Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Innennaht-Handschuhe gesucht



bd-One
11.08.2011, 15:48
Hallo und zwar wie der Titel schon sagt, suche ich neue Innennaht-Handschuhe für die neue Saison.
Allerdings kann ich mich nicht wirklich entscheiden.

Ich schwanke zwischen den Nike Vapor Grip 3 IC, Nike GK Premier SGT IC, Uhlsport Cerberus Absolutgrip + oder Adidas Response Pro.
Bisher habe ich den Orangenen Adidas Response Pro von Petr Cech getragen.Link (http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/08/XAE44143_m.jpg)

Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben welcher sich am besten eignet. Ich finde dass der Adidas den ich bisher getragen habe etwas an Gripp fehlte.

Ace86
11.08.2011, 16:07
Also empfehlen würde ich dir den Neuen Response Pro und den Puma Powercat Grip 2.10 IC 2011... Ich spiele beide und muss sagen, dass der Puma bei Nasswetter einen hervorragenden Grip bietet, obwohl er kein Aqua-Modell ist...im Trockenen ist er natürlich auch sehr gut.

Kommt natürlich auch drauf an auf welchem Untergrund du spielst... ;)

bd-One
11.08.2011, 16:23
Also ich Spiele im Normalfall auf Rasen ;)

Tobias 30
11.08.2011, 17:01
Ich würde auch noch den Puma King IC in die engere Wahl nehmen. Er ist meines Erachtens nach vom Tragekomfort her etwas besser als der Powercat und auch das Ballgefühl des Speed Response finde ich überragend . Auch mit dem Adidas Response Pro machst du nichts falsch, wobei du ja schon da wirklich die absoluten Top- Modelle aufgelistet hast.

Wo liegt denn dein Hauptaugenmerk?

bd-One
11.08.2011, 21:41
Also mein Hauptaugenmerk ist guter Grip und gutes Ballgefühl also sehr eng anliegend.
Momentan tendiere ich mehr zu Nike weiß allerdings nicht welchen von den beiden, allerdings ist der Preis schon ziemlich heftig.
Puma sieht mir zu langweilig aus und ist nicht so meine Marke. Eher Adidas und am liebsten mag ich eigentlich Nike aber habe bisher nur Fussball Schuhe von Nike und bin mit denen bisher immer zufriedener als mit Adidas.

Tobias 30
11.08.2011, 22:30
Allerdings ist der Nike Grip 3 IC nicht komplett innen genäht, sondern nur der Mittel- und der Ringfinger sind innen genäht. Die anderen beiden Finger verfügen über eine leicht eigene Interpretation des Rollfinger- Schnitt. Auch der Daumen ist dabei übergeklappt. Von daher wäre wohl der SGT dann eher etwas für dich.

Von den oben genannten Modellen empfinde ich den Adidas Response Pro als den Handschuh, der am engsten anliegt. Auch der Haftschaum weiß durchaus zu überzeugen, von daher würdest du auch mit diesem Modell keinen Fehler machen.

Inwiefern ist Puma nicht unbedingt deine Marke?

Und bist du denn offen für Neues?^^

bd-One
12.08.2011, 12:59
Okay.
Also prinzipiell wäre ich schon offen für neues, allerdings will ich nen Handschuh der auch optisch bissel was hermacht ^^
Und die von Puma sehen etwas langweilig aus ^^
Von daher macht der Nike am meisten her, allerdings hätte ich auch gerne den Handschuh mit ziemlich dem besten Grip.
Lohnt es sich denn zum Beispiel das Set von Uhlsport zu nehmen?
Oder ist Uhlsport nicht so gut, wie beispielsweise Adidas oder Puma?

Also ich muss sagen ich schwanke momentan wirklich zwischen Uhlsport und Puma, allerdings stellt sich die Frage bei Puma das Sondermodell von Benaglio ist mit
Aqua Duo Belag, ist der auch für trockene Gegebenheiten empfehlenswert?
Oder doch lieber das Set von Uhlsport mit dem normalen+Aqua?

Desweiteren benötige ich noch Handschuhe fürs Training, da meine alten Spielhandschuhe nun doch schon sehr schlecht in Sachen Grip geworden sind...könnt ihr da etwas empfehlen? Am besten nicht all zu teuer aber gute Qualität ;)

Vazilito23
12.08.2011, 15:33
Zum Vergleich Uhlsport - Puma kann ich nicht viel sagen, da ich bisher nie Puma getragen habe. Zum Vergleich des aktuellen Response mit Uhlsport-Ware jedoch schon. Im Vergleich zum aktuellen Response Pro gewinnt meiner Meinung nach das frühere TW.de Sondermodell um Längen. Grip, sowie Abrieb überragend. Dämpfungseigenschaften sind jedoch beim Response besser. Das wurde jedoch beim aktuellen TW.de Sondermodell ausgemerzt. Hier ist auch die Dämpfung gut und der Grip wurde noch weiter verbessert (AG+). Wie es mit dem Abrieb aussieht, aknn ich noch nicht sagen, da ich die HS seit gerade einmal einer Woche besitze. Wenn du jedoch einen Innennaht-HS suchst, kann ich dir die TW.de Sondermodelle nur wärmstens an Herz legen.

bd-One
12.08.2011, 15:38
Okay super :)
Allerdings würde mich jetz noch interessiern ob es sich lohnt das Set Aqua&AG+ zu kaufen oder lieber zweimal den AG+ und einen davon als Trainings-HS und einen für die Spiele zu nutzen?

Desweiteren bin ich mir unsicher welche Größe ich nehmen sollte, momentan habe ich den Orangen Petr Cech (Im ersten Post verlinkt) in Größe 11 allerdings fühlt er sich zu weit an und vor allem beim Abwurf rutscht er etwas nach vorne, also müsste beim Uhlsport dann 10 passen oder?

Tobias 30
12.08.2011, 15:52
Generell kann man einen Aqua- Belag auch im Sommer und bei trockenen Verhältnissen tragen sofern man ihn auch dabei feucht hält. Allerdings sind Aqua- Beläge etwas weicher als die Allrounder und sind demnach auch nicht so abriebfest. Aber diesen Sachverhalt kann man mit einer guten Falltechnik ausgleichen. Ich habe auch schon Regenhandschuhe als Spielhandschuhe im Sommer getragen und bin damit sehr gut gefahren.

Die Duo- Haftschäume sind dabei wieder eine Sache für sich. Duo bedeutet in diesem Zusammenhang, dass auch im Inneren des Handschuhs noch Schicht Latex vorzufinden ist, um das Tragegefühl noch weiter zu verbessern. Dennoch gibt es Leute, die Probleme mit dieser Technologie haben und ihnen dabei das Ballgefühl zu indirekt ist. Andere wiederum loben hierbei den besonders direkten Ballkontakt.

Zum Vergleich zwischen Puma und Uhlsport kann ich sagen, dass Puma bei nahezu adäquater Qualität deutlich günstiger ist. Von daher würde ich höchstens die Sondermodelle von Uhlsport noch in Betracht ziehen. Allerdings sind die neuen Sondermodelle etwas breiter als die Vorgänger. Dabei ist also dein eigener Geschmack gefragt.

Welche Kriterien sollte denn ein neuer Trainingshandschuh erfüllen?

Edit: Es kommt darauf an, was du dir von dem Aquasoft versprichst. Für welche Situationen möchtest du den Aquasoft verwenden?

bd-One
12.08.2011, 15:54
Also der Trainingshandschuhe sollte nahezu identisch mit dem Spielmodell sein damit ich da keine Unterschiede verspüre.
Hm das heißt ich bin wieder genauso weit wie davor^^
Also nun den Uhlsport oder doch den Puma?

Vazilito23
12.08.2011, 15:59
Wenn du zweimal nen identischen HS willst und davon einen als Trainins-HS, würde ich, sofern das im Budget liegt, zweimal das AG+ Sondermodell nehmen, da der AG+ auch bei nassen Verhältnissen noch relativ viel Grip besitzt.

Tobias 30
12.08.2011, 16:04
Also dann solltest du dir wohl dein gewünschtes Paar wohl in doppelter Ausführung holen, denn es gibt außer dem Adidas Response Competition und der Uhlsport Fangmaschine HN Soft keine günstigen Innennaht- Handschuhe, wobei das Adidas- Modell auch schon 40 EUR kostet.

Vom Tragekomfort kann ich den Puma King und gerade den Puma King Aqua nur wärmstens empfehlen, wobei der Puma King Aqua nur als Außennaht- Modell auf dem Markt ist. Auch der Haftschaum weiß dabei zu überzeugen. Ebenfalls eine gute Performance bietet der Aquasoft von Uhlsport, allerdings sind dabei die Modelle außer der Fangmaschine Aquasoft etwas kostenintensiver als die Puma- Handschuhe. Den Tragekomfort würde ich bei Puma aber als deutlich höher einschätzen.

Es ist letztendlich deiner Entscheidung, welcher Handschuh du wählst, aber generell machst du mit beiden Marken nichts falsch.

bd-One
12.08.2011, 16:05
Nun ja also eigentlich übernimmt mein Verein meine HS allerdings weiß ich nicht was passiert wenn ich 2 auf der Rechnung habe ;)

Und Duo-Haftschaum bedeutet dass im Inneren noch Latex ist und nicht dass es für beide Witterungen bestens geeignet ist?
Allerdings nach der Bewertung denke ich dass der Uhlsport am besten geeignet ist, da er trocken 5 Sterne und Nässe 4.5 Sterne hat.
Wobei das Aqua Modell von Puma nur 4 Sterne bei Trockengebrauch und 5 Sterne bei Nässe hat.

Manuel
12.08.2011, 16:07
Richtig, beim Duo-Haftschaum soll die Haftschaumschicht, die quasi direkt auf deiner Hand aufliegt, verhindern, dass man im Handschuh hin- und herrutscht.

Tobias 30
12.08.2011, 16:07
Du kannst den Grip von einem Aqua- Belag aber voll ausnutzen, wenn du ihn auch bei trockenen Verhältnissen optimal feucht hältst. Allerdings bedenke, dass die Duo- Technologie nichts mit den Wetterbedingunen zu tun hat, es geht dabei schlicht um das individuelle Gefühl beim Tragekomfort.

bd-One
12.08.2011, 16:13
Naja also ich schwanke momentan zwischen

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/cerberus-schnitt/torwart-de-sondermodell-uhlsport-cerberus-aquasoft_browse.php?sid=835801313159794&pos=p5786c478&ret=c478

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/cerberus-schnitt/torwart-de-sondermodell-uhlsport-cerberus-absolutgrip-_browse.php?sid=835801313159794&pos=p5785c478&ret=c478

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/puma/puma-powercat/puma-powercat-2-10-ic-sondermodell-benaglio_browse.php?sid=835801313159794&pos=p4838c678&ret=c678

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/puma/puma-king-serie/puma-king-ic-sondermodell-benaglio_browse.php?sid=835801313159794&pos=p5793c502&ret=c502

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/puma/puma-king-serie/puma-king-ic_browse.php?sid=835801313159794&pos=p4989c502&ret=c502

Welchen sollte ich jetz am besten nehmen?

Manuel
12.08.2011, 16:17
Den Cerberus AbsolutGrip Plus. :)

Ist in meinen Augen der beste Allrounder. Auch Abriebsfester als die Regenhaftschäume.

Vazilito23
12.08.2011, 16:22
Gut, da verlässt du dich jetzt am besten auf User, die diese HS schon alle gespielt haben. Ich für meinen Teil würde dir wie oben gesagt zu dem HS Paket des Cerberus AG+ raten. Da bezahlst du pro HS umgerechnet ca 47 Euro. Kannst die Preise aber mal zur besseren Übersicht selbst vergleichen. Falsch machen kannst du wohl mit allen HS nix. Würde jedoch, wenn du dir einen HS in doppelter Ausführung holst, auf einen Aqua-HS verzichten, da die meisten Top-Haftschäume auch bei freuchten Bedingungen noch guten Grip haben. Für die Übersicht der zu wählenden Größe guck doch einfach in die Größentabellen der User hier. Ich beispielsweise hab den Response Pro in Größe 9, das Uhlsport-Sondermodell ebenso. Jedoch sitzt der Adidas deutlich enger. Würde in deinem Falle dann eine halbe Nummer kleiner nehmen, wobei ich jetzt nich weiß, inwiefern die Aussage auch auf den 2008er Response zutrifft...


EDIT: Größentabellen der User hier:http://forum.torwart.de/de/showthread.php/63949-Gr%C3%B6%C3%9Fentabellen-der-User

bd-One
12.08.2011, 16:24
Danke habe die Tabelle auch gefunden :)

Das heißt nachdem der Response in 11 ziemlich locker sitzt, sollte ich den Uhlsport in 9.5 nehmen?

EDIT:
Nunja ich bin mir bei der Größe nicht ganz sicher.
Denn der Cech Response in 11 spüre ich zwar seitlich an den Fingern anliegend, allerdings wenn ich ihn nicht bis Anschlag zurückziehe und sehr festschnalle, kann er beim
Abwurf nach vorne rutschen und dann steht er ca 1-2cm, wo ich ihn dann über die Finger abknicken kann...
Allerdings habe ich letztens einen Außennaht im Laden probiert in 10 und empfand den nicht als eng^^

SCP-Jones
12.08.2011, 18:22
Ich trage auch den Uhlsport Cerberus AG+ und bin begeistert.
Sonst könnte ich dir noch den Adidas Response Pro empfehlen. Auch sehr eng anliegend, super Grip und Abriebsfest.
Im Response Pro trug ich Größe 9, im Urlsport nun 8,5. Vll. hilft dir das :)

Tobias 30
12.08.2011, 21:16
Der Außennaht- Schnitt soll ja auch bewirken, dass der Handschuh auch nicht wirklich eng an der Hand anliegt.^^

bd-One
12.08.2011, 22:19
Ich weiß^^
Ich meinte damit nur, dass wenn der Außennaht nicht eng war, sollte der Innennaht in der Größe passen oder? ;)

bd-One
13.08.2011, 14:37
Wieso tragen eigentlich die meisten den Cerberus AG+ und nicht das Fangmaschine Modell, bei den Profis seh ich meistens das Fangmaschine Modell...? Gibt es bei denen außer dem Preis ein Unterschied?

Manuel
13.08.2011, 15:22
Viele (Fromlowitz und Zieler z. B.) tragen soweit ich weiss das Stangenmodell.
Und die Profis tragen natürlich nicht das Torwart.de Sondermodell - ist ja logisch.

Und für die meisten hier wird der Preis der Hauptgrund sein denke ich.

bd-One
13.08.2011, 16:57
Ok
Aber welcher Handschuh ist besser, Cerberus AG+ oder der neue Fangmaschine ebenfalls mit AG+?
Hm habe mir grade den Response Pro von Rene Adler nochmal angeschaut, der sieht auch nicht schlecht aus...aber ich glaube ich probier mal etwas neues,
mit Adidas hab ich ab und an Fehler gemacht vllt wird das mit Uhlsport anders, aber irgendwie hat Uhlsport so einen Billig-Marke Beigeschmack, weil man sonst
selten was von Uhlsport sieht...^^
Aber bei Nike gefällt mir dieser Mix aus Ic und RF nicht, und der SGT ist weit zu teuer dafür, dass andere Handschuhe das gleiche bringen für weniger Geld.
Oh man ich kann mich nicht wirklich entscheiden -.-

Torwart1
13.08.2011, 17:57
Ok
Aber welcher Handschuh ist besser, Cerberus AG+ oder der neue Fangmaschine ebenfalls mit AG+?
Hm habe mir grade den Response Pro von Rene Adler nochmal angeschaut, der sieht auch nicht schlecht aus...aber ich glaube ich probier mal etwas neues,
mit Adidas hab ich ab und an Fehler gemacht vllt wird das mit Uhlsport anders, aber irgendwie hat Uhlsport so einen Billig-Marke Beigeschmack, weil man sonst
selten was von Uhlsport sieht...^^

Ob du den Ceberus oder die Fangmaschine nehmen sollst, hängt davon ab, was dir vom Schnitt mehr zusagt.
Aber was ich bei deinem Post absolut in Frage stelle:
Du hast Fehler wegen den Adidas HS gemacht ? - Ich glaube sowas liegt eher an dir, als an den HS.
Und Uhlsport hat ein Billig-Marke Beigeschmack ? - Uhlsport ist weltweit in Sachen Torwarthandschuhe sehr weit vorne und bietet eine sehr gute Qualität in Sachen Verarbeitung und Materialien.

bd-One
13.08.2011, 18:00
Das mit den Fehlern liegt natürlich nicht an den HS ;) Das war eher ein Scherz in Richtung Aberglaube ;)
Ich weiß nicht, ich habe selten Uhlsport gesehn, vllt bin ich in dem Punkt einfach, sagen wir ungebildet, was gut möglich ist, da ich eigentlich immer sofort zu Adidas gegriffen habe, nachdem meine Reusch damals ziemlich schnell kaputt waren und ich mit der Qualität nicht mehr zufrieden war.
Inwiefern sind die Schnitte denn unterschiedlich?

Torwart1
13.08.2011, 18:07
Ich weiß nicht, ich habe selten Uhlsport gesehn, vllt bin ich in dem Punkt einfach, sagen wir ungebildet, was gut möglich ist, da ich eigentlich immer sofort zu Adidas gegriffen habe, nachdem meine Reusch damals ziemlich schnell kaputt waren und ich mit der Qualität nicht mehr zufrieden war.

Adidas konnte vom Grip her bis vor ein paar Jahren nicht mit Uhlsport oder Reusch mithalten. Allerdings hat Adidas ziemlich aufgeholt und bietet mit dem neuen Allround Extreme einen sehr guten Haftschaum.


Inwiefern sind die Schnitte denn unterschiedlich?

Die Fangmaschine ist enger geschnitten als der Ceberus.

bd-One
13.08.2011, 18:12
Hm also ich würde prinzipiell lieber den Fangmaschine nehmen, da mir einfach das Aussehen besser gefällt. Aber ist der AG+ deutlich besser als der AG? Weil in Gelb/Schwarz find ich ihn einen Tick schöner :)
Würde es sich lohnen dann, den Cerberus als Trainingshandschuh zu nehmen?
Oder welcher Reusch HS könnte es denn mit Cerberus/Fangmaschine aufnehmen? IC, enganliegend, guter Grip und wenig Abrieb?

EDIT:
Cerberus als Trainingshandschuh lohnt nicht, weil Doppelpack Fangmaschine fast identischer Preis...
Hm also der Fangmaschine sagt mir zwar mehr zu, aber der Preis ist etwas heftig, vor allem da ich 2 benötige -.-
Kann Reusch denn von den Belägen mit Uhlsport mithalten?

Torwart1
13.08.2011, 18:33
also der AG + ist besser, als der AG, aber deutlich besser würde ich nicht sagen.
von Reusch kann ich die Beläge G1 und M1 vom Grip empfehlen, allerdings ist der Abrieb beim G1 Beleg doch recht hoch.
TORWART.DE-SONDERMODELL REUSCH VENTO PRO M1 BUNDESLIGA ist recht enganliegend und hat mir auch sehr gut gefallen (sowohl vom Grip, als auch vom Abrieb)
Ist allerdings in einigen Größen schon ausverkauft.
Ob das neue tw.de Reusch Sondermodell ähnlich vom Schnitt ist, kann ich nicht sagen.

bd-One
13.08.2011, 19:27
Ok
Also der gefällt mir :)
Allerdings frag ich mich ob an dem Haftschaum vom neuen also "Keon Pro M1 Bundesliga" etwas anders bzw. neuer ist als beim "Vento" ?

Desweiteren würde mich interessiern, da ich mir mit der Größe ja nicht ganz sicher bin, ob es möglich ist, dass ich mir das Doppelpack in 10.5 bestelle und wenn es passt, dass ich ein Paar zurückschicke für die Personalisierung? Weil der Trainingshandschuh braucht keine ;)

Torwart1
13.08.2011, 20:14
Ich glaube nicht, dass sich die Zusammensetzung des M1 Haftschaum geändert hat bzw. hab ich diesbezüglich nicht gehört oder gelesen.
dein anderes Anliegen müsstest du vielleicht direkt per Email an info@torwart.de klären