Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarttrikot für Kinder
Hallo zusammen,
ich bin mit Begeisterung auf diese Seite aufmerksam geworden und hab schon ein paar hilfreiche Sachen für meinen "grossen" Zwerg gefunden.
Mein Sohn ist jetzt mit 6 Jahren auf den Fussball-, besser gesagt Torwart-Trip gekommen und mit voller Begeisterung bei den Mini-Kickern dabei. Zudem ist er noch grosser BVB Fan. Somit also zu meiner daraus resultierenden Frage.
Natürlich wäre es für ihn das Grösste im Original BVB Trikot trainieren zu können, welches es auch in seiner Grösse 140 gibt, jedoch als reines Fantrikot, sprich ohne jegliche Polsterung. Da ihm vollkommen egal ist ob er auf Rasen- oder Hartplatz steht und er sich unabhängig vom Abschürfrisiko auch auf dem Ascheplatz hinwirft sind mit einem ungepolsterten Trikot die Verletzungen vorprogrammiert.
Gibt es irgendeine sinnvolle Möglichkeit für den Schutz des Oberkörpers, wenn das Trikot eben keine Polsterung hat?
Danke für eure Hilfe,
Dennis
keeper don
03.08.2011, 12:04
Es gibt doch ein Torwartrrikot beim BvB oder irre ich mich da...
Aufsteiger
03.08.2011, 12:07
Hallo,
natürlich gibt es da Möglichkeiten: Er kann sich ein extra gepolstertes Unterziehshirt (z.B. von Adidas) dazukaufen. Es kostet so um die 30 Euro. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er sich Armschoner holt. -----> z.B. http://shop.torwart.de/protektoren-fuer-torhueter/ellbogenschuetzer/alle-modelle/ellbogenschuetzer-von-mcdavid_browse.php?sid=351701312368387&pos=p3089c352&ret=c352
Gruß Aufsteiger
Es gibt doch ein Torwartrrikot beim BvB oder irre ich mich da...
Ja, das gibt es, aber eben ohne Polster.
killa_keeper
03.08.2011, 12:15
dann ist wohl das unterziehshirt die beste Lösung
Hallo,
natürlich gibt es da Möglichkeiten: Er kann sich ein extra gepolstertes Unterziehshirt (z.B. von Adidas) dazukaufen. Es kostet so um die 30 Euro. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er sich Armschoner holt. -----> z.B. http://shop.torwart.de/protektoren-fuer-torhueter/ellbogenschuetzer/alle-modelle/ellbogenschuetzer-von-mcdavid_browse.php?sid=351701312368387&pos=p3089c352&ret=c352
Gruß Aufsteiger
Die Unterziehshirts mit Protektoren scheinen allerdings für Kinder nicht zu bekommen zu sein und bei den Ellenbogenschützern müsste man mal testen ob XS schmal genug ist.
Paulianer
03.08.2011, 12:23
Die Polsterungen von Torwarttrikots sind leider in 99 Prozent aller Fälle völlig unbrauchbar. Von daher macht es keinen wirklichen Unterschied, ob ein Trikot darüber verfügt oder nicht.
Die Polsterungen von Torwarttrikots sind leider in 99 Prozent aller Fälle völlig unbrauchbar. Von daher macht es keinen wirklichen Unterschied, ob ein Trikot darüber verfügt oder nicht.
Dann bliebe die Frage nach sinnvollen Unterziehshirts oder Schonern für Kinder :) Bin da leider vollkommen ahnungslos und auf eure Hilfe angewiesen.
Paulianer
03.08.2011, 12:27
Ich bin kein Freund davon, Kinder in Protektionskleidung zu stecken. In diesem Alter ist es elementar wichtig, dass das richtige Fallen erlernt wird. Und das lernt man nicht, wenn man auch bei falscher Falltechnik nichts spürt. Das klingt zwar hart, aber aus meiner Sicht sind Polsterungen für Kinder nicht wirklich nötig. Zumal Torhüter im Alter von 6 Jahren nicht hechten oder dergleichen.
Kein Polster wird helfen... Hier hilft nur:
Schulung der richtigen Falltechnik und Fallschule.
Man schickt ja auch keine Kinder in Judo Training und sucht dann Material, daß wenn die Kinder geworfen werden, diese sich nicht weh tun oder trainiert nur noch auf Weichbodenmatten.... Das Gegenteil ist der Fall: Trainiert wird auf den normalen Matten und bevor geworfen wird, trainieren die Kinder im Judo die Fallschule... Denn Judo Anzüge mit Polstern gibt es nicht...
Daher: Schoner und Polster sind nett gedacht, doch was den Kindern nur wirklich helfen kann und helfen wird, ist die Fallschule sauber zu lernen.
Das schont zudem das tolle BvB Trikot und alles andere Material, so daß die Kinder viel Freude daran haben... und das sehr lange.
Und das gilt auch für den bösen Aschenplatz? Sorry, hoffe ich nerve nicht zu sehr.
Es gibt keine "bösen" Aschenplätze - "böse" Ascheplätze fressen höchstens Waschmaschinenpumpen, weil der feine Staub die Lager angreift... Es lohnt daher, auf diesen Plätzen, wenn es richtig schlammig war, das Trikot bereits unter der Dusche zu reinigen, oder zumindest immer nach Spielen auf diesen Plätzen einzuweichen und den feinen Schmutz so in der Wanne abzufangen BEVOR es in die Maschine geht...
Aber die richtige Falltechnik ist gerade für die "bösen" Ascheplätze essentiell! Denn nur dies schützt wirklich vor Verletzungen.
Aufsteiger
03.08.2011, 12:44
Du nervst gar nicht, Kincaid! :) Es ist ja alles komplett richtig was Steffen sagt, aber leider können wir nicht wissen ob bei Kincaid die Techniken überhaupt gelehrt werden können...denn ich nehme mal an das nicht jeder Torwarttrainer (wenn denn überhaupt einer vorhanden ist) die Qualifizierungen hat, die ein guter bzw. "technikkennender" Torwarttrainer haben sollte.
Super klasse, dann kriegt er zur Einschulung das nackte BVB Trikot und dann sehen wir weiter. Hoffe nur sein Trainer bekommt das mit der Falltechnik hin, bin mir da nicht so sicher ob er was die Torwart-Postion angeht wirklich so firm ist.
Thomas Kraft Fan
03.08.2011, 12:46
das glaube ich auch ;-)
Torwart1
03.08.2011, 13:04
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/63578-Torwarttechniken-(mit-Bildern-und-Videos)
hier hat Steffen auch einige Tipps und Videos auch für das Training der ganz Kleinen.
Ich denke das könnte auch weiterhelfen (auch für den Trainer)
versuch's mal bei der Schneiderin deines Vertrauens, mit etwas Geduld und Geschick wird diese dir bzw. deinem Zwerg dann mit Sicherheit in ein Langarm-Unterziehshirt (http://shop.torwart.de/kinder-handschuhe-/-trikots-/-hosen/unterziehshirts/under-armour-boys-heatgear-longsleeve-tee_browse.php?sid=669201312373569&pos=p4351c659&ret=c6599) kleine Pölsterchen einnähen können...
Ober als Alternative solche Ellbogenschützer (http://shop.torwart.de/protektoren-fuer-torhueter/ellbogenschuetzer/reusch/ellbogenschuetzer-de-luxe_browse.php?sid=669201312373569&pos=p2872c346&ret=c346) unter's Trikot anziehen...
Meiner Meinung sollten die Polster direkt am Körper anliegen, deshalb trage ich auch keine gepolsterten Tormannhosen, sondern und dass auch nur auf extrem harten Plätzen bzw. auf Kunstrasen solche Unterzieh-Shorts (http://shop.torwart.de/torwartbekleidung-basic/unterziehhosen/gepolsterte-unterziehhosen/nike-pro-combat-football-vis-mid-short_browse.php?sid=669201312373569&pos=p4716c566&ret=c566)
gruß dom
Ja, den Thread habe ich schon vor ner Weile angefangen aufmerksam zu lesen. Muß beim nächsten Training nach der Ferienpause dem Guten das mal ans Herz legen :) Genauso wie den grossen Thread übers Bambini Training.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.