Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport Supersoft Plus
keeper don
25.05.2011, 15:08
Hallo liebe Forum gemeinde,
als ich mir den Uhlsport Katalog einmal genauer angesehen habe, sah ich das beim Supersoft+ stand folgendes: ...Seine werte in Sachen Grip, Abrieb und Dämpfung? Durch und duch besser!
Da dachte ich mir das, dass doch dann richtig klasse wäre aber ich wollte erst mal euch fragen:
Habt ihr schon einen Supersoft+ zuhause oder nicht?
Denn ich hatte vor den Pro Comfort Rollfinger zutesten und auch einen Testbericht zu verfassen.
mit freundlichen Grüßen
KeeperDon
Mich interessiert der HS auch, habe auch schon mit dem gedanken gespielt ihn mir zuzulegen, aber momentan spiele ich lieber Innennaht.
Alan Blayney, Torwart von Nord-Irland wenn ichs richtig verstehe, trägt ihn momentan, so schlecht dürfte er dann schonmal nicht sein (sieht mir nicht nach einem Sondermodell aus).
http://www.abload.de/img/6254zudq.jpg
Tobias 30
25.05.2011, 21:15
Ich glaube mich zu entsinnen, dass auch Tim Wiese eine Zeit lang mit dem alten Supersoft gespielt hat, auch wenn dieser, wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung habe, 7 mm dick war. Von daher, muss er ja schon damals eine gewisse Qualität besessen haben, auch wenn ich bisher zu einem anderem Urteil gekommen bin.
Der SuperSoft wurde nun ja verändert, soll bessere Dämpfung und besseren Grip haben, im trockenen fand ich auch den alten SuperSoft brauchbar. Hatte allerdings vergleichsweise hohen Abrieb und bei Nässe hat er stark nachgelassen. Würde mich interessieren, wie sich der neue schlägt.
Ausserdem war ein Sondermodell der pro Fangmaschine Südafrika (mit RF Schnitt) so ungefähr der bequemste Handschuh den ich getragen habe, die Passform war hervorragend. Eventuell ist die bei dieser Fangmaschinenversion genau so gut. Aber ich wollte mal wieder ein bisschen Kontinuität in meine Handschuhwahl bringen, deshalb hoffe ich, dass ich dem HS widerstehen kann. :D
Paulianer, wirds vllt. ein Produkttest von dir zu dem Modell geben? (falls du zufällig in den Thread schaust :D)
Tobias 30
25.05.2011, 22:49
Was verstehst du denn unter Kontinuität in deiner Handschuhwahl, Manuel?^^
Deine Erfahrungen zum alten Supersoft kann ich von meiner Seite bestätigen, allerdings hatte ich das Gefühl, dass der Grip relativ schnell auch etwas nachgelassen hat. Aber ein Produkttest über dieses Modell würde definitiv ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Vor allem, was meint Uhlsport damit, wenn sie im Rahmen der Supersoft- Evolution von einer höheren Fülldichte reden? Sind da die Lufteinschlüsse im Haftschaum kleiner bzw. liegen die einzelnen Moleküle näher beieinander um so eine höhere Abriebfestigkeit zu erzielen.
Mit Kontinuität meine ich, dass ich nicht ständig zwischen RF, NC und RC hin und her wechsele. :)
Ob der Grip schnell nachgelassen hat weiss ich gar nicht mehr, dafür ist es schon zu lange her, dass ich SS getragen habe.
Zur Fülldichte kann ich dir auch nichts sagen. Ich hab da keine Einblicke in die 'technischen Details', ich kann quasi nur beobachten und daraus Schlüsse ziehen.
Aber rein logisch impliziert "Fülldichte" schon, dass der Belag 'dichter' ist, quasi fester. Allerdings steht im Katalog, dass nur die Dämpfung und der Grip verbessert sind, bei Zitat: "gleich bleibend gutem Abrieb". Und wenn der Hersteller selbst schon nicht von verbessertem Abrieb spricht muss man sich dahingehend wohl keine großen Hoffnungen machen. Naja Abrieb ist ja zu großen Teilen auch eine Frage der Falltechnik. :)
Tobias 30
25.05.2011, 23:05
Ein Glück habe ich meine Falltechnik auf ein gutes Niveau bringen können. ^^
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Abriebfestigkeit durch eine höhere Fülldichte verbessert wurde. Könnte aber auf einer anderen Seite im Netz gewesen sein...
keeper don
26.05.2011, 05:23
Ich denke ich werde ihn auf jedenfall testen. Ein Testbericht werde ich auch Verfassen,wenn nicht einer Schneller ist.
Iceman1989
26.05.2011, 11:38
Den oben genannten Handschuh werde ich mir wohl auch in absehrbarer Zeit mal zulegen und testen. Sieht sehr überzeugend aus. Da ich auch shcon ein Absolutgrip+ Modell hier zu Hause habe wollte ich beide Hadtschäume mal testen, welcher mir eher liegt.
Dieses Modell trug übrigens auch Benjamin Kirsten im Relegationsspiel in Osnabrück
Aber Kirsten hatte sicherlich ein Sondermodell mit AG+, oder?
Also Der Schnitt war der gleiche und der Verschluss war bis auf die Personalisierung auch der gleiche.
Dann werden wir es wohl so schnell nicht erfahren, ob er SS oder AG trug. :)
Iceman1989
26.05.2011, 12:33
@ Tomfon
Soweit ich das mal gelesen und mitbekommen habe, spielt Kirsten immer die Stangenmodelle. Zumal bei genauerem Hinschauen, dass Model bis auf die Personalisierung (ich glaube es war eine vorhanden, bin mir aber nicht zu 100% sicher) keinerlei Abweichungen vom Stangenmodell hatte. Daher gehe ich davon aus das er den SS+ gespielt hat.
Personalisiert waren sie auf jedenfall. Nach langer Suche, hab ich das Foto gefunden:http://www.dynamo-dresden.de/foto/details.php?image_id=36222
Bin noch auf der Suche nach dem eindeutigen Beweis, dass er nicht nur Stangenmodelle trägt^^
keeper don
26.05.2011, 13:20
Benjamin Kirsten trug auch schon den Uhlsport Cerberus Fingerbett zB im spiel gegen Werder Bremen II. Aber ich denke das der Handschuh schon sehr nach Stangenmodell aussieht.Ausserdem trug er ja auch das Südafrika modell;)
Davor trug er einen Handschuh in der Optik des Uhlsport Cerberus Supersoft Bionik.
edit: Das Cerberus Fingerbettmodell sieht wirklich sehr nach Stangenmodell aus.http://www.dynamo-dresden.de/foto/details.php?image_id=35876
Tobias 30
26.05.2011, 18:08
Ich habe ihn bisher auch nicht mit einem offensichtlichen Sondermodell gesehen, allerdings vermag ich nicht abschließend zu sagen, dass er nur mit Stangenmodellen spielt.
Ich habe Gestern den SuperSoft Plus in einem Training und einem Pokalspiel getragen. Bin bisher sehr angetan.
Morgens beim Training war es recht feucht und es klebte Gras am Haftschaum (frisch gemähter Platz), dennnoch hat der Haftschaum gut geklebt.
Feuchtigkeit war (meiner Erfahrung nach) bisher immer eine Schwäche des alten SuperSofts. Mal schauen wie es sich 'entwickelt'.
Negativ aufgeallen ist mir, dass ich bereits Abrieb an der Spitze der Daumen habe - ich vermute es kommt vom Anziehen der Handschuhe. Ist eben ein sehr weicher Haftschaum.
Muss man etwas aufpassen.
Ich werde den Handschuh weiterhin tragen (ob nur Training, oder auch Spiel weiss ich noch nicht) und dann eventuell einen Produkttest zu dem Modell schreiben.
Welches Modell trägst du, Manuel?!
Die Pro Fangmaschine Comfort Rolledfinger SuperSoft Plus (Gott, die Namen werden immer länger). :)
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-pro-comfort-rollfinger_browse.php?sid=449801313438272&pos=p5408c479&ret=c479
nur die 1
15.08.2011, 21:03
Würde mich auch interessieren wie sich der Haftschaum so schlägt
Die Pro Fangmaschine Comfort Rolledfinger SuperSoft Plus (Gott, die Namen werden immer länger). :)
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-pro-comfort-rollfinger_browse.php?sid=449801313438272&pos=p5408c479&ret=c479
Danke.
Wäre sicherlich auch für mich ein interessantes Modell.
Bisher ein schönes Modell. Der Handschuh sitzt gut, die Pro FM Grundform eignet sich mMn gut für den RF-Schnitt, ist sehr bequem.
Simple Bandage mit Latexriegel. Der innen genähte Daumen hätte nicht sein müssen, ist aber auch kein Minus. Bevorzuge ansich einen aussen genähten Daumen, aber gibt schlimmeres. :)
Wie ist denn die langlebigkeiz?
Meiner Meinung nach besser als vorher, ich habe letztens in einer 1 gegen1-Situation aus versehen mit der Handinnenseite "gebremst" und der Abrieb hielt sich trotz knochentrockener Asche sehr in Grenzen :) Der alte Supersoft wäre komplett durch gewesen, oder zumindest wesentlich ramponierter!
Ich finde den neuen Supersoft auch vom Grip her klasse, habe aber das Gefühl dass er bei feuchten Verhältnissen schneller "schmiert".
Tobias 30
20.09.2011, 17:55
Aber so in etwas war ja auch die erste Einschätzung des Absolutgrip Plus bezüglich der Eigenschaften bei nassen Verhältnissen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.