Flachzange
30.06.2011, 17:21
Hallo zusammen,
ich möchte zur neuen Saison gerne den Verein wechseln.
Meine Abmeldung beim abgebenden Verein habe ich per Einschreibe-Postkarte mit Rückschein am 08.06.11 verschickt.
Lange habe ich nichts gehört, vorgestern kam dann der Pass OHNE Freigabe. Allerdings per Brief und nicht per Einschreiben (Poststempel 27.06.11).
Auf dem Pass wurde als Abmeldedatum der 13.06.11 eingetragen, was ja nicht stimmt, da soweit ich weiß das Absendedatum gleich Abmeldedatum ist.
Aus meiner Sicht hat der Verein die 14-tägige Frist nicht eingehalten und damit automatisch eine Freigabe erteilt.
Außerdem hätte der Pass doch per Einschreiben kommen müssen, oder?
Nach einem Telefonat mit einem Verantwortlichen habe ich erfahren, dass kein weggehender Spieler eine Freigabe erhalten hat / wird. Der Verein will wohl Kohle sehen (zur Info: Kreisliga C zu Kreisliga C. Der aufnehmende Verein wird sicher nichts zahlen).
Der Verantwortliche für Passangelegenheiten meines neuen Verein ist leider 3 Wochen im Urlaub, daher kann ich dort keine Rücksprache halten.
Daher meine Fragen an Euch:
- liege ich richtig damit, dass ich durch Fristversäumnis / normaler Brief automatisch eine Freigabe erhalte und die Verweigerung der Freigabe nichtig ist?
- wie muss ich meinen neuen Pass beantragen, bzw. muss ich den alten Pass (mit dem falschen Abmeldedatum) einschicken und was muss sonst noch eingereicht werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
€dit: achja, ich spiele im Westdeutschen Fussballverband (WLFV)
ich möchte zur neuen Saison gerne den Verein wechseln.
Meine Abmeldung beim abgebenden Verein habe ich per Einschreibe-Postkarte mit Rückschein am 08.06.11 verschickt.
Lange habe ich nichts gehört, vorgestern kam dann der Pass OHNE Freigabe. Allerdings per Brief und nicht per Einschreiben (Poststempel 27.06.11).
Auf dem Pass wurde als Abmeldedatum der 13.06.11 eingetragen, was ja nicht stimmt, da soweit ich weiß das Absendedatum gleich Abmeldedatum ist.
Aus meiner Sicht hat der Verein die 14-tägige Frist nicht eingehalten und damit automatisch eine Freigabe erteilt.
Außerdem hätte der Pass doch per Einschreiben kommen müssen, oder?
Nach einem Telefonat mit einem Verantwortlichen habe ich erfahren, dass kein weggehender Spieler eine Freigabe erhalten hat / wird. Der Verein will wohl Kohle sehen (zur Info: Kreisliga C zu Kreisliga C. Der aufnehmende Verein wird sicher nichts zahlen).
Der Verantwortliche für Passangelegenheiten meines neuen Verein ist leider 3 Wochen im Urlaub, daher kann ich dort keine Rücksprache halten.
Daher meine Fragen an Euch:
- liege ich richtig damit, dass ich durch Fristversäumnis / normaler Brief automatisch eine Freigabe erhalte und die Verweigerung der Freigabe nichtig ist?
- wie muss ich meinen neuen Pass beantragen, bzw. muss ich den alten Pass (mit dem falschen Abmeldedatum) einschicken und was muss sonst noch eingereicht werden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
€dit: achja, ich spiele im Westdeutschen Fussballverband (WLFV)