PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magen-Darm-Probleme nach anstrengenderem Training



typho
08.07.2011, 10:16
Hi,
ich habe ein eher ungewöhnliches Problem, dass durch die Vorbereitung relativ oft eintritt. Immer wenn ich mich stärker anstrenge, sei es durch viele Sprints oder lange Ausdauerläufe, dann bekomme ich danach Bauchschmerzen und Durchfall. Ich würde mal vermuten, dass zu viel Sauerstoff "geschluckt" wird und sich dadurch Luftblasen im Darm bilden, die Krämpfe und Durchfall verursachen. Durchfall an sich ist ja nicht weiter tragisch, aber in letzter Zeit häuft es sich halt und es ist ziemlich nervig nach dem Training so schnell wie möglich nach Hause zu rennen um das Klo aufzusuchen.

Kennt jemand das Problem oder hat jemand eine Lösung dafür? Ist vielleicht meine Atmung falsch?

Sina
08.07.2011, 12:04
Ich kenne das Problem auch, gerade bei Hammerläufen beschwert sich mein Magen schon dolle.
Eine Ursache, die bei mir gefunden wurde und eher indirekt damit zusammen hängt, ist Fruktosemalabsorbitation (quasi eine Allergie auf Fruchtzucker). Wenn es dich interessiert (wie gesagt, eher indirekter Zusammenhang) kannste mir ne PN schreiben.

Goalin
08.07.2011, 19:09
Wie isst du denn vor dem Training? Oft reicht auch die Zeit "zum verdauen" nicht aus...ich habe da ähnliche Probleme und kann teilweise 3h vor dem Training/Spiel keine Kohlenhydrate mehr zu mir nehmen

typho
08.07.2011, 23:28
Ich esse nicht besonders viel vorm Training, ich esse auf Arbeit ein paar Brote und erst nach dem Training richtig, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Airbus82
09.07.2011, 21:31
Passiert aber auch, wenn du zu wenig isst und dann zuviel von deinem Körper abverlangst - trink man dann noch Magnesium-Wasser oder ähnlich säuerliches, kommt der Magen-Darm-Trakt ins Schwanken.

m-ruelz
30.07.2011, 23:39
ich kenne dieses problem auch, aber eher nur von kälterem Wetter. Meine Erklärung ist, dass es vom kalte Luft einatmen bzw. unkontrolliertem Schlucken kommt, wenn man sich sehr anstrengt.
Natürlich achte ich auf die Atmung, durch die Nase rein und durch den Mund rauspressen, jedoch kann man es halt nicht immer bei Stresssituationen verhindern. Eigentlich hilft da zur linderung nur Wärme.

typho
31.07.2011, 19:26
Mir ist das mit dem Schlucken auch aufgefallen, dass ich relativ oft direkt nachdem einatmen schlucke beim Laufen. Das würde halt erklären, warum ich richtig höre wie sich die Luft im Darm bewegt. Allerdings hatte ich nun auch schon ein paar mal Bauchschmerzen ohne vorherige Laufeinheit. Ein weiterer Grund hätte auch Magnesium sein können, da ich eine Zeit lang immer solche Tabletten nach dem Training getrunken habe. Aber das habe ich mittlerweile auch eingestellt. Im Moment hab ich weniger Probleme diesbezüglich.

Froschi the 1!!
01.08.2011, 21:03
Hey,
hast du schon einmal genau darauf geachtet, dass man durch die Nase ein und durch den Mund ausatmet (das ist die beste Möglichkeit), denn beim Einatmen bekommt die Lunge somit vier Liter pro Atemzug das optimale. ;)
Das ist das optimale Atemverhältniss.
Du kannst versuchen einen Luftballon zu dehnen und dann mit einem Atemzug den Luftballon zu füllen das ist für einen durchtrainierten Sportler normal.
Ich weiß nicht wie alt du bist.

Atemrythmus:
Den richtigen Atemrhythmus findest du beim Laufen von selbst, das heisst,du solltest dich aber nicht zu viel auf deinen Rythmus konzentrieren. Die Lunge holt sich die Luft, die sie benötigt, automatisch. Als Grundregel gilt, dass man gleich viele Schritte zum Einatmen wie zum Ausatmen brauchen soll. Aber auch das ist nicht in Stein gemeisselt: Vielleicht hast du einen idealen Rhythmus für dich gefunden, mit welchem du dich am Wohlsten fühlst.
Da in der Nase die Einatmungsluft erwärmt (vor allem in der kalten Jahreszeit wichtig!), gereinigt, gefiltert (Pollen) und befeuchtet wird, solltest du dir nicht angewöhnen, nur durch den Mund zu atmen. Gerade bei sehr kalter Umgebungsluft und zu hoher Intensitäten könntest du Probleme mit den Stimmbändern und dem Hals-/Rachenbereich bekommen, da die trockene Luft diese austrocknet. Trockene Schleimhäute sind viel anfälliger auf Infekte.

Also das habe ich von dem Konditionstrainer.
Ein bisschen davon habe ich auch mal im Internet gelesen.
MfG Lukas

mib2005
11.09.2011, 21:38
Ich empfehle Dir mal auf deine Ernährung zu achten(!!ohne dir jetzt Vorwerfen zu wollen das du dich schecht ernährst!!), grade vor längeren Läufen oder extremen Einheiten (wie sie ja in der Vorbereitung öfters vorkommen).
Den wenn dein Glukosehaushalt bzw. Mineralienhaushalt sinkt übersäuert dein Körper. Das heißt im Folgenden das du nicht mehr Leistungsfähig bist und dein Körper abschaltet.
Also dein Gehrin sagt im Prinzip "jetzt reichts ich habe keine Versorgung mehr" und hindert dich daran weiter zu machen.
Entweder durch Übergeben oder Durchfall.

Das mit der Atmung ist Schwachsinn! Man "schluckt" keine Luft beim Atmen egal unter welcher Belastung.
Die einzige Erklärung die Luftbedingt sein könnte wäre, wenn du vor dem Training 3 Flaschen "extra Spritziges" Mineralwasser trinken würdest. Dies führt vor allem wenn es kalt ist zu Magenkrämpfen und dann zu Druchfall.

Wenn Du wirklich Gewissheit haben willst geh mal zu Deinem Hausarzt und schildere deine Probleme und lass ein "großes Blutbild" machen. (KOMPLETTE Analyse deiner Werte, dekt auch deinen Hormonhaushalt ab, im Gegensatz zur normalen Blutbild).

gruß und gute besserung!

mib2005