Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport Cerberus Absolutgrip Rollfinger 2011



Paulianer
12.08.2011, 17:32
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/11/U1000234-01_g.jpg (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2011-alle-modelle/uhlsport-cerberus-absolutgrip-rollfinger_browse.php?sid=459801313166438&pos=p5402c759&ret=c759l10)

Ein Purist in Farbe und Form. Der CERBERUS ABSOLUTGRIP R (= Rollfinger) vereint unseren klassischen CERBERUS-Schnitt mit der Rollfingerkonstruktion und dem neuen ABSOLUTGRIP PLUS, der in Sachen Grip noch besser punktet und zusätzliche Dämpfung besitzt. Zusätzlich macht das hochwertige Textilträgermaterial aus dem CERBERUS ABSOLUTGRIP R einen besonders komfortablen Handschuh. Wie bei jedem Rollfinger verläuft das technologische Latexmaterial der Innenhand um die einzelnen Finger herum und sorgt so für eine noch größere Latex- und somit Gripfläche. Die Oberhand? Ebenfalls aus Latex für einen besseren Rundum-Grip. Der Verschluss? Vollbandage aus Neopren mit Latex-Rundum-Lasche für beste Fixierung. Für zusätzlichen Schutz sorgt, wie bereits beim Topmodell, die sogenannte SCHOCKZONE. „Grippig“ und dämpfend zugleich.

Belag:

Absolutgrip +
Weiterentwicklung des bewährten Absolutgrip. Mit dem Hinzufügen von besonderen Additiven (= Klebstoffen) in einer geringfügigen Menge ist es gelungen, den Grip merkbar zu verbessern. Die Dämpfung wurde durch den Einsatz eines aufwändigen Materialaufbaus ebenfalls erhöht.

Oberhand:

Absolutgrip

Schockzone
Dieses Dämpfungselement wurde mit einer ebenso grippigen wie abriebsfesten Oberfläche versehen. Sie soll dich beim Fausten ebenso unterstützen, wie die Langlebigkeit deiner Handschuhe erhöhen.

Einschlupf:

Vollbandage aus Neopren mit Latex-Rundum-Lasche

Features:

Rollfinger-Schnitt
Rollfinger ist schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern ein aus UK stammender Trend, der bei vielen Kennern angekommen ist. Bei dieser Variante wird der Latex-Belag um den Finger „herumgerollt“. Der Effekt? Nahtfreier Rundum-Grip, dank Rundum-Schaum an den Fingern.

Komfortables Textil-Trägermaterial

Anziehhilfe

Für 59,95 Euro im torwart.de-Shop! (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2011-alle-modelle/uhlsport-cerberus-absolutgrip-rollfinger_browse.php?sid=459801313166438&pos=p5402c759&ret=c759l10)

Im Paket für 49,98 Euro pro Paar! (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-handschuhpakete/uhlsport-cerberus-absolutgrip-rollfinger-2-paar_browse.php?pos=p5425c835&ret=c835)

Fotos (http://www.flickr.com//photos/torwartde/sets/72157627222122319/show/)

Manuel
13.08.2011, 02:04
Ich werde ihn mir definitiv holen - bin gespannt auf den Daumen - um den Rest mache ich mir keine Sorgen. :)

Launga
13.08.2011, 08:19
Hab ihn schon. Und definitiv ein sehr geiler Handschuh. Nur eines Vorweg, bei dem neuen Absolutgrip+ vor dem ersten Mal gut auspülen und einmal vorher "einschießen", dann is der Handschuh einfach bombe. Steht aber eh schon überall.... danach man hat ein sehr sicheres Gefühl in dem Handschuh.

Tobias 30
13.08.2011, 08:49
Der Daumen ähnelt dem des Puma King, wenn ich das hier richtig erkenne und diese Konstruktion. Aber mit dem neuen Absolutgrip Plus wäre er eine Überlegung wert.

Ich kann mir allerdings bisher nichts unter dieser Neopren- Bandage vorstellen. Kann sich denn jemand den technischen Vorteil bzw. Unterschied dieser Neopren- Bandage im Vergleich zu einer herkömmlichen Bandage erklären?

Torwart1
13.08.2011, 09:04
Ich hab den Handschuh gestern erhalten und die ersten Eindrücke waren sehr positiv.
Haftschaum:
Der neue Absolutgrip + ist schon im unausgewaschenen Zustand sehr griffig.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist sehr gut.
Schockzone:
Ob dieses Element wirklich sinnvoll ist, wird sich sicher in der Praxis zeigen. Es ist nicht störend, obwohl es sehr fest und robust erscheint.
Einschlupf:
Die Vollbandage aus Neopren mit der Latex-Rundum-Lasche ist sehr angenehm und man kann den Handschuh optimal fixieren.

Fazit: Ein Handschuh, der sicher sein Geld wert ist!

Das waren mal meine ersten Eindrücke

Meister
13.08.2011, 09:56
Bin schon richtig gespannt auf diesen Handschuhe und werde ihn mir aufjedenfall zulegen :).

cowboy
14.08.2011, 22:04
wie siehts mit der aufpralldämpfung aus? ist diese mit den uhlsport top modellen, nike oder response reihe von adidas vergleichbar oder schlechter. Ist der daumen stabiler als bsw. beim vapor grip?

Torwart1
21.08.2011, 09:36
Die Aufpralldämpfung finde ich in Ordnung, kann aber nicht ganz mit adidas mithalten. Den Daumen empfinde ich als stabiler als beim Vapor Grip 3

Skanatic
21.08.2011, 21:40
Nachdem ich durch pure Neugier Stanno Handschuhe hatte mit dem Rollfinger-Schnitt, und ich wirklich begeistert war, werde ich mir jetzt diese Uhlsport-Variante zulegen. Ich habe weiterhin den Uhlsport Fangmaschine HN Pro und bin immernoch der Meinung, dass dieser Handschuh sehr solide ist und auch meinen Vorstellungen entspricht. Aber der Rollfinger-Schnitt hat das Zeug dazu, die klassische Innennaht bei mir zu verdrängen. Freue mich schon auf das neue Paar.

nik1904
22.08.2011, 15:58
Nachdem ich den Stanno als Rollfinger getestet habe und die Konstruktion recht ansprechend fand, hatte ich als Absolutgrip-Anhänger kurzentschlossen diesen HS bestellen wollen. Leider ist er erst ab Ende September verfügbar, so dass ich erst noch einmal das Fanghand-Sondermodell holen wollte, weil ich den derzeit auch spiele. Der HS aber ist nur noch in Größe 11 zu bekommen. Also habe ich schon mal den Mittelweg genommen und das Cerberus-Sondermodell bestellt ;) Das ist allerdings ein ziemlich guter Kompromiss, da ich mit der Innennaht extrem gut klarkomme.

Wenn die durch sind, ist hoffentlich der Rollfinger noch immer auf Lager ;)

Skanatic
22.08.2011, 16:05
Nachdem ich den Stanno als Rollfinger getestet habe und die Konstruktion recht ansprechend fand, hatte ich als Absolutgrip-Anhänger kurzentschlossen diesen HS bestellen wollen. Leider ist er erst ab Ende September verfügbar, so dass ich erst noch einmal das Fanghand-Sondermodell holen wollte, weil ich den derzeit auch spiele. Der HS aber ist nur noch in Größe 11 zu bekommen. Also habe ich schon mal den Mittelweg genommen und das Cerberus-Sondermodell bestellt ;) Das ist allerdings ein ziemlich guter Kompromiss, da ich mit der Innennaht extrem gut klarkomme.

Wenn die durch sind, ist hoffentlich der Rollfinger noch immer auf Lager ;)

Also leitet uns scheinbar die gleiche Intention. Die einzige Sorge, die ich trage, ist allerdings nur auf dem Foto basierend. Ich habe das Gefühl, dass der Handschuh sehr globig in seinem Erscheinungsbild daher kommt. Dabei bin ich der Fan von "schlanken" und eng ansitzenden Handschuhen, die mir ein sehr gutes Ballgefühl verleihen. Natürlich alles eigenen Vorlieben und eine Sache meiner Gefühlswelt ;) Aber das Model Cerberus wirkt insgesamt sehr massiv.

Manuel
22.08.2011, 16:10
Also die bisherige Cerberus Reihe war in meinen Augen immer sehr schmal geschnitten. Durch diese neue 'Shockzone' (oder wie auch immer die von Uhlsport genannt wird) an den Knöcheln könnte es sein, dass der Handschuh insgesamt etwas breiter wird. So wurde es ja beim neuen TW.de Sondermodell beschrieben.

Mir kam der Cerberus Fingerbett auch schon recht breit vor (im Vergleich). Ich würde ihn mir einfach mal bestellen und dann schauen wie er sich anfühlt.

Wenn du sichergehen willst, dass du einen schmalen, leichten HS hast empfehle ich dir den Vorgänger dieser Version. Der ist definitiv leicht und sitzt bei mir eng an der Handfläche.

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/cerberus-schnitt/uhlsport-cerberus-absolutgrip-r_browse.php?sid=313501314025739&pos=p4803c478&ret=c478

Der hat zwar kein AG Plus, sondern 'nur' AbsolutGrip, aber der hat ja auch die ganze Zeit als einer der besten Haftschäume auf dem Markt gezählt, daran wird es also nicht scheitern (ich spiele das Modell gerade auch und hatte es, mit den ansich identischen Vorgängern mitgezählt) schon ca. 7 mal.

Absoluter Top-Handschuh.

Skanatic
22.08.2011, 16:20
Vielen Dank für den tollen Tipp Manuel, bin dir sehr dankbar dafür.

Allerdings will ich doch das neue Modell ausprobieren (und hier geht es nicht nur um AG+) und dann urteilen. Ich lasse mich jetzt mal von deinem Bild leiten, dass der Cerberus sehr schmal geschnitten ist und ich einer optischen Täuschung unterliege :)

Falls es nicht klappen sollte, besteht ja immernoch die Möglichkeit das Vorgängermodell zu ordern. Ich werde mich aber zu Wort zu melden, sobald ich Gelegenheit hatte die Handschuhe auszuprobieren.

PS. Komme ich da mit den Größen der Fangmaschine hin? Wahrscheinlich schon, oder andere Erfahrungswerte?

Tobias 30
22.08.2011, 21:18
Nein, ich habe die gleiche Größe in den beiden Modellen. Von daher brauchst du keine Bedenken bezüglich der Größe haben.

nik1904
30.08.2011, 10:37
Ich habe nun diesen HS gekauft und in Training und Spiel angehabt. Er ist sicherlich kompakter als z.B. das Fanghand-Sondermodell. Dazu trägt die Fingerkonstruktion bei, durch die eine Art Röhre entsteht. Dazu trägt auch die Shockzone auf der Oberhand bei. Das ist eine Gewöhnungs- und Geschmackssache. Da ich vom Bionik auf normale HS umgestiegen bin, fühle ich mich mit dieser Kompaktheit sehr wohl. Auch ansonsten bin ich extrem angetan von dem HS. Der Grip ist - natürlich - super beim AG+. Doch darüberhinaus habe ich schon das Gefühl, beim Fangen bemerkenswert viel Handschuh an den Ball zu bekommen. Manschette und Bandage sind sehr angenehm. Ob man nun den Strip braucht, um den Handschuh anzuziehen, sei mal dahingestellt. Die Manschette aus Neopren ist auf jeden Fall nicht so schwer über die Hand zu bekommen. Wenn man möchte, kann man die Strips sicherlich abschneiden, so dass man eine weitere Klettverschluss-Fläche an der Handgelenkinnenseite hat, an der man die Bandage fixieren kann. Bislang lasse ich die Dinger unversehrt.

Ergebnis: Toller Handschuh - vor allem, wenn man es kompakt und eng mag. Ich nehme heute wieder Fanghand Innennaht und Cerberus Rollfinger mit zum Training und teste ein bisschen rum. Wohin ich letztlich tendiere, weiß ich noch nicht...

Skanatic
12.09.2011, 00:24
Habe dank Manuel (ein großes Dankeschön nochmals an dieser Stelle) den Uhlsport Pro Comfort Rollfinger austesten dürfen. War bislang einfach begeistert vom Schnitt, genau das was ich mir vorstelle. Werde mir jetzt auch den entsprechenden Handschuh bestellen und dann auch verewigen, wie der Haftschaum sich hält. Ich hoffe doch sehr, dass der Abrieb nicht so groß ist und ich lange Zeit damit als Spielhandschuh meinen Spaß haben werde.

Sollte genug Geld in meiner malträtierten Studentenkasse über sein, werde ich mir auch den Cerberus Rollfinger zulegen und auch dafür meinen Senf hinzugeben. Ich freue mich schon auf die neuen Handschuhe :D

Keeper13
18.10.2011, 18:21
Bin auch am Überlegen zwischen dem Cerberus R oder dem Adidas Fingertip.
Hatte schonmal nen Uhl AG aber da war mir die Aufpralldämpfung nicht genug. Hat sich da beim AG+ was getan ?
Dann wäre der Cer R AG+ schonmal ne überlegung wert im Vergleich zum Fingertip oder dem GunnCutt.
Danke schonmal..

Pepe Reina #25#
13.12.2011, 19:39
Wie siehts denn mit dem Daumen aus. Kann jemand dazu irgendwas genauer erläutern?! Ich denke mal er ist etwas enger als der vom Uhlsport Cerberus Sondermodell, aber auch nicht so eng wie der Daumen vom Fingertip, liege ich da richtig?
Mich würde das mal intressieren da ich mir eigentlich den Adidas Fingertip zulegen wollte, jetzt aber wegen dem Preisunterschied nochmal ins grübeln gekommen bin.

Manuel
13.12.2011, 21:05
Du meinst das TW.de Cerberus Sondermodell?

Wenn ja hast du recht, der Daumen ist etwas enger als beim TW.de Sondermodell.

Ich würde jetzt nicht direkt sagen, dass der Daumen des Fingertip noch enger ist, aber dadurch, dass das Material beim Fingertip sehr dick ist und das beim Cerberus vergeichsweise dünn, fühlt es sich etwas enger an.

Bei mir sitzt der Daumen beim Cerberus R allerdings auch nicht locker, falls das deine Sorge ist.

keeper don
13.12.2011, 21:11
Ich werde ihn von meiner Freundin zu Weihnachten bekommen, mal schauen wie der Handschuh so ist. Ich finde ihn Optisch ehr ansprechend aber auch die anderen Aspeckte wie Belag etc. scheinen zu stimmen..

Pepe Reina #25#
13.12.2011, 21:29
Du meinst das TW.de Cerberus Sondermodell?

Wenn ja hast du recht, der Daumen ist etwas enger als beim TW.de Sondermodell.

Ich würde jetzt nicht direkt sagen, dass der Daumen des Fingertip noch enger ist, aber dadurch, dass das Material beim Fingertip sehr dick ist und das beim Cerberus vergeichsweise dünn, fühlt es sich etwas enger an.

Bei mir sitzt der Daumen beim Cerberus R allerdings auch nicht locker, falls das deine Sorge ist.

Ja genau ich meine das TW.de Sondermodelle. Und du hast Recht meine Sorge lag darin, dass der Daumen zu weit ist und nicht so eng sitzt. Danke für die Hilfe ich werde mir den Handschuh morgen dann bestellen.

keeper don
13.12.2011, 21:31
welchen? Den Fingertip oder den Cerberus?

Pepe Reina #25#
13.12.2011, 22:28
Den Cerberus.

nik1904
14.12.2011, 09:08
Der Rollfinger hat eine recht kompakte Konstruktion, die man mit dem Sondermodell nicht 100%ig vergleichen kann. Der gesamt Handschuh ist vom Gefühl her robuster, wozu u.a der Röhrenschnitt der Finger beiträgt. Der HS sitzt am Daumen deshalb ein bisschen anders als der TW.de-Cerberus - aber nicht weiter. Ich schwöre mittlerweile auf den Rollfinger, fühle mich aber auch nach wie vor sehr wohl, wenn ich im Training die Innennaht-Sondermodelle (Fanghand und Cerberus) trage.

Was den Vergleich mit Adidas angeht, Mit dem Adidas Fingertip bin ich gut klargekommen, als ich einen Tester aus dem Sportgeschäft bekommen habe. Ich würde sagen, dass der Daumen dort sogar eher etwas weiter sitzt als beim Rollfinger. Aber nagel mich nicht drauf fest, das ist ja auch oft ein individuelles Gefühl je nach der Physiologie des Daumens.

Thomas Kraft Fan
30.12.2011, 11:53
Ich hab ihn auch. Bin schon sehr gespannt wie er so ist.

pilz
21.01.2012, 18:54
Wie fällt der Handschuh im Vergleich zum Nike Vapor Grip und Stanno Ultimate Grip aus von der Größe?

JohTheKingInGoal
21.01.2012, 19:09
Ich trage den Vapor in 10 und den Cerberus in 9,5.

Mr.Frogger
21.01.2012, 19:10
Ich genau so.
Vapor 10, Cerberus 9,5. Passen beide perfekt.

Fabie
21.01.2012, 20:30
ich hab vapor ne 10 und im cerberus ne 9

pilz
21.01.2012, 20:51
Er fällt also recht groß aus?

Paulianer
21.01.2012, 21:09
Ja, wie eigentlich alle Uhlsport-Modelle.

pilz
22.01.2012, 12:31
Habe im Stanno Ultimate Grip 10,5 und davor im Nike Vapor ne 11( Der war aber ein bisschen zu groß!)

Überlege jetzt, ob ich den Cerberus in 10 oder 10,5 nehme? Was würdet ihr empfehlen?

Manuel
22.01.2012, 12:33
Also ich hab im Vapor 9 und im Cerberus R 8,5.

Schau doch mal im Größenthread der User nach.

torsteher
06.07.2012, 00:45
Hallo,
ich hoffe die Frage wurde nich nirgendwo anders beantwortet. Wird es 2012 für diesen Handschuh einen direkten Nachfolger geben? Also einen richtigen Rollfinger HS mit AG oder AG+? Mit richtigem Rollfinger meine ich eben nicht diesen Absolutroll Schnitt.

Meister
06.07.2012, 08:39
Soweit ich weiß, wird es zunächst keinen direkten Nachfolger geben.

torsteher
06.07.2012, 12:18
Schade. Der Handschuh bleibt auch nicht in der Kollektion, oder? Ist der dernn so schlecht verkauft worden, dass der schon wieder rausgeworfen wir?

Meister
06.07.2012, 12:32
Der Handschuh wird wohl in der Kollektion bleiben. Es wird halt nur kein neues Modell geben.

torsteher
08.07.2012, 02:42
Im Katalog für 2012 ist das Modell aber nicht mehr geführt. Wundert mich etwas.

Thomas97
06.08.2012, 22:47
Toller Handschuh! Ich bin noch nie mit einem Modell besser zurecht gekommen! Hab mir für die Saison 12/13 2 Paar bestellt und freu mich jetzt schon!

nik1904
22.08.2012, 11:04
Im Katalog für 2012 ist das Modell aber nicht mehr geführt. Wundert mich etwas.

Das braucht Dich nicht zu wundern, denn das Modell lief offenbar sehr gut. Also machen sie ein neues Layout und hauen direkt mal 10 € drauf. Und das Schlimmste: Das neue Layout ist nur noch halb so genial wie das vom alten Modell. Ich habe mir aus anderer Quelle zwei Paar bestellt. Danach schaue ich mich entweder bei anderen Cerberus-Modellen um und gehe zurück zum Sondermodell oder hole mir halt das neue Design. Mit dem Rollfinger bin ich äußerst gut klar gekommen.

Manuel
22.08.2012, 11:32
Meinst du die beiden neuen Cerberus Versionen mit dem neuen Schnitt?

nik1904
22.08.2012, 13:48
Meinst du die beiden neuen Cerberus Versionen mit dem neuen Schnitt?

Ich meine den hier: http://www.uhlsport.com/de/produkte/torwarthandschuhe/cerberus/absolutgrip-absolutroll-weiss-fluogelb-schwarz-1.html

Das ist ein ähnlicher Handschuh wie der Rollfinger. Neu ist "AbsolutRoll" hinsichtlich der Nähte. Man sieht das hier ganz gut:

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2012-alle-modelle/uhlsport-cerberus-aquasoft-absolutroll_browse.php?sid=444401345636456&pos=p6039c759&ret=c759l10

Die Farbgebung ist langweilig, geht für einen Schalker ja gar nicht ;) Na ja. es ist eher so ein neongrün-neongelb-Mix. Ich werde den testen und dann sehen, wie ich mit dem neuen Schnitt klar komme. Erfahrungsgemäß gibt es - wie im torwart.de-Shop - immer Möglichkeiten, noch einige Zeit den Rollfinger zu bekommen. Jetzt habe ich drei neue Paar davon zu Hause. In der Wintervorebreitung werde ich sehen, ob ich noch mal den Rollfinger bekomme oder ob mich der AbsolutRoll überzeugt oder ob ich zurück zum Cerberus Sondermodell mit der Innennaht gehe. Der HS hat ebenfalls einen tollen Eindruck hinterlassen. Ich empfinde den Rollfinger-Schnitt etwas "stabiler" als die Innennaht. Ich mag diesen Effekt, aber ich bin damit nicht "verheiratet". Außerdem erscheint mir der neue Schnitt des AbsolutRoll sich an einen Innennaht-HS angenähert zu haben. Wenn dem so ist, kaufe ich lieber für 15 € weniger das Sondermodell.

Manuel
22.08.2012, 19:57
Dann bin ich so frei und zitiere mich einfach selbst, falls dich meine Meinung zum neuen Cerberus interessiert. :)

________

Bin etwas zwiegespalten. Der Handschuh funktioniert gut, aber es ist (für mich) schlicht und einfach kein RF-Gefühl mehr vorhanden.
Gut, es ist ja auch nicht der RF-Schnitt, aber es soll wohl als Weiterentwicklung/Verbesserung des RF-Schnitts verstanden werden.

Das 'bulkige' Tragegefühl geht durch die aussen liegenden Nähte verloren. Für mich fühlt es sich eher wie eine besser sitzende Pro Fangmaschine an [dank dem hochgezogenen Haftschaum an den Fingerspitzen + weniger Spannung an der Aussenseite des kleinen und des Zeigefingers, weil dort keine Innennaht sondern der RF-Schnitt zum Einsatz kommt (blöd zu beschreiben)].

Also wer Aussennaht mag, aber Probleme mit dem Verdrehen der Finger hat, sollte sich die neuen Modelle mal anschauen.

Als einen Ersatz für den RF-Schnitt sehe ich den HS dementsprechend nicht, aber es ist trotzdem ein guter Handschuh.

_____________

nik1904
23.08.2012, 09:47
Dann bin ich so frei und zitiere mich einfach selbst, falls dich meine Meinung zum neuen Cerberus interessiert. :)

________

Bin etwas zwiegespalten. Der Handschuh funktioniert gut, aber es ist (für mich) schlicht und einfach kein RF-Gefühl mehr vorhanden.
Gut, es ist ja auch nicht der RF-Schnitt, aber es soll wohl als Weiterentwicklung/Verbesserung des RF-Schnitts verstanden werden.

Das 'bulkige' Tragegefühl geht durch die aussen liegenden Nähte verloren. Für mich fühlt es sich eher wie eine besser sitzende Pro Fangmaschine an [dank dem hochgezogenen Haftschaum an den Fingerspitzen + weniger Spannung an der Aussenseite des kleinen und des Zeigefingers, weil dort keine Innennaht sondern der RF-Schnitt zum Einsatz kommt (blöd zu beschreiben)].

Also wer Aussennaht mag, aber Probleme mit dem Verdrehen der Finger hat, sollte sich die neuen Modelle mal anschauen.

Als einen Ersatz für den RF-Schnitt sehe ich den HS dementsprechend nicht, aber es ist trotzdem ein guter Handschuh.

_____________


tja, das ahnte ich ja schon anhand der Bilder vom neuen Schnitt. Eine Beschreibung, der ich einfach mal vertraue. Da spare ich mir die 70 € (minus Vereins-%e) als Testinvestition lieber. Ich hoffe, dass ich noch länger an den Rollfinger komme. Wenn das irgendwann nicht mehr klappt, dann steige ich wieder auf das Cerberus-Sondermodell um. Ab und an bekomme ich vom Sportgeschäft einen Tester zur Verfügung gestellt. Womöglich ist der Absolutroll auch dabei...

neuer Neuer
04.01.2013, 08:25
Ich habe dieses Modell heute bekommen, mein erstes schnelles Fazit:

- Tragekomfort top
- die Shockzone Elemente wirken klobig, sind sie aber nicht, da sie beim Tragen nicht stören.
- Belag riecht gut; getragen habe ich ihn noch nicht gekonnt.
- Verschluss schließt gut
- Einschlupf durch die neue Hilfe erleichtert
- Passform ist super
- Farben sind kräftig und dunkeler als auf den Bildern.

Werde den kurzen Fazitbericht erweitern,wenn ich die HS das erste Mal testen darf