Muskeln den Rest unterstützen. Da ich in meiner Leichtathletikzeit häufig die Handgelenke überlastet habe, entwickelte sich daraus ain Problem. Abhilfe verschafft da eine Binde, mit der man den Unterarm bandagiert und so Druck auf die Hand aufbaut. In so jungen Jahren hat aber so gut wie allles auch Schattenseiten...

Icewolf
05.05.2011, 15:27
Hallo Sascha,

eventuell ist das ein grundlegendes Problem. Vielleicht ist er falsch mit der Hand zum Ball gegangen, da helfen auch Fingersave-Handschuhe nichts.
Was hatte er denn für einen Bruch in der Hand?

ethun
06.05.2011, 11:07
Hallo Sascha!
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass Handschuhe nur bedingt gegen Verletzungen schützen. Klar sie dämpfen den Aufprall des Balles etc, aber trotzdem hatte vermutlich jeder Torhüter schonmal eine Verletzung an der Hand bzw. den Fingern. Wenn dein Sohn jetzt schon 2(!) mal im Alter von 11 Jahren die Hand gebrochen hatte und der Arzt ihm davon abrät weiter im Tor zu stehen, würde ich mir an deiner Stelle ernsthafte Gedanken machen, es geht hier schließlich um die Gesundheit deines Kindes! Mit 11 Jahren ist es auch noch lange nicht zu spät ins Feld zu wechseln. Außerdem werden die Schüsse natürlich mit jeder Altersklasse in der Jugend stärker...
Du kannst das natürlich aus deiner Position besser einschätzen als ich, aber das waren nur mal meine ersten Gedanken zu dem Thema...
Viele Grüße und Gute Besserung an deinen Sohn
Ethun

Edit: In dem Alter mit Tapen, Bandagen oder ähnlichem anzufangen halte ich für SEHR problematisch!

Keeper1896
07.05.2011, 11:20
Hallo Sascha,
also entgegen der anderen Meinungen rate ich auch dazu zum Fingersave zu greifen. Den von Reusch "Ortho Tec" kann ich dir nur empfehlen ebenfalls ist der Klettverschluss eine breite Bandage die in dem Handgelenk einen entsprechenden Schutz bietet. Seitdem ich mit Ortho Tec Handschuhen spiele habe ich mir nix mehr gebrochen (kann natürlich auch nur eine Kopfsache sein) ....

Ein bisschen unegwöhnlich ist das schon , denn eigentlich sollten sich Kinder nicht so schnell Knochen brechen ..

Naja eine Bandage ums entsprechende Handgelenk hilft auch und wenn es nur deinem kleinen im Kopf sagt, ich hab mehr Schutz mir passiert das nicht wieder ... (kopfsache)

Kenji 101
07.05.2011, 14:48
Auch ein Fingersave-Handschuh wird das Händebrechen nicht verhindern können. Vielleicht handelt es sich bei deinem Sohn um einen Technikfehler? Es ist natürlich nicht auszuschließen. Minimal hilfreich wäre es jedoch, wenn du uns schildern würdest, wie es zu diesen Unglücken gekommen ist.

Liebe Grüße

goalie-heiner
09.05.2011, 11:04
Ich hab früher auch mit Fingersave gehalten. Bin vor sechs Jahren wieder auf ohne umgestiegen. Ist das Beste was man machen kann. Wenn ich heute einen Fingersave anziehe, kann ich kaum die Finger bewegen. Die Dinger sind mir einfach zu steif. Hab auch immer den Eindruck, dass Fingersavetorhüter häufiger Bälle nicht sichern können. Meiner Meinung liegt das an den Handschuhen, kann mich aber auch irren.
Verletzungen beugen sie sowieso nicht vor.