Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Torwarthandschuhe
Hay also ich braiuche neue Handschuhe nur ich weiß nicht so ganz welche gut genug für mich sind also ob ich wirklich so teure brauche ich spiele in der mittelrheinlige b.juniorinnen und helfe vll ab und zu in der neunen saison in der damen kreisklasse aus. Bis jetzt habe ich mit fingersave gespielt aber ichw eiß nicht ob das umbdeingt nötig ist. könnt ihr mir helfen ?
goalie-1
12.08.2011, 14:10
Ein paar Infos mehr wären ganz gut :)
Wie hoch ist das Budget?
Auf welchen Belägen (Rasen etc.) spielst du hauptsächlich?
Was für Ansprüche z.B an Haftschaum stellst du?
Innernaht, Aussenaht oder Rolled Finger, Bevorzugst du da irgendwas?
Bereits Erfahrungen mit bestimmten Marken gemacht (Zufrieden gewesen?)
Hilfreiche Infos findest du hier:
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/61216-Welcher-Handschuh-bei-welchem-Budget-bzw.-Bed%C3%BCrfnis
also so ca 40 euro ich spiele auf häuptsächlich auf rasen im winter auf asche also vll welche die nicht so schnell abnutzen da die anderen die ich hab immer ziemlich schnell abnutzen bis jetzt hatte ich jako und stanno also stanno fand ich besser aber ist eigentlich egal welche marke und von dem mit der naht hab ich iwie keine art wo liegt den der unterschied ?
Hier kannst du dich über die unterschiedlichen Schnitte informieren.
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/65552-%C3%9Cbersicht-der-verschiedenen-Schnitte-und-Materialien-von-Torwarthandschuhen
goalie-1
12.08.2011, 17:50
Also diese sind meiner Meinung nach durchaus empfehlenswert
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/adidas-2011-alle-modelle/adidas-response-competition_browse.php?sid=439801313167435&pos=p5016c757&ret=c757l10
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/puma/puma-2011-alle-modelle/puma-powercat-2-10-protect-rc_browse.php?sid=439801313167435&pos=p4979c677&ret=c677l10
Also der Abrieb bei den beiden Handschuhen (besonders beim Puma) ist durchaus gut. Allerdings hängt der Abrieb natürlich auch von deiner Falltechnik ab. Wenn diese nicht so ausgereift ist wird es zumindest auf Asche schwer, über längere zeit, größeren Abrieb zu vermeiden. Aber wenn du hauptsächlich auf rasen spielst, ist das nicht das große Problem
Sonst würde es auch spezielle Hartplatzhandschuhe mit sehr hoher Abriebfestigkeit geben. Z.B. der hier:
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2011-alle-modelle/uhlsport-fangmaschine-hardground-ag_browse.php?sid=439801313167435&pos=p4436c759&ret=c759l20
Hier müsstest du allerdings einen schlechteren Grip in Kauf nehmen
Eine gute Mischung aus Grip und Abrieb wirst du auch hier vorfinden ( ähnlich wie beim oben genannten Puma Handschuh)
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/reusch/hartplatz-und-halle/reusch-magno-d1_browse.php?sid=439801313167435&pos=p4490c462&ret=c462
Tobias 30
12.08.2011, 21:11
Wobei der Puma Powercat 2.10 Protect ja mit dem Graphite Plus auch einen guten Kompromiss zwischen guten Grip und hervorragender Abriebfestigleit bietet. Der wäre dabei schon mein Favorit, zumal der Grip deutlich besser als bei dem Reusch ist. Gleichzeitig empfinde ich die Abriebfestigkeit des Puma- Belags deutlich besser gegenüber dem Adidas Allround.
goalie-1
13.08.2011, 09:19
Ja, natürlich ist der Puma-Belag abriebfester als der Adidas Allround Belag. Daher wäre der PUMA POWERCAT 2.10 PROTECT auch mein FAVORIT.Der hat ja auch den besten Grip. Ich wollte ja auch nur ein paar Möglichkeiten aufzeigen.
@Tobias 30 . Ich hätte mal eine Frage, da ich den Reusch D1 Belag nur von einem Freund kenne, würde ich mich mal interesseieren, wie es mit der Abriebfestigkeit im Vergleich zum Graphite Plus aussieht.
Tobias 30
13.08.2011, 09:29
Ich hatte ihn mal 5 Wochen testen dürfen und er ist etwas abriebfester als der Megagrip von Reusch, kommt für mich von der Abriebfestigkeit aber nicht an den Absolutgrip von Uhlsport und auch nicht an den Graphite Plus von Puma heran. Ich würde die Abriebfestigkeit des D1 ungefähr mit der des Speed Response von Puma gleichsetzen. Also sie liegt im guten Bereich, kommt allerdings nicht ganz an die beiden Spitzenreiter in Sachen Abriebfestigkeit heran.
goalie-1
13.08.2011, 09:42
ok, danke
Das verstärkt meine Meinung noch ein mal, das der Puma Handschuh für dich eine sehr gute Wahl wäre
was sagt ihr denn ist es besser mal auf handschuhe ohne fingersave umzusteigen ?
Tobias 30
13.08.2011, 11:00
Ich denke, dass der Puma dann tatsächlich den besten Kompromiss bietet, denn höheren Abrieb wird man auf Asche mit jedem Haftschaum leider haben, aber dabei hat der Graphite Plus eine hervorragende Abriebfestigkeit und bietet sehr guten Grip.
goalie-1
13.08.2011, 11:00
also das ist eigentlich geschmackssache, also überwiegend wird es bevorzugt ohne fs zu spielen. Für die Fingermuskulatur bzw. die Stärkung der Fingermuskulatur ist es auch besser ohne zu spielen. Wenn man jedoch öfters Probleme mit Verletzungen zu tun hat, sollte man schon mit fs spielen. Ich bevorzuge es so oder so mit fs zu spielen, aber wie gesagt das ist geschmackssache und von torwart zu torwart unterschiedlich.
Verschiedene Meinung dazu findest du hier:
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/66083-Fingersave-ja-oder-nein?highlight=fingersave
Tobias 30
13.08.2011, 11:10
Generell wäre es wohl besser, Handschuhe ohne Stabilisierungselemente zu tragen, damit man die Fingermuskulatur nicht zu sehr entlastet und somit auch gesunde Hände behält. Ich habe mir vor rund 14 Monaten einen Finger gebrochen als der Ball frontal auf die Fingerkuppe auftraf. Ich spielte zwar ein Modell ohne Stabilisierungselemente, aber selbst mit Fingersave wäre die Verletzung passiert. Von daher ist Fingersave auch kein Wundermittel gegen Fingerverletzungen.
Es ist halt tatsächlich Geschmackssache, van der Sar zum Beispiel oder auch Given spielen oder spielten mit Fingersave. Ich persönlich wiederum spiele nur in Ausnahmefällen mit Fingersave und habe aus meinem V- Kat auch diese Elemente entfernt, weil ich in normalen Modellen einfach ein besseres Ballgefühl habe.
Druffeler
19.08.2011, 15:31
Hi,
wollt jetzt dafür nicht nen extra Thread aufmachen, hab aber nen Problem mit meinen neuen Handschuhen.
Ich habe sie gestern Morgen ausgewaschen (per Hand), weil ich oft gelesen habe das neue Handschuhe immer noch imprägniert sind. Jetzt habe ich sie vorhin anprobiert und habe überhaupt keinen Grip. Kann es sein das ich nicht gründlich genug gewaschen habe oder daran das sie noch ein wenig feucht sind? Wobei das zweite ja unlogisch ist da ich meine Handschuhe bisher immer angefeuchtet habe...
hoffe ihr könnt mir helfen!!
mfg
Welche Handschuh hast du denn gekauft Druffeler?
In neuen Handschuhen sind mesitens noch Seifenlaugen die zur Herstellung benutzt worden, diese müssen (bzw sollten) vor dem ersten Gebrauch gründlich ausgewaschen werden. Bei manchen Handschuhen heißt es deshalb auch, dass man sie vielleicht sogar 2mal auswaschen sollte. Manche User lassen ihre handschuhe auch eine Runde in der Waschmaschine drehen.
Druffeler
19.08.2011, 15:50
Erstmal danke für deine Antwort.
Um genau zu sein hab ich die HS einfach geschenkt gekriegt und net gekauft^^
Es sind DERBYSTAR APS EVOLUTION, und wie gesagt ausgewaschen hab ich sie eigentlich schon, aber ich kanns ja auch noch nen 2. mal machen.
mfg
Mit Derbystar kenn ich mich leider nicht aus. Aber auswaschen kann dem Handschuh zumindest nicht schaden.
Wenn du ihn geschenkt bekommen hast, wird es ja eh schwer sie umzutauschen. Manche Handschuhe bekommen auch erst nach 2-3maligen Tragen richtigen Grip.
Druffeler
19.08.2011, 16:00
Werde sie gleich mal unter "Belastung" tragen, haben heute das erste Freundschaftsspiel der Saison.
Was ich noch gerne wissen würde, wie weit kann man bei neuen HS mit dem aus wringen gehen? Hab mich gestern net getraut sie wirklich zu "wringen" wie ich es mit nem Handtuch oder so machen...
Trotzdem danke für deine antwort!
mfg
Werde sie gleich mal unter "Belastung" tragen, haben heute das erste Freundschaftsspiel der Saison.
Was ich noch gerne wissen würde, wie weit kann man bei neuen HS mit dem aus wringen gehen? Hab mich gestern net getraut sie wirklich zu "wringen" wie ich es mit nem Handtuch oder so machen...
Trotzdem danke für deine antwort!
mfg
ich hol die frage mal wieder hoch, stehe vorm selben problem
Am besten einfach bei 30°C ab in die Waschmaschine (am besten mit Feinwaschmittel), keine Angst, da geht nix kaputt.
Es kann natürlich sein, dass der Geruch dann immer noch ein wenig vorhanden ist, aber nach mehrmaligem Waschen sollte das nicht mehr so sein.
Und was das manuelle Auswringen angeht, is mir da auch noch kein Handschuh kaputtgegangen, also eigentlich dürften die schon was aushalten.
also wirklich mit voller kraft wie ein handtuch? :D
keeper9696
22.04.2012, 21:39
Mach ich auch so ;)
Tobias 30
23.04.2012, 19:27
Also mit voller Kraft würde ich die Handschuhe nicht auswringen, allerdings muss man dabei auch nicht allzu zimperlich agieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.