Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsfördernde Mittel
Jonny-nr-1
07.07.2011, 21:22
Ich bin 15 Jahre alt und möchte was tun um meine Leistung zu verbessern, vor allem jetzt in der Vorbereitung. Könnt ihr mir da was empfehlen oder sollte ich nix damit anfangen? Währe aber schön, weil ich wirklich was vor habe bis zum Saisonstart jetzt wirklich meine Kraft verbessern will.
Paulianer
07.07.2011, 21:36
Warum Mittel? Das einzige Mittel zur Leistungssteigerung heißt Training. Oder an was hast du so gedacht?
Tobias 30
07.07.2011, 21:53
Paulianer hat Recht. Das einzig probate und risikofreie Mittel heißt Training, wobei man auch nicht vergessen darf, dass die Leistung im Kopf anfängt.
Schnelle Verbesserungen bekommst du vielleicht nur mit gefährlichen Substanzen, aber diese bewirken auf Dauer nur das Gegenteil.
Jeder großartige Hüter hat sich dieses Level durch jahrelanges und kontinuierliches Training erreicht. Dennoch sollte man das Training zu keiner Zeit übertreiben, da du sonst in ein Leistungsloch fallen könntest. Wichtig bei jedem Trainingsprogramm sind von daher auch die Ruhe- und Regenerationspausen.
Wahrscheinlich denkt er an solche Mittelchen, wie sie bei Bodybuildern beliebt sind - Kreatin und irgendwelche Proteinmischungen und so.
Beim Fußball sind aber meines Erachtens dicke Muskelpakete eher hinderlich. Ich würde an deiner Stelle ein paar extra Übungen machen, wenn ihr da im Training zu wenig macht - bei uns in der Mannschaft hat das extrem zugenommen, seit unser Trainer mal die Core Performance - Fußball" DVD von Mark Verstegen rumgehen ließ. Man merkt dann zwar, dass man mehr Kraft hat, aber eben eher bessere Schnellkraft und Kraftausdauer, was aber für einen Torwart eh vernünftiger ist als Bodybuilder-Muckis. Siehe Tim Wiese, der nach eigenen Aussagen Muskeln abtrainieren musste, weil er 100 kg gewogen hat und daher viel zu langsam und unbeweglich war, um noch Spitzenleistungen zu erbringen.
Airbus82
07.07.2011, 22:16
Ich bin auch der Meinung, dass kontinuierliches Training das Maß aller Dinge sind. Das Beispiel Wiese wurde genannt, aber auch ein Oliver Kahn war, als er aus Karlsruhe kam, übertrainiert, was den Körper angeht - zuviel aufgeputschte Muskeln machen dich einfach unbeweglich.
Am wichtigsten ist erst einmal, daß man lernt, seinen Körper am besten ohne Hilfsmittel zu kräftigen. Sprich: Kräftigungsübungen lernt, die man immer und überall machen kann. Also ohne Studio, ohne Gewichte, oder sonstiges...
Dann kann man diese immer und immer wieder einfließen lassen und spürt die Effekte solchen Trainings zügig und schnell.
Aber leistungsfördernde Mittel gibt es nicht und wenn doch, dann sind diese mit solchen Risiken verbunden, daß es meist voll nach hinten losgeht. Im Moment läuft ja wieder die Tour d'Anabol... Hier sieht man gut, was man machen kann, doch selbst dieses hocheffiziente und absolut individuell angepasste Sportdoping aus dem Radsport - es geht nicht ohne hartes und höchst effizientes Training, denn nur dann können solche Stoffe auch wirklich funktionieren und die Wirkung entfalten.
Sprich wenn ich einen Propeller angebaut habe, dann nutzt es nicht Luftwaffen-Kerosin in den Flieger zu pumpen - die Schallmauer durchbricht er damit auch nicht. Aber wenn ich ein höchgezüchtetes SCRAM Jettriebwerk habe, dann muss ich das nicht nur entsprechend pflegen und warten, nein, dann erreiche ich die Mach 3 auch nur mit dem feinsten Treibstoff und auch nur dann, wenn ich hier noch ein wenig den feinen Treibstoff veredele... denn nur dann kommt so ein SCRAM Triebwerk wirklich auch auf Leistungen, die eher im Bereich Rakete zu finden sind, als für Flugzeuge gilt...
Und wir alle fliegen hier mit Propeller...
Jonny-nr-1
08.07.2011, 12:20
Ich möchte eigendlich nur die Oberkörpermuskulatur und Kondition verbessern, aber wie ihr sagt soll ich die Finger von den chemischen Gemischen lassen.
Und was ist mit Naturheilmittel wie Arnika um die Muskeln zu entspannen?? Richtig Nebenwirkungen soll des ja gar nicht haben. Was sagt ihr dazu??
also wenn du nur deinen oberkörper stärken willst, dann mach doch einfach liegestütze und was die kondition angeht hilft eigentlich nur laufen richtig- bringt jedenfalls mehr als fahrradfahren. ansonsten kannst du bestimmt das internet nach weiteren übungen für den oberkörper durchsuchen. um die muskeln zu entspannen kannst du einfach magnesium nehmen, was ich aber auch nur während einer sher harten trainingsphase nehmen würde.
hoffe ich konnte dir helfen
Paulianer
11.07.2011, 15:34
Sorry, Fabi95, aber dein Beitrag wimmelt nur so von gefährlichem Halbwissen. Liegestütze sind also ein umfassendes Oberkörper-Training? Laufen bringt generell mehr für die Kondition als Radfahren? Muskelentspannung durch Magnesium? Also bitte...
Sorry, Fabi95, aber dein Beitrag wimmelt nur so von gefährlichem Halbwissen. Liegestütze sind also ein umfassendes Oberkörper-Training? Laufen bringt generell mehr für die Kondition als Radfahren? Muskelentspannung durch Magnesium? Also bitte...
ja ich dachte eigentlich, das er auf keinen fall auf irgendwelche geräte, wei hanteln zrückgreifen will und das mit dem magnesium stimmt echt. korriegier mich wenn ich da komplett falsch liege. ausserdem hatte ich ja auch noch geschrieben, das er einfach mal das internet durchsuchen sollte.
ausserdem hatte ich ja auch noch geschrieben, das er einfach mal das internet durchsuchen sollte.
Mein Lehrer meinte immer, dass das Internet die größte Müllhalde sei die es gibt! Einfach weil alles was geschrieben wird, erstmal für immer im Internet bleibt. Egal ob etwas stimmt oder der größte Schwachsinn ist. Es räumt ja keiner auf.
Auf einer Seite wird er lesen, dass Magnesium hilft. Auf einer anderen das es total schädlich ist. Und auf der Dritten, dass es einfach nichts bringt.
Trainiere einfach deinen ganzen Körper. Lass die Sachen von iwelchen "Mitteln" und erziele gute Ergebnisse durch Einsatz und viel Schweiß.
Und was ich wichtig finde, selbst wenn du z.B. nur Bauchmuskeln willst, trainiere alles. Dir bringt ein guter Bauch nichts, wenn du keine gute Rückenmuskulatur hast usw. .
Um seinen Körper in Form zu bekommen, muss man sich einfach mal quälen. Meine Meinung^^
Tobias 30
11.07.2011, 21:26
Bitte vergisst aber auch nicht, dass der Mensch in gewisser Weise auch mental trainiert werden sollte.
Was bringt dir ein perfekt durchtrainierter Körper, wenn du mental nicht in der Lage bist, dich auf das Spiel und auf dein persönliches Spiel zu fokussieren. Man muss sich meiner Meinung nach wohlfühlen im eigenen Körper.
Außerdem darf man es mit den Muskelpaketen nicht übertreiben. Gerade ein Wiese hatte sehr lange an seinem Muskelpaketen zu kämpfen, da er dadurch einfach zu unbeweglich und zu behäbig war.
Schnapper82
12.07.2011, 11:28
Des Weiteren braucht jedes Individuum ein anderes Training unter Umständen.
Was für 10 Leute gut ist, kann für den 11 absolut schlecht sein.
Da hilft es einfach nur seinen Körper selber kennenzulernen und auf ihn zu hören!
Das einzige was etwas bringen kann sind Proteinpräparate also Pulver z.B. Aber auch nur nachdem du gezielt die Muskulatur trainiert hast. Sprich Sprungkraft, Rumpfmuskulatur oder Arme. Das kann helfen Muskulatur aufzubauen. Aber wie bei allen Nahrungergäzungsmitteln ist trotzdem auf eine ausgewohgene Ernährung zu achten und ohne Training keine Erfolge.
goalie-heiner
12.07.2011, 12:10
Das einzige was zählt ist Training, was auch sonst?
Mit sonstigen Substanzen machst Du im günstigsten Fall nur den Hersteller glücklich, weil Du ihm Geld dafür gibst. Im schlechtesten Fall schadest Du Deinem Körper.
Die Muskeln entspannen automatisch, wenn sie die Belastung gewohnt sind. Was meinst Du was ich momentan für Schmerzen habe, da ich nach der Sommerpause einfach wieder in der Aufbauphase bin. Natürlich süffel ich im Training auch Magnesiumwasser, aber ich erwarte davon nicht viel und hab wenigstens ein wenig Geschmack während des Trainings.
Von allem anderen ist nur zu warnen, wenn es ohne medizinische Fachkenntnis und Aufsicht genommen wird. Lasst alle die Finger davon. Ihr stopft nur die Geldbeutel der Pharma- oder Ernährungsindustrie.
Außerdem ist an der Aussage was dran, dass alleine die körperliche Verfassung den größten Ausschlag auf die Leistung gibt. Ich bin 33 und habe 10 Kilo zu viel, bin aber in einem Alter wo ich nicht mehr so verbissen um alles kämpfe. Dies ist mein größter Vorteil um gute Spiele abzuliefern. Jedes Spiel ist ein Geschenk und ich hoffe ich bekommen noch ein paar davon.
Mal zum Thema Magnesium:
Wenn es im Falle einer lokalen Problematik bei der Ausscheidung von Mineralstoffen zu einer Überdosierung von Magnesium im Organismus kommt, können die Folgen
Durchfall,
einer herabgesetzten Erregbarkeit der Muskulatur und des zentralen Nervensystems,
Lähmungserscheinungen
sein....
Breitet sich die Lähmung, die durch eine Störung der Nervenimpulsübertragung und Nervenreizbarkeit der Muskulatur entsteht zu einer gestörten Erregungsbildung und -ausbreitung am Herzen aus, kommt es dann unter Umständen zu:
Blutdruckabfall,
flacher Atmung
Übelkeit und/oder
Erbrechen
Kreislaufeinbruch
Übrigens kann es schon zu einer leichten Hypemagnsie im Verdauungstrakt kommen, so daß dann natürlich Durchfall die Folge ist. Das ist erst einmal nicht kritisch, nur störend. Doch der Flüssigkeitsverlust nach Sport, weil man eben Magnesium in hohen Dosen in sich geschaufelt hat - was den Durchfall begünstigte oder auslöste - ist kritisch, weil damit der positive Effekt des Trinkens während und nach dem Sport deutlich in Frage gestellt werden muss.
Somit ist auch was harmlos wirkt, und weil es jeder tut, auch tolerierte Punkt einer Art von "Selbstmedikation" mit Risiken verbunden.
Warum bleibt man nicht schlicht bei einer Fruchtsaftschorle, anstelle immer zu meinen, man müßte noch zusätzlich etwas für seinen Körper tun?
Gerade im Verdauungstrakt passiert so viel, was die Wissenschaft gerade mal im Ansatz versteht, aber nicht wirklich erklären kann. Der ganze Apparat der Mineralstoffaufnahme ist so hochkomplex und führt z.B. die beliebten Isotonischen Getränke ad absurdum - ebenso wie Hypetonische Getränke oder hypotonische Getränke... deren Einsatz ist nahezu immer weniger kritisch, als man oft denkt.
Trotzdem sollte man vorsichtig sein... und ich möchte einfach nur mal auf den Punkt Magnesium aufmerksam machen, weil er gern als harmlos angesehen wird.
Man sollte bitte solche Ergänzungen nur nach Medizinischer Rücksprache zu sich nehmen, denn in der Regel sind diese völlig unnötig.
Magnesium nach dem Sport hilft auch nicht bei der Muskelentspannung und der positive Effekt auf die Muskulatur nach dem Sport ist doch recht heftig umstritten
Schnapper82
13.07.2011, 06:57
Das einzige was etwas bringen kann sind Proteinpräparate also Pulver z.B. Aber auch nur nachdem du gezielt die Muskulatur trainiert hast. Sprich Sprungkraft, Rumpfmuskulatur oder Arme. Das kann helfen Muskulatur aufzubauen. Aber wie bei allen Nahrungergäzungsmitteln ist trotzdem auf eine ausgewohgene Ernährung zu achten und ohne Training keine Erfolge.
Gefährliches Halbwissen. Wieso postet man so etwas, wenn man nicht alles zu einem Thema weiss.
Eiweisspulver braucht kein Mensch, der nicht hartes Bodybuilding betreibt. Wir als Fussballer können genügend Eiweiss über die Nahrung zu uns nehmen und sollten dies auch tun. Wozu Chemie in den Körper pumpen? Ein ausgewogenes Krafttraining in Kombination mit guten Torwarttraining ist der Weg zum Erfolg.
Jonny-nr-1
17.07.2011, 00:11
Das einzige was zählt ist Training, was auch sonst?
Mit sonstigen Substanzen machst Du im günstigsten Fall nur den Hersteller glücklich, weil Du ihm Geld dafür gibst. Im schlechtesten Fall schadest Du Deinem Körper.
Ja, ich meine aber ob es etwas gibt, um die Muskeln schneller zum entspannen zu bringen. Etwas, dass ich am nächsten Tag ohne schmerzen wieder das Training beginnen kann.?
Tobias 30
17.07.2011, 09:58
Jonny, lies dir das einfach mal durch, vielleicht beantwortet das schon deine Frage.^^
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/70570-Gymnastik-oder-Krafttraining?p=949565#post949565
Außerdem ist der Muskelkater nur ein Zeichen der Übersäuerung und diese wiederum kommt von einem zu harten Training. Manchmal ist weniger mehr.^^
@Jonny-nr-1
kauf dir in der Apotheke Magnesium Verla und nimm das nach dem Spiel/Training(fördert die regenerierung deiner muskeln). Vorher würde ich optional traubenzucker empfehlen.(Nicht Dextro oder so was, sondern das zum trinken)
Paulianer
17.07.2011, 11:15
Magnesium vor dem Sport ist absolut kontraproduktiv.
Ja ich habe mich im sinn geirrt und das falsch aufgeschrieben. war mein fehler. magnesium bringt erst nach dem spiel etwas.
Ich werf hier einfach mal das Nahrungsergänzungsmittel "Colostrum" bzw. "Erstmilch/Vormilch" in die Diskussionsrunde. Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas zu diesem Produkt und seinen Auswirkungen auf den Sport schreiben?
Jonny-nr-1
17.07.2011, 19:58
Ich werde es mit Traubenzucker (zum trinken) vor und mit Magnesium nach dem Spiel/Training versuchen. Danke
@Jonny-nr-1
Ja hat mir auch geholfen. Denke dir wird das auch helfen. :D
Jonny-nr-1
17.07.2011, 20:17
Ok. Juhuu. :D
Believer
17.07.2011, 20:20
Magnesium vor dem Sport ist wirklich einer der größten, wenn nicht sogar der größte Sporternährungsirrtum. Wenn man Magnesiummangel hat - vom Arzt bestätigt, sollte man Magnesium sowieso regelmäßig zu führen, so dass zum Sport bereits das Gleichgewicht herrscht. Und wenn ein Sportler Krämpfe im Spiel hat, dann liegt das sowieso nicht an Magnesium-, sondern an Natriummangel.
Traubenzucker... - also dazu brauch man wohl kaum noch etwas zu sagen. 30 Minuten Blutzuckerhöhepunkt und dann rasante Talfahrt. Wenn du einen Konzentrations- bzw. Reservenschub erreichen willst, solltest du lieber über Guarana nachdenken. Bei richtiger Kombi im Präparat hält das wenigstens bis zu 6 Stunden. Die Frage stellt sich natürlich immer: Was brauche ich und was ist rausgeschmissenes Geld oder Ernährungslüge bzw. heiße Luft.
Ja Magnesium Verla ist kein reines Magnesium-Präperat, sondern es enthält auch noch andere Mineralstoffe wie z.B. Natrium. Zu Guarana ist zu sagen, dass es da auch noch Nebenwirkungen gibt wie z.B. erhöhte Reizbarkeit, Schlafstörungen. Und bei richtigem Traubenzucker ist die Wirkung länger als bei Dextro-Energy.
Believer
17.07.2011, 23:34
Trotzdem bringt eine Magnesium-Supplementierung überhaupt nichts, wenn du nicht unterversorgt bist. Du bringst höchstens unnötig dein Nährstoffgleichgewicht durcheinander. Im Falle Magnesium ist der Gegenpart Calcium, wenn ich mich nicht recht irre.
Diese Nebenwirkungen würdest du auch erreichen, wenn du zu viel Traubenzucker konsumierst. Es kommt bei jedem Nährstoff auf die Dosierung an. Da Guarana einfach nur natürliches Coffein ist, gelten die gleichen Empfehlungen für die Tageshöchstdosis. In diesem Falle sind das etwa 200 mg Koffein. Viel hilft nicht gleich viel, das sollte klar sein. Ich wollte lediglich zu bedenken geben, dass Guarana wohl in dem Bereich der "Muntermacher" die meisten positiven Eigenschaften in sich vereint.
Was Dextro-Energy angeht: Es besteht zu allererst aus Dextrose. Das ist nur ein veraltetes Wort für Glukose, was ganz normaler Traubenzucker ist. Zusätzlich zum Traubenzucker ist in Dextro-Energy noch Maltodextrin, also ein Mehrfachzucker. Dieser bildete bzw. bildet immer noch die Grundlage der meisten so-genannten "Energie-Riegeln" oder Sportgetränken auf dem Markt. Alles, was irgendwie mit kohlenhydrathaltigen Sportgetränken bzw. Sportsfood wirbt besteht zum Großteil aus Maltodextrin und meist noch einem Mischanteil von Fructose und Glukose. So viel erst einmal zur Theorie. Maltodextrin als Mehrfachzucker geht natürlich langsamer ins Blut (wird langsamer resorbiert) als Glukose. Das hat den Vorteil, dass der Blutzuckerspiegel nicht Achterbahn fährt wie das bei der Glukose der Fall ist. Bei guter Planung und regelmäßigem Nachschub (Marathonläufer können davon ein Lied singen) kann man so "dem Mann mit dem Hammer" oder einfach dem Hungerast aus dem Weg gehen, der mit Traubenzucker unweigerlich kommen würde.
Anhand dieser Fakten muss man also davon ausgehen, dass Dextro Energy noch besser ist als purer Traubenzucker, da wenigstens ein geringer Anteil eines vorteilhafteren Stoffes enthalten ist. Trotzdem übernimmt es natürlich die ganzen Nachteile, die auch Traubenzucker hat.
Egal, was du nimmst, puren Traubenzucker oder Dextro-Energy - letztendlich ist es gehopst, wie gesprungen: Grob gesehen bleibt die Wirkung die gleiche und ist damit nicht empfehlenswert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.