PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsports Aquasoft-Haftschaum



basti1
09.08.2011, 15:19
Wie stark und wie lange vor dem Spiel, muss ich den Aquasoft Haftschaum befeuchten?

Manuel
09.08.2011, 16:02
Ich machs wie bei jedem Handschuh den ich im Spiel tragen will. Bevor ich aus der Kabine rausgehe um mich warm zu machen halte ich die Belagseite kurz unter die Dusche (wirklich nur kurz), drücke dann beide Handflächen etwas gegeneinander und lasse sie bis zum Spiel in der Kabine.

Dann halt ab und an 'nachfeuchten'. Funktioniert sehr gut, hat mich noch nie enttäuscht. :)

basti1
09.08.2011, 16:12
Danke, für die schnelle Anwort!

Tobias 30
09.08.2011, 16:43
Ich hatte allerdings auch schon das Problem, dass ich ihn zu sehr befeuchtet hatte, wodurch er sich mit Wasser regelrecht vollgesogen hatte und somit auch in Sachen Grip wiederum Einbußen zu verzeichnen waren. Von daher trifft es Manuel mit seiner Aussage auf dem Punkt. Auch wenn der Aquasoft ein ausgewiesener Regen- Belag ist, heißt das nicht, dass er unendlich viel Wasser verträgt.

basti1
10.08.2011, 22:01
Was sind das eigentlich für gelbliche flecken, die manchmal auf den aquasoft handschuhen sind

Tobias 30
10.08.2011, 22:10
Welche gelblichen Flecke meinst du genau? Bitte beschreibe dies etwas genauer, oder meinst du gewisse Verfärbungen? Ich habe diesen Belag mehrfach auf verschiedenen Modellen getragen und ich glaube mich zu erinnern, dass diese Verfärbungen keine Auswirkungen auf die Eigenschaften des Haftschaums haben. Diese Verfärbungen entstehen wohl aufgrund chemischer Reaktionen im Belag.

metroplex2005
10.08.2011, 22:17
Die "gelben Flecken" entstehen, wenn der Aquasoft "zu heiß" bzw. "zu warm" gewaschen wird. Das ist eine chemische Reaktion der enthaltenen Zusatzstoffe im Latex. Hat aber keinerlei Auswirkung auf die Eigenschaften des Belages.

basti1
10.08.2011, 22:19
Ich stelle mal ein bild rein:
5951
am kleinen Finger sieht man es ein klein wenig

EDIT: Danke metroplex2005, habe deinen Post erst nach meinem gelesen :D

Robson89
22.08.2011, 17:49
Muss ich den Aquasoft vor dem ersten Gebrauch auch richtig auswaschen (Waschmaschine) oder genügt das obligatorische befeuchten?

Tobias 30
22.08.2011, 21:11
Ich würde jeden Haftschaum, gerade in der obersten Kategorie, vor dem ersten Gebrauch richtig auswaschen. Denn auch bei einem Aquasoft werden diese Seifen- Lösungen verwendet, um den Handschuh für die Lagerung im Laden zu gewährleisten.

basti1
11.09.2011, 21:23
Ich habe den Ergonimic Aquasoft nun 3 Spiele gespielt und bin begeistert. Bei Regen haftet er sehr gut und bei trocken, wenn man ihn gut nass macht, ist der grip pefekt.Der Abrieb ist bisher sehr gering.

Felix 1896
21.08.2012, 14:02
Merkt mein einen großen Unterschied zwischen dem Aquasoft und dem Absolutgrip+ bei Regen oder feuchtem Platz???

VfL Keeper
21.06.2013, 22:15
Wie viele Spiele kann man mit dem Belag etwa machen? Stirbt der auch nach kürzerer Zeit wie andere Beläge ab, oder ist er in diesem Sinne eher langlebig?

Mr.Frogger
22.06.2013, 00:47
Ich finde der Aquasoft stirbt überhaupt nicht ab. Ich hatte schon Exemplare wo die Oberhand schon teilweise vertrocknet war und abbröselte, der Grip des Belags aber durchaus noch ok war.

VfL Keeper
22.06.2013, 13:48
Ist der Belag denn auch noch an den Stellen, wo Abrieb ist bei Regen gut? Die "normalen" Beläge werden an den Stellen ja immer rutschig.

Posh
06.03.2014, 19:33
Habe heute meine ersten Uhlsport HS mit aquasoft belag erhalten, habe noch nie einen solch weichen belag gehabt. Fühlt sich super an. Gibt es einen noch weicheren belag eurer Ansicht nach vielleicht der G2 o.ä.?

Posh
06.03.2014, 19:35
Oder täuscht der Eindruck vielleicht auch da er nicht so dick ist wie bspw der Nova o.ä.?

mr_keeper_aut
17.05.2014, 21:32
ne frage, ich kenne mich null mit Aquasoft aus, deswegen wollte ich wissen ob ihr immer mit dem Aquasoft spielt auch wenn es zB 25 Grad hat, befeuchtet ihr ihn dann einfach vor dem Spiel?

Kiko61
17.05.2014, 21:46
Du kannst den Aquasoft normalerweise zu jeder Jahreszeit spielen, auch wenn es z.B 25 Grad, einfach eine Flasche ins Tor stellen und immer mal wieder anfeuchten, denn nur wenn du den Aquasoft richtig anfeuchtest ist der Grip überragend !!!

Manuel
17.05.2014, 21:48
Ja genau, für das Regenwetter muss man dann eben durch Befeuchten selbst sorgen.

mr_keeper_aut
18.05.2014, 10:57
Danke erstmal für die schnellen Antworten, ich überlege mir ihn zu kaufen da mir de Vapor G3 zu unkompakt ist und der aquasoft über ein Innennaht-Modell mit kompakten Daumen verfügt. Ist der Grip wirklich so gut wie alle sagen? Man lest ja er solle überrrangend sein und noch viel besser als der Absolutgrip+?

Manuel
18.05.2014, 11:12
Wüd jetzt nicht sagen viel besser. Die Abriebsfestgkeit ist definitiv nicht so gut wie beim AG+ und die Dämpfung (finde ich) ist auch nicht ganz so gut.

Aber wenn er passend angefeuchtet ist kleben die Bälle besser als beim AG+ finde ich.

Jonas.ksv12
18.05.2014, 13:56
.....

keeper_d
18.05.2014, 14:40
Habe mir eben gerade einen gekauft und werde sie am mittwoch tragen . Habe also nichts falsch gemacht mit dem Kauf?
Definitiv nicht :D

Jonas.ksv12
18.05.2014, 18:11
.....

keeper_d
18.05.2014, 19:33
danke für die schnelle Antwort
Kein Problem ;)

keeper_d
26.05.2014, 20:40
und bist du zufrieden ? :)

Jonas.ksv12
27.05.2014, 14:18
.....

Jumper1996
03.09.2014, 20:47
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, und da es ja einigermaßen hier reinpasst dachte ich dass ich meine Frage hier stelle ^^

Kennt ihr einen Handschuh, der in etwa eine ähnliche Passform wie die Fangmaschine Aquasoft bietet? Also ähnlich weit geschnitten, mit großer Fangfläche, und er sollte in etwa denselben direkten Ballkontakt bieten wie die FM.

Das einzige was mich an ihr gestört hat war die Oberhand und der instabile Daumen, auf beides lege ich für gewöhnlich viel Wert.

alibendula
03.09.2014, 21:08
hol dir doch die bessere Variante: Fangmaschine HN Aquasoft Ion Mask. Ist zwar ein Innennaht-schnitt aber der Handschuh ist einfach Bombe! Oberhand und Daumen sind sehr gut, da hier viel Material verarbeitet wurde.

Jumper1996
03.09.2014, 21:34
Mit Innennaht konnte ich mich noch nie anfreunden :/
Allgemein ist Uhlsport nicht so mein Fall (weil sich die Oberhand bei mir immer so schnell absplittert, diese Art PVC immer so aufreißt und der Handschuh optisch dann nicht mehr so schön aussieht :/

Ich fand halt bloß die Passform so an sich echt geil, und der Grip lässt ja auch keine Wünsche offen :)

Manuel
04.09.2014, 22:34
Naja die Absolut-Grip-Variante und die "Pro Comfort" (SuperSoft-Belag) haben einen stabileren Daumen.
Ansonsten sind sie identisch, verwenden eben andere Beläge und unterschiedliche "Trägermaterialien", Mesh und Textil, statt diesem wasserundurchlässigen PU.

Jumper1996
05.09.2014, 11:44
Mir geht es ja nicht um das PU, sondern um dieses Zeugs mit dem die Oberhand farblich gestaltet wird.
Ich habe das ja schon einmal hier im Forum angesprochen dass sich dieses Material teilweise schon mit der bloßen Hand abziehen lässt oder von selber absplittert, und gerade bei den Topmodellen sollte dies nicht sein.
Nur setzt Uhlsport dieses Material bei allen Modellen ein...und das empfinde ich als ärgerlich, normaler Latex wäre da besser

25_Hart_25
18.12.2014, 13:55
So im direkten Vergleich, welchen Haftschaum würdet ihr vorziehen? Den Aquasoft von Uhlsport oder doch den Duo Aqua Haftschaum von Puma?

Kevlitz
18.12.2014, 17:17
Aquasoft von uhlsport ist glaube ich so das beste aktuell wenn mich nichts täuscht. Ich habe damit zumindest nur gute erfahrungen. Zum Puma kann ich leider nicht so viel sagen.

Dasp88
18.12.2014, 18:50
Bin mit dem Auqasoft mehr als zufrieden: Super Grip, wenig Abrieb...

Pro Arrow
18.12.2014, 19:28
Ich hab jetzt mehrmals den direkten Vergleich gemacht. Beide liegen auf einem Top-Level. Mir persönlich sagt der Puma mehr zu. Erstens wegen der deutlich besseren Aufprallämpfung und zweitens hat der Puma für mich mehr Grip, auch wenn es in Strömen regnet und der Belag vollgesogen ist, da war der Aquasoft nen Tick weniger überzeugend.

alibendula
18.12.2014, 21:01
Ich finde den Uhlsport Aquasoft überragend, egal bei welchem Wetter!!!

Kevko
18.12.2014, 23:03
Haftschaumtechnisch sehe ich den Speed Response Aqua ein kleines bisschen vorm Aquasoft, aber qualitativ ist Puma Uhlsport deutlich unterlegen!

25_Hart_25
18.12.2014, 23:40
Haftschaumtechnisch sehe ich den Speed Response Aqua ein kleines bisschen vorm Aquasoft, aber qualitativ ist Puma Uhlsport deutlich unterlegen!

Bitte post löschen. ...

25_Hart_25
18.12.2014, 23:43
Haftschaumtechnisch sehe ich den Speed Response Aqua ein kleines bisschen vorm Aquasoft, aber qualitativ ist Puma Uhlsport deutlich unterlegen!

Qualitativ so ein riesen Unterschied? Hatte noch nie Uhlsport Handschuhe deswegen kann ich das nicht so genau beurteilen.

Puna war jetzt nichts besonderes aber auch nicht sooo schlecht. Zumindest sind mir keine nähte oder dergleichen aufgeplatzt.

Kevko
19.12.2014, 04:53
Naja 2 Puma-Modelle sind bei mir an unzähligen Stellen aufgerissen, sah fast so aus als ob minderwertige Materialien verwendet wurden.
Ich hab zwar berechtigterweise Ersatz bekommen, trotzdem hat das mein Bild von Puma sehr getrübt...
Bei Uhlsport hatte ich sowas noch nie, da sind alle verwendeten Materialien top und die Nähte sind gut verarbeitet. Einzig die Oberhand (und allgemein der AG+) gefiel mir nicht, hab ich auch schon mal hier im Forum erwähnt :p

Bahnschranke18
08.03.2016, 16:34
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen AQUASOFT und AQUASOFT+ ?

tw001
09.03.2016, 09:39
Glaube da ist kein großer Unterschied oder?
Ist nur eine Weiterentwicklung des Aquasoft! Also ich habe zumindest bis jetzt keinen großen Unterschied feststellen können