PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handschuhe für Asche (Training und Spiel)



TheSentinel
02.08.2011, 09:21
Hallo zusammen,

da nicht jeder das Glück hat in einer Umgebung zu wohnen, wo hauptsächlich auf (Kunst) Rasen gespielt wird, brauche ich mal eure Hilfe bezüglich Handschuhe für die Asche.

Ich hab auf Asche bisher sowohl mit den Derbystar APS als auch dem Derbystar Protection DUO gespielt. Der Derbystar APS ist kein schlechter, hat auf Asche aber doch ordentlich Abtrieb und nun meine Frage an euch:
Welchen Handschuh könnt ihr für das Training auf Asche ( Anforderungen: Hohe Abtriebsfestigkeit, bitte noch genug Grip, Kosten und Fingersafe sind nachrangige Details) und für das Spiel auf Asche (Anforderungen: Abtriebsfestigkeit i.O. Gripp besser als Trainingshandschuh, Kosten und Fingersafe wieder nachranrig, wobei mir ohne Fingersafe lieber wäre.) empfehlen?

Auf Rasen/Kunstrasen trage ich zurzeit fürs Training oder das Spiel die Adidas Response Pro 2011, mit denen ich sehr zufrieden bin. Allerdings will ich mir die durch die Asche nicht kaputtmachen lassen. Hat da jemand Erfahrung mit? Sonst benutze ich noch den Derbystar Rainbow zurzeit.


Danke für eure Hilfe !

killa_keeper
02.08.2011, 09:31
Also von den Tophandschuhen her sehe ich von der Abriebfestigkeit den Allround Extreme und den Absolutgrip (und was man so hört auch den AG+) sehr weit vorne. Klar, ein spezieller Hartplatzbelag ist immer langlebiger, bietet aber keinen vernünftigen Grip.

Fürs Training wäre der D1 von Reusch keine schlechte Wahl. Dieser bietet lange Lebensdauer, mit ordentlichem Grip.

Also mal ne kleine Übersicht mit Belägen, die mMn. in Frage kommen:

Spiel: Allround Extreme, Absolutgrip; Absolutgrip+, mit Abstrichen der Kontaktschaum von Nike, X1 von Reusch (Eher ein Allroundbelag mit Stärken bei feuchten Wetter)

Training: D1, Natürlich die oben genannten Belage, falls du billig an sie herankommen solltest, ggf. der Response Competition mit Allround Belag

TheSentinel
02.08.2011, 09:41
Also von den Tophandschuhen her sehe ich von der Abriebfestigkeit den Allround Extreme und den Absolutgrip (und was man so hört auch den AG+) sehr weit vorne. Klar, ein spezieller Hartplatzbelag ist immer langlebiger, bietet aber keinen vernünftigen Grip.

Fürs Training wäre der D1 von Reusch keine schlechte Wahl. Dieser bietet lange Lebensdauer, mit ordentlichem Grip.

Also mal ne kleine Übersicht mit Belägen, die mMn. in Frage kommen:

Spiel: Allround Extreme, Absolutgrip; Absolutgrip+, mit Abstrichen der Kontaktschaum von Nike, X1 von Reusch (Eher ein Allroundbelag mit Stärken bei feuchten Wetter)

Training: D1, Natürlich die oben genannten Belage, falls du billig an sie herankommen solltest, ggf. der Response Competition mit Allround Belag
Meinst du den fürs Training ? http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/reusch/hartplatz-und-halle/reusch-magno-d1_browse.php?sid=638301312274161&pos=p4490c462&ret=c462&availChk=1 ?

Den hab ich auch noch gefunden aber der scheint ja wieder keinen Grip zu haben.. http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/reusch/hartplatz-und-halle/reusch-magno-r1_browse.php?sid=638301312274161&pos=p4403c462&ret=c462l0

Tobias 30
02.08.2011, 09:58
Für das Spiel wäre noch ein Puma- Handschuh mit Graphite Plus eine sehr gute Alternative. Er bietet einen sehr guten Grip und verfügt darüber hinaus über eine überzeugende Abriebfestigkeit.

Für das Training könnte auch Uhlsport etwas dabei haben. Ich denke dabei an diesen Handschuh:

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-fangmaschine-hardground-ag_browse.php?sid=638301312275480&pos=p4436c479&ret=c479

Aufsteiger
02.08.2011, 10:00
Der Graphite-Plus Belag von Puma wurde hier noch nicht genannt ?! Meiner Meinung nach ein sehr guter Belag, der auch eine hohe Abriebfestigkeit besitzt.

Edit: Tobias 30 war schneller. :)

TheSentinel
02.08.2011, 10:39
Für das Spiel wäre noch ein Puma- Handschuh mit Graphite Plus eine sehr gute Alternative. Er bietet einen sehr guten Grip und verfügt darüber hinaus über eine überzeugende Abriebfestigkeit.

Für das Training könnte auch Uhlsport etwas dabei haben. Ich denke dabei an diesen Handschuh:

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-fangmaschine-hardground-ag_browse.php?sid=638301312275480&pos=p4436c479&ret=c479

Danke für die Tipps. Sag mal, welcher Handschuh von Puma hat den Graphite Plus? Ich kenn mich bei Puma Null aus...

killa_keeper
02.08.2011, 11:04
Der Graphite-Plus Belag von Puma wurde hier noch nicht genannt ?! Meiner Meinung nach ein sehr guter Belag, der auch eine hohe Abriebfestigkeit besitzt.

Also ich selber hab den auch schon gespielt und fande jedoch den Absolutgrip und den Allround extreme von der Abriebfestigkeit her besser. Klar ist der Graphit Plus nicht schlecht, jedoch finde ich die beiden anderen klar besser

@TheSentinel: Ja also der Mango D1 ist eine Möglichkeit, jedoch gibt es aus älteren Kollektionen auch andere Modelle mit dem Belag. Da musst halt einfach schauen, welcher dir am meisten Zusagt. Der R1 ist halt ein typischer Hartplatzhaftschaum, der wiederum keinen guten Grip bietet

metroplex2005
02.08.2011, 14:07
Seh ich genau anders. Im Verhältnis Grip/Abrieb/Dicke/Aufpralldämpfung ist der Graphite Plus nahezu perfekt. Und er kann auch ganz klar als "Nasswetterbelag" Punkten, der beste "Allrounder" den ich unter den Haftschäumen kenne. Er ist mir um einiges lieber als ein Absolutgrip oder Allround (den Allround Extreme oder Absolutgrip Plus hab ich leider noch nicht testen können).
Er "klebt" zwar nicht so wie die beiden Anderen, dafür "haftet" er mehr als gut und vor allem lässt die "Haftfähigkeit" so gut wie nicht nach, bis der Belag runter ist. Ein ganz großes Plus für Hartplatzhandschuhe. Und der Absolutgrip und Allround sind ja nicht gerade dafür bekannt, besonders lange zu "kleben".
Wenn es den nur als Duo Variante geben würde...

Aufsteiger
02.08.2011, 14:39
Genau so sehe ich es auch. Ich kann nur gut über den Belag reden und ihn dir sehr empfehlen (die Gründe hast du hoffentlich aus Metroplex' Beitrag entnehmen können).

Stetti
02.08.2011, 15:17
Ich kann mich da nur anschließen, der Graphite plus ist mein absoluter Lieblingsbelag und insbesondere für Leute, die auf Asche spielen und dennoch guten Grip, d.h. keine Hardgroundbeläge, aber eine akzeptable Lebensdauer der Handschuhe haben wollen, eine sehr gute Wahl!

metroplex2005
02.08.2011, 17:58
Nicht umsonst spielt Buffon den seit Jahren, bzw. ist er (oder genauso aussehende und nur anders benannte Beläge die aber vom selben Zulieferer kommen) auf diversen Sondermodellen von verschiedenen "Herstellern" zu finden...

TheSentinel
08.08.2011, 10:58
Aber bei welchen Handschuhen von Puma finde ich den den? Nichst gefunden bisher :/

metroplex2005
08.08.2011, 11:09
Hier im Shop gibts leider nur diese:

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/puma/auslaufartikel-2010-und-aelter/v-kat-rc-von-puma_browse.php?sid=207801312797713&pos=p3699c507&ret=c507l10

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/puma/puma-2011-alle-modelle/puma-powercat-2-10-protect-rc_browse.php?sid=207801312797713&pos=p4979c677&ret=c677l10

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/puma/puma-2011-alle-modelle/puma-powercat-2-10-protect-rc_browse.php?sid=207801312797713&pos=p5740c677&ret=c677l10

Fabie
08.08.2011, 11:31
Schau mal in den marktplatz Tobias 30 bietet dort auch noch hs an mit graphite plus!

Schnapper90
15.08.2011, 08:24
Hallo alle zusammen ;)

Suche auch nen guten HS für Asche ! Kennt sich da einer von euch mit Reusch aus?

Ich hatte mir überlegt fürs Training den schon oben genannten D1 Belag zu holen. Und fürs Spiel wollte ich evtl. auf den X1 Belag zurückgreifen.

Also sowas hier:
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/reusch/rasen-allwetterbelag/reusch-serie-a-x1_browse.php?sid=207801313393033&pos=p3785c459&ret=c459

Danke für eure Antworten ;)

La_Chat
15.08.2011, 08:52
Hallo Schnapper90,

den D1 Belage kenn' ich nicht. Der X1 Belag ist auch auf Asche nicht schlecht. Jedoch hat er, wie alle weicheren Beläge, einen sehr hohen Abrieb. Auf Asche musst du dich halt entscheiden was dir wichtiger ist: Grip oder Haltbarkeit. Ich ziehe einen zuverlässigen Grip vor und nehme den erhöhten Abrieb dann in Kauf. Letzterer hängt dann letztlich auch noch von den Wetterbedingungen und deiner Technik ab. Ist die Asche matschig, kleben viele Steinchen am Ball und/oder landest du viel auf den Händen oder stützt dich damit ab, ist der Verschleiß natürlich bedeutend höher.

Gute Erfahrungen habe auch auf Asche auch mit den Jako-Belägen gemacht. Zuletzt hatte ich Uhlsport Softground und die haben auch gut 4 Monate intensive Aschenutzung überlebt. Die Puma V-Serie hat einen recht dicken Belag. Der nutzt sich auch nicht so schnell ab, dafür ist der Grip nichit so berauschend (war zumindest beim V1.06 und V1.08 so). Probieren geht über studieren. Jeder kommt mit den verschiedenen Belägen anders klar.

Tobias 30
15.08.2011, 09:15
Da gebe ich La Chat recht. Auch einen Absolutgrip von Uhlsport kann man zum Spiel auf Asche benutzen. Aber gewisse Einschnitte muss man überall machen. Auch ein D1 von Reusch ist nicht unkaputtbar, aber mit einer guten Falltechnik, kann man das etwas ausgleichen. Gleichzeitig ist er für mich auch nicht ganz so abriebfest wie der Absolutgrip.

Eine Alternative dazu könnte der Graphite Plus von Puma noch sein.

Schnapper90
15.08.2011, 11:47
Danke für eure schnelle Antwort!

Also im Training ist mir der Grip nicht sooo wichtig. Im Spiel dagegen schon. Zu meiner Technik kann ich nich viel sagen :D Ich sag mal so .. Bei mir geht zuerst immer der rechte Zeigefinger oben kaputt.. Da muss ich wohl noch dran arbeiten ^^ Problem ist manchmal lässt es sich nicht vermeiden mal mit dem HS über die Asche zu rutschen... Und mein letzter HS war dann direkt durch -.- War nen Derbystar Hardground.

Vielleicht probier ich es auch mal mit dem Puma Grip.

AdlerAlex
15.08.2011, 11:58
Den Puma mit Graphite Plus kann ich auch nur empfehlen.
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/fingerschutz/pfp-staebchen-von-puma/browse.php?sid=529001313405702&mode=&pos=p5740c0&ret=c507l30
Ich habe das Vorgängermodell eine ganze Saison zum Training auf dem Aschenplatz genutzt. (Kam oft vor, da unser Rasenplatz sehr selten bespielbar war...)

Zum Spiel habe ich dann einen Adidas mit Allround-Haftschaum getragen. Auch der hat die Saison überlebt ;)
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/fingerschutz/fingersave-von-adidas/adidas-fingersave-allround_browse.php?sid=529001313405702&pos=p5032c0&ret=c474l10
Wiederum das Vorgängermodell...

Tobias 30
15.08.2011, 14:09
Aber Wunderdinge vollbringt kein Haftschaum. Da kann der Belag noch so robust sein, wenn man falsch aufkommt, hinterlässt auf Asche eben nunmal Spuren. Bezüglich des Handschuhs würde ich dann sogar einen Handschuh mit dem Allround Extreme empfehlen, da dieser im Verglaich zum bisherigen Allround etwas abriebfester ist.

Schnapper90
15.08.2011, 15:20
@ AdlerAlex

Mit den Adidas HS die du gepostet hast spiel ich auch im Moment im Spiel. Allerdings find ich den Grip nich ganz so gut ! Mir persönlich "klebt" der zu wenig !! Vom Abrieb find ich die aber eig. ziemlich souverän.
Unser Rasenplatz is auch die meiste Zeit des Jahres gesperrt -.- ^^ Aber Torwarttraining machen wir meistens trotzdem auf rasen ;)

Ich denke ich werde vielleicht mal den "Graphite Plus" ausprobieren. Nächsten HS zahlt eh der Verein :P

Tobias 30
15.08.2011, 19:48
Allerdings gibt es die aktuellen Puma- Modelle mit dem Graphite Plus nur in Kombination mit dem PFP- System, also dem Stabilisierungs- System von Puma. Dennoch kann man diese Elemente auch ohne dafür vorgesehenen Reißverschluss recht schnell und problemlos entfernen.^^

Schnapper90
16.08.2011, 07:29
ja.. Das mir eigentlich auch egal ! Ich kann auch mit Fingersave spielen ^^ Ich mach das immer davon abhängig wie ich mich fühl :P Ich muss mir die Pumas mal im Laden oder so angucken. Muss die mal angehabt haben ^^ Hab noch nie mit Pumas gespielt !!

Hat einer vielleicht mal nen Modellvorschlag von den Pumas mit "Graphite Plus" für mich?

Danke =)

Tobias 30
17.08.2011, 11:12
Da würde ich dir den aktuellen Powercat 2.10 Protect empfehlen, der ohnhin momentan das einzige Modell von Puma ist, welches über den Graphite Plus verfügt. Wenn du Glück hast, findest du aber noch einen V- Kat, quasi den Vorgänger des Powercat.

Aber auch hier im Shop könntest du Glück haben, den letzten Powercat aus dem letzten Jahr noch vergünstigt zu bekommen.

AdlerAlex
18.08.2011, 07:20
Den Powercat Protect 2.10 kann ich Dir auch empfehlen. :)