Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vitaminspritze (B12) für Torhüter sinnvoll?



Herocasillas
07.07.2011, 17:29
Hallo zusammen,

ein höherklassiger Verein in meiner Umgebung setzt auf Vitaminspritzen...sollen angeblich nicht auf der Dopingliste stehen und eine gute Wirkung haben.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Ist es zu empfehlen oder sollte man davon lieber die Finger lassen?
Danke für eure Hilfe.

mfg Herocasillas

Nils1993
07.07.2011, 17:35
Ich würde von sowas immer die Finger lassen , Vitamine, in diesem Fall B12 sollten immer durch die Nahrung aufgenommen werden.

Manuel
07.07.2011, 17:39
Was heisst "höherklassig" und in welcher Liga spielst du selbst/wie alt bist du?

Herocasillas
07.07.2011, 17:49
Höherklassig ist für mich ab A-Jugend-Regionalliga.Ich selbst Spiele eine Liga weiter unten,aber der Aufstieg soll drin sein. ;)
Ich bin in ein paar Wochen 18.

G3lbi
07.07.2011, 18:16
Ist das nicht das gleiche wie beim Vitamin/Magnesium/Whatever-Tabletten? Das der Körper das gar nicht alles aufnehmen kann ?!
Dann würde ich echt lieber vorm Training / Spiel bissl Obst essen.

Herocasillas
07.07.2011, 18:38
Nein es soll angeblich die Muskelbildung und die Leistung verstärken.Das ist bei normalen Vitamintabletten ja nicht der Fall.

Manuel
07.07.2011, 18:41
Nebenwirkungen (stand auf einer Homepage, kA ob es seriös ist):


Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautreaktionen (Rötung, Juckreiz), Atemnot, Herzklopfen (Sehr selten oder Einzelfälle )
Hautausschläge (Sehr selten oder Einzelfälle )

Gut, sehr selten, aber ob man das Risiko eingehen muss solange man "um nichts" spielt?
Ich denke nicht. Aber muss (wie immer) jeder selbst wissen. Ich finds bedenklich, wenn man bereits in der Jugend auf sowas setzt (allgemein Fitspritzen bei Profis usw.).
Aber ich bin da auch nicht genug in der Materie drinn, um das richtig bewerten zu können.

hans_dampf
07.07.2011, 19:56
Und Du kannst auch 100%ig sicher sein, dass in dieser Spritze dann tatsächlich nur das Vitamin-B12-Präparat ist?

Schnapper82
08.07.2011, 06:42
Zu meiner Oberligazeit gab es so etwas auch immer wieder. Ich habe ehrlich gesagt keinen positiven oder negativen Effekt bemerkt.
Wenn das Ganze durch einen Arzt abgesegnet und durchgeführt wird, sollte es kein Problem darstellen. Vorsichtig wäre ich, wenn das Präparat aus unseriösen Quellen stammt. Nötig ist so etwas sicher nicht.

Opti
08.07.2011, 08:27
Egal in welcher Liga ich spiele oder spielen würde, niemand sticht eine Nadel in mich rein nur damit ich mich besser, fitter oder sonstwas werde. Der erste Schritt zur nächsten Stufe ist damit getan.

Steffen
08.07.2011, 09:32
Opti,
so sieht es auch... und demnächst kommen dann:
- kleine, harmlose Milchzucker Tabletten
- Mittel gegen Eisenmangel im Blut

etc...

Vitamin B12 ist kein Vitamin, sondern ein Co-Enzym. Es spielt also bei der Funktion von Enzymanischen Reaktionen im Stoffwechsel eine Rolle und mal ganz, ganz einfach ausgedrückt helfen diese Cobalt-Aminosäuren bei der Funktion des Zentralnervensystems, der Zellteilung und der Blutbildung.

Sie haben allerdings keinerlei (!!!) Auswirkung auf den Energiestoffwechsel und beeinflussen daher die Leistung der körperlichen Belastbarkeit nicht mal direkt sekundär, ja eigentlich gar nicht.

Cobalt-Aminosäuren sind daher vor allem in Inneren enthalten, die mit Blut in Berührung kommen, also mit dem Kreislauf direkt in Verbindung stehen, wie eben Leber und Nieren. Aber auch in diversen Algen sind diese Stoffe enthalten, meist in der Gattung Spirulina.
Man könnte nun aus dem Aquaristikhandel die Spirulina Welschips futtern, was immer noch besser wäre, als sich eine Spritze mit zweifelhaften Inhaltsstoffen reinjagen zu lassen - oder schlicht sich gesund ernähren. Zwar ist in vielen pflanzenlichen Rohstoffen sehr wenig dieser Cobalt-Verbindungen enthalten, in einem Rindersteak mit knapp 200 Gramm steckt jedoch nahezu die doppelte Tagelsdosis, wenn man eines Tagesbedarf von 2-3 Mikrogramm ansetzt. Aber auch hier schwankt diese Angabe, z.B. in Österreich und der Schweiz nimmt man rund 1 Mikrogramm an, in den USA sind wir bei 6 Mikrogramm, die als erforderliche Tagesdosis angenommen werden. Schlimm ist halt: Man weiß es nicht, da die Funktion gerade solcher C-Enzyme im Körper noch nicht vollständig erforscht und bekannt ist.

Doch wir nehmen B12 ja nicht bloß über z.B. ein Rindersteak zu uns, sondern auch über andere Nahrungsmittel... Käse z.B. einhält in 100 Gramm auch die volle Tagesdosis, ebenso decken zwei Eier den durchschnittlichen Tagesbedarf. Sauerkraut ist kräftiger als Rindersteak, aufgrund der Milchsäuren, während Schweinefleisch sehr mager ist...
Bleibt festzuhalten: Bei einer ausgewogenen Ernährung und weil der Körper Co-Enzym B12 gut speichern kann, ist ein Mangel daran sehr, sehr selten und kommt eigentlich bei einem normalen Mitteleuropäer nicht vor.

Herocasillas
22.07.2011, 14:20
Danke soweit erstmal für die Antworten.
@Steffen
woher nimmst du dein Wissen?
Ich bin zwar von der Korrektheit deiner Angaben überzeugt,aber ich würde das gerne in einer möglichen Quelle noch etwas detailierter nachlesen wollen.
Außerdem bin ich jetzt etwas verwundert,da es für mich nun keinen Sinn ergibt warum dieses Mittel Fußballspielern verabreicht wird.
Auf jedenfall hat sich das Thema für mich nun erledigt.