Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für einen absoluten Amateur
Hi,
ich kicke relativ regelmäßig mit einer Gruppe Freunde. Im Tor wechseln wir alle paar Tore durch. Allerdings spielen wir alle 1-2 Monate gegen Vereins- oder andere Hobbytruppen oder bei Turnieren, wo ich dann im Tor stehe.
Handschuhe habe ich mir diese Woche folgende gekauft:
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/cerberus-schnitt/uhlsport-cerberus-soft-sf_browse.php?sid=669201313268529&pos=p5125c478&ret=c478l10
Diese fand ich einfach am bequemsten. Außerdem denke ich, dass der Fingerschutz bei mir nur gutes tuen kann.
Ich habe nie im Verein gepsielt, habe also nie ein spezielles Training genossen.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich mein Spiel verbessern kann?
Worauf mus ich achten? Gibt es Übungen (für zu Hause z.B. wie ich Sprungkraft etc steigern kann? Kniebeugen?)
Leider habe ich auch nicht die Möglichkeit gesondert zu "trainieren". Nicht gerade die besten Bedingungen, aber vielleicht gibt es ja ein paar Kleinigkeiten die ich tun kann. Ihr seid die Profis... ;)
Was ist mit den Hndschuhen? Wir spielen im Sommer auf Rasen, im Winter in der Halle auf Kunstrasen. SInd die Handschuhe für einen EInsteiger geeignet? Taugen sie was? Um die Anutzung mache ich mir keine Sorgen, da ich die Handschuhe wie gesagt nur relativ selten benutze.
metroplex2005
13.08.2011, 22:22
Bezüglich der Handschuhe kann ich nur sagen, viel Geld für wenig Handschuh, in meinen Augen eine totale Fehlinvestition. Bei den Auslaufmodellen hättest du ehemalige Top-Handschuhe diverser Hersteller zum gleichen Preis bekommen.
Kleine Auswahl gefällig?
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/jako/jako-auslaeufer/bundesliga-4-0-von-jako_browse.php?sid=669201313268529&pos=p2683c595&ret=c595
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/derbystar/derbystar-auslaeufer/aps-mirage-von-derbystar_browse.php?sid=669201313268529&pos=p1559c600&ret=c600
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/derbystar/derbystar-auslaeufer/aps-neon-von-derbystar_browse.php?sid=669201313268529&pos=p929c600&ret=c600
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/derbystar/derbystar-auslaeufer/aps-white-von-derbystar_browse.php?sid=669201313268529&pos=p926c600&ret=c600
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/derbystar/derbystar-auslaeufer/santos-von-derbystar_browse.php?sid=669201313268529&pos=p1562c600&ret=c600
Alle diese Handschuhe verfügen über einen deutlich besseren Haftschaum, eine deutlich bessere Aufpralldämpfung und, im Gegensatz zu deinen, auch über eine Haftschaum-Oberhand.
Das Support-Frame Element in deinen Handschuhen schützt dich auch nicht wirklich vor Verletzungen.
Für mich rausgeschmissenes Geld, sorry.
Werd ich mir anschauen. Vielen Dank.
Hat sonst niemand Tipps oder eine Mienung zu dem HS?
Tobias 30
15.08.2011, 09:10
Bei dem gekauften Handschuh muss ich metroplex2005 leider zustimmen. Ich habe selber den Vorgänger mal als Trainingshandschuh getragen, aber positive Aspekte kann man da nur sehr schwer finden. Der Abrieb ist recht hoch, wobei der Grip auch deutlich zu wünschen lässt. Die Aufpralldämpfung ist auch nur durchschnittlich.
Auch das Supportframe ist eher als kritisch zu betrachten, da diese Elemente Verletzung auch kaum minimieren können, denn Verletzungen treten an den Fingern nur auf, wenn der Ball frontal auf die Fingerkuppen trifft und da kann kein Stabilisierungselement etwas dagegen ausrichten. Aber diese Sache mit dem Fingersave ist eben auch zu einem großen Teil Geschmackssache.
Wenn du weitere Tipps über Handschuhe haben willst, bräuchte ich zumindest ein Höchstbudget von dir.^^
Hallo Bambule,
da du in einer Hobbytruppe kickst und unregelmäßig an Turnieren teilnehmen möchtest, reichen deine HS vollkommen aus. Den Softbelag habe ich auch schon in Ligaspielen genutzt und er ist ok. Das Material ist in deinem Fall auch zweitrangig. Gerade bei Hobbytruppen braucht man keine Topbeläge.
Ohne die Möglichkeit regelmäßig in einer Mannschaft zu trainieren ist es schwierig dein Spiel zu verbessern. Du kannst versuchen auf dein Stellungsspiel und deine Fangtechnik zu achten. Versuche immer eine möglichst große Fläche des Tores abzuschirmen. Gehe nach Möglichkeit mit beiden Händen zum Ball. Versuche Bälle die du nicht fangen kannst immer nach außen abzuwehren. Nach und nach wirst du ein Gefühl dafür entwickeln, wie du den Ball am besten abwehren kannst. Übung macht den Meister! :)
goalie-heiner
15.08.2011, 11:32
Der Handschuh ist echt nix.
Für 35 Euro kannst Du mehr bekommen.
Was den Supportframe angeht, kann ich auch nur sagen, dass man darauf verzichten kann.
metroplex2005
15.08.2011, 18:50
Hallo Bambule,
da du in einer Hobbytruppe kickst und unregelmäßig an Turnieren teilnehmen möchtest, reichen deine HS vollkommen aus. Den Softbelag habe ich auch schon in Ligaspielen genutzt und er ist ok. Das Material ist in deinem Fall auch zweitrangig. Gerade bei Hobbytruppen braucht man keine Topbeläge.
Folgendes Beispiel:
Herr XY sucht irgendeinen fahrbahren und nicht zu teuren Untersatz um gelgentlich etwas bequemer von A nach B zu kommen.
Zur Auswahl stehen ein billiger Tretroller und zum selben Preis ein älteres Auslaufmodell eines grundsoliden Fahrrades. Was macht wohl mehr Sinn, bzw. wo ist das Geld sinnvoller investiert?
Natürlich braucht man für die Hobbytruppe nicht unbedingt Topbeläge/Tophandschuhe. Wenn ich diese aber zum gleichen Preis wie ein Paar bessere gummihandschuhe bekomme, dann stellt sich meines erachtens nicht mal ansatzweise die Frage zu welchem Produkt man greift.
Tobias 30
15.08.2011, 19:44
Hinzu scheint hier aber noch der Marketing- Aspekt zu kommen. Es ist halt relativ einfach, einem unerfahrenen und mehr oder minder unwissenden Spieler ein Produkt zu verkaufen. Ich habe auch selber schon die Erfahrung gemacht, dass auch die Verkäufer in den Geschäften größten Teils keine ahnung von den zu v erkaufenden Produkten haben. Für mich eigentlich ein Unding...
Folgendes Beispiel:
Herr XY sucht irgendeinen fahrbahren und nicht zu teuren Untersatz um gelgentlich etwas bequemer von A nach B zu kommen.
Zur Auswahl stehen ein billiger Tretroller und zum selben Preis ein älteres Auslaufmodell eines grundsoliden Fahrrades. Was macht wohl mehr Sinn, bzw. wo ist das Geld sinnvoller investiert?
Natürlich braucht man für die Hobbytruppe nicht unbedingt Topbeläge/Tophandschuhe. Wenn ich diese aber zum gleichen Preis wie ein Paar bessere gummihandschuhe bekomme, dann stellt sich meines erachtens nicht mal ansatzweise die Frage zu welchem Produkt man greift.
Mal abgesehen davon, dass der Vergleich hier total sinnfrei ist:
Er hat sich die HS bereits gekauft und es ist total überflüssig ihm nu zu sagen "so ein Müll, kauf dir wat anderes". Wenn er seine HS mal zerlegt hat und nicht mit zufreiden war, dann kann man ihm gerne Tipps geben, was er sich holen könnte. Außerdem ist der Belag des HS bei weitem nicht so schlecht, wie hier propagandiert. Hast du den HS, bzw den Soft Grip Schaum von Uhlsport schon mal eingehend, länger unter Wettkampfbedingungen getestet? Ich ja, seit über einem viertel Jahr und ich bin damit durchaus zufrieden. Der Grip ist auch mit verschmutzten HS auf Hartplatz noch besser als manch teurerer Handschuh. Lediglich der Abrieb ist recht hoch, aber das ist normal. Und Aufpralldämpfung? Brauch ich die? Braucht die ein Keeper in einer Hobbytruppe?? Nicht wirklich, ne? Wenn ich hier im Forum lese, habe ich oftmals das Gefühl das ihr euch eure Handschuhe kauft, wie andere aufgemotzte und tiefergelegte Kleinwagen. Wenn der Hersteller schreibt "Topbelag, klebt wie Pattex, mit Saturnkreiselträgheitsdämpfer für absolute Ballkontrolle in allen Lagen, Gamma-Delta-Drei Druckabsorber für schmerzfreies Fangen und Turborückhand für zielsicheres Fausten" ist es offensichtlich immer gleich ein Tophandschuh. Ach ja: Er muß aber von einem führenden Hersteller sein! Ganz ehrlich? Wenn man den meisten von euch einen 15€ und einen 100€ HS geben würde, sähe man im Spiele keinen Unterschied. Ihr würdet immer noch die gleiche Menge an Bällen fallen oder durch die Finger rutschen lassen, euch die Finger verstauchen (egal ob mit oder ohne FS) und die gleiche Menge an Toren kassieren. Warum? Weil es auf den Keeper ankommt und nicht auf den Handschuh! Der beste Handschuh bringt ja nichts, wenn der Torwart sein Handwerk nicht versteht. In meiner Jugendzeit hatten wir einfache Handschuhe, mit einem dünnen Haftschaum oder Stoffdinger mit Tischtennisschlägerbelag. Dämpfung? Fingersafe? "Motion-Control"? Fehlanzeige! Aber sowas haben wir auch nie gebraucht...
Zurück zu bambule:
Er hat sich ein paar Handschuhe gekauft und ja, für seine Zwecke reichen die. Er muß jetzt nicht losrennen und sich unbedingt ein paar neuer HS kaufen. Erst mal mit den Handschuhen spielen bis sie auseinanderfallen und dann schauen wie zufrieden man damit war. Hier hat eh jeder seine Lieblingsprodukte die er favorisiert. Womit man klar kommt, muß aber jeder selbst für sich herausfinden. Probieren geht über studieren und man wird überrascht sein, wie gut manch 25€ HS sein kann, wenn man ihn ohne Vorurteile testet.
Grandioser Beitrag. Vielen Dank dafür. Miene vorrübergehend aufgetretene Skepsis ist nun vollends beseitigt. Ich spiele mit dem HS mal ein wenig rum. Dann sehi ch ja ob ich eventuell bei dem nächsten MOdell tiefer in die Tasche greife.
Im Oktober nehmen wir an einem Hallenturnier teil. Da kann ich dann ausführlich testen. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.