Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Nachwehen" nach Bänderriss?
Seppel Maier
13.06.2011, 21:15
Guten Abend,
habe mir vor gut 8 Wochen Bänder am rechten Bein gerissen, so die Diagnose vom Arzt. Also fein die Aircastschiene 6 Wochen lang getragen. Ist auch alles so weit wieder okay, auftreten geht super. War letzens auch laufen, ohne Schiene, alles kein Problem. Hab nur, wenn ich den Fuß ruhig gehalten haben (z.b. nach dem schlafen) die ersten 3-4 Schritte Schmerzen.
Ist das wohl normal?
Gruß.
moritz1.FCS
13.06.2011, 21:26
Geh am Besten zum Arzt. Der wird Dir sagen, was Du jetzt tun sollst.
Und bloß nicht leichtsinnig werden, sonst kann was ins Auge gehen.
Das -kann- halt normal sein, muss aber nicht.
Ich würde sagen, dass sich das wieder von selbst kuriert, aber ich habe auch nur die Vorstellung, die mir übers Lesen gekommen ist. Deswegen: Ferndiagnosen im Internet sind zu vermeiden.
moritz1.FCS
14.06.2011, 13:40
Deswegen: Ferndiagnosen im Internet sind zu vermeiden.
Halte ich für richtig. Immerhin kennen wir die genauen Umstände der Verletzung ja nicht.
Wichtig wäre nach solchen Umständen immer ein gezieltes Aufbautraining. Denn letztendlich muss man die verspannte und oft "verklebte" Apparatur wieder in Gang bringen.
Physiotherapie ist nichts für alte Omas, sondern es ist nach der Verletzung die Begleitung zur Genesung! Der Arzt für die Diagnose und den Rahmen der Verletzung, der Physiotherapeut dann eben für die Kur...
Hier muss einfach jemand vom Fach ran und die Sache entsprechend behandeln und wieder korrekt in Fahrt bringen. Dann werden die Schmerzen weniger und logisch: Die Struktur erlangt wieder alte Stabilität.. macht man das nicht, ist gerade letzterer Punkt oft ein Problem!
Zudem kann der Physio unter Umständen durch Kinesio-Tape bestimmte Stimulanzien setzen oder durch gezieltes Tapen noch zu stützende Strukturen stabilisieren. Er ermöglichst so gezielt und stets sichere Belastungsmomente auf die heilende Struktur und nach Genesungsforttschritt kann er damit kontrolliert Belastung, Bewegungsradien und Reizung anpassen und Einfluss auf den Heilungsprozess nehmen.
Wenn es irgendwie geht, suche Dir einen Physio und versuche Dir Therapie verschreiben zu lassen. Geht dies nicht, sprich mit dem Physio, die Kosten dafür sind es oft wert.
Seppel Maier
15.06.2011, 10:00
Besten Dank für die Antworten. Mein Arzt sagt, dass ich ja noch jung wäre und Physio daher unnötig wäre. War gestern bei unserem "Vereinsphysio". Er sagte, dass die Stabilität komplett da sei und das alles mit der Zeit kommen würde. Habs mir tapen lassen und er sagte, dass laufen, sowie Fitnessstudio wohl voll drin wäre. Ich warte mal noch 3-4 Tage ab und gehe dann ggfs. nochmal zum Arzt.
Gruß
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.