Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro Goal Maarten Arts



ti23
13.07.2011, 20:07
Ich habe gerade das Video "Torwarttraining Komplett" von Maarten Arts, den Begründer der Pro Goal Methode, gesehen. In seiner DVD propagiert er unterschiedliche Ansätze bezüglich der seitlichen Fall- und Fangtechniken und dem Stellungsspiel bei Fernschüssen, die sich meiner Meinung nach von den konservertiven Techniken erheblich unterscheiden.

Hat sich jemand vielleicht schon einmal mit der Pro Goal Methode von Maarten Arts auseinandergesetzt? Ich würde sehr gerne eure Meinung zu diesem Thema erfahren.

keeper don
13.07.2011, 20:11
Im Uhlsport Camp hat er die Technick geleht.. Du meinst doch wenn man nach Linksspringt den linken arm Langstreckt und man den ball an der Brust sicher , sorry wenn es nicht gut erklärt ist.

ti23
13.07.2011, 21:39
Doch, dass war sehr gut erklärt. Diese Technik, bei der nur mit einem gestreckten Arm "abgetaucht" wird, meine ich unter anderem auch. Aber im Video beschreibt er auch das Stellungsspiel bei Fernschüssen. Der Torwart sollte seiner Auffassung nach nur sehr kurz vor der Torlinie postiert sein, da man somit z. B. auch eine höhere Reaktionszeit bei Fernschüssen (vom 16er) hat. Die Winkelverkürzung bei Schüssen von der Seite sieht im Video auch anders aus, als ich das z. B. gelernt habe.

Ich denke man kann diese "Methoden" erst richtig verstehen, wenn man die DVD sieht oder eines seiner Camps besucht hat. Aus diesem Grund interessiert mich, ob es hier im Forum Torhüter gibt, die schon Erfahrungen mit dieser Methode gemacht haben.


In den 90er Jahren hatte ich mal ein Camp von Maarten Arts (damals noch von Reusch unterstützt) besucht. In dieser Zeit hat er noch nicht diese angesprochene Technik und das Stellungsspiel vermittelt.

keeper don
13.07.2011, 23:42
Habe hier mal bilder über die Technik. Die Bilder sind aus dem Uhlsport Camp 2009 da ich die von 2010 nicht so Aussagekräftig empfand wie diese hier und ich hoffe das man es hier gut erkennen kann.

Hier das "Fallen"

5671
Hier das "Fagen"
5670

Obwohl es sehr übertrieben Aussieht, ist es dennoch hilfreich ich mache es nicht genau wie er es mir gesagt hat aber ich versuche die Grundlagen der Technik von Maarten Arts zu verwenden und das mit erfolg ich finde sie generell nicht falsch, aber für mich nicht passend...

ti23
14.07.2011, 13:49
Wie begründet er den die Technik auf dem unteren Bild, also das Abknicken der Hände nach vorne, bevor der Ball an der Brust mit dem Korbgriff gesichert wird?

Das Sichern mit dem Korbgriff zur Brust hat er auch schon in den 90ern vermittelt, dass vorherige Abknicken der Hände aber nicht.

Hast du also nicht das Gefühl, dass er sich mit seiner Methode nur von der konservativen Technik abgrenzen will, damit er sein Konzept besser vermarkten kann (DVD-Verkauf und Camps usw.)?

goalie-heiner
14.07.2011, 14:50
Ich war ebenfalls vor 6 Jahren auf einem Camp.
War eine super Sache. Absolut zu empfehlen.

kaguev
13.03.2012, 21:01
Sieht sehr interessant aus!Viedoausschnitte wären hilfreich...