Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blockade bei Hechtübungen



zumsel71
27.06.2011, 19:18
Hallo,
ich arbeite seit ca. 1 Jahr bei meinem Heimatverein als Torwarttrainer. Habe aber immer wieder das Problem mit meinem Torhüter das er sich bei Hechtübungen nicht zum hechten überwinden kann und die Übung abbricht. Habt Ihr mir Tips wie ich die Blockade aus ihm heraus bekomme.

HannSchuach
27.06.2011, 19:36
War er verletzt (Schulter oder ähnliches) dann wäre eine Blockade durchaus erklärbar und braucht Zeit um sich zu lösen

Paulianer
27.06.2011, 19:39
Warum überhaupt das Hechten üben, wenn der Torhüter eine Blockade hat? Dann muss man bei Null anfangen. Einfache Fallschule und dann langsam hoch arbeiten.

KSV 97
17.07.2011, 17:54
Diese Blockade, wie sie dein Torhüter hat, hatte ich auch mal. Ich habe es mit meinem Vater so hinbekommen, das wir das erstmal so aus Spass im Schwimmbad gemacht haben. also reinsprigen/reinhechten. Der nächste Schritt war, das auf Sand zu üben. Dann sind wir bei starkem regenwetter auf den nassen Rasen gegangen und haben es dort versucht. Dann haben wir noch an der Falltechnik gefeilt und heute habe ich diese Blockade nicht mehr. Was ich von einem anderen kenne sind auf Hochsprung/Turnmatten trainieren. Viel Glück dabei!! :D

SLM
30.07.2011, 14:27
Diese Blockade, wie sie dein Torhüter hat, hatte ich auch mal. Ich habe es mit meinem Vater so hinbekommen, das wir das erstmal so aus Spass im Schwimmbad gemacht haben. also reinsprigen/reinhechten. Der nächste Schritt war, das auf Sand zu üben. Dann sind wir bei starkem regenwetter auf den nassen Rasen gegangen und haben es dort versucht. Dann haben wir noch an der Falltechnik gefeilt und heute habe ich diese Blockade nicht mehr. Was ich von einem anderen kenne sind auf Hochsprung/Turnmatten trainieren. Viel Glück dabei!! :D

Das kann ich nur befürworten, vorteilhaft ist es auf jeden fall die übungen auf weichen Untergrund zu machen. ;)

nur die 1
30.07.2011, 21:00
Da geb ich Paulianer recht, wenn da wirklich was blockiert, dann sollte man mit den einfachsten Sachen beginnen

Neuling
01.08.2011, 13:42
Was ich bei mir merke ist, dass ich bei meiner linken Seite recht gut abspringe und mich auch vernünftig abrolle. Der Hechtsprung gelingt mir sogar mit sauberer Technik.
Allerdings macht mir meine rechte Seite zu schaffen. Wenn ich hier Richtung Kreuzeck springe, habe ich das Gefühl, dass ich nicht richtig vom Boden wegkommen und eher laufe.
Zusätzlich bekomme ich den "Bogen" nicht richtig hin, sodass ich mich hier auch recht schwer tue und nicht weiß, wie ich das wieder wegkriegen soll...

Paulianer
01.08.2011, 14:09
Übung macht den Meister :) Hätte auch gedacht, dass ich den Bewegungsablauf auf meiner schwächeren Seite nie im Leben mehr hinkriege, aber mittlerweile bin ich recht zufrieden.

Neuling
01.08.2011, 14:23
Klar, das Übung den Meister macht - nur welche Übung(en)? ;)
(die wollte ich eigentlich wissen)

Paulianer
01.08.2011, 14:26
Das kommt immer darauf an, auf welchem Level du dich bewegst. Und um das zu beurteilen, müsste man dich sehen. Wenn du sehr starke Probleme mit dem Hechten auf einer Seite hast, dann muss man ganz klein anfangen, eventuell sogar aus dem Kniestand.

Neuling
01.08.2011, 14:46
Die seitlichen Hechtsprünge (Ball ca. 1-2m über dem Boden) klappen recht gut, aber sobald es in luftigere Höhen geht, bekomme ich eben die oben genannten Schwierigkeiten...

Maxwell
28.09.2011, 21:32
Also ich hab vor ca. 2 Jahren mit wirklich gezieltem TW-Training begonnen.
Damals dachte ich eigentlich, dass ich für nen (damaligen)C-Jugend Torwart recht gut bin.

Ich muss dazu sagen, bis zu diesem Zeitpunkt, hatte ich nicht wirklich ne Ahnung von der richtigen Technik.. wurde nie geschult..
Aber dann im TWT fiel mir auf, dass ich zwar die Bälle, die ich hauptsächlich mit der rechten Hand abwehre wirklich ordentlich halte (Bälle rechts unten, Rechts halbhoch, Links oben mit Übergreifen) jedoch alles was ich vorrangig mit der linken Hand parrieren sollte (Recht oben mit übergreiffen, Links flach, Links halbhoch) einfach nicht abspringen konnte bzw. nur umgefallen bin..

Hab das dann auch mit meinem TW-Trainer besprochen und der meinte das das zwar nichts aussergewöhnliches ist, wenn man als Keeper ne schwächere Seite hat, dass der Unterschied bei mir aber wirklich krass sei (Obwohl ich mich nie ernsthaft verletzt hatte).

Wir einigten uns schließlich drauf, dass wir in der nächsten Zeit vor allem flache Bälle auf links trainieren.

Was soll ich sagen, nach knapp zweijährigem Training, löst sich die Blockade schön langsam..! :)

Nun aber zurück zum Thema.
Wichtig ist dabei, dass du den Keeper nicht überforderst, also nicht gleich mit dem hechten anfangen.

Ich hab damit begonnen, mich im Gras auf die Knie zu "stellen" und Bälle flach auf die schwache Seite getreten zu parrieren.
Wenn das Klappt, dann hinstellen und flache Bälle mit Umfallen.. dann allmälig die entfernung steigern.!
i.wann klappts dann schon.

Was mir auch geholfen hat..
Wenn mein TWT keine Zeit hatte hab ich mir nen Spieler geschnappt, da die meisten jedoch die Bälle nicht so aufs tor gebracht haben wie ich es wollte habe ich folgende Übung gemacht:

2 Bälle auf die schlechte Seite legen. 1. Ball ca. 3 Meter vorm Tor auf Höhe des Pfostens und den 2. Ball 1 Meter vor den 1.
Gestartet bin ich in der Mitte des Tores. Grundstellung eingenommen. Sitestepp, Stemmschritt auf den liegenden Ball werfen. Aufstehen. Mit Sitestepps zur anderen Seite.. Dann kommt der Mitspieler ins Spiel. Der schiesst den Ball auf die starke Seite, da es dort nicht so wichtig ist, dass die Kugel 100 % präzise kommt. Den Ball halten.
Wieder von vorne.

hab meistens 2 Sätze á 5 - 6 Schüsse gemacht.!

Mir hats wirklich geholfen.! :)