Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frauen-WM - der Thread - Alles zur WM hier rein!



Tobias
22.06.2011, 21:14
WM-Frauen: Die Frau dahinter (http://www.torwart.de/index.php?id=6465)

Schuften für den Erfolg: Die Wochen vor der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen sind auch für die Partner der deutschen Spielerinnen eine besondere Zeit - und für die Partnerinnen. So wie für DFB-Torfrau Ursula Holl und ihre Gattin Carina. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6465)

goalie-1
23.06.2011, 18:09
Deutscher Kader der WM 2011
http://www.weltfussball.de/teams/deutschland-frauen-team/frauen-wm-2011-in-deutschland/2/

Cologne Keeper
26.06.2011, 19:29
Naja der Start ist ja soweit geglückt das man 2:1 gegen Kanada gewonnen hat.Man hat es am Ende nochmal unnötig spannend gemacht aber hauptsache Gewonnen.Gegen Nigeria wird es nicht einfacher aber so ist halt eine WM :)

Sina
27.06.2011, 15:20
Sehr unterhaltsame erste Halbzeit bei Japan gegen Neuseeland. Auch in der zweiten Halbzeit spielt Japan wieder einen sehr schönen Ball.

Believer
27.06.2011, 15:42
Muss man wirklich anerkennen. Japan kann, wenn es sich mal ein bisschen beim Dribbeln beherrscht, wirklich auf das Halbfinale schielen.
Bisher versuchen auch beide Torhüterinnen offensiv zu spielen, was oft gelingt. In der ersten Halbzeit musste man jedoch bei den hohen Bällen des öfteren zittern. Auf beiden Seiten.

Airbus82
27.06.2011, 15:57
Ich muss auch sagen, dass sich die bisherigen Spiele, soweit ich sie verfolgen konnte, sehen lassen können.

Paulianer
27.06.2011, 19:19
Was sind das denn für Anstoßzeiten? 15 Uhr, was haben sich die Veranstalter dabei gedacht? Oder wollen die Sender einfach nicht den 20-Uhr-Sendeplatz frei machen? Ist ja "nur" Frauenfußball...

Opti
28.06.2011, 07:01
Was sind das denn für Anstoßzeiten? 15 Uhr, was haben sich die Veranstalter dabei gedacht? Oder wollen die Sender einfach nicht den 20-Uhr-Sendeplatz frei machen? Ist ja "nur" Frauenfußball...

Naja, ich bin nicht scharf darauf Abends um 20.00 Uhr Japan gegen Neuseeland zu sehen. Da kann ich die Sender schon verstehen.
Im übrigen fand ich das Spiel grauenvoll, zumindest die 2.Halbzeit die ich (leider) gesehen habe. Wer sich sowas anschaut müsste theoretisch auch jedes Bezirksligaspiel besuchen , wenn es nur um den Fußball gehen würde.
Ich verstehe die Reporter nicht die jede Aktion glorifizieren.

Sina
28.06.2011, 14:04
Sehr interessant, mal eine Kommentatorin zu hören. Ungewohnt, aber irgendwie auch fesselnd ^^

Vice
28.06.2011, 14:22
Wer das nicht mag, kann ja auf Eurosport umschalten, da kommentiert ein Mann ;)
Ich werde allerdings weiter im ZDF gucken, weil die Kommentatorin das wirklich gut macht und auch taktische Fragen gut mit einbringt. Wenn man an einige Kommentatoren denkt, die man schon ertragen musste, ist das eine echte Offenbarung.

Paulianer
28.06.2011, 15:32
Wer arbeiten geht, kann halt kein Spiel schauen :) Aber gibt wohl Schlimmeres.

Believer
28.06.2011, 17:09
Was sind das denn für Anstoßzeiten? 15 Uhr, was haben sich die Veranstalter dabei gedacht? Oder wollen die Sender einfach nicht den 20-Uhr-Sendeplatz frei machen? Ist ja "nur" Frauenfußball...

Ich denke, so ist es leider. Das sieht man ja ganz gut am Beispiel Donnerstag. Da findet das Spiel 1 um 18:00 Uhr statt und die deutschen Frauen spielen zur Hauptsendezeit um 20:45 (wahrscheinlich mit Übertragung am 20:15 Uhr). Von daher...

Dürr_1
28.06.2011, 17:51
Ich habe heute die zweite Halbzeit Schweden gegen Kolumbien geschaut...Iwie kam es mir vor, als hätte die Halbzeit so um die 2 - 2,5h gedauert o.O
War wirklich kein schönes Spiel - um die Karten auf den Tisch zu legen: Phasenweise war es schrecklich meiner Ansicht nach..
ABER: Von diesem ersten Eindruck bilde ich mir noch nicht meine komplette Meinung- ein Spiel unserer Frauen werde ich auch noch begutachten..Hoffe nur, dass das dann eine 360°-Wendung wird... ^^

Stetti
28.06.2011, 20:14
Hoffe nur, dass das dann eine 360°-Wendung wird...

Eventuell gibt es ja auch eine 180°-Wende und du siehst ein gutes Spiel ;)

Bela.B
28.06.2011, 20:39
Was sind das denn für Anstoßzeiten? 15 Uhr, was haben sich die Veranstalter dabei gedacht? Oder wollen die Sender einfach nicht den 20-Uhr-Sendeplatz frei machen? Ist ja "nur" Frauenfußball...

Würde ich als Verantwortlicher genauso machen.

USA gegen Nordkorea war ganz ok. User, die länger hier im Forum sind, können sich vllt. vorstellen, warum ich mich auf Spiele der USA freue.^^

Stetti
28.06.2011, 21:18
USA gegen Nordkorea war ganz ok. User, die länger hier im Forum sind, können sich vllt. vorstellen, warum ich mich auf Spiele der USA freue.^^

Habe aus gleichem Grund auch mal für ein paar Minuten eingeschaltet ;)

Steven
28.06.2011, 21:56
Mal ein bisschen Offtopic.. habe heute via Facebook 2 Karten für ein Halbfinale gewonnen :D

Paulianer
28.06.2011, 21:58
Glückwunsch :)

-

FRAUEN-WM
Kolumbiens Torhüterin unter Dopingverdacht!

Yineth Varon (29, zwei Länderspiele), Torhüterin der kolumbianischen Nationalmannschaft, wurde am 25. Juni positiv getestet. Welche Substanz bei Varon festgestellt wurde, ist nicht bekannt.

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-wm-frauen/kolumbiens-torwart-unter-dopingverdacht-18570178.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Believer
28.06.2011, 22:45
Wie die Kommentatorin richtig gesagt hat: Kolumbien hat es bei den Torhüterin gleich dreifach erwischt. Die etatmäßige Nummer 1 fällt verletzungsbedingt aus. Die Nummer 2 spielt - wie heute unschwer gesehen - extrem wackelig und die nachnominierte Nummer 3 wird wegen Dopingverdachts erst einmal suspendiert.
Murphys Gesetz?

Schnattl
29.06.2011, 08:41
Ich war gestern beim Spiel USA gegen Nordkorea im Stadion und fand es absolut grottig. Werbung für den Frauenfußball war das nicht. Aber wenigstens kreiste nach 10 Minuten die erste LaOla-Welle :rolleyes:

Chilavert
29.06.2011, 09:04
ooh ja muss dir recht geben, es war kein schönes Spiel von beiden, warum Silke Rottenberg Nordkorea favorisiert ist mir ein Rätsel, allerdings auch die USA schwach im Abschluss

Bela.B
29.06.2011, 09:08
Vielleicht will die einfach die Nummer des nordkoranischen Friseurs ergattern.:)
Erster wird die USA, Zweiter wird Schweden und Dritter Nordkrorea in der Gruppe C.

Chilavert
29.06.2011, 09:23
das könnte es sein Bela :),

ich stimme deiner Tabellen-endstand auch zu, alles andere wäre nen wunder

Aquila1
29.06.2011, 16:19
Norwegen gegen Äquatorial-Guinea war interessant! Die Afrikanerinnen waren unerwartet gut, nur die Chancenverwertung war leider zu schlecht, und Norwegen war wie im Spiel gegen Deutschland irgendwie enttäuschend! Meiner Meinung nach hätte das Spiel unentschieden ausgehen sollen, denn die Mädels aus Äquatorial-Guinea hätten einen Punkt ganz bestimmt verdient gehabt! Leider ist Fußball aber nicht immer fair und oft gewinnt dann eben doch die Mannschaft mit mehr Glück, oder Abgebrühtheit!

Na ja, nun freu ich mich auf Brasilien gegen Australien! :) Hoffentlich hält der Underdog da auch so gut mit!

Nils1993
29.06.2011, 17:13
Nicht Schlecht laut Kommentator spielen die Brasilianerinnen ein 4-4-3 :D

Paulianer
29.06.2011, 21:06
Eigentlich fallen beim Frauen-Fußball ja mehr Tore als bei den Männern. Aber bisher ist die Ausbeute recht mager.

Vice
29.06.2011, 21:16
Eigentlich fallen beim Frauen-Fußball ja mehr Tore als bei den Männern. Aber bisher ist die Ausbeute recht mager.

Der Grund dafür ist wohl das deutlich stärkere Leistungsgefälle. In Turniersituationen ist der Druck, der auf den Spielerinnen lastet, natürlich ungleich größer und gerade bei Turnieren gibt es viele Überraschungen, von daher lässt sich das mMn relativ leicht erklären...

Paulianer
29.06.2011, 21:19
Dennoch war die bisherige durchschnittliche Anzahl von Toren bei Spielen der Frauen-WM deutlich höher als bei der Männer-WM. Bisher zumindest...

Bela.B
29.06.2011, 21:23
Ist doch positiv zu werten.
Nun ist Defensive nicht mehr ein so großes Fremdwort wie "Rückwärts Einparken".
Ok, der war mies, ich hasse das auch immer.^^

Skanatic
29.06.2011, 22:20
Finde es spannend anzuschauen, leider kam ich heute nicht in den Genuss, beide Spiele in voller Länge anzuschauen. Doch wenn man gesehen hat, wie zumindest gegen Ende der 1. HZ Australien Druck gemacht hat, ist das doch toll. Die Mannschaften rücken näher zusammen, der Sport hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Fortschritt gemacht. Ich kann es nur begrüßen und bin dankbar für tollen Fußball, der tagtäglich meine Freizeit versüßt und die Fußballlose Zeit erträglich macht.

Nur krass ist, wieviel gute Chancen bislang versemmelt wurden. Aber das macht ja ein Spiel deswegen nicht schlechter, sondern eher spannender ;)

Airbus82
30.06.2011, 01:04
Die Leistungsdichte ist mir auch aufgefallen, wobei man auch klar sagen, dass durch die "Abschlussschwäche" manch "großer Teams" die Ergebnisse spannender waren, als es der Spielverlauf eigentlich bot. Aber alles in allem machen die Damen eine gute Figur. Werde mir, sofern es die Zeit erlaubt, noch das eine oder andere Spiel ansehen.

Skanatic
30.06.2011, 05:33
Das Beste heut Abend ist: Erst kommt das Deutschland-Spiel der Frauen und um 22:00 spielt die U-17 und nach meinen Informationen wird das auf Eurosport übertragen. Scheint ein angenehmer Abend zu werden ;)

Airbus82
30.06.2011, 19:37
So, Frankreich hat vorgelegt, mal sehen, was die Damen jetzt machen.

Paulianer
30.06.2011, 20:28
Was für ein Grottenkick. Da ist ja jedes Bezirksligaspiel besser...

Affenbrei
30.06.2011, 20:29
Hab ich auch gedacht. Läuft bei mir auch nur noch nebenbei.

Airbus82
30.06.2011, 20:34
Ohne Worte: Laudehr, Prinz = Totalausfall!

Paulianer
30.06.2011, 20:44
Da kannst du noch mindestens 15 andere aufzählen.

Vice
30.06.2011, 20:47
Allerdings muss man auch mal dazu sagen: Die Nigerianerinnen dürfen nach belieben in die Knochen gehen. Normalerweise hätte es schon ein paar mal gelb geben müssen. Stattdessen zeigt die Schiedsrichterin "Ball gespielt" an, was für mich nicht verständlich ist.

Bevor man bei der WM um jeden Preis solche Schiedsrichterinnen hat, sollte man halt eher auf männliche Schiedsrichter zurückgreifen, die dann wenigstens nicht so eine Grütze pfeiffen. (Das ist kein Vorurteil, denn ich meine natürlich dann männliche Schiedsrichter, die sich bereits bewährt haben ggü. unfähigen weiblichen Schiedsrichtern...Nicht das Geschlecht, sondern die Qualität sollte ausschlaggebend sein!)

Airbus82
30.06.2011, 20:52
@Vice: Da hast du recht, ist ja nicht die 1.Schiedsrichterin, die massive Fehler macht - gibt es auch zur Genüge im Herrenbereich - generell ein sehr heikles Thema.

Paulianer
30.06.2011, 20:55
Laudehr

Tor! :)

Edit: Oh Mann, die Nigerianerinnen gehen ja rein wie die Holzfällerinnen. Die Schiedsrichterin macht einen ganz schlechten Job, einschließlich ihrer Assistentinnen.

Tomfon
30.06.2011, 21:01
Wenn die werte Frau Schiedsrichterin nicht endlich mal die Backen zusammen kneift, spielt Deutschland zum Schluss nur noch zu 8, weil sie nicht mehr auswechseln können.
Ich könnt wetten, dass erste eine Spielerin richtig ausrasten muss, bevor die ihre Karten mal findet.
Das ist ja unfassbar!

Vice
30.06.2011, 21:03
Mit 10m Anlauf und angezogenem Knie in den Rücken gesprungen, als der Ball bereits 2s weg war -> die erste gelbe Karte im Spiel. Was soll man da noch sagen?

Paulianer
30.06.2011, 21:04
Unglaublich auch, dass die Dame gerade auf Foulspiel gegen Angerer entschieden hat. Regeln sind schon nicht einfach...

Airbus82
30.06.2011, 21:07
@Pauli: nur weil ein(e) Spieler(in) mal ein Tor macht, heißt es noch lange nicht, dass er/sie ein gutes Spiel macht.
Bei Nigeria muss ich an Ottmar Hitzfeld denken, der als Dortmunder Coach mal gesagt hat: Die Spieler sind ja Amok gelaufen (gemeint war damals Werder Bremen).

Tomfon
30.06.2011, 21:09
"Man darf ja alles bei der Südkoreanerin." Da hat ers auf den Punkt gebracht^^

Paulianer
30.06.2011, 21:10
@Pauli: nur weil ein(e) Spieler(in) mal ein Tor macht, heißt es noch lange nicht, dass er/sie ein gutes Spiel macht.

Häh, habe ich das irgendwo behauptet?

Airbus82
30.06.2011, 21:10
Häh, habe ich das irgendwo behauptet?
Nee, aber du hast mich ja quasi zitiert. ;-)

Paulianer
30.06.2011, 21:17
Ja, aber den Rest habe ich extra weg gelassen :) Fand es nur lustig, dass du sie gerade erwähnt hattest und sie dann sofort trifft. Ihren Auftritt macht dies natürlich nicht besser. Wobei der Kommentator das scheinbar anders sieht.

Steffen
30.06.2011, 21:21
Was ein Gekicke... :(

Airbus82
30.06.2011, 21:38
Ja, aber den Rest habe ich extra weg gelassen :) Fand es nur lustig, dass du sie gerade erwähnt hattest...Wobei der Kommentator das scheinbar anders sieht.
War mir schon klar - unglaublich, was Herr Bartels sich da heute zurecht gefaselt hat. Von der Spielerin des Tages mal ganz abgesehen. Er hat sich halt der Leistung des Spieles angepasst.

Tomfon
30.06.2011, 21:39
Also das Beste am Spiel war der Rasen^^.
Ich hab bis jetzt immer dafür plädiert dem Frauenfußball mehr Aufmerksamkeit zu schenken und vielleicht andere Maßstäbe zusetzen, aber das war heute "Fuß-Rugby".
Hoffentlich gibts noch bessere Spiele...

Steffen
30.06.2011, 21:42
Als ob es solche Grottenkicks bei den Männern nicht gäbe... ???

Also, ich bin ehrlich: Das ist man vom Frauenfussball nicht gewohnt... doch bei den Männern ist so etwas immer wieder anzusehen und auch da, da sage ich: Das hat mit Fussball nichts zu tun.

Und die Schiedsrichterin hat ja mal mit dem Sport gar nichts am Hut gehabt

Paulianer
30.06.2011, 21:43
Als ob es solche Grottenkicks bei den Männern nicht gäbe... ???

Da ist aber nicht jedes Spiel so grottig. Und bisher war alles schlecht, was ich von dieser Frauen-WM gesehen habe.

Airbus82
30.06.2011, 21:44
Ich hab bis jetzt immer dafür plädiert dem Frauenfußball mehr Aufmerksamkeit zu schenken und vielleicht andere Maßstäbe zusetzen...
Ging mir ähnlich - zumal ich persönlich in der letzten Saison auch häufiger mal 2.Frauen-Bundesliga gesehen habe bzw. gegen das Team in der Vorbereitung gespielt. Ein Teil der Spiele fand ich gar nicht schlecht, aber der andere Teil dafür umso weniger.

Tomfon
30.06.2011, 21:48
Als ob es solche Grottenkicks bei den Männern nicht gäbe... ???

Also, ich bin ehrlich: Das ist man vom Frauenfussball nicht gewohnt... doch bei den Männern ist so etwas immer wieder anzusehen und auch da, da sage ich: Das hat mit Fussball nichts zu tun.

Und die Schiedsrichterin hat ja mal mit dem Sport gar nichts am Hut gehabt

Das habe ich nicht gesagt. Die angesprochenen Maßstäbe meine ich nicht unbedingt negativ. Es sind aber körperliche Diskrepanzen zwischen Mann und Frau, die sich auf Erwartungen und Einschätzungen auswirken. Mal auf das Torwartspiel direkt bezogen; man kann von einer 1,68m(?) großen kolumbianischen Torfrau nicht erwarten, dass sie im 5er bei Ecken alles wegräumt.

Und ehrlich gesagt, bei einer WM Endrunde hab ich bei den Männern nicht wirklich SO ein schlechtes Spiel gesehen. Nur Italien ist da in die Region gekommen bei der letzten WM, aber nicht ganz so schrecklich.

Um es noch mal deutlich zu machen, Ich habe nichts gegen Frauenfußball, ich find es großartig, und hab alle Spiele die ich sehen konnte geschaut. Nur muss man als Kommentator, Zuschauer und Kritiker immer auch die Kriterien hinterfragen.

Opti
30.06.2011, 21:55
Da ist aber nicht jedes Spiel so grottig. Und bisher war alles schlecht, was ich von dieser Frauen-WM gesehen habe.

Absolut. Kaum eine Mannschaft ist dazu in der Lage den Ball mal über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten oder mal mit Passgenauigkeit und Spielintellignez nach vorne zu spielen und so Torchancen zu kreieren. Die WM ist ein einziges Fehlpassfestival. Zudem habe ich den Eindruck das die Mannschaften in der Vorbereitung vor lauter Kondition- und Kraftbolzen schlichtweg das Fußballspielen vergessen haben.
Das Heute war nicht anzusehen und es Amatuerhaft zu nennen wäre ein Beleidigung für alle Amateure. Pässe auf 5 Meter kamen nicht an und dazu eine Mannschaft aus Nigeria die ausser Treten nicht viel im Sinn hatte. Aber auch solche Mannschaften kann man locker schlagen wenn man weiß wie man gegen sie spielen muss.

killa_keeper
30.06.2011, 22:36
da schau ich mir doch lieber die U17 Wm an. Richtig klasse was die Deutsche Mannschaft da gerade gegen die USA zeigt. Deutlich besser/unterhaltsamer als die Frauen

Roli
30.06.2011, 22:43
Stimme ich 100 % zu. Da bleibe ich lieber länger wach, gucke aber einen Fußball, wo Passfolgen keine Seltenheit sind.

Vice
30.06.2011, 22:55
Allerdings muss man den Frauen zu Gute halten, dass mMn viele Teams taktisch sehr gut aufgestellt sind und diszipliniert die Räume eng machen. Dies darf aber trotzdem keine Entschuldigung sein für einige Fehlpassfestivals, welche auch dadurch zustande kommen, dass viele Spielerinnen den Ball nicht flach halten. Da versucht man um jeden Preis den Ball in Richtung der Mitspielerin zu bringen, ohne zu berücksichtigen, wie diese ihn überhaupt verwerten soll. Immerhin sieht man bei der deutschen Mannschaft, dass die Spielerinnen mit dem Ball am Fuß weniger den Zweikampf suchen als andere Mannschaften, auch werden schwierige Situationen durch kurze Pässe gelöst. Das Aufbauspiel ist aber dennoch noch mit Mängeln versehen. Bei der U17 konnte man das schön sehen: Ihr Spiel ist viel weniger laufintensiv, da wird eher gelaufen, wenn ein Überraschungsmoment sinnvoll ist, anstatt im hohen Tempo durchzupowern, wie man das bei den Frauenspielen auch oft sieht. Zudem ließ die U17 den Ball schön durch die eigenen Reihen laufen und lief sich ohne Ball schön frei, sodass ein Passspiel auch gut aufgezogen werden konnte. Hier war deutlich zu sehen, dass der Ball deutlich schwerer zu erobern war und es somit auch zu mehr (und auch besseren) Torchancen gekommen ist.

Einige Spielerinnen sagen ja auch, dass man Frauenfußball nicht mit Männerfußball vergleichen könne und es deswegen als andere Sportart betrachten solle. Das sehe ich anders, denn gerade in den Bereichen, die ich oben angesprochen habe, gibt es nicht nur Verbesserungsbedarf, sondern auch ein Verbesserungspotential, das ausgeschöpft werden sollte.

Chilavert
30.06.2011, 23:15
die Schiedsrichterin war die Beste:eek: heute, ich hoffe wir sehen sie wieder...

sie gehört eindeutig ins Finale...

Finale Reis-schalen WM:D

Tobias94
01.07.2011, 11:15
Ich hab mir ja fest vorgenommen wenigstens die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft zusehen, aber nach den bisherigen Spielen werd ich das lassen.

Da hab ich wichtigere/interessantere Sachen zu erledigen, und kann mir letztendlich vielleicht ein paar Höhepunkte und die Endergebnisse angucken.

Echt schade, da sehe ich am Wochenende bei uns aufm Ascheplatz spannendere Spiele.

Schnapper82
01.07.2011, 11:34
Auch ich habe dem Frauenfussball gestern wieder eine Chance gegeben, aber das konnte man sich nicht ansehen.
Wirklich bitter, dass man so etwas sagen muss.

keeper don
01.07.2011, 11:42
Ich habe von den Frauen aus schon Bessere spiele gesehen, aber man muss sagen es sind manchmal kombinationen beim Passspiel dabei, wo sich auch die Männer mal eine Scheibe Abschneiden sollten. Aber auch beim Frauenfußball gibts mal gerangell hat mich gewundert:D.
Zum Schiedrichter:
Positiv: Er war da:D und sah aus wie ein Schiedsrichter.
Negativ: Hat viele Fouls gepfiffen was gar keine fouls waren, wie zB. da Tor der Deutschen ich fand das es gar kein Freistoß war. Sie hat einfach das komplette Spiel verpfiffen....

Opti
01.07.2011, 12:52
Ich habe von den Frauen aus schon Bessere spiele gesehen, aber man muss sagen es sind manchmal kombinationen beim Passspiel dabei, wo sich auch die Männer mal eine Scheibe Abschneiden sollten. Aber auch beim Frauenfußball gibts mal gerangell hat mich gewundert:D.
Zum Schiedrichter:
Positiv: Er war da:D und sah aus wie ein Schiedsrichter.
Negativ: Hat viele Fouls gepfiffen was gar keine fouls waren, wie zB. da Tor der Deutschen ich fand das es gar kein Freistoß war. Sie hat einfach das komplette Spiel verpfiffen....

Ja? Musst du mir mal zeigen. Davon hab ich noch nix gesehen bei dieser WM.
Oder meinst du das Spiel das bei Eurosport um 22.00 uhr lief? das war die U17 und ja, die haben einen verdammt gepflegten Ball gespielt.

keeper don
01.07.2011, 15:44
Nee.. Umhimmelswillen.
nicht bei der WM da war wirklich nix gutes dabei:D
In der Vorbereitung der Deutschen etc. waren sehr gute spiele dabei...

Cologne Keeper
03.07.2011, 13:19
Haha wie geil war das denn gerade....Da schiesst Australien an den Pfosten und die Spielerin von Guienea fängt den Ball im 5er und schaut richtung Schiedsrichterin weil sie dachte der Ball war aus :) Dann wirft sie denn Ball zu ihrer Torhüterin und die macht einen Handabschlag....Warum die Schiedsrichterin da keinen Elfer gab weis wirklich nur sie. :D Hammer

AnDist
03.07.2011, 13:22
Hahaha das hab ich auch gesehen.....der Höhepunkt ist das die Schiedsrichterin nicht gepfiffen hat xD

Opti
03.07.2011, 13:37
Der Knaller schlechthin war das. Und das bei einer WM. Das zeigt wie überfordert die Mädels doch teilweise sind.

hans_dampf
03.07.2011, 14:25
wer sich diesen Leckerbissen selbst ansehen will, bitteschön: http://www.youtube.com/watch?v=o3Q43S-PyOw

:D

Druffeler
03.07.2011, 15:49
Oo

also ich habs mir nicht angetan auch dieses Spiel zu gucken, aber wenn die Schiedsrichterin so was schon übersieht dürfte sie ja das Niveau von der Schiedsrichterin haben die Deutschland zuletzt (ver)pfiffen hat^^

Mal ganz ehrlich, wenn es nicht genug gute Schiedsrichterinnen gibt dann sollten sie lieber ein paar Männer pfeifen lass, da gibts zwar auch nicht nur gute, aber bestimmt genug die besser sind als die beiden Schiedsrichterinnen.

mfg

Edit: Grade beim Spiel die nächste, meiner Meinung nach schwere, Fehlentscheidung vor dem Tor von Marta. Wenn man so einen Schubser nicht abpfeift muss man alles durchgehen lassen was die Spielerinnen mit den armen machen.

Tobias
04.07.2011, 10:13
Exklusiv - H. Solo: "Wir wollen die WM gewinnen" (http://www.torwart.de/Frauen-WM.6464.0.html)

Neben der Brasilianerin Marta gilt Hope Solo als einer der Stars der WM in Deutschland. Solo gibt nicht nur neben dem Platz eine gute Figur ab, sondern vor allem auf dem Platz. TORWART konnte exklusiv mit ihr sprechen. Dort erklärt sie deutlich, dass "nur der Sieg der WM zählt". http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/Frauen-WM.6464.0.html)

Affenbrei
05.07.2011, 20:23
Dass der Kopfball zum 2:0 für Deutschland unhaltbar war, wie der Kommentator gerade verkündete, finde ich überhaupt nicht.. Der Kopfball war nicht sonderlich hart und ging direkt in die Mitte. Sieht der Kommentator mal wieder ein komplett anderes Spiel als ich, oder habe ich da irgendwie mildernde Umstände übersehen?

Druffeler
05.07.2011, 20:31
Dass der Kopfball zum 2:0 für Deutschland unhaltbar war, wie der Kommentator gerade verkündete, finde ich überhaupt nicht.. Der Kopfball war nicht sonderlich hart und ging direkt in die Mitte. Sieht der Kommentator mal wieder ein komplett anderes Spiel als ich, oder habe ich da irgendwie mildernde Umstände übersehen?


Meiner Meinung nach sah auch die Flugphase der Torhüterin extrem komisch aus. Hab ich mich verguckt oder hat die sich während sie zum Ball gegangen ist gedreht?

Tobias 30
05.07.2011, 20:32
Ja, das war kein sauberes Übergreifen. Sie schneidet sich dadurch selber die Flugbahn ab...

JohTheKingInGoal
05.07.2011, 20:40
Dass der Kopfball zum 2:0 für Deutschland unhaltbar war, wie der Kommentator gerade verkündete, finde ich überhaupt nicht.. Der Kopfball war nicht sonderlich hart und ging direkt in die Mitte. Sieht der Kommentator mal wieder ein komplett anderes Spiel als ich, oder habe ich da irgendwie mildernde Umstände übersehen?

Ich finde den Kommentator allgemein sehr schlecht. Der redet die ganze Zeit vom perfekten Mix und wie gut das Team doch spielt. Davon sehe ich leider nichts...

Druffeler
05.07.2011, 20:58
Was haltet ihr vom 2:1?
Ich würd sagen in der Bundesliga würde erst mal gemeckert das der Torwart nicht raus gekommen ist, immerhin kam der Ball in den Fünfer.

mfg

Paulianer
05.07.2011, 21:00
Ich würde da Angerer keinen Vorwurf machen. Der Ball kam eigentlich perfekt für die Spielerin an der Verlängerung des ersten Pfostens. Für solche Bälle steht sie dort. Die Aussage, dass ein Torhüter jeden Ball, der in den Fünfer kommt, abwehren muss, ist ohnehin Quatsch.

Steffen
05.07.2011, 21:07
Und ich sag es immer wieder: Geht nicht mit den Füssen zum Ball.... das gibt Strafstoß und eine Karte, wenn Ihr den Gegner - auch wenn unabsichtlich - trefft....

xxDre3000xX
05.07.2011, 21:10
Alter Schwede mit beiden Beinen blind in den Gegner.... Kann doch nicht gut gehen..^^

Steffen
05.07.2011, 21:13
Also in bei Eckbällen ist ja da hinten wieder Polen offen... sagt mal Mädels... ich werd da noch wahnsinnig...

Druffeler
05.07.2011, 21:16
Ich würde da Angerer keinen Vorwurf machen. Der Ball kam eigentlich perfekt für die Spielerin an der Verlängerung des ersten Pfostens. Für solche Bälle steht sie dort. Die Aussage, dass ein Torhüter jeden Ball, der in den Fünfer kommt, abwehren muss, ist ohnehin Quatsch.

Ich hab ja auch gesagt das es in der Bundesliga, wo die Kommentator den Torhütern gerne Fehler bei der Strafraumbeherrschung andichten, gemeckert werden würde ;D

Der Elfmeter war ja wohl Glasklar.... wie kann man da, bei einem Gruppenspiel wo es quasi um nix mehr geht, so reingehen?

Tobias 30
05.07.2011, 21:19
Bei dem Spiel ist ja bei beiden Hintermannschaften Holland in Not.

Sicherlich ein tolles Spiel für die Zuschauer, aber ein Alptraum für jeden Defensiv- Strategen...

Paulianer
05.07.2011, 21:26
Also in bei Eckbällen ist ja da hinten wieder Polen offen... sagt mal Mädels... ich werd da noch wahnsinnig...

Das Timing der Verteidigerinnen ist grausam.

schrecky
05.07.2011, 23:00
So bitter es ist, aber ich schlafe wortwörtlich ab der 60. Minute ein.
Aber wenn das Spiel schon nicht schön ist, dann sind es wenigstens einige SpielerININININ!

Tomfon
06.07.2011, 05:22
Wer sich selbst von schreckys These ein Bild machen möchte kann ja mal hier schaun;):
http://sport.t-online.de/so-sexy-ist-die-frauen-wm-in-deutschland/id_47762908/index

Man sagt ja immer,"wenn Fehler gemacht werden, fallen Tore". Also lasst uns einfach über die vielen Tore gestern freuen^^.

Schnattl
06.07.2011, 08:32
Ich war gestern beim Spiel Kanada gegen Nigeria, praktischerweise zeitgleich mit den Deutschen. Höhepunkt des Abends der Stromausfall in der 70. Minute. Erst ganz dunkel, nur die Werbebanden leuchteten noch, dann Notstrom, ehe es nach etwa 10 Minuten wieder hell wurde.
Das Spiel selber war nach grausamen Start halbwegs sehenswert. Was mir aber schon beim Spiel Deutschland gegen Nigeria auffiel sind die falschen Einwürfe, die allesamt nicht zurückgepfiffen werden. Wenn so ein Einwurf einen Meter vor mir aufkommt, ist das nicht regelgerecht.
Und die Torhüterin von Nigeria auch nicht schlecht: hoher Ball, die beiden kanadischen Stürmer gehen nicht wirklich hin. Die Torhüterin steht fast direkt unter dem Ball, fängt aber nicht, so dass der Ball auftischt und dann irgendwie geklärt wird.

philippbcw
06.07.2011, 10:35
Ich fand, dass die Torhüterin von Frankreich, gestern beim Elfmeter viel zu früh ein eine Ecke "gerannt" ist.

@Schnattl: Die falschen Einwürfe sind mir auch aufgefallen, allerdings gab es die auch Reihenweise bei den Männern. Vielleicht nicht ganz so extrem, aber da gab es auch viele Einwürfe, die man bei uns schon öfters abpfeifft, aber die von Nigeria sind schon sehr extrem. Die "werfen" den Ball ja nicht mal über ein Meter.

hexer22
06.07.2011, 11:03
geht doch - ich glaub unsere mädels kommen langsam in schwung :-) bin wirklich keine fan und habe gestern das erste spiel gesehn... war wahrscheinlich ´ne gute Entscheidung später einzusteigen, haha.

Sina
06.07.2011, 11:38
Also ich habe gestern ein sehr unterhaltsames Spiel der deutschen Frauen gesehen, phasenweise waren auch schöne Spielzüge dabei, genauso wie Graupenpässe. Fand es gut, das Frankreich immer nah dran am Ausgleich war, da isses wenigstens nochmal spannend geworden. Schade fand ich, das Prinz nicht mehr zu einem Einsatz gekommen ist und hoffe, dass sie nicht so abgesägt wird wie Ballack, sondern wesentlich stilvoller.

Paulianer
07.07.2011, 06:11
Gesamter Kader wird nun untersucht
Doping-Skandal bei Nordkorea

Die Frauen-WM in Deutschland hat ihren ersten handfesten Skandal. Nach dem Spiel zwischen Nordkorea und Kolumbien platzte auf einer FIFA-Pressekonferenz die Bombe: Zwei Spielerinnen Nordkoreas sind bei den Dopingtests nach den Spielen gegen die USA und Schweden positiv auf ein verbotenes anaboles Stereoid getestet worden. Als Folge davon muss nun der gesamte Kader des dreimaligen Asien-Meisters getestet worden.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/startseite/554866/artikel_doping-skandal-bei-nordkorea.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

-

Würde mich nicht wundern, wenn da noch mehr Spielerinnen gedopt sind und am Ende auch die nordkoreanische "Regierung" mit drin steckt. Nicht erst seit der Männer-WM im letzten Jahr bin ich für den FIFA-Ausschluss dieses Landes. Wo Sportler bei Misserfolg Angst haben müssen, nach Hause zu kommen, läuft irgendwas falsch. Und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs.

torsteher
08.07.2011, 15:31
Also ich habe gestern ein sehr unterhaltsames Spiel der deutschen Frauen gesehen, phasenweise waren auch schöne Spielzüge dabei, genauso wie Graupenpässe. Fand es gut, das Frankreich immer nah dran am Ausgleich war, da isses wenigstens nochmal spannend geworden.

Stimmt!
Die meisten Spiele sind spannen und unterhaltsam, wenngleich man auch sagen muss, dass das Niveu deutlich niedriger ist als bei den Männern. Zwar wird imme rgesagt, dass die Frauen bei Technik und spielerisch mithalten könnten, ich glaube aber, dass auch da noch professionellere Bedingungen einen deutlichen Sprung nach vorne bringen könnten.

The Dark Knight-BVB
09.07.2011, 23:00
3. Plätze sind was für Männer - richtig!

Paulianer
09.07.2011, 23:02
Das Bild habe ich auch gerade bei Facebook gepostet ;) Ist mir sofort in den Sinn gekommen.

CKA
10.07.2011, 17:56
Also die Entscheidung der Schiedsrichterin ist doch ein Witz!! Elfmeter wiederholt und Gelb für Solo das ist extrem bitter für die USA. Wenn es wirklich danach geht müssen doch sicher 95 % aller Elfmeter abgepfiffen werden.

Steffen
10.07.2011, 18:18
Tja, sag das mal einer der Schiedsrichterin.
Ich empfinde einige der Entscheidungen der Schiedsrichterinnen bei dieser WM schlicht unmöglich. Hier sollte die FIFA dringend etwas unternehmen. Da sind so viele grottenschlechte Entscheidungen dabei - also das ist echt schlimm.
Die Australierin ist ja nicht schlecht, nur: So etwas von pingelig und jetzt beginnt Ihr das Spiel zu entgleiten... Also, oft sind die Spiele ja noch gut, aber durch die Unparteiischen wird daraus oft schlicht das pure Grauen... Das ist tiefste Kreisklasse

Tomfon
10.07.2011, 19:01
Ja man! Es gibt doch noch Gerechtigkeit.
Also wenn die Frauen-WM schon spielerisch oder "schiedsrichterisch" mäßig ist, spannend ist sie!

Meister
10.07.2011, 19:08
Der erste Elfmeter, im Elfmeterschießen, wurde meiner Meinung nach zu Recht wiederholt.

Skanatic
10.07.2011, 19:17
Da hat ich ein bisschen Gänsehaut :) Einfach wahnsinn, wenn man in der allerletzten Sekunde noch den Ausgleich macht und dann natürlich noch das Elfer-Schiessen gewinnt. Das ist doch einfach Fußball ;)

Sina
10.07.2011, 19:56
Richtig tolles Spiel, das alles hatte und noch einiges mehr ;)
Der wiederholte Elfmeter im Spiel war ein Witz, den ersten elfer im Elfmeterschießen hätte man auch nochmal wiederholen müssen! Wenn sie es pfeifft, dann bitte doch auch konsequent. Hatte es der USA nach diesem spannenden Spiel einfach mehr gewünscht, super Auftritt mit 10 Leuten, das darf man nicht vergessen.
Bitter natürlich, das Martha einfach für alles ausgebuht wird, weil den willen und den Einsatz, den sie zeigt, ist ziemlich bemerkenswert.

Absolut beste entscheidung der Schiedsrichterin, als sie Erika nach der Schauspieleinlage Gelb gibt, während sie aufs Feld läuft. Das war unterstes Niveau, sich erst mit der Liege runterholen zu lassen und dann außerhalbd es Feldes runterzuspringen und wiede rzur Mitte zu sprinten.
Sowas wollen wir nicht sehen!

Manuel
10.07.2011, 20:05
Wenn ich mich nicht täusche wurde der erste Elfer im Elfmeterschiessen doch auch wiederholt?

Tomfon
10.07.2011, 20:09
Richtig tolles Spiel, das alles hatte und noch einiges mehr ;)

Absolut beste entscheidung der Schiedsrichterin, als sie Erika nach der Schauspieleinlage Gelb gibt, während sie aufs Feld läuft. Das war unterstes Niveau, sich erst mit der Liege runterholen zu lassen und dann außerhalbd es Feldes runterzuspringen und wiede rzur Mitte zu sprinten.
Sowas wollen wir nicht sehen!

Ich habe dabei aber auch überlegt, ob man nicht sogar Rot wegen grob unsportlichem Verhaltens vetreten können. Dabei spielte bei mir aber auch der Affekt ne große Rolle.
Aber das war echt ne dicke Nummer....

Tobias 30
10.07.2011, 20:18
Dieses blöde und unsportliche Verhalten fängt meiner Ansicht nach allerdings schon an, als sich Erika erst nach einigen Sekunden zu Boden fallen lies. Das mag auch in ähnlichen Anwandlungen bei den Männern vorkommen, aber dennoch ist dieses Verhalten keine schöne Sache.

Am Ende hat es sich aber nicht gelohnt, so ein Verhalten an den Tag zu legen.

Allerdings gehört eine gewisse Portion Schauspielkunst ja schon fast zum Fußball dazu.
Und das fängt oft schon in der Kreisklasse an.

Schnattl
10.07.2011, 20:27
Zurück aus dem Stadion, endlich mal ein ansehnliches Spiel. Auch wenn ich mehr für Brasilien war (hatte 1:0 getippt), aber wer so blöde ist sich in Überzahl in der 122. Minute den Ausgleich einschenken zu lassen, der hat das Weiterkommen nicht verdient. Warum Marta ausgepfiffen wurde war mir ein Rätsel, sie ist mir jetzt nicht wirklich unsympatisch rübergekommen. Da gabs bei den USA ganz andere Kandidaten. Und den Hye um Hope Solo verstehe ich auch nicht, die kommt extrem arrogant rüber, was vor allem bei Elfmetern auffällt.
Mal schauen wie sich das Ausscheiden Deutschlands auf die Zuschauerzahlen, vor allem vor dem Fernseher, auswirkt. Zumindest den Fanmeilen wird wohl einiges an Umsatz verloren gehen.

Manuel
10.07.2011, 20:35
Interessante 'Hintergrundgeschichte' + vergleichsweise gutes Aussehen + ordentliche Leistung begründen für mich das starke Interesse an Hope Solo.

Ein spannendes Spiel war es definitiv, auch wenn es mir pers. recht egal war wer weiterkommt.

Skanatic
10.07.2011, 21:42
Ich denke, dass Marta ausgepfiffen wurde, war eher durch den "Frust" der Fans begründet. Neid (und damit meine ich nicht die Bundestrainerin) spielt hier nach dem Ausscheiden eine Rolle. Anders konnte ich mir das unnötige Verhalten auch nicht erklären. Allerdings habe ich nicht das Spiel komplett verfolgen können, vielleicht ist ja irgendwas vorgefallen. Aber nach den Aussagen des Kommentators war das nicht festzumachen.

Ich denke wenn man im Stadion war, kam das "langsame" Laufen in den Kasten von Hope Solo wohl arrogant rüber, war aber allein ihre Art die Schützen zu verunsichern.

Und aus Sicht eines Torwarts: Welch ein Schnitzer beim 2:2, aber damit einher ging eine unglaubliche Gänsehaut. Hat mich einfach gefreut, dass die Amerikannerinnen für ihren Einsatz nochmals belohnt wurden und ich das Glück hatte neun weitere Tore im Shootout zu sehen ;)

philippbcw
10.07.2011, 21:53
Wenn ich mich nicht täusche wurde der erste Elfer im Elfmeterschiessen doch auch wiederholt?

Richtig, der erste Elfmeter im Elfmeterschießen wurde Wiederholt und wurde dann verwandelt.

Sina
10.07.2011, 21:54
Wenn ich mich nicht täusche wurde der erste Elfer im Elfmeterschiessen doch auch wiederholt?
Die Wiederholung des ersten Elfers im Elfmeterschießen wurde wiederholt, richtig. Warum? Weil die Torfrau ja fast schon an der 5-Meter-Linie stand. deswegen hätte für mich auch der wiederholte Elfmeter wiederholt werden müssen, da die Torfrau bestimmt wieder drei Meter nach vorne gut gemacht hatte. Hoffe, das ist verständlich.
Vor allem vor dem Hintergrund, das der im spiel wiederholte Elfmeter aus einer Nichtigkeit wiederholt wurde, da haben mir echt die Worte gefehlt.

Zu Hope Solo: Fand sie ganz gut, also ordentlich Leistung, vor allem das Übergreifen fand ich gut. Hatte aber Schwächen bei allem, was vor ihrem Tor passiert, wo sie hätte rauskommen können/müssen. Spielt sehr defensiv, heutzutage eher ungewöhnlich. Besonders unsympathisch fand ich sie jetzt nicht und mit den Jungs hier kannste eh nicht vernünftig drüber reden, die lassen sich von anderen sachen blenden ;)

Airbus82
10.07.2011, 22:03
Die Wiederholung muss man nicht zurückpfeifen, da ja ein Tor entstanden ist. Ich fand die Leistung von ihr auch entsprechend - keine großen Böcke, in entscheidenen Situationen hat sie pariert, wie kurz vor Schluss.
Auch wenn sie mir, wie einigen anderen hier auch, optisch gefällt, sollte es ja nicht schwer sein, ihre Leitung neutral zu betrachten. Die Damen hier im Forum schaffen es ja auch, wenn sie über Adler oder sonst wen diskutieren ;-)

Skanatic
10.07.2011, 22:04
Zu Hope Solo: Fand sie ganz gut, also ordentlich Leistung, vor allem das Übergreifen fand ich gut. Hatte aber Schwächen bei allem, was vor ihrem Tor passiert, wo sie hätte rauskommen können/müssen. Spielt sehr defensiv, heutzutage eher ungewöhnlich. Besonders unsympathisch fand ich sie jetzt nicht und mit den Jungs hier kannste eh nicht vernünftig drüber reden, die lassen sich von anderen sachen blenden http://forum.torwart.de/de/showthread.php/images/smilies/wink.gif

Das wurde vor allem bei einer Szene ganz krass klar, als sie sich ins Tor zurückorientiert hat, obwohl ganz klar ersichtlich war dass sie den Steilpass erlaufen hätte können.

Sina
10.07.2011, 22:10
@Airbus:
Na ja, ich sach mal so: Viele Leckerbissen sind für die Damen in der Bundesliga ja auch nicht unbedingt vorhanden :P
Das war nur als kleiner Seitenhieb gedacht, da es hier mal einige Ausuferungen zum Thema Hope Solo gab...

@Skanatic:
Genau, wir hatten uns das spiel angeguckt und zwei Torhüter haben sich bei diesen szenen sehr gewundert. Aber nun gut, wenn die USA halt so spielt, wird man da so schnell (wenigstens bei dieser WM) nichts mehr ändern, wobei einige Situationen dann gar nicht erst so brenzlig geworden wären.

Airbus82
10.07.2011, 22:14
@Airbus:
Na ja, ich sach mal so: Viele Leckerbissen sind für die Damen in der Bundesliga ja auch nicht unbedingt vorhanden :P
Das war nur als kleiner Seitenhieb gedacht, da es hier mal einige Ausuferungen zum Thema Hope Solo gab...


Ist ja immer relativ, wer wen hübsch findet. Und ja, den entsprechenden Thread hab ich mir mal aus Schlaflosigkeit durchgelesen - muss jeder selbst wissen, wie er seine Hormone steuert - aber dafür bin ich wohl zu alt ;-)

Skanatic
10.07.2011, 22:21
@ Sina: Ich gehe auch nicht mehr davon aus, dass die USA den Stil ändern wird :D Aber bei der Szene hätte sie durchaus zum Ball gehen können, Nein schon müssen - Allerdings wird sie das selber wissen. Aber bei eben dieser Aktion ist die Unsicherheit kenntlich geworden.

Habe nur die Verlängerung in kompletter Länge genießen können und da USA natürlich das Brecheisen ausgepackt hatte, will ich auch nicht wirklich die Taktik analysieren. Aber standen sie denn anfangs wirklich so tief? Hab die anderen Spiele nicht gesehen, um dazu jetzt was zu sagen.

Sina
10.07.2011, 22:31
Ich habe auch nicht immer alle Spiele komplett verfolgt, aber zu tief stand die Defensive eigentlich nicht. Aber dann gab es halt ab und an mal dieses Loch, weil die Abwehr die Entfernung dann nicht nach Solo ausgerichtet hatte, sondern nach einer mitspielenden Torfrau. Es war bisher nichts Eklatantes, aber in der Verlängerung ist es halt sehr aufgefallen.

Aber ich fands einfach nur schön zu sehen, das es sich auch einfach mal lohnt, bis zum Umfallen zu kämpfen, sich nicht auf die Schauspieleinlagen der Gegner einzulassen und das man nie aufgeben sollte, bevor der Schiedsrichter nicht abgepfiffen hat. Mein bisheriges Fazit: Bestes Gänsehautspiel bisher.

Believer
10.07.2011, 23:07
Absolut beste entscheidung der Schiedsrichterin, als sie Erika nach der Schauspieleinlage Gelb gibt, während sie aufs Feld läuft. Das war unterstes Niveau, sich erst mit der Liege runterholen zu lassen und dann außerhalbd es Feldes runterzuspringen und wiede rzur Mitte zu sprinten.
Sowas wollen wir nicht sehen!

Da hat sie bei mir auch ein paar Sympathien wenigstens zurückgewonnen. Denn den Elfmeter gegen Hope Solo wiederholen zu lassen, war ein absoluter Witz. Gibt es so eine Regel überhaupt? Dass sich der Torwart erst beim Schuss bewegen darf? Das ist doch Schwachsinn!

Airbus82
10.07.2011, 23:13
Gibt es so eine Regel überhaupt? Dass sich der Torwart erst beim Schuss bewegen darf? Das ist doch Schwachsinn!

Die hat doch den Elfer nicht wegen Solo zurückgepfiffen - das war wegen der Spielerin, die zu früh in den Strafraum lief. Ein Torwart darf sich laut Regelwerk auf der Linie hin- und herbewegen, wie er lustig ist.

Wolle
10.07.2011, 23:14
Offenbar ist da wohl eine von dem US-Damen zu früh in den Strafraum reingelaufen, deswegen wurde wohl wiederholt: http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=128013#mbContent

Edit: Airbus82 war schneller. (Wundert mich auch nicht bei den Triebwerken. ;) )

Airbus82
10.07.2011, 23:16
Edit: Airbus82 war schneller. (Wundert mich auch nicht bei den Triebwerken. ;) )

Ist die Trägheit der Masse, wenn ich erstmal unterwegs bin ;-)

Sina
10.07.2011, 23:44
Dabei fällt mir gleich ne Frage ein: Warum darf bei einer Wiederholung eines Elfmeters in einem Spiel die Schützin gewechselt werden? Das hab ich ja noch nie gesehen. Und bitte, falls es diese Regel gibt: Wie schwachsinnig ist sie denn?
Eine Wiederholung zeichnet sich dadurch aus, das eine Situation exakt nochmal so abläuft - somit wäre es laut Wortdefinition keine Wiederholung, sondern eine neue Situation (und damit ein geschenkter zweiter Elfer...). Bin jetzt etwas spitzfindig, nicht übel nehmen ;)

Airbus82
10.07.2011, 23:57
Für solche Regelfragen bin ich eigentlich zulange aus dem Schiri-Wesen raus - habe aber eben die Regeln nochmal überflogen - es wird nicht darauf eingegangen. Früher war es so, dass im Wiederholungsfalle der erste Schütze antreten muss, es sei denn, er hat sich verletzt.

Druffeler
11.07.2011, 10:06
Ich glaub sie meinte noch ein drittes mal wiederholen weil die Torhüterin von Brasilien nochmal vorgegangen ist. Aber ist doch eigentlich egal, die US-Amerikanerin hatte einen Nachteil, traf also trotzdem, also warum wiederholen.

Soweit ich weiß ist es doch eigentlich egal , ich glaube der Schiedsrichter muss wieder holen wenn die eine Mannschaft das vergehen macht und die andere Mannschaft dann trifft bzw. hält je nach dem was das Ziel ist. Ich beziehe damit auch Elfmeter im Spiel mit ein.

Z.B.

Team A hat einen Elfmeter.
Eine Spielerin von Team B läuft zu früh rein, Torwart hält--> Team A könnte sich benachteiligt fühlen.

Wieder hat Team A einen Elfmeter.
Eine Spielerin von Team A läuft rein, Torwart hält---> Torwart hat gehalten, hat also keinen Grund sich zu beschweren, Team A auch nicht da sie selbst reingelaufen sind.

Sonst könnte man ja immer beim eigenen Elfmeter mit rein laufen, wenn der Torhüter hält beschwert sich die Schützin und darf nochmal schießen.

Hoffe ihr versteht was ich meine und ich bin nicht auf einem totalen Holzweg^^



mfg

Paulianer
11.07.2011, 12:29
Ein Kommentar, der mir aus dem Herzen spricht...

-

Martenstein
"Man spürt überall die Angst, etwas Falsches zu sagen"

Unser Kolumnist Harald Martenstein über mentale Strafräume beim Frauenfußball

Ich finde, Frauen darf man nicht diskriminieren. Seit Jahren sage ich das, wieder und wieder. Die Frauen-Fußball-WM aber ist die schlimmste Frauendiskriminierung, die ich seit Konrad Adenauer erlebt habe. Bei jeder Männer-Meisterschaft gibt es in sämtlichen Postillen lustige Glossen, in denen man über die WM lästert und über die Spieler. Fußballspieler sind lustig. Im Fernsehen zeigen sie immer in Zeitlupe, wie Fußballspieler auf dem Platz lustige Dinge tun. Nichts davon bei den Frauen. Wenn ein Männerspiel schlecht ist, sagt der Kommentator immer: »Ein grottenschlechter Kick. Fußball zum Abgewöhnen.« Wenn aber ein Frauenspiel unterirdisch schlecht ist, äußert sich der Kommentator immer so: »Es ist wirklich erstaunlich, welche Fortschritte der Frauenfußball in den letzten Jahren gemacht hat.«

Weiterlesen (http://www.zeit.de/2011/28/Martenstein)

Quelle: Zeit (www.zeit.de)

Schnapper82
11.07.2011, 12:36
Schöner Artikel Pauli!
Kann man so sagen!

Steffen
11.07.2011, 14:26
... und mit den Jungs hier kannste eh nicht vernünftig drüber reden, die lassen sich von anderen sachen blenden ;)

Sorry, ich bin auch ein Junge...

Sandhofe
11.07.2011, 15:45
ja, ein guter beitrag, einfach ganz normal kommentieren

Aquila1
11.07.2011, 18:19
@Airbus82: Hm, also ganz ehrlich, ich bin kein Adlerfan, weil ich ihn "hübsch" finde, sondern aus anderen Gründen! :) Überhaupt gibt's aktuell keinen Torwart, bei dem ich groß anfangen würde zu sabbern! ;) Höchstens bei dem einen, oder anderen Feldspieler. :D

Und zu Hope Solo: Also arrogant finde ich sie überhaupt nicht! Die wirkt doch immer total nett und freundlich in Interviews! Nun, und was ihr Verhalten bei dem Elfmetern angeht, das ist doch normal, dass der Torhüter/ die Torhüterin versucht den Elfmeterschützen/ die Elfmeterschützin zu verunsichern! Ein gutes Beispiel dafür ist bei den Männern Tim Wiese! Der hüpft ja auch immer wie ein Flummi auf der Linie rum!

Paulianer
11.07.2011, 19:48
Ähm, ja... ;)

-

Trikottausch 14: Teamcheck Objektiv
Schämt euch, ihr Schlampen!

WIR hatten einen Traum: Bei der schärfsten Weltmeisterschaft der Welt in unserem Zauber-Land wollten WIR nicht nur Weltmeister der Herzen und Weltmeisterschafts-Ausrichtungs-Weltmeister werden, sondern – endlich, endlich, endlich, nach 21 qualvollen Jahren des Wartens! – Weltmeister der Welten! Die ganze Welt hat uns das gegönnt, die ganze Welt hat uns die Daumen gedrückt, die ganze Welt war mit UNS! Heute waren wir alle Mädchen. Und dann das…

Weiterlesen (http://taz.de/1/sport/die-wm-kolumnen/artikel/1/schaemt-euch-ihr-schlampen/)

Quelle: TAZ (www.taz.de)

CKA
11.07.2011, 20:05
Das schöampigste überhaupt ist der Bericht selbst !! Das passiert also wenn manchen Leuten langweilig ist und sie zuviel Zeit haben. Lächerlich mehr brauch und kann man dazu wohl nicht sagen.

Aquila1
11.07.2011, 20:12
@Paulianer: War das "Ähm, ja!" auf mich bezogen? Dann kann ich nur sagen, das war durchaus ernst gemeint! Mein Typ sind dann doch eher Männer wie Arne Friedrich, Clemens Fritz, oder aus dem nicht fußballerischen Bereich, Viggo Mortensen. Der Adler gefällt mir eher auf sportlicher und menschlicher Ebene! Wie er in Interviews rüber kommt, etc.! Auch, oder grade das Kühle, immer leicht arrogant Wirkende gefällt mir! Ich denke, er wäre der perfekte beste Freund, mit dem man über alles Mögliche quatschen kann! Mehr aber auch nicht!

Zum Link: Sowas find ich ja mal total zum Kotzen! Auch die Hetzjagd, die jetzt schon fast auf Sylvia Neid gemacht wird! Aber ach ja, ich vergaß, das ist ja "normal" und man muss es auch noch gut finden!

Airbus82
11.07.2011, 20:18
@Aquila: Ich hatte den Namen Adler nur mal so in den Raum geworfen. Hatte weder etwas mit deinen Vorlieben oder sonst irgend einer hier im Forum vertretenen Person zu tun. Und wenn du dir meinen Beitrag dazu durchliest, verweise ich auf eine gesunde Objektivität. Zieh dir den Schuh doch nicht an.

Zum TAZ-Artikel: Nun ja, es war ja klar, dass von dem einen oder anderen "radikaleren" Blatt doch jetzt mal so eine Spitze kommt. Dafür passiert ja derzeit sonst zu wenig in der Welt. Mir persönlich ist er zu platt. Bin aber aus eigenen Erfahrungen auch kein Freund der TAZ und insofern sicherlich kein Maßstab.

Paulianer
11.07.2011, 21:26
@Paulianer: War das "Ähm, ja!" auf mich bezogen?

Ähm, nein?! Auf den Artikel in meinem Beitrag. Sonst hätte ich dich zitiert oder wäre direkt auf dich eingegangen. Aber danke für die Aufklärung, auf welche Typen du so stehst.

Aquila1
11.07.2011, 23:14
Na dann...! Nichts für ungut! ;)

Believer
12.07.2011, 08:39
Ein Kommentar, der mir aus dem Herzen spricht...

-

Martenstein
"Man spürt überall die Angst, etwas Falsches zu sagen"

Unser Kolumnist Harald Martenstein über mentale Strafräume beim Frauenfußball

Ich finde, Frauen darf man nicht diskriminieren. Seit Jahren sage ich das, wieder und wieder. Die Frauen-Fußball-WM aber ist die schlimmste Frauendiskriminierung, die ich seit Konrad Adenauer erlebt habe. Bei jeder Männer-Meisterschaft gibt es in sämtlichen Postillen lustige Glossen, in denen man über die WM lästert und über die Spieler. Fußballspieler sind lustig. Im Fernsehen zeigen sie immer in Zeitlupe, wie Fußballspieler auf dem Platz lustige Dinge tun. Nichts davon bei den Frauen. Wenn ein Männerspiel schlecht ist, sagt der Kommentator immer: »Ein grottenschlechter Kick. Fußball zum Abgewöhnen.« Wenn aber ein Frauenspiel unterirdisch schlecht ist, äußert sich der Kommentator immer so: »Es ist wirklich erstaunlich, welche Fortschritte der Frauenfußball in den letzten Jahren gemacht hat.«

Weiterlesen (http://www.zeit.de/2011/28/Martenstein)

Quelle: Zeit (www.zeit.de)

Wirklich ein klasse Artikel :)

goalie-heiner
12.07.2011, 09:49
Die Parade beim Gegentor sah nicht besonders sportiv aus. Ob sie nun in die kurze Ecke eh zu hatte, ob die Reaktion zu langsam war, oder ob sie rauskommen hätte müssen ist einerlei. Die Bude ist drin - fertig.
Hier wird wieder eine einzelne Szene zerpflückt und das schadet dem Torwartspiel. Ich habe ja schon mehrfach dafür plädiert einzelnen Szenen weniger bedeutung zuzumessen, da wir uns in einer Mannschaftssportart bewegen. Das Elfmeterschießen wurde nicht erreicht weil Nadine Angerer ein Gegentor kassiert hat, das auch die Verteidigerin nicht verhindert hat, sondern weil die Eistellung der gesamten Mannschaft nicht ausgereicht hat, einen Sieg zu erreichen. Man kann gerne über einzelne Szenen sprechen, aber entscheidend ist das große Ganze. Kein Spiel wird von einer einzigen Szene bestimmt. Selbst wenn ich in der 90. einen Elfmeter verschieße. Das gilt natürlich umgekehrt auch.

Die Deutschen Frauen haben sich vom öffentlichen Hype anstecken lassen und dachten, sie müssten nur die Spiele bestreiten und werden automatisch Weltmeister. So sind sie zumindest aufgetreten.

Vergleiche zwischen Männersport und Frauensport hinken immer und sollten deshalb gar nicht diskutiert werden, weil sie zu keinem Ergebnis führen. Vergleiche Volleyball, Handball, Basketball, Tennis etc.
Es gibt Dinge, die der Zuschauer beim Frauensport erwarten kann und beim Männersport nicht und andersherum.

Klischees gelten.
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Kampflesben im Frauenfussball anzutreffen sind (meine Frau kann das bestätigen, sie hat selbst von der Kreiskliga bis zur Bundesliga gespielt). Aber eben nicht alle Frauen sind dieser Typus. Toll ist, dass im Frauensport mit Homosexualität, oder welcher Neigung auch immer, offener und unverkrampfter umgegangen wird. Aber es kommt auch vor, dass junge Mädchen bei höherklassigen Vereinen mit der Cheflesbe auf ein Zimmer gesteckt werden um von eventuellen Liebhabern abzulenken.

Im Männerfussball gibt es bis hinauf in die Championsleague Trottel, die keinen geraden Satz sprechen können. Die Medienberater und Coaches bringen das dann über die Jahre fertig, dass selbst Kölner oder Bayern ein Interview von einer Gesamtlänge von einer Minute geben können.
"Du schwule Sau" ist von der B-Klasse bis zur Bundesliga die gängigste Beschimpfung. Sie ist Wochenende für Wochenende auf allen Plätzen der Republik zu hören. Wer etwas anderes behauptet hat Tomaten auf den Ohren. Furchtbar ist, dass bei Mesut Özil der Verband entrüstet ist, wenn er im Spiel gegen die Türkei ausgepfiffen wird. Wo leben solche Menschen, die sich ernsthaft darüber entsetzen und so tun als wäre dies ein Novum?

Basco
13.07.2011, 19:40
Ich habe gerade die Stellungsnahme von Frau Neid im ZDF gesehen und fand das dürftig. Viel drumrum Gerede und Blabla, kaum Selbstkritik. Dass die Deutschen Frauen 4 wirklich mässige bis ganz schlechte Spiele gezeigt haben, ist Fakt. Ebenso, dass die Öffentlichkeit und allen voran Presse und Fernsehen einen völlig übertriebenen Hype produzierten (den man im Ausland teilweise als grässlich arrogant und teilweise unausstehlich empfand), von einem Sommermärchen und dem Titel sprach noch ehe auch nur ein Ball gespielt wurde (manchmal täte ein bisschen, bisschen Zurückhaltung gut).

Und ich gehe sogar soweit zu sagen: Dem Frauenfussball tat es richtig gut, dass Deutschland so früh ausgeschieden ist, denn er war drauf und dran in Langeweile abzugleiten (nicht spielerisch, da gibt es andere Probleme, Fortschritte etc.), wenn eine Mannschaft jahrelang alles absahnt. Ein Glück, dass es mal wieder anders kommt, wie erfrischend Mannschaften wie Frankreich oder Schweden zu sehen, die mit feinen Kombinationen und schnellem Spiel überzeugen. Was ein Krampf war es dabei doch die Deutschen Damen zu sehen. Nein, so wie sie spielten wäre es alles andere als dem Frauenfussball nützlich gewesen, wenn die Deutschen ins Finale gestossen wären.

Noch eine Anmerkung zur Stimmung: Ich finde es nur beschämend, wenn ein halbes Stadion sich von ein paar Dummköpfen anstecken lässt und eine Spielerin 90+ Minuten lang auspfeift.

Paulianer
13.07.2011, 21:20
Heute ein halbleeres Stadion beim ersten Halbfinale. Das ist beschämend und zeigt nur, dass die Stadien für solch ein Turnier völlig überdimensioniert sind. Abgesehen von den Spielen mit deutscher Beteiligung gab es keine Partie, bei der nicht Unmengen an Karten verschenkt worden sind.

Steffen
13.07.2011, 21:47
Auch auch viele Deutsche haben die Halbfinalkarten verschenkt, aus Enttäuschung über das Abschneiden der deutschen Elf... Selbst Anhänger des Frauenfussballs sind nicht hingegangen, weil diese hofften, daß deutsche Team feiern zu können und wurden vom Achtenfinal Aus überrascht.
Enttäuschend für mich, daß diese Leute dann nicht trotzdem hingegen... denn ich kann doch nicht wirklich mit der festen Annahme eine Karte kaufen, die deutsche Mannschaft erleben zu können, aus dem ungestörten Weg zur Weltmeisterschaft... Sorry..

Paulianer
13.07.2011, 21:53
Die Karten für das Finale werden einem aus hinterher geworfen. Zwei Karten der besten Kategorie (Normalpreis liegt angeblich bei 100 Euro pro Karte) kriegt man teilweise für zusammen 50 Euro...

Airbus82
13.07.2011, 23:46
Ist doch wieder einmal interessant, wie die Eventfans das Bild trügen, so dass sich viele Medien blenden lassen. Was war nicht alles zu lesen: die beste WM aller Zeiten, beste Stimmung, etc. Aber wie schon oft erwähnt, wurde einem das "Fan-sein" seitens der Medien aufgezwungen - mittlerweile sieht man, wer sich wirklich für den Fussball interessiert. Die Frauen sind leider noch auf einem sehr langen und steinigen Weg, um auch nur annähernd die Popularität und Anerkennung auf Dauer zu erhalten, wie es ja angeblich schon geschehen ist!

Aquila1
14.07.2011, 01:04
Ich war auch schockiert als ich die Bilder in der Zusammenfassung gesehen habe! :( Habe leider selber nicht nach Gladbach zum Spiel fahren müssen, weil ich erst gearbeitet habe und dann zu meiner kleinen Schwester ins Krankenhaus gefahren bin (Ihr ging es wirklich nicht gut!). Sonst hätte ich mir das Spiel aber gern angesehen, deutsche Beteiligung oder nicht! Ich meine, ich habe ja auch so alle Spiele verfolgt, sei es im Fernsehen, oder im Live-Ticker. Für mich ist das ganz normal! Auch in der Liga. Das Einzige, was ich leider momentan nicht kann, ist immer ins Stadion zu fahren, aber mein Sky-Abo für BuLi und Sport ist mir heilig!

@Airbus82: Ich fürchte fast, dass es wirklich so ist, aber wenn dieser Artikel: http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-wm-frauen/frauen-bundesliga-bald-in-sportschau-18843842.bild.html ja ein bisschen Hoffnung macht, dass es nicht so kommt, denn ich finde, auch wenn unsere Mädels so früh ausgeschieden sind, die WM hatte und hat trotzdem noch ihren Reiz und ich persönlich freue mich schon richtig auf das Finale! :)

Airbus82
14.07.2011, 01:09
Ich würde mich freuen, wenn ich mich täusche. Der Hype wird aus meiner Sicht ein halbes Jahr/Jahr anhalten und dann erstmal wieder verflachen. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mir sofort ein Spiel der Damen ansehen - gerade ein Finale hat doch nun wirklich seinen Reiz. Deswegen kann ich diesen Kartenramsch auch nicht nachvollziehen.

Opti
14.07.2011, 07:31
Anstatt immer nur auf die Karte Fußball zu setzen sollte man sich mal um andere Sportarten kümmern. Ich kann das Gerumpel nicht mehr sehen. Bald läuft nur noch Fußball, und es ist schon mehr als langweilig wenn man sich Testspiele wie St. Gallen - Dortmund oder Spartak Moskau - Köln anschauen darf/muss/soll.
Jetzt auch noch Samtags oder Sonntags in der Sportschaue Faruenbundesliga, na danke.
Das Niveau dort dürfte nochmal ne Nummer schlechter sein als das der Frauen-WM, da geh ich mir dann doch lieber ein Bier trinken oder zum weinen in den Keller.
Andere Sportarten sind mind. so interessant wie Fußball und haben Medienpräsenz verdient.

goalie-heiner
14.07.2011, 10:21
Aber der Fusballverband ist halt so stark. Ich habe mich früher immer über Randsportarten in der Sportschau gefreut. Trailfahren, Motorspeedway waren damals oft in der Sportschau. Ich denke auch, dass diese ständig Marktpräsenz den Leuten den Kanal voll macht. Deshalb stagnieren ja auch die Skyabos. Der Großteil der Zuschauer will nicht ständig mit einer Sache zugedröhnt werden.
Sport1 ist da auf dem völlig falschen Trip.

Tobias
14.07.2011, 10:29
Auch auch viele Deutsche haben die Halbfinalkarten verschenkt, aus Enttäuschung über das Abschneiden der deutschen Elf... Selbst Anhänger des Frauenfussballs sind nicht hingegangen, weil diese hofften, daß deutsche Team feiern zu können und wurden vom Achtenfinal Aus überrascht.
Enttäuschend für mich, daß diese Leute dann nicht trotzdem hingegen... denn ich kann doch nicht wirklich mit der festen Annahme eine Karte kaufen, die deutsche Mannschaft erleben zu können, aus dem ungestörten Weg zur Weltmeisterschaft... Sorry..

Ich denke, dass nicht nur das der Grund war. Bisher waren nur wenige Spiele wirklich attraktiv. Da kann ich es den meisten nicht verübeln, nicht mehr ins Stadion zu gehen.

goalie-heiner
14.07.2011, 10:44
Sorry, aber wer geht schon ins Stadion um attraktive Spiele zu sehen?
Bei der WM 2006 gab es nun wohl kaum attraktive Begegnungen, oder spricht irgendwer von den tollen sportlichen Leistungen während des Turnier?
Es ging nur um den Hype. Was sonst, außer dem Kopfstoß von Zidane (dafür muss man ihm dankbar sein) ist von diesem Turnier hängengeblieben?
Wenn es nach der Attraktivität des Sports geht, darf man beim Fussball nicht suchen, denn da wird man nicht fündig. Der ganze Fussball ist aufgeblasen. Dieser Sport, und das was daraus gemacht wird, ist nicht mehr attraktiv um die Gladiatoren in der Arena zu besuchen. Der Sport ist zu einem torverhinderer Sport, der vormals ein torschießen Sport war, verkommen. Es gibt halt ab und zu Ausnahmen. Ich liebe diesen Sport, aber glaubt nicht, dass die Leute ein Stadion wegen der Attraktivität füllen. Die wollen mal dabeigewesen sein und die ganzen Nasen die ständig in der Glotze flimmern mal live sehen.

Tomfon
15.07.2011, 17:24
Wenigstens eine deutsche Frau hat es vollkommen zurecht ins WM-Finale geschafft:
http://sport.t-online.de/schiedsrichterin-bibiana-steinhaus-pfeift-das-frauen-wm-finale/id_48060486/index

Cologne Keeper
17.07.2011, 22:24
Glückwunsch an Japan...denke dieses Land hat es verdient und ich persönlich gönne es ihnen !!!
Wer hätte vor der WM gedacht das Japan der Sieger sein wird :)

keeper don
17.07.2011, 22:28
ich denke keine ha an diese Mannschaft gedacht aber verdient haben sie es... Haben heute sehr gekämpft und im Elfmeter Schießen auch verdient gewonnen. Mir hat nur Hope Solo leid getan;)

Druffeler
17.07.2011, 22:29
Erstmal Herzlichen Glückwunsch an Japan.

Aber ich muss sagen das Japan heute den Fußball gespielt hat den ich hasse und nicht sehen will, sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern, sie haben sich hinten reingestellt und auf Konter gesetzt.
Natürlich kann man so gewinnen, meinem Gefühl nach gewinnen diese Teams sogar meistens, aber schön für die Fans ist es nicht. Was wäre wenn sich alle Team daran ein beispiel nehmen würden und nur noch in der eigenen hälfte stehen würden und nur zwei drei Spielerinnen pro Mannschaft gehen in die gegnerischen Hälfte, das wäre das Ende vom Fußball....

Aber das ist hier nicht das Thema.

mfg

P.S.: Die Elfmeter waren aber fast durchgehend schlecht geschossen, oder? Ich meine wenn da so eine "kleine" Torhüterin wie die von Japan im Tor steht kann man doch nicht so viele Verschießen. Da schießt man einfach Flach in die Ecke, um so ein zu halten müsste sie so früh abspringen das man noch schnell die Schussrichtung ändert, es reicht dann ja wenn der ball leicht in die andere Ecke, als in die sie spring, kommt.

Pepe Reina #25#
17.07.2011, 22:32
Mein Glückwunsch natürlich auch an Japan.

Aber eins muss ich sagen, egal ob England oder USA ob Männer oder Frauen im Elfmeterschießen versagen sie alle.

CKA
17.07.2011, 22:35
Die USA hat sich eben selbst alle Chancen genommen. Alleine schon wenn ich daran denke, wie das erste Tor gefallen ist. Denn haben sie sich ja fast selbst reingehauen. Schade ich hätte es den USA sehr gegönt, aber Japan hat das Taktisch einfach klasse gemacht auch wenn es als Zuschauer zum kotzen ist sowas zu sehen.

Schnattl
18.07.2011, 09:26
Glückwunsch an Japan! Die Elfmeter waren schon klasse, wenn von 4 Schützen grade mal einer trifft, hat was.
Was ich allerdings nhe Katastrophe fand waren die ganzen Einzelauszeichnungen. Fair-Play-Pokal an Japan geht vielleicht noch, obwohl die vorher rot gesehen haben.
Beste Torschützen kann man nicht viel ändern. Beste Torhüterin Hope Solo ok, auch wenn sie im Finale teilweise nicht gut aussah.
Aber die besten Spielerinnen. Platz 3 wieder Hope Solo? Ne Torhüterin die schon beste Torhüterin wurde als besten Spieler zu ehren geht mal gar nicht. Und Platz 2 und 1 wieder Wambach und Sawa die bereits bei den Torschützen abgesatubt haben. Ich hab die Spiele jetzt nicht so genau verfolgt, aber bei den Schwedinnen oder Franzosen gabs doch bestimmt auch Spielerinnen die bissl Fußball spielen konnten.

Paulianer
18.07.2011, 09:39
Was spricht dagegen, dass die beste Torschützung oder beste Torhüterin auch beste Spielerin wird? Finde ich sogar eher richtig so, dass diese Spielerinnen auch in der Gesamtwertung weit oben auftauchen.

Basco
18.07.2011, 09:52
Nun, der grosse Hype war ja nach dem Ausscheiden der Deutschen Mannschaft eigentlich vorbei. Wie so oft war bei vielen Zuschauern das dabei sein wichtiger als die Liebe zum Fussball. Man(n)/Frau wollte eben dabei sein, wenn die Deutsche Mannschaft Weltmeister wird. Das war sozusagen schon verplant, jedenfalls in den Medien und bei so manchen Zuschauern - nicht wenige davon wohl, die sonst so gut wie kaum Fussball schauen. Schade für eine wohl verpasste Chance.

Schnattl
18.07.2011, 09:52
Ich finde, dass es bestimmt auch andere Spielerinnen gab, die gut Fußball gespielt haben. Schweden und Frankreich sind sicherlich nicht umsonst im Halbfinale gewesen.
Das die besten Torschützen in den meisten Fällen auch sehr gute Spielerinnen sind steht außer Frage. Aber Torhüter ist nun mal Torhüter und hat mit dem Spiel (Angriffe, Torchancen, Tricks) selber meist weniger zu tun. Zumal ich die Hope Solo jetzt nicht so überragend fand, in den Spielen davor gabs nicht soviel zu tun und gestern sah sie nicht immer souverän aus. Ich fand die japanische Torhüterin nicht schlecht, dann gibt man doch wenigstens ihr den Titel.

Steven
18.07.2011, 10:07
Wurde Oliver Kahn 2002 nicht sogar zum BESTEN Spieler des Turniers gewählt?

Paulianer
18.07.2011, 10:16
Doch, wurde er. Als erster Torhüter.

Und ich finde das auch völlig okay so. Warum soll man auf "Teufelkommraus" probieren, eine/n andere/n Spieler/in mit diesem Titel auszuzeichnen, wenn es nun einmal keinen Besseren gab? Die Aussage


Ich finde, dass es bestimmt auch andere Spielerinnen gab, die gut Fußball gespielt haben. Schweden und Frankreich sind sicherlich nicht umsonst im Halbfinale gewesen.

klingt für mich nach dem verzweifelten Versuch, doch noch irgendwie jemanden zu finden, der zumindest halbwegs geradeaus laufen konnte. Nur damit nicht die beste Torhüterin oder die beste Torschützin auch als beste Spielerin ausgezeichnet wird? Mir fällt auf Anhieb keine Spielerin von Schweden oder Frankreich ein, die diesen Titel verdient hätte. Dir wohl auch nicht, sonst hättest du einen Namen genannt.

Die Aussage


Aber Torhüter ist nun mal Torhüter und hat mit dem Spiel (Angriffe, Torchancen, Tricks) selber meist weniger zu tun.

finde ich ebenfalls grenzwertig, gerade wenn diese von einer Torhüterin kommt. Nicht umsonst sehen viele Trainer die Position des Torhüters als eine der wichtigsten an. Und dem stimme ich zu. Wobei es natürlich sehr wichtig ist, ob ein Spieler gute Tricks zeigt. :rolleyes:

Ich kann Hope Solos Leistung nicht beurteilen, da ich zu wenig Spiele von ihr gesehen habe. Aber diese Auszeichnung deshalb nicht vergeben zu wollen, weil "Torhüter mit dem Spiel selbst weniger zu tun haben", ist für mich unangemessen.

Bela.B
18.07.2011, 10:20
Finde die Liste geht genau in dieser Reihenfolge in Ordnung.

Team_Spirit
25.07.2011, 20:44
Ich denke auch, dass Torhüter als "beste Spieler" ausgezeichnet werden können. Vor allem wenn sie eben durch ihre Leistungen auffallen.

Von den Franzosen ist mir nur Louisa Necib und von den Schweden Lotta Schelin im Kopf hängen geblieben...aber richtig "herausragend" waren eben Sawa und Wambach...natürlich auch Solo. Das sind die Personen, die mir auch nach der WM noch im Kopf bleiben werden, da sie eben wirklich "positiv aufgefallen" sind und das nicht nur in einem Spiel.