Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saison 2011/2012: Ausblick - Was plant ihr für die neue Spielzeit?
Kenji 101
11.05.2011, 00:38
Liebe torwart.de-Benutzer,
auch diese Saison neigt sich irgendwann einmal dem Ende und die spannende Frage nach der Zukunft bleibt. Plant ihr einen Vereinswechsel? Habt ihr bereits einen vollzogen? Oder plant ihr einen Verbleib in euren jetzigem Verein? Wer möchte seine aktive Torwartkarriere beenden?
Bitte denkt daran, dass diese Umfrage öffentlich gestartet wurde. Diskutiert fleißig miteinander!
Liebe Grüße
euer Kenji 101
Ich werde kommende Saison noch bleiben. Habe aber ebenfalls mitgeteilt, dass ich persönlich es nochmal eine Liga höher versuchen möchte, was einen Vereinswechsel in den nächsten Jahren nicht ganz ausschließt.
Das bin ich mir selber einfach schuldig.
Bin aber sehr gespannt darauf, was sich zur kommenden Saison bei uns ändern wird.
Zurzeit bin ich noch unentschlossen.
Ich habe eine lukrative Offerte aus der Verbandsliga(höchste Spielklasse in Sachsen-Anhalt). Da ich aber sehr am Verein und der Mannschaft hänge (ich spiel in der 2. Mannschaft eines noch-Landesligisten, wo man mir in 2 Jahren die Möglichkeit der Nummer 1 geben will), habe ich gesagt, dass ich hier bleibe, wenn ich genug Fahrtgeld bekomme, dass ich bei +/-0 rauskomme.
Naja, mal schaun wie es die nächsten 2 Wochen läuft....
Paulianer
11.05.2011, 07:37
Ich bin noch unentschlossen.
der_Verbannte
11.05.2011, 09:30
@Pauli
Unentschlossen? Ich dachte du wärst jetzt endlich zufrieden?
Bin z.Zt. unentschlossen, die Liga ist nicht das was ich mir vorstelle, "weite" Fahrt, dafür spricht Spiel gg Profimannschaft, Umbruch inner Mannschaft... Schaun mer mal
Paulianer
11.05.2011, 09:38
Will ich jetzt nicht konkretisieren. Habe eine interessante Anfrage bekommen und diese Station würde wohl das "Highlight" meiner Laufbahn darstellen. Außerdem ist derzeit nicht alles Gold, was glänzt. Sollte uns der Aufstieg nicht gelingen, würde ich damit sehr unzufrieden sein. Nicht, weil mir nicht Liga nicht gefällt, sondern aufgrund der Ursachen dafür, warum wir Punkte liegenlassen.
Schlussmann*
11.05.2011, 11:06
Ich verbleibe in meinem Verein.
Bin noch in der U19 aber habe bereits seit einigen Monaten das Angebot der Ersten Mannschaft vorliegen, wo ich jetzt auch definitiv hinwechseln werde.
Ich denke mal es ist nicht schlecht, als 18-jähriger in der Westfalenliga zu spielen. (Evtl Landesliga, falls die Mannschaft absteigen sollte)
LG
ich komme nächste saison in die b-jugend und will versuchen, mich dort vor dem derzeitigen torwart, als nummer 1 durchzusetzen
Ich werde ebenfalls bei meinem Verein bleiben.
Habe nun das erste Seniorenjahr fast hinter mir und bin aufgrund der Rückrunde sehr zufrieden. Habe dort jedes Spiel in der zweiten Mannschaft bestritten. Zumal ich eh nicht wirklich noch aufsteigen kann. Der Torwart der Ersten bei uns ist eine absolute Granate und 100% gesetzt. Und der zweite Schnapper, der kann wohl nichts, hat aber Verbindungen zum Vorstand.
Aber mir bringt es wohl mehr, in der zweiten Mannschaft dauerhaft zu spielen anstatt jedes Spiel bei der ersten auf der Bank zu gammeln.
Schnapper82
11.05.2011, 11:45
Wenn du auch spielst, dann bringt es dich sicherlich weiter.
Nur auf der Bank zu sitzen schadet dir eher.
Flüüügefänger
11.05.2011, 12:03
Ich werde ebenfalls bei meinem Verein noch sicher eine Saison anhängen. Habe letzte Woche dem Verein zugesagt. Was danach passiert, werde ich sehen. Da eine berufliche Weiterbildung geplant ist, wird es mir nicht mehr möglich sein 3 x pro Woche zu trainieren...
Werde wechseln, obwohl mir die Mannschaft und der Verein sehr fehlen werden, weil die Kameradschaft super war. Jedoch habe ich die Chance (muss sie nur nützen) eine Liger weiter oben zu spielen. Und in meinem Alter (18) sollte man schon eher Leistungsmäßig orientiert sein....
Ist aber ohne zweifel eine meiner schwersten Entscheidungen .... derweil
Affenbrei
11.05.2011, 13:10
Ich bin derzeit zufrieden mit meinem Verein. Sowohl die sportliche Situation als auch die Stimmung in der Mannschaft stimmen momentan absolut.
Die nächste Saison werde ich auf jeden Fall noch weiterhin in meiner derzeitigen Mannschaft verbringen, danach schließe ich einen Wechsel aber absolut nicht aus.
Chilavert
11.05.2011, 13:37
also ich denke ich bleibe in meinen verein, es gab zwar auch gute angebote und auch die, die mich "finanziell" etwas entlassten würden, aber ich denke ein Jahr werde ich noch bleiben, trotz das unsere Nummer 2 nach langer verletzung wieder kommt (Liebling meines Trainers)
keeper don
11.05.2011, 14:39
Ich bin noch unentschlossen.
Da ich mehrere Angebote habe von Vereinen die eine Richtig gute Jugendarbeit haben und zugleich sehr hoch spielen..
Deswegen werde ich noch etwas darüber Nachdenken,denn wer will schon für den rest seines Lebens in der Kreisliga spielen!?!
M-i-c-h-a-e-l
11.05.2011, 15:12
Ich werde auf jeden Fall bei meinem jetzigen Verein bleiben. Aber so 100%-ig bin ich nicht zufrieden ....
T. Haghjoo
11.05.2011, 20:01
Ich bleibe bei meinem jetzigen Verein. Bin erst im Winter gewechselt und bin sehr zufrieden und würde dann mit ihnen zusammen den Sprung zur A-Jugend machen.
Franky Sunday
11.05.2011, 21:28
Ich bleibe auf jeden Fall in meinem Verein. Ist einfach mein kleines beschauliches Dorf und da ich weiß, dass ich kein großes Talent habe und der Verein eh nicht großartig mitmischt, fühle ich mich pudelwohl.
Aktuell bin ich sowieso und auf Dauer nur der Ersatzkeeper bei der A-Jugend (ja, obwohl ich nen Jahr zu alt bin, ich heiß halt aufm Feld dann anders ;)) und zur neuen Saison wird unsere A-Jugend wohl eine komplette neue zweite Mannschaft aufmachen, freue mich richtig drauf...und versuch auf Dauer...irgendwann mal ein besserer Konkurrent darzustellen.
Ich denke mit meinem aktuellen Gewichtsverlust auf derzeit 76kg bei 1,73m und weiteren Pfunden in den nächsten Monaten, kann ich zumindest in der Hinsicht konkurrenzfähiger werden. Bei 89kg im Dezember letzten Jahres, war das eher weniger so...
Ich bin unentschlossen. Ist eine Situation, bei der ich nicht abschätzen kann wie es weiter geht.
Momentan spiele ich (wieder) nur in der zweiten Mannschaft, nachdem ich in der Rückrunde bei der ersten gestartet habe.
Da der andere TW nach dieser Saison seine Karriere beenden wird, war unter dem alten Trainer abgemacht, dass wir uns in der Rückrunde abwechseln (fragt mich nicht warum, halte nichts vom ständigen Wechsel - ist mir als potentielle Nr. 2 aber natürlich lieber als nur in der zweiten zu spielen).
Nun haben wir aber seit 3 Spielen vorzeitig einen neuen Trainer. Und wie das Schicksaal so will, hat er die Mannschaft übernommen als der andere TW dran war zu spielen. Da wir momentan gegen den Abstieg spielen möchte der Trainer kein Risiko eingehen, er hat mir erklärt, dass das Problem sei, dass er mich noch nie hat spielen sehen (diese Saison ist es auch sehr ungeschickt, dass die erste und die zweite Mannschaft nie zusammen spielen, eine Auswärts, die andere zu Hause. Also könnte er da auch nie zuschauen, selbst wenn er wöllte).
Da der andere TW keine ständigen Aussetzer hat spielt logischerweise auch er, kann ich nachvollziehen, würde ich auch so machen an der Stelle des neuen Trainers.
Er hat mir auch gesagt, dass ich zu 100 % meine Einsätze bekomme, wenn ich wie bisher im Training weiter mache - klingt gut - heisst aber logischerweise gar nichts.
Jetzt werde ich definitiv abwarten, was die neue Saison bringt, es wird logischerweise ein neuer TW gesucht, da ein TW für 2 Mannschaften natürlich nichts funktionieren kann.
Jetzt kommt das Problem - ich gehe davon aus (von Seiten der Vereinsführung), dass man einen neuen TW für die erste Mannschaft sucht, nicht einen für die zweiten.
Ich habe nicht das gefühl, als ob man mir zutraut, dauerhaft bei der ersten zu spielen. Für mich sieht es so aus, als ob ich schon langsam zum Vereinsinventar gehöre, nach dem Prinzip "Naja, der ist ja schon immer da, macht keine Probleme wenn er in der zweiten spielt, dann suchen wir lieber jemanden der in der ersten spielt" (dazu muss man sagen, dass die zweite Mannschaft sehr schwach ist, wäre also sehr sehr schwer jemanden zu finden, der zum einen bereit ist die meiste Zeit bei der zweiten im Tor zu stehen, zum anderen aber auch halbwegs das Zeug dazu hat in der ersten auszuhelfen). Mir kommt es so vor, als ob man in mir bereits die eben beschriebene Person gefunden hat.
- bin eig. immer im Training
- habe meine Sache (denke ich selbst) ganz ordentlich gemacht, wenn ich in der ersten gespielt hab
- hab ohne zu murren auch immer in der zweiten gespielt
Sollte es sich jetzt so entwickeln, dass ein neuer TW kommt (der nicht sehr viel besser ist als ich - also gleichwertig), der trotzdem in der ersten spielen darf und ich weiterhin in der zweiten vergammele ziehe ich einen Vereinswechsel in Betracht. Nichtmal unbedingt in die höhere Liga (im Vergleich zur zweiten Mannschaft), aber wenigstens zu einer Mannschaft die in der Kreisliga B ordentlichen Fußball spielt, eine gute Trainingsbeteiligung und genug Spieler für die Mannschaft hat.
Ob ich das letztendlich auch machen würde, falls das oben beschriebene so eintrifft, weiss ich allerdings nicht. Ich spiele gerne mit meinen ganzen Kumpels zusammen (wobei ich eig. nur mit ihnen trainiere, weil die alle in der ersten spielen ...), bei anderen Vereinen auf meinem Niveau kenne ich niemanden persönlich.
Aber ansich ist mir die zweite Mannschaft zu wenig, denke auch, dass ich das Zeug dazu hätte bei unserer ersten zu spielen. In den Spielen die ich diese Saison gemacht hab ist mir eig. nur ein Patzer unterlaufen (der zu einem Gegentor geführt hat). Unhaltbare habe ich zwar nicht in regelmäßigen Abständen rausgeholt, aber selber reingeworfen hab ich mir die Gegentore auch nicht. Und wenn man mittlerweile mehr Spaß am Training hat als an den Spieltagen läuft iwas falsch denke ich.
Ganz schön langer Text geworden. :)
Kenji 101
11.05.2011, 23:00
Ich habe mich zu einem Verbleib entschlossen. Mein Leben braucht endlich etwas Konstanz und ich hoffe, dass ich diese Komponente bei meinem jetzigem Verein genießen kann. Aus persönlicher Sicht verlief die bisherige Saison 2010/2011 eher durchwachsen. Zwei schwere Verletzungen kosteten fast die komplette Rückrunde - meine erste als Torwart im Herrenbereich. Nur vier Spiel absolvierte ich, zwei davon über 90 Minuten. Dementsprechend bin ich natürlich vollkommen bedient.
Mein Knöchelbruch liegt nun schon fast vier Wochen zurück. In 1 1/2 Wochen möchte ich eigentlich meine Rückkehr ins Tor feiern. Momentan bin ich davon aber relativ weit entfernt. "Trainieren", wenn man es denn so nennen darf, geht ausschließlich barfuß, denn meine Stützschiene reibt bei erhöhtem Tempo zu sehr an meinem Knöchel. Das ist äußerst unangenehm. Zudem mache ich überhaupt keinen fitten Eindruck, obwohl ich mich verhältnismäßig viel bewege. Ich sehe daher schwarz, diese Saison überhaupt noch einmal zum Einsatz zu kommen.
Die Mannschaft zur neuen Saison wird stark umgekrempelt. Wir verlieren bisher acht Stammspieler, fünf davon wechseln im Block zu einem anderen Verein. Unsere dritte Mannschaft wird aufgelöst und die dortigen Spieler füllen unsere Lücken provisorisch auf. Zwei A-Jugend-Spieler sollten nach jetzigem Stand auch den Weg zu uns finden. Der Klassenerhalt wird ausgeschriebenes Ziel sein, doch rechne ich mir mehr aus. Mein Ziel wird es sein, in die zweithöchste Liga unseres Verbandes aufsteigen zu wollen. Getreu dem Motto: Schneller, weiter, höher.
Einen direkten Konkurrenten habe ich noch nicht. Ob sich das ändern wird, ist fraglich. Ich denke schon. Das wäre aber halb so wild, denn ich denke, dass ich die nötige Qualität besitze, um mir den Stammplatz zu ergattern. Meine Vergangenheit hat aber gezeigt, dass nicht alle Rechnungen beim ersten Mal aufgehen. Manchmal braucht es auch drei oder vier Versuche. Zusätzlich zu unserem Mannschaftstraining werde ich noch Sonderschichten bei der Ersten einlegen, die einen sehr guten Torwarttrainer ihr Eigen nennen dürfen. Das möchte ich auch durchgängig weiter so handhaben, egal, was während der Saison passiert. Denn eins ist klar, wer oben ist, bleibt nur oben, wenn er mehr macht, also trainiert, also andere, oder schon von Haus eine solche Qualität mitbringt, dass er es auch ruhig etwas gelassener angehen kann. Da ich aber nicht zum letzteren Kreis gehöre, heißt es ackern. Und wenn nötig, bis zur Verzweiflung.
Danke, Manuel. Ich habe deinen Beitrag gerne gelesen. So habe ich es mir vorgestellt.
Liebe Grüße
Nils1993
12.05.2011, 15:09
Ich weiss nicht was ich anklicken soll ,
Spiele zurzeit in der Jugend einer JFG und werde dann nach einem Jahr A-Jugend nächstes Jahr in die Herrenmannschaft meines Stammvereins gehen.
Kenji 101
12.05.2011, 15:39
Das ist doch einfach. Du klickst die erste Option an, da du weder wechselst noch deine Karriere beendest. ;)
Liebe Grüße
Ich werde erstmal noch die nächsten beiden Wochen abwarten und mich dann endgültig entscheiden. Dabei spielen einige Faktoren eine Rolle...
Nils1993
12.05.2011, 15:46
Das ist doch einfach. Du klickst die erste Option an, da du weder wechselst noch deine Karriere beendest. ;)
Liebe Grüße
Ja war mir nur nicht sicher ob ichs nun als Wechsel zählen soll ;)
Ich habe im Sommer 2010 mit meinem bisher einzigen Vereinswechsel alles richtig gemacht und möchte nun möglichst lange bei meinem aktuellen Verein bleiben :)
goalie-heiner
12.05.2011, 16:22
Ich bleibe. Wer will mich denn noch. Außer der Club ruft an. Sonst würde mich eh kein Verein der Welt reizen.
Tobias 30
12.05.2011, 19:44
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was der Verein sich auch vorstellt. Mein Vertrag läuft aus,und noch wird von Vereinsseite gezögert zu verlängern. Gleichzeitig habe ich 2 recht interessante Angebote von Vereinen, bei denen ich auch schon gespielt habe.
Dummerweise bin ich gerade verletzt und werde Mitte Juni endlich am Knie operiert. Da ist es momentan schwierig sportlich noch einmal auf sich aufmerksam zu machen...
Believer
12.05.2011, 20:06
<style>@font-face { font-family: "Cambria"; }p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 10pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; }</style> Hey Manuel, diese Unzufriedenheit kenne ich nur zu gut - zwar entsteht sie bei mir aus anderen Gründen aber es ist die gleiche - und daher kann ich dich sehr gut verstehen. Ich drücke dir die Daumen für die nächste Saison und wünsche dir, dass man dir das Vertrauen schenkt :)
Meine Saison 2010/2011 war auch reichlich durchwachsen. Zum Beginn der Vorbereitung bin ich aus persönlichen Gründen unverhofft doch noch zu meinem alten Verein zurück gewechselt. Nach ein paar Startschwierigkeiten (die leider auf Seiten der Trainer lagen, die nicht ganz so gehandelt hatten, wie es abgemacht war) habe ich es doch in die erste Mannschaft geschafft und bin dort als Nr. 2 in die Rückrunde gestartet. Vom großen Verletzungspech blieb ich glücklicherweise in der Hinrunde verschont, lediglich mal kleinere Sachen, die mich für ein paar Trainingstage außer Gefecht setzten. Nach der 12-wöchigen Verletzungspause Ende Rückrunde/Sommerpause habe ich mich wieder an meinen alten Leistungsstand zurückgearbeitet. Doch wurden trotz meiner guten Trainingsleistungen und regelmäßigen Patzern der etatmäßigen Nummer 1 meine Bemühungen nicht belohnt. Wenn ein Trainer in der Kabine steht und vor der Mannschaft zum Besten gibt, dass die Torhüter ihn eh überhaupt nicht interessieren würden, dann fängt man auch an, nicht mehr an eine solche Belohnung zu glauben. Es schien ihn wirklich nicht zu interessieren, wer da hinten im Kasten steht.
In der Winterpause dann die Erlösung: Ein neuer Trainer kam und mit ihm auch meine Hoffnung, als Nr. in die Rückrunde gehen zu können. Doch es kam, wie es kommen musste.
Gerade hatte er mir noch zugesichtert, dass ich das erste Hallenturnier spielen werde, da ich mit Trainingsleistungen überzeugt hätte und im nächsten Training schlug das Pech zu. Im ersten Training draußen verletzte ich mich an der Schulter. Was zu erst wie eine 2-3 wöchige Pause aussah wurde zu einer 11-wöchigen. Ehe ich mich versah, hatte ich das Berliner Hallenmasters, in dem wir nach einer starken Leistung den Titel holten, und auch den Rückrundenstart von der Bank aus erlebt - in zivil. Meine Konkurrentin hatte die Rückrunde schlecht begonnen, ein schwerer Patzer folgte den nächsten, sie spielte wohl kein Spiel in der Rückrunde ohne ein Gegentor zumindest mitzuverschulden. Mehr will ich dazu nicht sagen. Nur, dass es für mich eine Frage der Zeit schien, dass ich wieder im Tor stehen würde.
Mein Rückrundendebut durfte ich dann aber erst Mitte April geben. Der neue Trainer hatte mir eingetrichtert, dass für mich die kommende Saison wichtiger sein sollte. Mit der Entscheidung mich dennoch 2 Spiele hintereinander reinzustellen und dem Standing in der Mannschaft gab man mir jedoch das Gefühl, dass ich wenigstens die Rückrunde als Nummer 1 zu Ende spielen würde. Doch im nächsten Spiel saß ich schon wieder auf der Bank.
Kadergespräch, Erklärungen... - Man muss sich damit abfinden. Für mich war es nicht nachvollziehbar für die Mannschaft auch nicht. Gestern im Pokalhalbfinale hielt meine Konkurrentin zumindest sicher, das erste Mal diese Saison spielten wir zu Null.
Jetzt kommt das Pokalfinale im Ernst-Reuter-Stadion. Nach dem Pokalsieg 2006 bestreiten wir damit erstmals wieder ein Finale. Es ist zwar schwierig so ein Spiel von der Bank aus sehen zu müssen, aber für das Team wäre es ein sehr wichtiger Erfolg.
Ich hoffe, dass diese Saison mit dem 22.05. dann endlich zu Ende geht. Leider ist es nun schon die zweite verkorkste Spielzeit, aus der ich wieder mit kaum Spielpraxis hervorgehe. Dennoch steigt die Vorfreude auf die Saison 11/12.
Wir werden am 20.06. in die Sommerpause gehen – bis dahin stehen noch ein paar Mannschafts- & Präsentationstermine an – und dann wartet ja schon das Tw.de-Camp! Am 18.07. startet dann die Vorbereitung und auch ein starkes Trainingslager steht schon auf dem Programm. In der jetzigen Mannschaft, die so zusammenbleiben wird, steckt viel Potenzial und aus der Jugend erwartet uns auch noch einige Verstärkung. Der Verein hat zu Recht für die nächsten Jahre große Pläne und ich bin sehr froh ein Teil davon sein zu dürfen.
Ich hoffe in der Saison 2011/2012 auf mehr Einsatzzeit und bin überzeugt, dass ich sie auch bekomme, wenn ich endlich vom größeren Verletzungspech verschont bleibe. Die Nr. 1 wurde mir jedenfalls schon zu gesichert und darum werde ich auch kämpfen. ;)
nordseekeeper
12.05.2011, 21:01
Da ich wohl nach Hamburg ziehen werde, bleibt ein Vereinswechsel wohl unvermeidlich. Bin mal gespannt, was die neue Saison dann für mich bringt. Hoffe natürlich auf einen Verein, der mir auch etwas bieten kann. Ich werde meinen Heimatverein nur schweren Herzens verlassen. Schade. Aber so ist der Lauf der Dinge nunmal...=)
Paulianer
12.05.2011, 21:02
Stell' dich schonmal drauf ein, künftig auf Asche zu spielen ;)
Bei einer art Aussprache mit der zweiten eben, die kommende Saison betreffend, hat der neue Trainer erwähnt, dass er mich definitiv in die erste hochziehen wird.
Ich gebe allerdings noch immer nicht viel darauf, weil es ja stark darauf ankommt wer als zusätzlicher TW zu uns stößt.
Ich meine ... vergangene Saison stand auch auf einmal ein ehemaliger Landesligatorwart auf dem Platz an dem ich dann nicht vorbei gekommen bin. Nehme es jedoch als positives Zeichen.
Paulianer
12.05.2011, 21:24
Erstmal positiv denken. Ist doch schonmal ein gutes Zeichen und spricht dafür, dass man dich auf dem Zettel hat.
Believer
12.05.2011, 21:53
Genau, positiv denken und weitermachen, Manuel. Natürlich sollte man so eine Aussage nicht als Anlass nehmen, sich seiner Sache sicher zu sein, aber als positiven Anreiz alle mal :)
rufster24
12.05.2011, 21:56
Nach knapp 3-1/2 Jahren Spielpause möchte ich wieder Fußballspielen...Verletzungs- und Krankheitsbedingt konnte ich mein letztes Spiel im ersten Jahr der A Jgd. bestreiten(mitte 2007).
Im Winter kam dann das Okay von meinem Arzt, dass ich wieder Fußball spielen darf - Ich bin direkt in einen benachberten Verein gewechselt, da ich in meinem alten Verein keine Perspektive hatte.
In dem neuen Verein ist mein Torwartrainer aus der Jugend sowie diverese Kumpels, dort fühle ich mich Pudelwohl! Nach dem ersten Monat lockeren Trainings machte sich erstmals Ernüchterung breit, es macht den Eindruck als wäre verdammt viel an Technik verloren gegangen!
Aber nach und nach merke ich, dass ich auftaue, finde langsam zu meinen alten Stärken zurück!
Mein Ziel für die nächste Saison?
Ich möchte körperlich in dem Zustand sein, wie ich es vor der Zwangspause war und einfach nur Spaß am Spiel haben! Ich werde vermutlich freiwillig ein paar Spiele in der zweiten Mannschaft im Feld bestreiten um wieder ein bischen Gefühl für den Ball am Fuß zu entwickeln, ansonsten möchte ich den Trainingspartner einen gesunden Konkurrenzkampf bieten - vielleicht steckt ja mehr drin als Ich denke!
Sicher kann man sich wohl nie sein - eine Verletzung reicht und man steht auf einmal am hinteren Ende der Schlange, sieht man hier öfters und auch noch in der BL.
Mehr als versuchen die bestmögliche Leistung zu zeigen geht ja nicht.
Mehr als eine Saison mit der zweiten (so wie es jetzt läuft) halte ich allerdings nicht mehr aus, dann sollte 'irgendwas' passieren. Aber jetzt erstmal schauen, dass die erste in der Liga A verbleiben kann. Der Rest ist erstmal untergeordnet.
Wenn dann meine Ausbildung beginnt kann sich ja wieder vieles ändern usw. Also abwarten, weiter arbeiten und den Rest sieht man dann wenn es so weit ist. Verletzungsfrei bleiben, in der kommenden Vorbereitung wäre mal was tolles - hat mich letztes mal in die zweite gezwungen, ohne das es einen 'Kampf ums Tor' gab.
Ich wechsel definitiv den Verein.
Habe mich beim aktuellen Verein schon abgemeldet und trainiere beim neuen mit.
Meine Aussichten für nächste Saison sehe ich ziemlich positiv....fühle mich nach langer Zeit auch endlich wohl und habe wieder Spaß am Fußball. Die Mannschaft ist eine richtige ´´Einheit´´. Auch privat sind alle befreundet.
Aktuell ist der Wechsel von der Landesliga in die Kreisliga wobei es so aussieht das sich beide Mannschaften nächste Saison in der Bezirksliga treffen.
Believer
13.05.2011, 09:51
Es ist aber schon beachtlich, wie sich das Gesamtbild so verändert. Ich meine mich zu erinnern, dass letzte Saison im gleichen Thread die Wechselabsichten überwogen.
Es ist aber schon beachtlich, wie sich das Gesamtbild so verändert. Ich meine mich zu erinnern, dass letzte Saison im gleichen Thread die Wechselabsichten überwogen.
Dann haben anscheinend viele das richtige gemacht :)
Ich vermute mal, dass die durchschnittliche Zeit, die man bei einem Verein verbringt, mehr als ein Jahr beträgt, von daher wird wohl der Großteil der damals wechselwilligen Usern jetzt bei seinem neuen Verein bleiben wollen.
Torbinho
13.05.2011, 10:06
Ich habe auch bereits vor einigen Wochen bei meinem Verein für die neue Spielzeit zugesagt. Ich denke, nach harten Erfahrungen in den letzten Jahren habe ich einen Verein gefunden, in dem ich mich wohlfühle und entwickeln kann. Die sportliche Formkurve zeigt in der Rückrunde nach oben und ich gewinne immer mehr an Souveränität hinzu. Macht im Moment sehr viel Spaß und wenn zu neuen Saison endlich unser Kunstrasen fertig renoviert ist erhoffe ich mir einen weiteren Schub durch 3 Trainingseinheiten auf KR.
zewenkeeper1
13.05.2011, 11:46
Bei mir wird es erstmal eine kleine Pause geben. Saison 2011/2012 wird sich erstmal von den Verletzungen und co erholt. Es tut mir jetzt schon im Herzen weh, aber ich muss es einfach durchziehen :-(
vflkeeper
13.05.2011, 17:08
Ich bleibe in meinem Verein. Ne Hammer Mannschaft, wir wollen nächstes Jahr aufsteigen und es kommen wahrscheinlich richtig gute Verstärkungen.
Bin letzte Saison ja auch erst hier hin gewechselt.
Affenbrei
01.06.2011, 14:09
Ich bin derzeit zufrieden mit meinem Verein. Sowohl die sportliche Situation als auch die Stimmung in der Mannschaft stimmen momentan absolut.
Die nächste Saison werde ich auf jeden Fall noch weiterhin in meiner derzeitigen Mannschaft verbringen, danach schließe ich einen Wechsel aber absolut nicht aus.
So schnell kann sich das alles ändern. Da meine aktuelle Mannschaft in der nächsten Saison plötzlich einige Spieler verliert, nicht aufsteigen wird und auch sonst alles langsam aber sicher immer chaotischer wird, habe ich mich entschlossen, mir einen neuen Verein zu suchen. Habe auch schon 2,3 Favoriten, zu denen ich z.T. auch schon Kontakt aufgenommen habe, bzw. sie zu mir. Mal sehen, für was ich mich entscheiden werde.
Druffeler
01.06.2011, 15:50
Also ich werde nach 2 Jahren wieder zu meinem Alten Verein wechseln.
Da ich durch meine Ausbildung die im September beginnt während der Woche zu keinem Training mehr hätte kommen können und dadurch den Stammplatz natürlich hätte abgeben müssen wurde mir die Entscheidung schon fast abgenommen. Als sich dann mein Alter Verein bei mir meldete das ich bei ihm Stammtorwart wäre auch wenn ich nicht oft zum Training komme, was nicht der Fall sein wird da erst spät am abends trainiert wird und nicht am späten Nachmittag, stand die Sache für mich fest.
mfg
Naja nachdem ich bald meine Lehre antreten werde muss ich erst mal abwarten wie das hinklappt =) Aber gernerell spiel ich weiter bei meinem verein
keeper@fc05sw
01.06.2011, 17:53
Ich bin Jahrgang 94. Ich spiele zurzeit in der Landesliga Nord. Nächstes Jahre spiele ich wieder Landesliga als jüngerer Jahrgang. Doch zufrieden bin ich nicht mit meinen Verein , da er nichts auf die Jugend setzt .
HannSchuach
01.06.2011, 18:49
Ich werde wechseln bzw. der Wechsel ist schon fix! noch ein spiel für meine mannschaft (schade die kameradschaft usw. war genial) aber man muss auch sportlich seine ziele verfolgen!
JohTheKingInGoal
01.06.2011, 19:56
Ich habe vor demnächst Probetrainings beim SV Sandhausen und 1899 Hoffenheim zu machen. Wenn ich es packe wechsel ich, wenn nicht, nicht. Wobei mein Torwartrainer gesagt hat ich hätte das Zeug dazu, also sieht es sehr nach einem Wechsel aus ;)
torfrauen
01.06.2011, 20:37
Also ich werde im Verein bleiben, aber eine Mannschaft höher gehen.
Die Chance zu spielen ist aber sehr gering. Wenn alle Torhüterinnen beider Mannschaften fit sind, sind wir 6 für zwei Mannschaft. Nur weil der Trainer der Ersten grade nochmal eine verpflichten musste. Wenn ich damit nicht zurechtkomme werde ich sehen, wie es weiter geht. Aber ich will kämpfen.
keeper@fc05sw
01.06.2011, 20:39
Ich bin auch im Gespräch bei zahlreichen namenhaften Clubs. Ich werde dann anfangen im Sommer dort Probetrainieren.
Mal sehen obshinhaut.
Schnattl
03.06.2011, 08:55
Ich werde ebenfalls bei meinem Verein bleiben und wir werden wohl weiterhin als Spielgemeinschaft in der Stadtliga auf Kleinfeld antreten. Aber als Highlight ist geplant, mit noch einer dritten Mannschaft, am Großfeld Landespokal teilzunehmen. Für viele Spielerinnen ne neue Erfahrung und ich freue mich, endlich mal wieder auf Großfeld zu spielen. So richtig toll ist Kleinfeld nicht.
Nächste Saison werde ich dann hauptsächlich wieder im Feld spielen und nur aushilfsweise ins Tor dürfen.
Ich werde aufjedenfall bei meiner Mannschaft bleiben, vorallendingen, weil mir von unserem Trainer in aussicht gestellt wurde, dass ich trotz meines alters B-Regio spielen darf! :) Das hat mich natürlich total gefreut obwohl ich erst 96er bin unsere Mannschaft hat aber auch kein so großes Glück mit den Torwärten und ich habe einfach konstant meine Leistung gebracht eine fast fehlerfreie Saison gespielt... (trotzdem leider abgestiegen). Nun werde ich meinem Verein Definitiv die treue halten da hier gute Zukunftsperspektiven herrschen: Saisonziel bei uns ist klar der Aufstieg in die B-Bundesliga.
Torwart01
08.06.2011, 19:12
Ich werde aufjedenfall bei meiner Mannschaft bleiben, vorallendingen, weil mir von unserem Trainer in aussicht gestellt wurde, dass ich trotz meines alters B-Regio spielen darf! :) Das hat mich natürlich total gefreut obwohl ich erst 96er bin unsere Mannschaft hat aber auch kein so großes Glück mit den Torwärten und ich habe einfach konstant meine Leistung gebracht eine fast fehlerfreie Saison gespielt... (trotzdem leider abgestiegen). Nun werde ich meinem Verein Definitiv die treue halten da hier gute Zukunftsperspektiven herrschen: Saisonziel bei uns ist klar der Aufstieg in die B-Bundesliga.
Wenn man mal fragen darf:
Bei welchem Verein spielst du, da du ja in der Regionaliga spielst?
LG
Nachdm ich anfangs noch unentschlossen war, habe ich mich entschlossen die Herausforderung anzunehmen und somit vor einer Woch beim verbandsligistin unterschrieben.
Nun ist natürlich mein Ziel; Alte 1 vertreiben und mich im Tor zu etablieren.
@ Torwart01
Ich spiele derzeit bei Sc Concordia Hamburg
NicKühni
08.06.2011, 20:00
Ich weiß noch nicht wo der Weg hingeht, entweder noch 1 Jahr A-Jugend Bezirksoberliga, oder direkt zu den Herren? das aber dann bei einem anderen Verein
Ich weiß noch nicht wo der Weg hingeht, entweder noch 1 Jahr A-Jugend Bezirksoberliga, oder direkt zu den Herren? das aber dann bei einem anderen Verein
Ich würde versuchen solange wie es geht in der Jugend zu spielen, außer es gibt irgendwelche besonderen Umstände.
Die Jugendzeit ist wirklich eine wunderbare Zeit, gerade wenn man dort relativ hoch spielt. Im Seniorenbereich geht es da schon anders zu.
NicKühni
09.06.2011, 19:30
Danke für deine Meinung, Meister!
Siehst du Bezirksoberliga in Bayern als relativ hoch an?
Aber ich stehe da zur Zeit wirklich etwas im Zwiespalt..und es is schwierig, für mich da etwas abzuwägen..einerseits wäre es was neues und ich hätte eine neue Herausforderung, aber was ist andererseits wenn es nicht so klappt wie ich's mir vorstell?
Dann hast dus wenigstens probiert, wrnn du denkst es sei sodas richtige damn ist das so...
Du musst einfach kaempfen das aus dir immer etwas besseres wird.
"legt man dir steine in den weg, heb sie auf und schmeiss zurueck!"
NicKühni
09.06.2011, 19:38
Zur Zeit kann ichs ja net sagen ob's das richtige ist!
Mein Motto hab ich mir bei Oliver Kahn abgeschaut,
"Weiter, immer weiter.."
keeper don
09.06.2011, 19:41
Ich habe mich bereits entschlossen denn ich hatte heute ein sehr informative Telefonat indem ich ein gutes Angebot bekam und das ich auch annahm. Das heißt Vereinswächsel. Ich werde zwar ein Jahr Kreisliga spielen aber danach Hessenliga:D
Ja wie du siehst ist das auch mein motto.
Keeper don, viel glueck im weiteren weg!
Chalkias
09.06.2011, 20:44
Bei mir wird es erstmal eine kleine Pause geben. Saison 2011/2012 wird sich erstmal von den Verletzungen und co erholt. Es tut mir jetzt schon im Herzen weh, aber ich muss es einfach durchziehen :-(
Bei mir sieht es ähnlich aus, nur das meine Pause nichts mit Verletzungen zu tun hat. Mein Nebenjob und die Schule ist momentan einfach viel wichtiger als der Fußball. Aber wenn mir die Errinerungen vom Training und Spiel hochkommen, dann schmerzt das schon. Dennoch habe ich mir für die bevorstehende Saison vorgenommen einmal die Woche ins Training zu gehen.
Momentan spiele ich als Torhüter beim SV Germania Mölbis in der Kreisklasse A in Sachsen.
Hab aber ein Angebot vom Bezirksligisten Bornaer SV 91 für nächste Saison bekomm, das heißt wenn ich es in die 1 Mannschaft schaffe, spiele ich gleich 2 Ligen höher. =) Neue Herausforderung für mich, ich freu mich echt!
Paulianer
10.06.2011, 07:18
Ich habe mich bereits entschlossen denn ich hatte heute ein sehr informative Telefonat indem ich ein gutes Angebot bekam und das ich auch annahm. Das heißt Vereinswächsel. Ich werde zwar ein Jahr Kreisliga spielen aber danach Hessenliga:D
Da bist du dir sicher? In einem Jahr kann so viel passieren. Ich würde auf solche Versprechungen nichts geben. Meintest du nicht noch vor kurzem, dass du gutes Potenzial dazu hast, Profi zu werden? Und dann Kreisliga. Na, herzlichen Glückwunsch!
Schnapper82
10.06.2011, 07:48
Da bist du dir sicher? In einem Jahr kann so viel passieren. Ich würde auf solche Versprechungen nichts geben. Meintest du nicht noch vor kurzem, dass du gutes Potenzial dazu hast, Profi zu werden? Und dann Kreisliga. Na, herzlichen Glückwunsch!
Das ist sie wieder die Schere zwischen Selbstwahrnehmung und Leistungspotenzial.
Trotzdem viel Glück auch von mir...
Ich habe für ein weiteres Jahr bei meinem Verein zugesagt, habe aber klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass ein Wechsel danach nicht sehr unwahrscheinlich ist. Ich würde gerne nochmal ein Jahr Regionalliga spielen, natürlich gerne mit meinem jetzigen Verein. Je nachdem, was aber an Verstärkung kommt (bislang nicht viel) und wie die Einstellung mancher ist, könnte das eng werden.
Also lieber schon mal vorgewarnt und mir ein Türchen offen gehalten.
HannSchuach
10.06.2011, 09:48
Transfer 1 Liga höher! Die wollen um die Meisterschaft gleichbedeutend mit Aufstieg in die 4. Liga insg. mitspielen! Glück auf ;-)
NicKühni
11.06.2011, 16:24
Ich weiß noch nicht wo der Weg hingeht, entweder noch 1 Jahr A-Jugend Bezirksoberliga, oder direkt zu den Herren? das aber dann bei einem anderen Verein
Am Donnerstag hab ich ein Gespräch beim evtl potentiellen neuen Verein, mal schauen was es alles zu sagen gibt
Pepe Reina #25#
11.06.2011, 21:10
Ich werde oder habe besser gesagt den Verein bereits gewechselt. Nachdem es Probleme im alten Verein mit einigen Personen gab, die sich nicht einig über meinen Verbleib waren, wurde ich durch eine "Machtentscheidung" einer einzigen Person abgesägt und rausgeschmissen. Nun habe ich wie bereits eben schon erwähnt den Verein gewechselt und bereite mich ab jetzt schon intensiv auf die neue Saison vor (Kraft- und Ausdauertraining). Hinzukommen noch 2 Trainingseinheiten nächste Woche mit dem neuen Kader und ein abschließendes Tunier nächstes Wochenende eventuell auch noch ein Testspiel. Danach geht es für 2 Wochen in den Urlaub, dort werde ich mein Training weiter fortsetzten um dann topfit in die neue Saison zu starten. Schließlich habe ich beim neuen Verein zwei Konkurenten die auch beide neu sind, aber aus der Kreisliga kommen. Somit habe ich also Vorteile, da ich aus der Bezirksliga komme. Auch der neue alte Trainer, der mich letzte Saison trainierte und nun auch beim neuen Verein ist bestätigte mir, dass ich die besten Karten für die Nr.1 habe. Jedoch möchte ich mich nicht auf diesem eventuellen Vorschuss ausruhen und richtig Gas geben, damit ich wirklich die 1. bin und das Wort des Trainer nicht zu einem leeren Versprechen wird. Außerdem sehe, ich den jetzigen Verein zurzeit als Notlösung an, da ich in diesem Jahr eigentlich schon Junioren-Bundesliga spielen wollte, dies aber durch den Rauschmiss verhindert wurde. Nun will ich es also nächstes Jahr schaffen.
Ich werde oder habe besser gesagt den Verein bereits gewechselt. Nachdem es Probleme im alten Verein mit einigen Personen gab, die sich nicht einig über meinen Verbleib waren, wurde ich durch eine "Machtentscheidung" einer einzigen Person abgesägt und rausgeschmissen. Nun habe ich wie bereits eben schon erwähnt den Verein gewechselt und bereite mich ab jetzt schon intensiv auf die neue Saison vor (Kraft- und Ausdauertraining). Hinzukommen noch 2 Trainingseinheiten nächste Woche mit dem neuen Kader und ein abschließendes Tunier nächstes Wochenende eventuell auch noch ein Testspiel. Danach geht es für 2 Wochen in den Urlaub, dort werde ich mein Training weiter fortsetzten um dann topfit in die neue Saison zu starten. Schließlich habe ich beim neuen Verein zwei Konkurenten die auch beide neu sind, aber aus der Kreisliga kommen. Somit habe ich also Vorteile, da ich aus der Bezirksliga komme. Auch der neue alte Trainer, der mich letzte Saison trainierte und nun auch beim neuen Verein ist bestätigte mir, dass ich die besten Karten für die Nr.1 habe. Jedoch möchte ich mich nicht auf diesem eventuellen Vorschuss ausruhen und richtig Gas geben, damit ich wirklich die 1. bin und das Wort des Trainer nicht zu einem leeren Versprechen wird. Außerdem sehe, ich den jetzigen Verein zurzeit als Notlösung an, da ich in diesem Jahr eigentlich schon Junioren-Bundesliga spielen wollte, dies aber durch den Rauschmiss verhindert wurde. Nun will ich es also nächstes Jahr schaffen.
bei welchem verein spielst du denn momentan?
Pepe Reina #25#
11.06.2011, 21:16
Im Moment bei der SG Rosenhöhe U17 in der Hessenliga, vorher war ich beim FSV Frankfurt.
und wo willst du dann Junioren Bundesliga spielen?
wenn man fragen darf
Lg
Pepe Reina #25#
11.06.2011, 21:24
Ja wie gesagt ich hatte vor diese Saison schon beim FSV dort zu spielen nun muss ich schauen. Eventuell ergibt sich in Offenbach nächstes Jahr die Chance, da musste allerdings die U19 jetzt aufsteigen und die U17 nächstes Jahr die Klasse halten ansonsten halt wenns gehts woanderst. Ich habe Kontakte nach Nordrhein Westfahlen durch eine gewisse Person mal schauen. Warum intressiert dich das so genau?!
Affenbrei
11.06.2011, 21:42
Ich denke, dass ich meinen neuen Verein gefunden habe. Die Gespräche, die ich bis jetzt geführt habe, stimmen mich eigentlich recht zuversichtlich.
Ja wie gesagt ich hatte vor diese Saison schon beim FSV dort zu spielen nun muss ich schauen. Eventuell ergibt sich in Offenbach nächstes Jahr die Chance, da musste allerdings die U19 jetzt aufsteigen und die U17 nächstes Jahr die Klasse halten ansonsten halt wenns gehts woanderst. Ich habe Kontakte nach Nordrhein Westfahlen durch eine gewisse Person mal schauen. Warum intressiert dich das so genau?!
Generell, spiele ja in einer ähnlichen Klasse und habe eigentlich wenig austausch mit Torhütern, die auf einem hohen Niveau spielen, daher interessiert mich der Werdegang von anderen Torhütern.
Pepe Reina #25#
11.06.2011, 22:20
Ja stimmt habe ich auch gerade in deinem Profil gelesen. Also wenn du willst können wir uns gerne ein wenig austauschen, eine PN kann man ja immer mal schreiben, wenn's was gibt...:)
Torwart01
12.06.2011, 19:57
Ich werde zur nächsten Saison den Verein wechseln;)
Habe für die kommende Spielzeit 3 Alternativen... Meine Situation hatte ich im folgenden Thread schonmal beschrieben: http://forum.torwart.de/de/showthread.php/70116-Verliere-mehr-und-mehr-den-Spa%C3%9F...-Brauche-Ratschl%C3%A4ge!
Möglichkeit 1: Verbleib bei meinem aktuellen Verein
Dort soll es für jeden Spieler bei null losgehen, auch bei den Torhütern. Dennoch hat mein Trainer zugegeben, dass es Vorschusslorbeeren gebe. Die erste Mannschaft spielt Bezirksliga, die zweite Mannschaft Kreisliga B.
Möglichkeit 2: Wechsel zu einem Verein der ersten Kreisliga
Der Verein bemüht sich bislang sehr sehr intensiv um mich. Hatte einige wirklich gute Gespräche, sie wollen eine junge Mannschaft aufbauen, die in 2-3 Jahren oben anklopfen und vllt. um den Aufstieg mitspielen kann. Sie bieten mir eine Stammplatzgarantie, eine Aufwandsentschädigung (+ Spritgeld & regelmäßige Auto-Wartung) würde ich erhalten, die komplette Ausrüstung würde der Verein bezahlen. Der aktuelle, schon ältere TW will langsam aufhören und würde dort als mein TW-Trainer nah dabei bleiben und die Rolle des Ersatzkeepers ausfüllen.
Problem ist, dass eine Strecke dorthin jedes Mal 20 Kilometer sind. Weiss nicht, ob es mir zu stressig wird, da ich ab Oktober studieren möchte. Sportlich ist ein gewisser Reiz vorhanden, mal komplett bei Null anzufangen.
Möglichkeit 3: Wechsel zu meinem Ex-Verein
Dort habe ich vor 3 Jahren bereits einmal eine Saison gespielt. Es ist ein familiäres Umfeld, allerdings gibt es ein paar Abgänge zu verzeichnen und auch ein Trainerwechsel wurde jetzt vorgenommen. Habe nächste Woche ein Gespräch, in dem es um Details geht. Der Verein liegt in einem Dorf vor meiner Haustür (5 Minuten Autofahrt), ich kenne das Umfeld und Teile der Mannschaft. Auch dort will man mir ermöglichen, in der ersten Kreisliga zu spielen. Der aktuelle Keeper (der schon in höheren Ligen gespielt hat und zugegebenermaßen besser ist als ich) will studienbedingt kürzertreten und hätte wohl kein Problem damit, Sonntags nicht zu spielen. Er hat mich angeblich auch als seinen Nachfolger vorgeschlagen.
Zu diesem Verein habe ich eine gewisse emotionale Bindung, bin damals unter vielen Tränen gegangen, da ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Habe also denke ich ganz gute Möglichkeiten... Will mich bis zum nächsten Wochenende entscheiden.
HannSchuach
13.06.2011, 09:43
eine Aufwandsentschädigung (+ Spritgeld & regelmäßige Auto-Wartung) würde ich erhalten, die komplette Ausrüstung würde der Verein bezahlen.
Das ist doch selbstverständlich oder nicht?
und 20 km ist doch keine Strecke! beim meinem neuen Verein sind es 41km. Wie oft würdet ihr dort trainineren pro Woche?
keeper don
13.06.2011, 09:49
In der Email des Jugendleiters meines "Noch Vereins" heißt es Zitat:
...Zur Information und um Dir gegenüber fair zu sein möchte ich Dich auch darauf hinweisen, dass wir die Freigabe verweigern werden, bis die fällige Ausbildungsentschädigung bezahlt wurde...Es könnte also sein, dass Du für Deinen neuen Verein erst im Okt. oder Nov. spielen kannst...
Also´der Verein wird Geldverlangen für die Ausbildung was eigentlich sehr Komisch ist, denn 1 Jahr dort war wahrlich nicht das beste Training. Und ausgebildet hat mich mein Privater Torwarttrainer.
Das ist doch selbstverständlich oder nicht?
und 20 km ist doch keine Strecke! beim meinem neuen Verein sind es 41km. Wie oft würdet ihr dort trainineren pro Woche?
In der Vorbereitung 3-4 Mal pro Woche (plus Spiel), anschließend wahrscheinlich 2 mal wöchentlich und Spiel natürlich.
Würde dann halt in der Mitte zwischen meinem Arbeits-/Studienort und dem Ort des Vereins wohnen.
Die Aufwandsentschädigung (so nennen sie es) ist dort wohl nicht selbstverständlich, nicht jeder Spieler bekommt Geld. Aber in meinem Fall könnten sie es rechtfertigen durch die Anfahrt und den entsprechenden Mehraufwand.
Tobias 30
13.06.2011, 10:08
@ keeper don:
Das ist nicht komisch, dass eine Ausbildungsentschädigung für dich verlangt wird, sondern das ist der normale Ablauf, wenn dein bisheriger Verein eine Ausbildungsentschädigung verlangt.
Du bist dort Spieler gewesen und hast dich dort theoretisch durch Spiel und Training weiterentwickeln können, ergo hat dich dein bisheriger Verein also ausgebildet.
Ich habe das bisher halt auch nicht anders kennen gelernt, deswegen halte ich diese Vorgehensweise weder für seltsam noch für unfair.
HannSchuach
13.06.2011, 10:27
In der Vorbereitung 3-4 Mal pro Woche (plus Spiel), anschließend wahrscheinlich 2 mal wöchentlich und Spiel natürlich.
Würde dann halt in der Mitte zwischen meinem Arbeits-/Studienort und dem Ort des Vereins wohnen.
Die Aufwandsentschädigung (so nennen sie es) ist dort wohl nicht selbstverständlich, nicht jeder Spieler bekommt Geld. Aber in meinem Fall könnten sie es rechtfertigen durch die Anfahrt und den entsprechenden Mehraufwand.
2 mal die Woche ist nicht viel. Da würde ich mir keine Gedanken über die 20 km machen oder "Stress", Wir trainieren 4x pro Woche plus Spiel die ganze Saison --> ist aber auch nicht stressig trotz der 41 km.
Die Aufwandsentschädigung ist bei uns auch nicht selbstverständlich --> nur Spieler mit Vertrag bekommen sie! Die Spieler, die dem Verein gehören bzw. seit dem Nachwuchs dort spielen erhalten lediglich Punkteprämie.
moritz1.FCS
13.06.2011, 11:35
Ich werde auf jeden Fall bei meinem Verein bleiben.
Mein größtes Manko in der letzten Spielzeit war, dass ich in manchen Spielen Unsicherheit ausstrahlte oder den ein oder anderen Patzer hatte, indem ich zum Beispiel nicht über den Verteidiger rufe, wenn ich rauskomme, und deshalb werde ich versuchen konstantere Leistungen zu bringen. Außerdem war ich etwas zurückhaltend, wenn es ums Mitspielen geht. Oft habe ich auf der Linie geklebt und konnte so den ein oder asnderen Ball nicht mehr erreichen. Das muss ich unbedingt verbessern.
Zudem werde ich versuchen, nach jedem Ligaspiel (evtl. auch Vorbereitung) einen Spielbericht und eine Einzelkritik über meine Leistung zu schrieben, um noch ein paar Tipps von euch zu sammeln (Natürlich nur, wenn ihr mir helfen wollt ;) ).
@ keeper don:
Das ist nicht komisch, dass eine Ausbildungsentschädigung für dich verlangt wird, sondern das ist der normale Ablauf, wenn dein bisheriger Verein eine Ausbildungsentschädigung verlangt.
Du bist dort Spieler gewesen und hast dich dort theoretisch durch Spiel und Training weiterentwickeln können, ergo hat dich dein bisheriger Verein also ausgebildet.
Ich habe das bisher halt auch nicht anders kennen gelernt, deswegen halte ich diese Vorgehensweise weder für seltsam noch für unfair.
Bei nur einem Jahr Vereinszugehörigkeit finde ich es schon etwas unverschämt, vor allem, wenn eventuel vor der Saison gemachte Versprechungen nicht eingehalten wurden.
Bei einem Jugendspieler, der schon länger als zwei Jahre im Verein ist, würde ich das verstehen, jedoch nicht im Herrenbereich, wo bei manchem Spieler nicht mehr viel auszubilden ist ;)
Paulianer
14.06.2011, 17:48
Eigentlich hatte ich meine Planung für die nächste Saison schon abgeschlossen, doch heute habe ich vom Interesse eines ambitionierten Oberligisten (möchte in die Regionalliga aufsteigen) erfahren. Klar, dass man da erst einmal nachdenkt. Ich habe mich jedoch schnell dazu entschlossen, das Angebot zunächst einmal abzulehnen. Ist natürlich eine tolle Sache, wenn mich ein etablierter und hochklassiger Verein auf dem Zettel hat, aber zumindest in der nächsten Saison möchte ich mich noch voll auf die Arbeit und mein Studium konzentrieren. Aber wer weiß, was im nächsten Sommer ist? Fühle mich auf jeden Fall geschmeichelt.
Tobias 30
14.06.2011, 18:43
@ Sina: Wie gesagt, ich habe dieses Verhalten so mehrfach kennen gelernt. Da hatten manche Vereine für eine 17- jährigen mit 3 Jahren Vereinszugehörigkeit auf Kreisebene mehr als 2500 EUR verlangt. Da verlernt man schnell, was angemessen und was unverschämt ist...
Druffeler
14.06.2011, 18:58
Da hatten manche Vereine für eine 17- jährigen mit 3 Jahren Vereinszugehörigkeit auf Kreisebene mehr als 2500 EUR verlangt. Da verlernt man schnell, was angemessen und was unverschämt ist...
So viel ich weiß gibt es da (auf jedenfalls hier in meinem Verband^^) eine vorgegebene Liste was die Ausbildungsentschädigung angeht. Die richtet sich dann nach den Liga unterschied und so.
So würde ein Spieler von einem Kreisliga Spieler für einen Bundesliga Verein mehr kosten als für einen Rgionalligisten.
mfg
Tobias 30
14.06.2011, 19:03
Das stimmt schon, allerdings hat der besagte Verein alles mögliche aufgezählt um den Preis nach oben zu schrauben.
Da spielte die Liste, die es bei uns auch gibt nur noch eine Nebenrolle. Allerdings sind diese Leute nie mit der gesamten Forderungen durchgekommen.
Ich habe mich auch für eine weiteres Jahr (das 6. jetzt) bei meinem Verein entschieden. Hatte zwar 2 ganz nette Angebote, aber das eine hatte sich für mich ziemlich schnell erledigt und auch beim 2. habe ich mich dann dagegen entschieden. Nachdem wir letztes Jahr der Flop der Hinrunde waren, laut Wetterauer Zeitung, und wir mit einer richtig starken Rückrunde es auf Platz 12 geschafft haben, hoffe ich, dass es dieses Jahr von Anfang an rund läuft und wir unter die Besten 8 kommen.
Schnapper82
15.06.2011, 07:15
Eigentlich hatte ich meine Planung für die nächste Saison schon abgeschlossen, doch heute habe ich vom Interesse eines ambitionierten Oberligisten (möchte in die Regionalliga aufsteigen) erfahren. Klar, dass man da erst einmal nachdenkt. Ich habe mich jedoch schnell dazu entschlossen, das Angebot zunächst einmal abzulehnen. Ist natürlich eine tolle Sache, wenn mich ein etablierter und hochklassiger Verein auf dem Zettel hat, aber zumindest in der nächsten Saison möchte ich mich noch voll auf die Arbeit und mein Studium konzentrieren. Aber wer weiß, was im nächsten Sommer ist? Fühle mich auf jeden Fall geschmeichelt.
Ordentlich so, wenn du bereits deine Zusage gegeben hattest!
So etwas macht man nicht. Wenn ich irgendwo Zusage, dann ist das verbindlich.
Ausserdem musst du spielen und das tust du ja zur Zeit.
Hm, ich werde einen weiteren Versuch unternehmen, meine aktive Laufbahn zu beenden und mich nur noch auf die Tätigkeit als TwT zu konzentrieren. 2010/11 war der Versuch schon zum Pokalaufakt dahin. Mal sehen, ob es diesmal besser klappt, aber ich habe da ein gaaaanz mieses Gefühl. ^^
Paulianer
15.06.2011, 08:07
Ordentlich so, wenn du bereits deine Zusage gegeben hattest!
So etwas macht man nicht. Wenn ich irgendwo Zusage, dann ist das verbindlich.
Ausserdem musst du spielen und das tust du ja zur Zeit.
So gesehen habe ich keine Zusage gegeben. Da wir eher eine Hobbytruppe sind, gab es keine Zukunftsgespräche mit den Spielern. Es verlassen uns eh immer nur die Spieler, die studienbedingt umziehen ;) Deshalb wäre es kein Wortbruch gewesen. Freunde hätte ich mir damit aber auch nicht gemacht. Da ich mich aber sehr wohl fühle, habe ich gar kein schlechtes Gewissen angesichts der ausgeschlagenen Chance. Vielleicht ergibt sich so etwas in ein oder zwei Jahren nochmal. Derzeit passt es einfach nicht.
Chilavert
15.06.2011, 09:24
ich freu mich schon auf die Neue Saison, sind 2 torhüter und ein weiterer Trainiert mit, kommt allerdings nicht für den Coach in frage(seine Aussage)... beste Aussage von meinen Trainer war die "ich kann dich nicht auf die Bank setzen, da nervst du mich ja nur, das halt ich net aus" :) grund ist, durch meine verletzung hab ich die letzten Spiele von der Trainerbank verfolgt und auch bei jedem training bin ich dabei, so schnell wird er mich nicht los:) ... natürlich war das spaß von ihm, aber so zeig ich, das ich will, bin immer noch der erste beim Training und fast einer der letzten der geht... freu mich riesig auf die neue Saison
Das stimmt schon, allerdings hat der besagte Verein alles mögliche aufgezählt um den Preis nach oben zu schrauben.
Da spielte die Liste, die es bei uns auch gibt nur noch eine Nebenrolle. Allerdings sind diese Leute nie mit der gesamten Forderungen durchgekommen.
Da können sie verlangen was sie wollen. Wechselt der Spieler innerhalb einer Wechselfrist dann gibts nur die Kohle die auf der Liste steht. Selbst Schuld wenn man mehr bezahlt.
Nachdem ich vergangene Saison doch noch 2 mal in der 1. und mehrmals in der 2. ran durfte/musste/sollte ist es jetzt endgültig mal gut und ich häng die Handschuhe an den berühmten Nagel. Ab jetzt wird nur noch bei den Altherren gekickt und das im Feld. Es gab zwar noch 2 recht gute Angebote aus der Kreisliga B, aber das tu ich mir mit meinen 43 echt nicht mehr an. Dazu trainier ich noch die A-Jugend und mache die Vorbereitung für die Schnapper der 1.Mannschaft.
In der Saison werde ich aber nichts mehr in der 1.Mannschaft machen, soll heissen kein TWT mehr sein.
Das ist mir zeitlich zu intensiv zumal ich das umsonst gemacht habe.
Sollte es ein lukratives Anegebot geben werde ich mir das noch überlegen. Der ein oder ander Verein hatte zwar schon mal lose angefragt, aber richtig konkret ist da keiner geworden. Soll mir eigentlich auch recht sein, kann ich doch mal mehr Zeit zu Hause verbringen.
Ich werde auch bleiben und hoffe dazu, endlich mal ein verletzungsfreies Jahr zu spielen.
sippel1988
16.06.2011, 11:16
Ich wechsel zur neuen Saison das Team.Habe die Chance höherklassisch zu spielen und kriege dort auch Torwarttraining, was ich in meinem alten Verein nicht hatte. Ausserdem sind die Trainingsbedingungen viel besser mit 2 Rasenplätzen zum Trainieren und einem super Rasen im Stadion auf dem wir die spiele machen.
Flüüügefänger
16.06.2011, 12:54
Naja, bei mir hat sich die Situation in den letzten Wochen ein klein wenig verändert. Vor einem guten Monat hatte ich ein Gespräch mit dem Verantwortlichen von Verein (zugleich unser Assistenztrainer), in welchem ich ihn eigentlich üfr die neue Saison zugesagt habe. Ich habe ihn im Gespräch auf mögliche Zuzüge angesprochen, worauf er geantwortet hat, dass sich der Verein bisher noch nicht damit beschäftigt hat, nach Spielern Ausschau zu halten, da das Ziel sei das jetztige Kader zusammenzuhalten. Abgänge würden dann allenfalls mit Transfers "kompensiert". Daraufhin war für mich die Sache eigentlich klar...
Vor ca. drei Wochen nach einem Heimspiel stand plötzlich ein Torwart aus einem Verein, welcher eine Liga höher kickt im Gespräch mit unserem Trainer, Präsidenten und dem Captain. Erst mal dachte ich mir nicht allzu viel dabei, fand es im Nachhinein jedoch etwas suspekt. Ich dachte mir, dass ich mal abwarten werde bis allenfalls mal mit mir gesprochen würde. Es geschah jedoch nichts... Letzte Woche war ich dann doch etwas überrascht, als ich auf den Trainingsplatz kam und genau dieser Torhüter wohl mit uns mittrainieren würde. Dem war dann auch so und das Training fand nun mit vier (!!!) Torhütern statt...
Ich war ab dieser Vorgehensweise natürlich etwas säuerlich, liess mir jedoch nichts anmerken und suchte auch das Gespräch mit dem Trainer nicht. Ich wollte abwarten, ob von seiner Seite her irgendwas kommen würde. Bis heute hat jedoch kein Mensch vom Verein mit mir gesprochen und ich frage mich, ob doch allenfalls ich das Gespräch suchen sollte. Klar ist für mich, dass ich in dieser Situation keinen Bock auf eine Saison als Nr. 2 habe! Einen "offenen Kampf" um die Nr. 1 kann man eh vergessen, da wohl bei einer allfälligen Verpflichtung Geld fliessen würde...und welcher Amateurverein holt einen Torhüter, bezahlt ihm Geld um ihn auf der Bank schmoren zu lassen? Genau, wohl keiner!
Grundsätzlich ist mir auch klar, dass der Fussball wohl in der ganzen Welt so läuft. Ich habe in der Vergangenheit einiges für den Verein und die Mannschaft gemacht (interne Aufgaben abseits des Platzes übernommen). Für mich ist das sozusagen der Beweis, dass man mir den Aufstieg mit der Mannschaft nicht zutraut.
Wie würdet ihr vorgehen? Einfach mal abwarten und "Tee trinken"? (Bei uns sind noch zwei Meisterschaftsspiele zu spielen) Das Gespräch suchen und deutlich ausdrücken, dass ich bei einer Verpflichtung nach der Sommerpause nicht mehr zur Verfügung stehe? Oder sogar einen Schritt weiter gehen und grundsätzlich nach der Sommerpause nicht mehr für den Verein spielen?
Habe es zwar schon woanders gepostet, aber hier passt es auch sehr gut hin...
Ich habe 3 Vereine zur Auswahl! Und diese Wahl fällt mir weiß Gott nicht leicht...
Verein 1: Mein aktueller Verein
Die Perspektive ist eher bescheiden. Der Trainer versprach zwar einen offenen Kampf zu Beginn der neuen Saison, aber warum sollte er sich dieses Mal für mich entscheiden?
Denke er hat seine erste 11 schon so ziemlich im Kopf. Mir bliebe wohl die Rolle als Nummer 2, die ich mir mit einem weiteren Keeper teilen würde und zwischen 1. Mannschaft (Bank) und 2. Mannschaft (Spielpraxis) pendeln würde. Zudem könnte ich im Jugendbereich als Trainer erste Schritte gehen.
Werde hier am Samstag nochmal Kontakt mit der sportlichen Leitung aufnehmen. Wenn sich nichts gravierendes geändert hat, werde ich ihnen für die nächste Saison absagen.
Verein 2:
- eine Liga unter der jetzigen der 1. Mannschaft meines Vereins
- Stammplatzgarantie
- absolutes Vertrauen durch Trainer & sportliche Leitung
- ich wäre da sowas wie der "Stareinkauf"
- sie vermitteln mir, dass sie mich unbedingt wollen und bemühen sich entsprechend
- regelmäßiges Torwarttraining vom jetzigen Stammkeeper, der altersbedingt nicht mehr spielen möchte, aber nah an der Mannschaft bleiben will
- bislang durchweg sehr positive Gespräche
- Spritgeld, Aufwandsentschädigung und einige "Bonbons" (kostenlose Autowartung, Trainingsausrüstung etc.)
- etwa 20 km Entfernung (= 40 km pro Trainingseinheit)
- ich kenne die Mannschaft & das Umfeld nicht/kaum
- nächste Saison als Übergangsjahr (Findungsphase)
- Ambitionen in den nächsten 2-3 jahren oben anzugreifen und um den Aufstieg mitzuspielen
Verein 3:
- eine Liga unter der jetzigen der 1. Mannschaft meines Vereins
- hier habe ich vor 3 Jahren für eine Saison gespielt und mich extrem wohl gefühlt (bin unter vielen Tränen gegangen)
- gute Perspektive/Möglichkeit, mich zu beweisen und zu spielen
- jetzige Nummer 1 steht studienbedingt nicht mehr/nur noch selten zur Verfügung und hat mich selbst als Nachfolger vorgeschlagen
- die Mannschaft hat einige Stammspieler, die den Verein jetzt verloren (3-4 Spieler)
- ein neuer Trainer wurde erst Dienstag verpflichtet
- Torwarttraining soll stattfinden, in welchem Rahmen weiß der Coach noch nicht
- ich kenne das Umfeld und die Mannschaft ziemlich gut
- ich war nach meinem Weggang eigentlich vor jeder Saison dort im Gespräch
- einige haben mir den Weggang damals zu einem Rivalen sehr krumm genommen
- mein Herz hängt an dem Verein
- es sind nur 5 Minuten Autofahrt dorthin
Will mir die Entscheidung sehr gut überlegen, da sie mir nach der abgelaufenen Saison total wichtig ist. Bis Montag/Dienstag soll mein Entschluss stehen, auch aus Fainess den Vereinen gegenüber. Will vor allem den Vereinen gegenüber offen und ehrlich sein, alles andere bringt ja keinem was.
Von Verein 2 werde ich mir mal ein Spiel anschauen am Sonntag, um die Mannschaft mal gesehen zu haben. Vielleicht hilft das mir weiter...
Worauf würdet ihr Wert legen und eure Entscheidung abhängig machen? Was wären eure Hauptkriterien?
Spreche hiermit besonders die Älteren und Erfahrenen an... Vielleicht könnt ihr sagen, worauf ihr Wert legt bei einem Wechsel und worauf es ankommt.
@ Flüüügefänger
Ich würde erstmal das Gespräch suchen. Danach musst du dann sehen, ob du weisst woran du bist und ob der Verein ehrlich dir gegenüber war. Frag den Coach, was er plant und wo deine Perspektiven liegen.
Hatte letzte Saison haargenau dieselbe Situation. Bin mit meinem Verein als Stamm-TW aufgestiegen und hab nen soliden Job gemacht. Darüber hinaus war ich immer engagiert, habe vieles auch drumherum gemacht und für den Verein gelebt. Dann haben sie mir einen höherklassig-erfahrenen TW vor die Nase gesetzt.
Vorher hieß es, es soll einen Konkurrenzkampf geben. Was ist daraus geworden? Nach der Vorbereitung sei ich laut den Trainern der beste der 3 Keepern gewesen, trotzdem saß ich am 1. Spieltag auf der Bank. Der Konkurrent patzte sogar regelmäßig. Am Ende habe ich in der 1. Mannschaft ein einziges Spiel gemacht. Ansonsten wurde ich in die Zweite abgeschoben und habe zwischenzeitlich den Spaß verloren. Mein schlimmstes Jahr bislang... Habe davon auch hier in diversen Beiträgen berichtet.
Nun werde ich dem Verein zu 99 % den Rücken kehren... Neu anfangen, wieder Spaß haben. Bin wieder voll motiviert und heiß!
Zurzeit beschäftigt mich die Frage, wohin es geht (siehe oben)...
Also wenn du die Möglichkeit hast, woanders hinzugehen würde ich die Alternativen prüfen... Oder aber du nimmst den Kampf an, vllt. läuft er in deinem Fall ja fair... Entscheiden musst du selber. Viel Glück dabei.
@Flüüügefänger
Unbedingt das Gespräch suchen. Denn es geht ja um deine Zukunft im Verein und die würde ich nicht erst kurz vor Wechselfrist besprechen (Abmeldung vom Verein muss bis zum 30.06. geschehen sein). Ansonsten vorsorglich erstmal abmelden und in Rueh umschauen.
@Dasp88
Verein 1 wäre bei mir raus. Meine persönliche Sache wäre wohl, es bei Verein 2 zu versuchen (40 km ist gar nix, vor allem, wenn du sogar Spritgeld bekommst!), da dort anscheinend Ambitionen auf einen Aufstieg vorhanden sind.
Flüüügefänger
16.06.2011, 14:33
@ Dasp88
Danke für deine Antwort. Ich habe deinen anderen Thread vorhin kurz "überflogen" - also nicht wortwörtlich durchgelesen.
Ich sehe die Situation ähnlich wie du. Wahrscheinlich wird es in dem Gespräch darauf hinauslaufen, dass es einen offenen Konkurrenzkampf geben wird. Das wird aber zu 99% Theorie sein. Wie schon angesprochen wird der andere Torhüter meiner Meinung nach kaum aus "Lust und Laune" in eine tiefere Liga wechseln, sondern es wird Geld fliessen. Das heisst, dass er dann auch gesetzt sein würde und sich den einen oder anderen Fehlgriff mehr leisten könnte.
Ich vermute auch, dass sich die Verantwortlichen von sich aus erst dann auf mich zugehen würden, wenn entweder die Sache in trockenen Tüchern ist oder er absagt. Solange nix fix ist, auf keinen Fall zu viel "verraten". Vielleicht ist mein Anspruch, dass der Verein von sich aus auf mich zukommt auch vermessen. Nur irgendwie sehe ich mich momentan für die neue Saison sozusagen als "Notnagel", falls der andere abspringt. Deshalb weiss ich auch nicht wirklich, ob ich mich für die neue Spielzeit wieder voll motivieren könnte, da wohl nicht alle im Umfeld des Vereins (vermutlich sogar innerhalb der Mannschaft...) hinter mit stehen!
Zu deiner Situation würde ich sagen, wenn der Trainer für die neue Saison derselbe sein wird, welcher dir in der abgelaufenen Saison einen offenen Kampf um die Nr. 1 versprochen hat, würde ich den Verein wechseln. Wie du sagst, wieso sollte es diese Saison nicht genauso sein? Aber wie du selber sagst, bist du dir zu 99% sicher, dass du den Verein verlassen wirst. Aus meiner Sicht sicherlich die richtige Entscheidung. Ob Verein 2 oder 3 musst du selber abwägen. Ich denke, die Idee mit dem Spiel anschauen ist nich die schlechteste und wird dir bestimmt etwas weiterhelfen. Die grosse Frage ist doch, worauf du am meisten Wert legst. Deine Aufstellung mit den positiven und negativen Aspekten der beiden Vereine ist dafür schon mal ein guter Schritt. Jetzt gilt's einfach "auszusortieren", welche Punkte dir persönlich am wichtigsten sind!
Paulianer
16.06.2011, 15:52
Wie würdet ihr vorgehen? Einfach mal abwarten und "Tee trinken"? (Bei uns sind noch zwei Meisterschaftsspiele zu spielen) Das Gespräch suchen und deutlich ausdrücken, dass ich bei einer Verpflichtung nach der Sommerpause nicht mehr zur Verfügung stehe? Oder sogar einen Schritt weiter gehen und grundsätzlich nach der Sommerpause nicht mehr für den Verein spielen?
Solch eine Situation kann man natürlich nicht pauschal beantworten. Dafür spielen zu viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Wichtig ist aus meiner Sicht IMMER, dass man das persönliche Gespräch sucht. Viel zu häufig habe ich erlebt, dass Missverständnisse entstanden sind, weil beide Seiten nicht aufeinander zugegangen sind. Letztendlich gibt es dann zwei Verlierer. So etwas sollte man wenn möglich vermeiden, von daher solltest du umgehend mit deinem Trainer und/oder den Verantwortlichen sprechen.
Sollten sich deine Vermutungen bestätigen, dann würde ich an deiner Stelle den Verein verlassen. Denn dieses Vorgehen der Verantowrtlichen - sofern deine Schilderungen stimmen - ist aus meiner Sicht nicht zu akzeptieren, sondern vielmehr respektlos. Es ist nicht verboten, neue und bessere Spieler zu verflichten, aber dann sollte man auch mit offenen Karten spielen und sagen, was man plant. Im Profifußball mag das anders aussehen, aber dort befinden wir uns ja nicht.
manheim#1
16.06.2011, 16:26
Mal eine Frage:
Diese Saison war ich durchgehend gesetzte Nummer 1 und konnte mich gegenüber zwei Torwartkollegen durchsetzen. Durch eine Bruch im Zeh falle ich jedoch die Hälfte der Vorberitung aus. Fit halte ich mich durch das Trimrad (die Belastung hält der Fuß schon wieder aus) und durch Krafttraining im Gym.
Meint ihr es wird schwer wieder rein zu kommen, will in 11/12 meine Gegentorquote verbessern..:)
Paulianer
16.06.2011, 16:32
Wie sollen wir das beurteilen, ohne irgendwelche Faktoren zu kennen?
Torwart01
16.06.2011, 18:36
Ich wechsel zur nächsten Saison auf ein Fußballinternat und spiele dann auch in einem neuen Verein.;)
keeper don
16.06.2011, 19:00
wenn ich fragen darf wohin?
Torwart01
16.06.2011, 19:13
Ein Fußballinternat im Ruhrgebiet;)
keeper don
16.06.2011, 19:20
Ich meinte von welchem Verein wird das Internat geleitet?
Torwart01
16.06.2011, 19:24
Das Fußballinternat ist unabhänig von den Vereinen. Man spielt in den umliegenden Vereinen, z.B. Dortmund, Schalke, etc, aber man trainiert jeden Tag im Internat und zusätzlich in den Vereinen.
keeper don
16.06.2011, 19:47
Ich war gestern bei meinen neuen Verein und habe Unterschrieben. Jetzt ist der wächsel fix und ich bin wieder froh.
Torwart01
16.06.2011, 19:49
Wie hoch spielst du mit dem Verein?
keeper don
16.06.2011, 19:51
min. 1 Jahr Kreisliga und dann Hessenliga.
Affenbrei
16.06.2011, 19:57
Ein Fußballinternat im Ruhrgebiet;)
Gehst du ins DFI nach Marl? Wenn man mal ganz diskret fragen darf...;)
Torwart01
16.06.2011, 19:57
Aso ok. Das ist dann bestimmt eine ziemlich große Umstellung;)
keeper don
16.06.2011, 20:00
Wird sich zeigen, meine neue Mannschaft macht auch viele Testspiele gegen höherklassige Vereine
Torwart01
16.06.2011, 20:08
@Affenbrei
Ja gehe ich;) Kennst du das?
keeper don
16.06.2011, 20:11
Habe mir die Homepage angesehen, wirklich sehr schöne Anlage muss man echt sagen.
Torwart01
16.06.2011, 20:19
Ja weiß ich, da es in einem Naturpark liegt. Ich musste dort nämlich Probewohnen;) Im Sommer wird der Kunstrasen Platz ganz neu gemacht und er wird nochmal deutlich vergrößert.;)
Affenbrei
16.06.2011, 20:27
@Affenbrei
Ja gehe ich;) Kennst du das?
Ja, ein Freund von mir ist noch bis Sommer dort ;)
Torwart01
16.06.2011, 20:30
Wie heißt der? Vielleicht kenn ich den ja;)
keeper don
16.06.2011, 20:45
Hattest du oder wirst du ein Zimmer für dich allein bekommen?
Torwart01
16.06.2011, 20:51
Wir sind zu dritt auf einem Zimmer.
Aschekind
17.06.2011, 10:24
Ich nehme Verletzungsbedingt eine Auszeit von noch mindestens 12 Monaten. Ein Knorpelschaden bei mir wird mittels ACT behandelt. Die Quote dass Amateurfussballer wieder spielen können liegt bei unter 20%. Allerdings ist das auch von den Faktoren Alter, Grad und Dauer der Schädigung abhängig. Ich hoffe ich kann irgendwann wieder spielen. Was sollte man sonst für einen Sport machen? Gibt es etwas was an den Sport Fussballtorwart herankommt?
NEIN
Paulianer
17.06.2011, 19:34
Gute Besserung, Aschekind! Kopf hoch und positive Gedanken :)
Mein Vereinswechsel ist nun fix und offiziell, da es heute in der Zeitung stand.
Werde von der Kreisliga wieder zurück in die Bezirksliga, zu einem ambitionierten Verein, wechseln. Diese Aufgabe ist aufjedenfall sehr reizvoll, auch wenn es nicht einfach werden wird.
Ich freu mich einfach auf die Herausforderung und möchte als junger Spieler einiges dazu lernen.
Ich wechsle ebenfalls, war zwar grad nicht geplannt dass ich von meinem Verein gehe aber beim Verlängern wollte ich nur für ein Jahr unterschreiben. Vom Verein kam aber eindeutiges "entweder 3 Jahre oder nix". Also ich bin gegangen... Einerseits ist es schade, von der anderen Seite besser für mich weil die Mannschaft ist am Zusammenbrechen, da geht fast gar nix mehr... Jetzt heisst es neuer Verein, neues Team und neue Ziele.
Tobias 30
18.06.2011, 12:34
Ich habe mich dazu endgültig entschieden, bei meinem jetzigen Verein zu bleiben, wobei ich jetzt zuerst meinen Meniskusriss auskurieren muss. Aber der Verein hat mich dabei unterstützt und hatte mir auch die Signale gegeben, dass ich bleiben sollte.
Chilavert
20.06.2011, 20:18
ich hab ein interessantes Angebot bekommen, zwar in der gleichen Liga, aber da steckt mehr in dem Verein und das Angebot ist SEHR GUT...
... da ich aber mein versprechen gegeben habe das ich bleibe, halt ich das erstmal ein bis zum Winter und dann mal schauen
christhemaster
20.06.2011, 20:38
Mein Vereinswechsel ist nun fix und offiziell, da es heute in der Zeitung stand.
Werde von der Kreisliga wieder zurück in die Bezirksliga, zu einem ambitionierten Verein, wechseln. Diese Aufgabe ist aufjedenfall sehr reizvoll, auch wenn es nicht einfach werden wird.
Ich freu mich einfach auf die Herausforderung und möchte als junger Spieler einiges dazu lernen.
Zu welchem Verein wechselst du, wenn ich fragen darf?
Ich habe 3 Vereine zur Auswahl! Und diese Wahl fällt mir weiß Gott nicht leicht...
Verein 1: Mein aktueller Verein
Die Perspektive ist eher bescheiden. Der Trainer versprach zwar einen offenen Kampf zu Beginn der neuen Saison, aber warum sollte er sich dieses Mal für mich entscheiden?
Denke er hat seine erste 11 schon so ziemlich im Kopf. Mir bliebe wohl die Rolle als Nummer 2, die ich mir mit einem weiteren Keeper teilen würde und zwischen 1. Mannschaft (Bank) und 2. Mannschaft (Spielpraxis) pendeln würde. Zudem könnte ich im Jugendbereich als Trainer erste Schritte gehen.
Werde hier am Samstag nochmal Kontakt mit der sportlichen Leitung aufnehmen. Wenn sich nichts gravierendes geändert hat, werde ich ihnen für die nächste Saison absagen.
Verein 2:
- eine Liga unter der jetzigen der 1. Mannschaft meines Vereins
- Stammplatzgarantie
- absolutes Vertrauen durch Trainer & sportliche Leitung
- ich wäre da sowas wie der "Stareinkauf"
- sie vermitteln mir, dass sie mich unbedingt wollen und bemühen sich entsprechend
- regelmäßiges Torwarttraining vom jetzigen Stammkeeper, der altersbedingt nicht mehr spielen möchte, aber nah an der Mannschaft bleiben will
- bislang durchweg sehr positive Gespräche
- Spritgeld, Aufwandsentschädigung und einige "Bonbons" (kostenlose Autowartung, Trainingsausrüstung etc.)
- etwa 20 km Entfernung (= 40 km pro Trainingseinheit)
- ich kenne die Mannschaft & das Umfeld nicht/kaum
- nächste Saison als Übergangsjahr (Findungsphase)
- Ambitionen in den nächsten 2-3 jahren oben anzugreifen und um den Aufstieg mitzuspielen
Verein 3:
- eine Liga unter der jetzigen der 1. Mannschaft meines Vereins
- hier habe ich vor 3 Jahren für eine Saison gespielt und mich extrem wohl gefühlt (bin unter vielen Tränen gegangen)
- gute Perspektive/Möglichkeit, mich zu beweisen und zu spielen
- jetzige Nummer 1 steht studienbedingt nicht mehr/nur noch selten zur Verfügung und hat mich selbst als Nachfolger vorgeschlagen
- die Mannschaft hat einige Stammspieler, die den Verein jetzt verloren (3-4 Spieler)
- ein neuer Trainer wurde erst Dienstag verpflichtet
- Torwarttraining soll stattfinden, in welchem Rahmen weiß der Coach noch nicht
- ich kenne das Umfeld und die Mannschaft ziemlich gut
- ich war nach meinem Weggang eigentlich vor jeder Saison dort im Gespräch
- einige haben mir den Weggang damals zu einem Rivalen sehr krumm genommen
- mein Herz hängt an dem Verein
- es sind nur 5 Minuten Autofahrt dorthin
So, kurzes Update.
Habe mich entschieden für Verein 2 und ihnen gestern nach einem weiteren Gespräch am Sonntag meine Zusage für die kommende Saison gegeben. Freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, als feste Nummer 1 in die Saison zu gehen und in Ruhe arbeiten zu können.
Will das nun einfach mal ausprobieren für eine Saison und danach kann ich dann weitersehen...
Skanatic
21.06.2011, 14:08
Ich werde bei meinem Verein verbleiben.
Ich habe unerwartet (d.h. der TW kam überraschend und aus eigenem Antrieb zum Verein) Konkurrenz bekommen, aber abgesehen davon will ich mich eh intensiv weiter entwickeln, was das Training betrifft. Zusammen mit meinem TW-Trainer feilen wir am Trainingsprogramm und ich freue mich schon riesig auf die Saison, da wir gute, neue Spieler in unseren Reihen begrüßen dürfen und somit die Tendenz weiterhin nach oben zeigt und wir in der Liga die obere Tabellenhälfte "angreifen" können. Platz 3-5 wäre schön und angesichts des Spielerpotenzials durchaus möglich. Klappen nach der Vorbereitung die taktischen Finessen, bin ich guten Mutes.
Darüber hinaus werde ich meinen Torspieler-Trainer-Schein machen und übernehme dann wohl eine Jugendmannschaft (C-Junioren) + die Torspielerin unserer Frauenmannschaft. Freue mich auf diese Erfahrungen und werde wahrscheinlich viel Neues aus dieser Saison und vor allem Vorbereitung mitnehmen.
Zu welchem Verein wechselst du, wenn ich fragen darf?
Rot Weiß Erlinghausen
Rot Weiß Erlinghausen Gute Adresse, viel Glück dort!
Gute Adresse, viel Glück dort!
Danke.;)
twanders
22.06.2011, 18:10
So nach einem Jahr wo ich mit Abwesenheit geglänzt habe (durch Fernstudium und dem Samstagsunterricht) will ich nächste Saison wieder einsteigen.
Unsere 1.Mannschaft (ich war bis 09/10 Stammtorhüter) ist jetzt in die neue Nordsachsenliga (Bezirksklasse) aufgestiegen. Unsere 2. Mannschaft spielt 1.Kreisklasse.
Wollte eigentlich nur noch für die 2.Mannschaft spielen weil ich auch Berufs- und Wohnungsbedingt nicht immer zum Training und Spiel kann.
Mitlerweile bin ich aber wieder so geil auf Fussball das ich überlegen nochmal in der 1.Mannschaft anzugreifen sofern es die Umstände zulassen. Stecke auch schon voll in der Vorbereitung um meine Kondition wieder auf Vordermann zu bringen.
Mal gucken was die Saison 11/12 so für mich bringt.....ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison 2011/2012.
JohTheKingInGoal
02.07.2011, 09:32
So, ich werde definitiv bleiben! Wurde aus der D-Jugend schon früher in die C1 hochgezogen und beende die Saison nun dort.
Ich habe den Verein gewechelt und spiele jetzt beim Fc Ingolstadt :)
Freue mich riesig auf die neue Saison. Wird ein hartes Stück arbeit zu Nummer 1 ;)
Bin aber zuversichtlich und werde alles geben.
Ich wünsche auch allen eine erfolgreiche Saison 2011/2012.
nordseekeeper
02.07.2011, 14:46
Da ich meine Heimatinsel und den damit verbundenen Verein verlassen werde (ich hätte nach der letzten Saison in der ich nur Nummer 2 war leicht geschafft Nummer 1 zu werden), werde ich mir in der schönen Stadt Hamburg einen neuen Verein suchen (müssen). Ein Freund von mir spielt bei Niendorf. Mal sehen, was sich da so regeln lässt. Ich bin motiviert und vorrangig möchte ich einfach erstmal eine Mannschaft finden. Und dann wird sich zeigen, welche Perspektiven sich zeigen, zumal ich auch ein Studium beginnen werde, was auch Zeitintensiv ist.
Allen hier wünsche ich viel Erfolg für die kommende Saison! Haltet den Kasten sauber! ;)
Paulianer
02.07.2011, 14:48
Dann freu' dich schonmal auf die Ascheplätze ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.