Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wozu gibt es gepolsterte Unterziehsachen?



Fabie
25.05.2011, 12:13
hey ich hab mal ne frage, wozu gibt es eigentlich gepolsterte unterzieh hosen bzw trikots?werden die zusätzlich unter die gepolsterte hose bzw trikot gezogen`??

wie macht ihr das?

hans_dampf
25.05.2011, 12:35
Je nach Härte des Untergrunds und Vorliebe/Schmerzempfindlichkeit des Torhüters...

Viele, die ich kenne, halten es so, dass sie auf älteren Kunstrasenplätzen teilweise gepolsterte Unterziehsachen unter ungepolsterte Kleidung tragen, auf Ascheplätzen hingegen beides gepolstert. Ich selbst mach es auch so.

Icewolf
25.05.2011, 12:59
Meines Erachtens bringen die Polsterungen an der "äußeren" Bekleidung nur sehr wenig. Die verrutschen und sind im Moment des "Landens" nicht an Ort und Stelle. Und selbst wenn Sie es sind, dämpfen/schützen sie bei einer unsauberen Landung - die ja nun mal vorkommen kann - kaum.
Unterzeih-Klamotten sitzen eng, schränken daher nicht die Bewegungsfreiheit ein, sitzen richtig und bleiben auch, wo sie schützen sollen.

Einizig die Kniepolster einer langen Hose auf Hartplatz helfen in meinen Augen gut.

Fabie
25.05.2011, 13:06
ja weil ich am überlegen bin mir eine gepolsterte unterziehhose zu kaufen und eine spielerhose zu tragen, da ich finde die gepolsterte kurze hose sehr unbekomm, trikot ist mir eigentlich egal ^^

nik1904
25.05.2011, 13:43
Meines Erachtens bringen die Polsterungen an der "äußeren" Bekleidung nur sehr wenig. Die verrutschen und sind im Moment des "Landens" nicht an Ort und Stelle. Und selbst wenn Sie es sind, dämpfen/schützen sie bei einer unsauberen Landung - die ja nun mal vorkommen kann - kaum.
Unterzeih-Klamotten sitzen eng, schränken daher nicht die Bewegungsfreiheit ein, sitzen richtig und bleiben auch, wo sie schützen sollen.

Einizig die Kniepolster einer langen Hose auf Hartplatz helfen in meinen Augen gut.

Sehe ich auch so. Ich trage auf Kunstrasen eine leicht gepolsterte Rehband-Hose unter ungepolsterten Sachen. Gut, TW-Trikot hat halt schon mal Armschoner, aber - wie icewolf richtig sagt - das bringt wenig und je nach Situation sogar nichts.

Auf Asche (diese Saison zum Glück nur fünf Spiele) habe ich die gepolsterte Neoprenhose von Derbystar. Da habe ich mir sogar noch mit Klettband die Möglichkeit gebastelt, dass ich ein zusätzliches Polster reinpacken kann, wenn der Platz knüppelhart ist. Da nehme ich das wenige an Schutz, dass z.B. die Tierro von Adidas bietet, oder damals im Training den Schutz des Highbury von Reusch gerne noch mit. Außerdem bringt auf Asche der Armschutz ein bisschen, wenn das Trikot über dem Armschoner eng anliegt und nicht so verrutscht.

goalie-1
25.05.2011, 15:44
Ich bin der Meinung, dass Unterziehsachen nützlich sind, besonders weil die polster der meisten trikots, wie bereits gesagt, nicht besonders gut sind..
Ich persönlich trage Unterziehklamotten auf alten kunstrasenplätzen und auf hartplätzen sowieso....

Vazilito23
27.07.2011, 23:18
Auf Asche habe ich eigebtlich immer eine gepolsterte Unterziehhose an. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass ich beobachtet habe, dass ich im 1gg1 wenn ich die TW-Grätsche anwende, teilweise da Schürwunden hatte, wo die Polster der Unterziehhose dann liegen würden, ergo hab ich mir dann eine gekauft. Brauche sie auch eigentlich nur dafür. Ansonsten reicht mir auf Asche das Unterziehshirt von Adidas.