PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport-Kollektion 2012



FCAkeeper
19.08.2011, 14:10
Hallo zusammen,

da ich mir bald mal wieder neue HAndschuhe zulegen wollte, wollte ich gern mal wissen, ob es schon Infos über die Uhlsport-Handschuhe von 2012 gibt.

Gruß FCAkeeper

keeper don
19.08.2011, 14:14
Naja bis dahin brauchst du sicherlich ein anderes Paar. Der Kollektionswächsel ist erst im März.

FCAkeeper
19.08.2011, 14:20
Und was würdet ihr mir empfehlen? Habe jetzt noch den Adidas Fingertip. Bin eigentlich recht zufrieden. Schwanke zwischen Adidas response Pro, Nike Vapor Grip 3 und ich würde halt gern ma den AG+ ausprobieren. Aber das Uhlsportdesign find ich net soo toll. Und beim torwart.de-Sondermodell weiß ich net wie das mit den Latexschichteln ist. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

keeper don
19.08.2011, 14:25
Ich glaube das wäre der Falsche Thread um das zu Diskutieren. Erstelle am besten einen Thread bei Kaufberatung,wäre besser.

basti1
18.09.2011, 14:19
Sind schon Bilder bekannt?

Manuel
13.10.2011, 16:52
Habe eben dieses Bild hier gesehen.

Wenn ichs richtig verstanden habe, wird es das Modell für die EM 2012 werden (so wie die Pro FM Südafrika bei der WM).

Find ich gar nicht schlecht, etwas gewöhnungsbedürftig.

http://www.abload.de/img/74bb_ac0dg8m1.jpg

Erinnert mich von der Grundform her an den Ergonomic. Eventuell ist das ja die neue Oberhand für die Ergonomic Reihe 2012.
edit: Allerdings ähnelt es auch dem Cerberus Fingerbett. Mal schauen was dabei rauskommt.

metroplex2005
13.10.2011, 17:13
Die Farbgebung ist... furchtbar....

Manuel
13.10.2011, 17:24
Hätte lieber einen normalen Belag, ansonsten find ichs nicht schlimm.

Tobias 30
13.10.2011, 17:48
Ich erkenne bei der Oberhand auch wesentliche Züge der Ergonomic- Reihe wieder. Mich würde aber mal interessieren, warum die Sondermodelle, sofern dieses gezeigte auch ein Sondermodell darstellen sollte, immer mit dem Supersoft vermarktet werden. Gleichzeitig schätze ich aber, dass sich dann auch über den Supersoft Plus handeln wird.

Edit: Die Farbgebung als solches erinnert ja auch stark an die beiden Landesflaggen der beiden Gastgeber- Länder: Weiß und Rot für Polen, Gelb und Blau für die Ukraine.

Manuel
13.10.2011, 20:19
Das wird sicherlich beabsichtigt sein. So wie mit dem typisch afrikanischen Springbock und den "afrikanischen Farben" Schwarz und Gelb bei der WM. Find ich eine klasse Idee. Macht Reusch ja auch, oder haben sie gemacht. :)

Werde ihn mir dann eventuell zulegen. Vielleicht auch nur als Sammlerstück. Mal schauen. Ist ja noch genug Zeit.

PS: Auch das "Stückchen Oberhand", welches da auf den Belag geklappt ist erinnert stark an den aktuellen Ergonomic.

Rossoneri
13.10.2011, 20:58
Ohne den roten Haftschaum fänd ich den wirklich schön, aber so ist der mir etwas zu bunt.
Aber was mir gut gefällt ist der überlappende Haftschaum am Daumen!

keeper don
13.10.2011, 20:59
Wenn der Belag dieses Blau oder Türkies hätte, fänd ich den Handschuh deutlich schöner als mit diesem Rot. Aber im großen und ganzen sieht er nicht schlecht aus, der Belag ist halt nicht sehr schön... Hoffentlich wird es wenigsten ein modell mit Absolutgrip und nicht wieder mit Supersoft.

Manuel
13.10.2011, 21:02
Es steht groß SuperSoft auf dem Handschuh.

PS: Der rote Belag soll dann logischerweise ins Auge stechen. Wie der gelbe eben bei der WM. Hat ja auch gut geklappt.

Airbus82
13.10.2011, 21:17
Mich erinnert das Farbspiel sehr stark an die Handschuhe der frühen 90er. Für meinen Geschmack sind mir die Handschuhe zu bunt und quietschig.

keeper don
13.10.2011, 21:31
Es steht groß SuperSoft auf dem Handschuh.

PS: Der rote Belag soll dann logischerweise ins Auge stechen. Wie der gelbe eben bei der WM. Hat ja auch gut geklappt.

Ja, mir ging es ja ums Aussehen nicht ums "ins Auge stechen"... Das Türkiese würde vielleicht eher wie ein Aquabelag aussehen.

Ok.. Hab ich übersehen :D

bad cannstatt
14.10.2011, 16:33
Ich finde ihn auch etwas zu bunt aber was mir gefällt ist der überlappende haftschaum am daumen und an den fingerspitzen das ist eine gute idee.

HannSchuach
15.10.2011, 08:42
Ich finde ihn auch etwas zu bunt aber was mir gefällt ist der überlappende haftschaum am daumen und an den fingerspitzen das ist eine gute idee.
d.h. es ist ein Fingertip Modell oder täusche ich mich da?

philippbcw
15.10.2011, 09:24
Mir gefällt er gar nicht, obwohl ich sonst eigentlich nichts gegen bunte Handschuhe habe. Die Hand über dem Verschluss erinnert mich irgendwie an Fingerfarben ;)

Paulianer
15.10.2011, 16:29
Roter Haftschaum ist nicht so mein Ding, aber die Oberhand gefällt mir. Schön! :)

Wobei die "normalen" Modelle sicherlich weniger farbenfroh ausfallen werden. Bei den großen Turnieren geht es schließlich besonders ums Auffallen. Auch die anderen Hersteller werden diesbezüglich wieder etwas Besonderes präsentieren.

nur die 1
15.10.2011, 16:52
Was mir zu Ohren gekommen ist, ist das bei Puma zur EM ebenfalls mit nem roten Belag gearbeitet wird

VfL Keeper
20.10.2011, 07:51
Soweit ich weiß, wird Uhlsport den Negativ-Rollfinger-Schnitt ab der kommenden Kollektion mit ins Sortiment aufnehmen. Zur Zeit trägt Kraft diesen Schnitt (möglicherweie um ihn zu testen)

Paulianer
20.10.2011, 18:21
Das wäre mir neu, ich habe in diese Richtung nichts gehört.

Rossoneri
15.11.2011, 14:53
Ich weiß nicht ob ich das hier hinschreiben darf, aber zum Thema neue Kollektion hat Uhlsport bei Facebook folgendes veröffentlicht :

HARTPLÄTZE
Hartplätze sind in der fußballerischen Realität Deutschlands angekommen und stellen ganz besondere Anforderungen an die Haftschäume.
Aus diesem Grund werden wir 2012 hier einen besonderen Akzent setzen. Zu viel möchten wir nicht verraten, aber die Torwarthandschuhe werden auch Optisch erkennbar sein. Über Jahre hinweg ging das Thema „Hartplatz“ mit dem Thema „strukturierter Latex“, das haben wir zugunsten einer Neu-Interpretation ad acta gelegt.

SCHNITTE
Technisch sind wir besonders stolz auf eine Erweiterung des Rollfinger-Schnittes.
Wir haben diesen zusammen mit Profis entwickelt, er ist patentiert und spart dem Torwart die lästigen Nähte an der Fingerflex-Zone der Innenhand. Das sollte man als Rollfinger-Liebhaber unbedingt testen.

MARKETING
Natürlich haben wir seitens der Marketing ein Hauptaugenmerk auf der EURO 2012. Auch hier planen wir einen besonderen Auftritt mit unseren Torhütern und wenn man ein gezieltes Auge darauf hat, wird man sehen, dass schon bald bei den Trainingseinheiten der relevanten Torhüter das Modell zum Vorschein kommen wird.

Klingt doch sehr nach Negativ-Rollfingerschnitt!
Wenn das hier nicht hingehört, bitte nicht böse sein :)

Paulianer
15.11.2011, 15:04
Meiner Ansicht nach klingt das nicht unbedingt nach einem Negativ-Rollfinger-Schnitt, sondern eher danach, als ob die Nähte unterhalb des Mittel- und Ringfingers wegfallen. Mal abwarten! Ich würde mich aber natürlich sehr über einen Negativ-Rollfinger-Schnitt freuen und diesen natürlich auch testen.

Manuel
15.11.2011, 15:04
Wieso, scheint doch hier sehr gut herzupassen. :)

Hm mit "Fingerflex-Zone" kann ich grade gar nichts anfangen. Klingt für mich allerdings nach der "RF-Naht", unterhalb von Ring- und Mittelfinger.
Das würde dann allerdings nicht zum innen genähten RF Schnitt passen.

Aber wie gesagt, mit "Fingerflex-Zone" kann ich nichts anfangen und vielleicht meint Uhlsport damit etwas anderes als ich.

Robson89
15.11.2011, 16:22
Ich finde den Handschuh an sich ganz ok. Ist sicherlich ein absoluter Blickfang. Noch knalliger als der Handschuh für die WM 2010. Hauptsache er lässt sich gut Tragen und der rote Haftschaum überzeugt.

Tobias 30
16.11.2011, 18:40
Ich habe mir die Aussage von Uhlsport bezüglich der Erweiterung des RF- Schnittes gefühlte 100 Mal durchgelesen bis mir dann endlich ein Licht aufgegangen zu sein scheint. Uhlsport spricht von einem Wegfall der Nähte an den Fingerflexzonen, womit man wohl die typischen Nähte unterhalb des Mitte- und des Ringfingers verzichtet. Ich verstehe darunter quasi eine komplett einteilige Innenhand aus einem einzigen Stück Belag, wodurch hier wohl tatsächlich nicht unbedingt von einem Negativ- Rollfinger- Schnitt ausgegangen werden muss.

Tomfon
17.11.2011, 14:06
Noch ein Indiz für die Theorie, dass die Naht unter Ring-und Mittelfinger damit gemeint ist, wäre das Fingerflexzone übersetzt "Fingerbeugungszone" heißt und normalerweise können sich die Finger nicht seitlich an den Nähten langbiegen, zumindest solang sie in normal-gesundem Zustand sind.

Für mich wäre dieser Fakt ein Grund mal wiede RF zu probieren. Obwohl ich mich auch sehr über einen negativ genähten RF freuen würde^^.

Manuel
17.11.2011, 16:20
Für mich selbst ist es keine interessante Neuerung. Hatte bisher (bei Uhlsport) nie Probleme mit dieser Naht. Negativ ist es allerdings auch nicht.

Tobias 30
17.11.2011, 21:02
Sollte der Handschuh tatsächlich so aussehen, wie ich das vermute, sgtelle ich mir die technische Umsetzung dahingehend spannend vor, die gesamte Fangfläche aus einem Stück Belag zu bekommen, denn bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man die beiden mittleren Finger dazu nähen muss, weil man die Latexfläche nicht in einem Stück aus Platzgründen stanzen konnte. Die Fläche der beiden mittleren Finger war in meiner Vorstellung bisher immer zu groß, als dass man die Fangfläche aus einem Stück verwenden könnte.

Allerdings stelle ich mir diesen Handschuh tatsächlich spannender vor als man es gemeinhin meinen möchte.

ilportier
22.11.2011, 17:36
Habe gerade gesehen das es ein Cerberus Modell geben wird mit Innenahtschnitt und Mesh schichteln, aber nur mit Supersoft Belag glaube ich!

Manuel
22.11.2011, 17:53
Klingt interessant, mochte den neuen SuperSoft Plus.

ilportier
22.11.2011, 18:00
Ja und ein Rollfinger Modell ganz in Orange wird es auch geben!

Manuel
22.11.2011, 18:04
Sicher, dass du da nicht die Pro Fangmaschine Comfort R für die "'Its In The Bag' Hodenkrebs-Aktion" meinst?

Die ist nämlich komplett orange (auch der Belag). Ist in England (schon) erhältlich.

edit: Der neue Cerberus Innennaht sieht sehr, sehr schön aus.

Leider mit Fingersave ...

Tobias 30
23.11.2011, 17:52
@ Manuel, gibt es dazu denn schon Bilder?

Anscheinend hat Uhlsport nun aber auch die Zeichen der Zeit erkannt und setzt nun vermehrt auf Innennaht- Modelle, denn ich denke, dass der Cerberus mit Innennaht ergänzend zur Fangmaschine HN Pro erscheinen wird und diese nicht ersetzen wird. Gleichzeitig habe ich aber die Befürchtung, dass über kurz oder lang die Außennaht- Modelle etwas seltener werden, sehr zu meinem Leidwesen.

Manuel
23.11.2011, 18:49
Ich könnte mir vorstellen, dass der neue Cerberus NC den aktuellen Cerberus SuperSoft mit dem Bionik-Frame ersetzen wird (aktuelles Modell hat noch Aussennaht). Ansonsten sind die HS ja identisch, Belag und Fingerschutzmäßig.

Hier ein Bild aus einem Prospekt. http://www.abload.de/thumb/7834_703e1gu6m.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=7834_703e1gu6m.jpg)

Tobias 30
23.11.2011, 19:37
Gut, das wäre dann wohl die logischer Konsequenz bezüglich der Kundenwünsche, denn die Innennaht- Modelle werden ja immer gefragter. Ebenso scheinen sich auch die Supersoft- Modelle in Verbindung mit dem Bionikframe sehr gut verkaufen zu lassen. Allerdings hatte ich bezüglich deiner ersten Formulierung auf ein Modell mit dem Absolutgrip getippt.

der-schnapper
28.11.2011, 13:34
Als Torwart, der in den 70er, 80er und 90er-Jahren Fussball gespielt hat, ist roter Haftschaum nichts ungewöhnliches. Meine damals allerliebsten Uhlsport-Dino-Zoff (da habe ich mir einen Vorrat von angelegt!!) hatten roten Haftschaum. Und das Uli-Stein-Modell (im Gegensatz zum weißen Haftschaum in der Bundesliga) hatte auch roten Haftschaum. Also irgendwie ist das für mich nix ungewöhnliches.

ilportier
04.12.2011, 12:50
Hatt jemand schon vom neuen Absolutroll-Schnitt gehört? habe die Handschuhe gerade gesehen sehr Interessant!! Keine störende Nähte mehr an den Finger, sondern direkt führendern Belag in den Fingern:) Allerdings nur mit Aquasoft erhältlich..

keeper don
04.12.2011, 14:15
Stell doch mal ein Bild rein :)

Oder hat auch jemand anderer bilder von neuen Modellen?

Fabie
04.12.2011, 14:39
also wenn man googlet findet man was, hab aber keine ahnung was daran neu sein sollte

Rossoneri
04.12.2011, 14:40
Hab auch schon ein Bild gesehen. Auf Facebook von einem torwart.de Konkurrenten gepostet. Ich weiß nicht ob ich das hier hin kopieren darf?!

basti1
04.12.2011, 14:59
@Fabie
Ich finde bei google nur ein altes Cerberus R Modell, was hast du da gesehen?

ilportier
04.12.2011, 15:18
Hier mal die Handschuhe!

Link entfernt!

(Keine Ahnung von welchem Shop der ist) :cool:

Bin apsolut kei Rollfinger Fan, aber den werd ich mir zulegen :)

Manuel
04.12.2011, 15:26
Schönes Teil, der Schnitt erinnert mich an Umbro und ein wenig an Erima.

Tomfon
04.12.2011, 15:32
Absolut genial! Auch die Farbgebung, bzw. das Design sind so ziemlich perfekt für mich^^.
Mich hat der Schnitt auch ein wenig an die Thimble Cut Version der Erima-Handschuhe erinnert nur "gereifter". Bin sehr gespannt. Ist schon raus welcher Haftschaum das genau ist?
Ilportier du vermutetest ja Aquasoft, ist das eine sichere Annahme von dir?

Paulianer
04.12.2011, 15:41
Interessant ist, dass der Aquasoft in der neuen Kollektion scheinbar deutlich dunkler als aktuell ist. Gefällt mir optisch nicht ganz so gut. Möglich ist es allerdings, dass es sich um eine Ausnahme für die anstehende EM handelt. Der Absolutgrip wird dafür ja auch rot.

Manuel
04.12.2011, 15:46
Hm solange der Grip auf dem selben Level bleibt wie beim aktuellen, hätte ich damit gar kein Problem. :)

Paulianer
04.12.2011, 15:53
Ein Problem habe ich damit auch nicht wirklich. Und die Qualität wird weiterhin stimmen, da bin ich mir sicher.

ilportier
04.12.2011, 16:31
Ja ist sicher ein Aquasoft Grip!

Paulianer
04.12.2011, 16:35
Worauf beziehst du dich?!

Übrigens: Bilder der neuen Uhlsport-Kollektion dürfen offiziell erst ab Februar 2012 gezeigt werden nach meinem Wissen.

Fangmaschine12
04.12.2011, 19:34
Dürfen die wirklich erst ab Februar 2012 gezeigt werden? Ich habe nämlich schon den neuen Katalog im Internet gefunden, auch mit der neuen Fangmaschine HN Pro, die den "Absolutgrip Impakt" als Haftschaum haben wird.

Rossoneri
04.12.2011, 20:05
Wie wärs mit nem Link? :)

Fangmaschine12
04.12.2011, 20:07
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=absolutroll%20uhlsport&source=web&cd=2&ved=0CGEQFjAB&url=http%3A%2F%2Feaglesports.ru%2Fpdf%2FUhlsport%2 520Summer%25202012.pdf&ei=ZtLbTqnkEoj74QTi7Lz7DQ&usg=AFQjCNHxqRJBm4MXOERkA4oq1W1soFtXzQ&cad=rja

Paulianer
04.12.2011, 20:11
Nach dem, was ich gehört habe, dürfen Infos erst ab Februar rausgegeben werden. Händler, die dagegen verstoßen, könnten sicherlich Ärger bekommen. Aber du könntest den Katalog doch hier verlinken? Die Infos stammen dann ja nicht von uns. ;)

Edit: Zu langsam! Aber sehr interessant - aus dem Fingerbett wird also das Handbett. Und mit dem Absolutgrip Impact kommt ein neuer Haftschaum auf den Markt. Dabei handelt es sich ursprünglich um den Absolutgrip Plus, der durch eine zusätzliche Dämpfungsschicht ergänzt wird. Spannend...

Rossoneri
04.12.2011, 20:15
Uff ... die Designs vom neuen Hn Pro und vom neuen Cerberus Handbett sprechen mich gar nicht an. Und auch der blaue Aquasoft Belag gefällt mir nicht.
Aber naja, solange es nur die Optik ist, die Qualität aber zunimmt bzw. gleich bleibt, ist das in Ordnung.

Pepe Reina #25#
04.12.2011, 20:47
Sieht also wohl doch nicht nach einem negativen Rollfinger Handschuh von Uhlsport aus. Schade.
Obwohl ja auch die typischen Nähte vom Rollfinger am Mittel- und Ringfinger auch nicht entfernt sind. Irgendwas muss sich ja laut den Infos noch ändern vielleicht kommt da doch noch was.

Tomfon
04.12.2011, 20:53
Sieht also wohl doch nicht nach einem negativen Rollfinger Handschuh von Uhlsport aus. Schade.
Obwohl ja auch die typischen Nähte vom Rollfinger am Mittel- und Ringfinger auch nicht entfernt sind. Irgendwas muss sich ja laut den Infos noch ändern vielleicht kommt da doch noch was.
Doch schau dir das Absolutroll-Modell mit Aquasoft-Belag an. Er habe die Charakteristika eines Rollfinger-Modells ohne die störende Naht an der Fingerflex-/beugzone.

Pepe Reina #25#
04.12.2011, 20:57
Stimmt ist ja sogar mit einem Pfeil angemerkt. Mein Fehler. Damit fallen die Chancen auf einen innengenähten Rollfinger quasi auf 0.

Paulianer
04.12.2011, 21:00
In der nächsten Kollektion zumindest nicht. Wie gesagt, ich habe auch nie davon gehört, dass so etwas vorgesehen war. ;) Vielleicht ja als Sondermodell, das wäre doch nett.

Tomfon
04.12.2011, 21:02
In der nächsten Kollektion zumindest nicht. Wie gesagt, ich habe auch nie davon gehört, dass so etwas vorgesehen war. ;) Vielleicht ja als Sondermodell, das wäre doch nett.
Das wäre phänomenal nett!

Tobias 30
04.12.2011, 21:08
Ich stelle mir da gerade noch eine andere Frage:

Was ist denn unter dem Graphit Soft zu verstehen? Bzw. bin ich der Meinung da etwas vom Hardground Plus gelesen zu haben. Bin ich da richtig in der Annahme?

Manuel
04.12.2011, 21:14
Da kommt ja eine Hammer Kollektion auf uns zu - finde ich.

Jetzt ist alles abgedeckt.

Ausser Innennaht AquaSoft - aber dafür gibts ja beispielsweise das TW.de Sondermodell.

Ich freue mich schon. Die neue grüne FM HN Pro gefällt mir farblich sehr, aber auch der Cerberus RF AquaSoft ist toll.

edit: Ja in der neuen Kollektion haben die Hardground-Modelle nun einen dunkelgrauen Belag der als Hardground Soft bezeichnet wird.

Weg von diesem Belag mit der Raufaser-Optik.

edit2: Es gibt wohl mehr als einen neuen Hardground-Belag.

- Super Graphite
- Soft Graphite
- Starter Graphite

Tobias 30
04.12.2011, 21:18
Aber ob man einen Schritt weiter gehen konnte bezüglich der Hardground- Modelle? Denn bisher waren diese eben kaum überzeugend.

Manuel
04.12.2011, 21:24
Hm eventuell der Ergonomic mit "Super Graphite". Wobei dort auch die Oberhand vergleichsweise billig aussieht.

Paulianer
04.12.2011, 21:30
Ich stelle mir da gerade noch eine andere Frage:

Was ist denn unter dem Graphit Soft zu verstehen? Bzw. bin ich der Meinung da etwas vom Hardground Plus gelesen zu haben. Bin ich da richtig in der Annahme?

Der Graphit-Belag ist der neue Haftschaum für Hartplätze, richtig.

basti1
04.12.2011, 21:46
Ich finde die neue Kollektion echt super. Die Fangmaschine hat es mir besonders angetan.
Super Farbgebung + neuer besserer ( ich gehe mal davon aus ;)) Haftschaum= Ich werd ihn mir auf jeden holen

hans_dampf
04.12.2011, 21:47
Der Graphit-Belag ist der neue Haftschaum für Hartplätze, richtig.

Weisst Du da mehr drüber? Sehe ich das richtig, dass es den es jetzt - genau wie den Soft-Belag - in drei Qualitätsstufen gibt? Also Starter Graphit, Soft Graphit und Super Graphit, bzw. StarterSOFT, SOFT und SUPERSOFT?

Manuel
04.12.2011, 21:49
Joar steht doch im Katalog? :)

hans_dampf
04.12.2011, 22:14
Joar steht doch im Katalog? :)

Ja, stimmt schon ;) habe insgeheim doch drauf gewartet, dass eine Antwort kommt, die etwa sagt "nein, das ist nur ein Graphit-Belag, die Bezeichnungen im Katalog sind ungenau". Aber realistisch betrachtet ist das wohl sehr unwahrscheinlich...

Ah, ich sehe übrigens gerade, dass ich Deinen Beitrag zu den Graphit-Belägen ganz übersehen hab. Sorry. Nicht genau genug gelesen.

Vielleicht ist das alles auch einfach nur Ausdruck meiner Verwunderung darüber, dass es auf einmal so eine Explosion der Anzahl an Belägen bei Uhlsport gibt. Bis letztes Jahr gabs da zumindest soweit ich das wußte drei (AbsolutGrip, Aquasoft und Supersoft), und jetzt? AG, AG+, AG Impact, 3 Softbeläge, 3 Graphitbeläge und AquaSoft. Das ist schon ne Menge...und macht die Wahrscheinlichkeit, dass man seinen Wunschbelag und Wunsch-Schnitt in einem Handschuh findet, deutlich geringer als vorher.

Tobias 30
05.12.2011, 11:43
Die Soft- Beläge gibt es doch aber schon seit Jahren. Aber dennoch hätte auch ich nicht mit so einem Output bezüglich der Neuerungen bei Uhlsport gerechnet. Denn allein die Schäume sowie die neue die Rollfinger- Konstruktion sind schon eine ordentliche Hausnummer.

keeper don
05.12.2011, 12:32
Habe hier mal 2 Bilder:
6386
6387

@ Manuel
Es gibt doch einen Supersoft mit Bionik der Aussennaht hat..

Manuel
05.12.2011, 16:13
Ja, war 'damals' ja nur eine Vermutung von mir. Das Modell mit Innennaht und Bionik taucht ja auch gar nicht im Katalog auf(?), dann ist das vllt. nur ein shopspezifisches Sondermodell aus England.

Fabie
05.12.2011, 16:18
ich werde aus diesem absolutroll nicht schlau, kann mir das jemand mal erklären?


und was wird dieser ag impact sein?

Manuel
05.12.2011, 16:41
Ist eigentlich ganz einfach.
Wenn du schonmal ein RF Handschuh hattest sollte es leicht verständlich sein - die Nähte zwischen der Handfläche und Zeige- sowie Ringfinger fallen weg, der Belag besteht aus einem Stück.

Bei einem traditionellen RF Handschuh besteht der Belag quasi aus mehr als einem Stück und wird zusammengenäht.

Was AG Impact ist kannst du selbst nachlesen, hat Paulianer schon beschrieben.

PS: Wieso achtest du eigentlich nie auf die Groß- und Kleinschreibung?

Robson89
05.12.2011, 16:51
Der AG Impact ist der Absolutgrip mit zusätzlicher Dämpfung. Damit will Uhlsport anscheinend zu Herstellern wie Puma oder Adidas in Sachen Aufpralldämpfung aufschließen. Wenn ich das richtige verstehe, wird jetzt jeder Haftschaum in 3 Kategorien eingeteilt, somit auch der Absolutgrip. Wobei ich nicht nachvollziehen kann, ob der Absolutgrip Impact auf dem normalen AG oder auf dem AG Plus aufbaut.

Ich finde die neue Kollektion auch sehr spannend. Die Aquasoftbeläge sind sicherlich geschmackssache, aber ich finde die sehen schon cool aus :-)

Was mir bei dem neuen Absolutroll auffällt, sind die aus meiner Sicht, enger geschnittenen Finger. Zumindest kommt es auf den Abbildungen so rüber, weil zwischen den Fingern richtig Luft ist, was bei den direkt daneben abgebildeten Cerberus Rollfinger nicht der Fall ist. Oder täusche ich mich da?

Paulianer
05.12.2011, 17:22
Der AG Impact ist der Absolutgrip mit zusätzlicher Dämpfung. Damit will Uhlsport anscheinend zu Herstellern wie Puma oder Adidas in Sachen Aufpralldämpfung aufschließen. Wenn ich das richtige verstehe, wird jetzt jeder Haftschaum in 3 Kategorien eingeteilt, somit auch der Absolutgrip. Wobei ich nicht nachvollziehen kann, ob der Absolutgrip Impact auf dem normalen AG oder auf dem AG Plus aufbaut.

Ich hoffe doch auf dem Absolutgrip Plus. Alles andere wäre ja ein Rückschritt.

Tobias 30
05.12.2011, 17:24
Das wäre für mich die logische Konsequenz, wenn der Cerberus Absolutroll enger geschnitten ist,denn es besteht ja im Bereich der Finger nicht unendlich viel Latex zur Verfügung, wenn man die Innenfläche aus einem Stück fertigt. Also ist durchaus denkbar, dass der Absolutroll enger geschnitten ist.

Paulianer hat im Bezug auf dem Absolutgrip Impact ja vom ursprünglichen Absolutgrip Plus gesprochen, der dafür als Basis dient, wobei im Katalog vom "normalen" Absolutgrip gesprochen wird. Zumindest habe ich es so verstanden.

Vielleicht wäre es ein Rückschritt, wenn nur der Absolutgrip die Basis dafür wäre, allerdings verfügen ja manche High- Class- Modelle der aktuellen Kollektion auch noch über den normalen Absolutgrip.

Robson89
05.12.2011, 17:45
Ich habe es auch so verstanden, dass der AG Impact auf den eigentlichen Absolutgrip aufbaut. Aber lasse mich da gerne eines besseren belehren, da ich den AG Plus persönlich von der Haltbarkeit und auch von der Griffigkeit besser finde.

Also mir macht es den Anschein, dass man mit dem neuen Schnitt schon als einen "fast negativ Rollfingerschnitt" sehen könnte. Also klar ist, dass durch den Wegfall der Nähte nicht nur der Tragekomfort erhöht werden soll, sondern auch, dass sich die Form des Schnittes der Finger von jeden anderen normalen Rollfinger Handschuh unterscheidet. Ich hätte damit zumindest nicht gerechnet deshalb sehe ich das schon als Überraschung an.

Tobias 30
05.12.2011, 18:11
Der ganz große Paukenschlag ist der Absolutroll auf dem ersten Blick vielleicht nicht. Allerdings finde ich diese Variante technisch weitaus interessanter als einen Negativ- Rollfinger, denn nicht ohne Grund wurde ein Rollfinger- Handschuh aus mehreren Teilen an Latex für die Fangfläche gefertigt. Gleichzeitig sehe diese Rollfinger- Variante schon als enger gegenüber einem herkömmlichen RF- Handschuh an.

Für mich ist dieses Modell das mit Abstand interessanteste Modell der neuen Uhlsport- Kollektion.

Robson89
05.12.2011, 18:20
Ich sehe es auch als das interessanteste Modell. Zudem bin ich auf den Graphit Belag gespannt, wobei ich grundlegend skeptisch gegenüber solchen Belägen bin.

Manuel
05.12.2011, 18:31
Bedeutet die Namensänderung von Fingerbett auf Handbett eigentlich, dass nun die gesamte Handfläche über diese rutschfeste Schicht im Handschuhinneren verfügt?

Was mir auch noch aufgefallen ist - bei dem Modell gibt es nun auch solche "Atmungslöcher" (in den beiden Moulded-Rillen). Sowas halte ich für unnötig.

edit: Wenn die Graphite-Beläge in die selbe Richtung wie der Graphite-Latex von Puma geht wäre das toll - das ist einer meiner Lieblingsbeläge, weil er sehr gut klebt.

Bin auch gespannt auf den Cerberus AquaSoft RF - wie das Tragegefühl ist.

Tobias 30
05.12.2011, 18:42
Ich verstehe unter dem Handbett tatsächlich eine Erweiterung des Fingerbetts auf die gesamte Handinnenfläche, wodurch sich dann hier wohl ein typischer Duo- Belag ergeben wird. Mir kam das Fingerbett da auch eher ein wenig halbherzig vor, denn sonst bietet die Konkurrenz ja die kompletten Duo- Haftschäume an.

Bei den Graphite- Belägen von Uhlsport tippe ich dann bezüglich dem Vergleich mit dem Graphite Plus von Puma eher auf einen typischen Hardground- Belag mit geringem Abrieb aber auch entsprechend wenig Grip, wobei dann mich die Bezeichnung des Graphit Soft ein wenig stutzig macht.

Pepe Reina #25#
05.12.2011, 19:49
Bedeutet die Namensänderung von Fingerbett auf Handbett eigentlich, dass nun die gesamte Handfläche über diese rutschfeste Schicht im Handschuhinneren verfügt?


Ich verstehe unter dem Handbett tatsächlich eine Erweiterung des Fingerbetts auf die gesamte Handinnenfläche, wodurch sich dann hier wohl ein typischer Duo- Belag ergeben wird.

Ich denke auch, dass das eine Erweiterung ist zumindest im online Katalog ist auch auf dem kleinen Handschuhlogo der sich über dem eigentllichen Handschuh befindet die komplette Handfläche dunkel hinterlegt.

Robson89
05.12.2011, 20:00
Wobei ich das Fingerbett nicht mit einem Duo-Belag vergleichen würde.
Von daher bin ich gespannt, was diese Neuerung bring. Denn die Idee eine möglichst große Fangfläche durch den Aussennahtschnitt mit einem engen Sitz im Handschuh und damit ein besseres Ballgefühl zu schaffen, mMn sehr gut ist.

Pepe Reina #25#
05.12.2011, 20:09
Wobei das Ballgefühl auch durch eine weitere Schicht verschlechtern wird ich denke das neutralisiert sich dann wieder, sprich zwar engerer Sitz dafür aber noch eine weitere Schicht. Es sei den das Handbett wird ein wenig verdünnert.

Paulianer
05.12.2011, 20:23
Das Fingerbett an sich hat ja mit einem Duo-Haftschaum nichts zu tun. Deshalb wird auch das Handbett damit nicht vergleichbar sein.

Pepe Reina #25#
05.12.2011, 20:24
Ok gut dann lassen wir uns überraschen.

Fabie
05.12.2011, 20:42
was denkt ihr eigentlich, denkt ihr der preis wird durch die größte auswahl bei einigen modellen sinken, gleich bleiben oder durch die erhöhten entwicklungskosten steigen?

Tobias 30
05.12.2011, 20:48
Also ein Sinken des Preises schließe ich aus, denn da wird die Entwicklung sowie das Marketing und die neuen Technologien einen entscheidenden Anteil an den Preisen haben. Ich gehe bei vielen Modell, außer vielleicht bei den Klassikern, bei höheren Preisen von 5 bis 10 EUR aus.

So sehe ich den Cerberus Absolutroll bei ca. 75 bis 85 EUR, und die Fangmaschine HN Pro könnte sogar bei rund 95 EUR in meinen Augen liegen.

Paulianer
05.12.2011, 20:50
was denkt ihr eigentlich, denkt ihr der preis wird durch die größte auswahl bei einigen modellen sinken, gleich bleiben oder durch die erhöhten entwicklungskosten steigen?

Ich tippe darauf, dass die Preise steigen. Adidas hat es ja schon vorgemacht.

Manuel
05.12.2011, 20:56
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Preise gleich bleiben. Sinken schon gar nicht.

Die Entwicklung des neuen Schnitts wird man sich sicherlich bezahlen lassen, so wie die zusätzlichen Materialkosten (beispielsweise zusätzliche Dämpfung bei der FM HN Pro = mehr Material = mehr Kosten).

Tobias 30
05.12.2011, 21:01
Auch das Handbett wird wohl den Prei etwas anziehen lassen. Gespannt bin ich dann auch auf die Preise der jeweiligen Graphite- Modelle.

Manuel
05.12.2011, 21:23
Da gehe ich wiederum davon aus, dass sie vergleichsweise billig sind. So war es bisher eigentlich immer, da diese Art von HS für Amateure und Jugendliche gedacht sind, beides Zielgruppen die verhältnissmäßig wenig Geld zur Verfügung haben und dementsprechend langlebige HS haben wollen (war bisher jedenfalls mein Verständniss).

Ob sie im Vergleich zu bisherigen HG Modellen teurer werden - muss man abwarten.

Mich juckt es in den Fingern, wieder auf RF umzusteigen, ich denke das werde ich in der Rückrunde dann machen.
Zum einen war das Tragegefühl im aktuellen Cerberus R sehr gut (nur im Laden anprobiert) zum anderen interessiert mich der Cerberus R AquaSoft.
Andererseits bin ich mit dem aktuellen TW.de Cerberus so zufrieden wie mit keinem Handschuh bisher - habe mir schon (für meine Verhältnisse) lange keinen neuen HS mehr gekauft, weil ich aktuell keine Verbesserungsmöglichkeit sehe.

Luxusprobleme. :D

Aber die Modelle kommen ja erst im Sommer raus (Steht ja 'Sommer-Katalog' im Dateiname). Von daher dauert das ja noch "ewig".

Egal - Uhlsport überzeugt mich wieder komplett mit ihren Mittelklasse-Modellen.

Fabie
05.12.2011, 21:35
manuel, was siehst du denn als mittelklasse modelle an? und was sind dann für dich die "luxus" modelle ?

basti1
05.12.2011, 21:45
Ich denke mal Manuel meint mit Mittelklasse die Supersoft Modelle. Luxus wären dementsprechend dann AG oder Ag+ Modelle.

Paulianer
05.12.2011, 21:49
Zum Absolutroll wird es wohl einen Produkttest von mir geben. Das Modell reizt mich sehr.

Manuel
05.12.2011, 22:04
Mit Mittelklasse meine ich all die Handschuhe, die ohne großartigen Schnickschnack (in meinen Augen) auskommen.

Also beispielsweise der Cerberus R AG+, der Ergonomic AbsolutGrip, Die Pro FM AquaSoft/AG, (und trotz des Preises auch die FM HN Pro), ...

Luxusmodelle wären soetwas wie der Cerberus Handbett - die Idee finde ich gut, aber nicht so gut, dass es den Preis rechtfertigt. Genauso wie die ganzen Fingersave-Modelle. Ich brauche kein Fingersave, sehe keinen Sinn in Fingersave und halte es für 'Schncikschnack' der den Preis in die Höhe treibt.

Und unbrauchbare Modelle sind für mich HS mit Soft-Belag, oder sehr dünner Oberhand, eben die "sehr billigen" Handschuhe.

Robson89
05.12.2011, 22:24
Ich denke leider auch, dass die Preise steigen werden, aber die Hoffnung stirbt zum Schluss was das angeht.
Macht Uhlsport sowieso symphatisch, sehr gute Qualität und Super Handschuhe mit AG bekommt man bereits ab 60€. Danach sind die aufsteigenden Preise sehr gut sortiert. Für jeden was dabei. Bin gespannt wie Uhlsport auf die Preissteigerungen von zb. Adidas reagieren wird. Wobei man sich bei Adidas da wohl auch ein wenig ins eigene Fleisch geschnitten hat was die Erhöhung der Preise angeht.
Naja abwarten.

Fabie
05.12.2011, 22:51
ich bin auch so gespannt, und mit dem adidas fingertip wollte ich eigentlich mal wieder ein rf modell spielen, aber die modelle von uhlsport reizen mich sehr, aber werden die jetzt im märz (habe das hier iwo mal gelesen) oder doch smmer?

Tobias 30
06.12.2011, 20:46
Ich meine, dass das bisherige"Top"- Modell von Uhlsport mit dem Hardground- Belag auch schon 50 EUR kostete. Für dieses Geld bekommt man dann schon fast den Puma King, weshalb ich selbst diese Modelle als teuer erachte.

Manuel
31.12.2011, 12:20
Seht mal, Rene Adler hat vor einiger Zeit, als er noch bei Uhlsport unter Vertrag war, schonmal ein Sondermodell getragen, dass dem innen genähten RF entspricht.

http://cache1.asset-cache.net/xc/75848979.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=77BFBA49EF87892102A727B1636DE2E69B5E253474C12968 C3F2062FAFEFE99FC1F1B1AE07DF9389

Jedenfalls sehr ähnlich, Innennaht, ohne Schichtel zwischen Belag und Oberhand.

VfL Keeper
31.12.2011, 12:25
Der Link funktioniert bei mir nicht

Manuel
31.12.2011, 12:31
Hier ein alternativer Link.

http://www.abload.de/img/758489798xlox.jpg

Manuel
03.01.2012, 13:31
Hier noch 2 gute Bilder zu den neuen Handschuhen.

Hier erkenne ich erst, wie weit die Schichtel(?) bei dem Cerberus AquaSoft R laufen. Bin mal gespannt, wie sich das anfühlen wird.

http://www.abload.de/img/cerberus-aquasoft-rolmrk2s.png

http://www.abload.de/img/ergonomic-super-graphqvkyf.png

Und entgegen meiner ersten Äußerung sieht die Oberhand des Ergonomic Graphite doch nicht billig aus. Könnte ein richtig gutes Modell werden, wenn der neue Belag so ist wie der Puma Graphite.

Rossoneri
03.01.2012, 13:45
Wow, sehen echt stark aus die Handschuhe!
Wenn ich auf Hartplatz bzw. Kunstrasen spielen würde, würde ich den Ergonomic Graphite auf jeden Fall ausprobieren.

Paulianer
03.01.2012, 15:45
Der Absolutroll ist sehr spannend. Den werde ich mir auf jeden Fall besorgen! :)

robinson
03.01.2012, 18:20
Bei dem Roll sieht es aus als wenn zwischen den Fingern schichtel Innengenäht sind????
Und die Farbe des Belages ist Pool Blau

Tobias 30
03.01.2012, 18:33
Bei dem Roll sieht es aus als wenn zwischen den Fingern schichtel Innengenäht sind????
Und die Farbe des Belages ist Pool Blau

Ja, so sieht es für mich auch aus, wobei ja dann der Charakter des traditionellen Rollfinger- Schnittes wohl nicht mehr erreicht wird. Allerdings scheint das hier auch so gewollt zu sein.

Tomfon
03.01.2012, 22:19
Gerade, als ich mich mal von Uhlsport abwenden will kommen die Jung mit so genialen Ideen und Handschuhen, dabei reizt mich nicht nur dieser neuartige Rollfingerschnitt mit der perfekten Farbgebung(;) ), sondern auch mit einem sehr verlockenden Haftschaum. Das wird ein tolles Torwarthandschuhjahr^^.

Castillo
04.01.2012, 07:05
6513 Zieler mit bunten Waffen beim Trainingsauftakt!

fgoetz
04.01.2012, 09:25
Soll glaub ich der neue HN Pro werden.

Ace86
04.01.2012, 09:48
Der von Zieler ist jawohl der Hammer ;)...sieht sehr gut aus. Denk aber der neue Fangmaschine wird sich in der Verarbeitung nicht sehr vom aktuellen unterscheiden.

Torwart1
04.01.2012, 10:02
Grün-weiße Oberhand mit blauem Haftschaum. Sieht auf jeden Fall interessant aus.
Aber es scheint allgemein sehr farbenfroh zur EM hin zu werden.
Da fällt die Wahl bestimmt wieder schwer, welche Modelle man alle testen will.

Manuel
04.01.2012, 10:17
Das liegt aber nur daran, dass er ein Sondermodell mit dem (in der neuen Kollektion) blau gefärbten AquaSoft trägt.
Das Stangenmodell wird eine neue Version des AbsolutGrips, oder AbsolutGrip Plus haben (verbesserte Dämpfung) und dementsprechend den normalen Haftschaum haben. Nicht blau.

Hier das Stangenmodell, daneben eines mit dem neuen blauen AquaSoft.
http://forum.torwart.de/de/attachment.php?attachmentid=6386&d=1323088304

basti1
04.01.2012, 10:18
Dann testet Zieler wohl jetzt den Aquasoft Haftschaum, wäre mal interessant diese Variante von nahem zu sehen, sieht bestimmt gut aus.

robinson
04.01.2012, 10:47
Für mich sieht dieses rolledfinger Schnitt aus wie die Oberhand vom 360^ modell

Ace86
04.01.2012, 12:00
@ Manu: Stimmt...hab ich überhaupt nicht dran gedacht. Hab eben mal den Katalog durchgesehen, da is es mir auch aufgefallen :). Vielleicht gibts den ja irgendwann mal als Sondermodell zu kaufen. Wär auf jeden Fall ne feine Sache.

nombro 1
04.01.2012, 14:22
Die Klette sieht auf dem ersten Blick auch anders aus als beim Stangenmodell kann natürlich auch täuschen.

pimi22
04.01.2012, 14:34
@ nombro 1: Ja du hast Recht! Ich sehe da einen übers Handgelenk verlängerten Haftschaum und die Klette dann im Tunnelsystem (z.b. wie bei Beanglio)

Manuel
04.01.2012, 14:36
Aber das System hat doch bereits die letzte, blaue Fangmaschine HN Pro, dieses Tunnelsystem am Handgelenk. Und das dazugehörige grüne Stangenmodell der nächsten Kollektion auch wieder.

Allerdings sieht die Klette irgendwie weisser und glatter aus als üblich. Naja. :)

Paulianer
04.01.2012, 15:58
Es ist ein anderer Riegel, das System ist ansonsten wie beim Stangenmodell.

Cologne Keeper
04.01.2012, 18:11
@ nombro 1: Ja du hast Recht! Ich sehe da einen übers Handgelenk verlängerten Haftschaum und die Klette dann im Tunnelsystem (z.b. wie bei Beanglio) Benaglio hat zum verlängerten Haftschaum aber Two Strap statt Tunnelsystem.

Paulianer
09.01.2012, 08:53
Weitere Fotos des bereits weiter oben vorgestellten Uhlsport-Modells:

http://img835.imageshack.us/img835/4674/7c0e3fcf.th.jpg (http://img835.imageshack.us/i/7c0e3fcf.jpg/)
http://img213.imageshack.us/img213/6864/7c043ae2.th.jpg (http://img213.imageshack.us/i/7c043ae2.jpg/)

Manuel
09.01.2012, 17:02
Sieht echt gut aus finde ich. Ich spekuliere darauf, dass wieder einige Sondermodelle nach der EM übrig bleiben, so wie bei der WM.

keeper don
10.01.2012, 22:04
ir ist gerade aufgefallen das es in der kommenden Kollektion keinen Ergonomic Aqasoft RF geben wird. Aber den Cerberus Absolutroll mit Aquasoft. Wahrscheinlich löst der AbsolutRoll den Ergonomic ab.

Rossoneri
12.01.2012, 16:35
Das kann sehr gut sein, die Preise sind auch identisch.
Es scheint auch keinen neuen Ergonomic mit Absolutgrip zu geben. Aber ich denke, sie werden das aktuelle Design einfach weiter verkaufen.

Tobias 30
12.01.2012, 19:09
Das kann sehr gut sein, die Preise sind auch identisch.
Es scheint auch keinen neuen Ergonomic mit Absolutgrip zu geben. Aber ich denke, sie werden das aktuelle Design einfach weiter verkaufen.

Dies geschah in der Vergangenheit wohl nur eher selten. Ich glaube in der jüngeren Vergangenheit hatte dies Uhlsport bei den Akkurat- Modellen so geschehen lassen, wobei diese wohl auch nicht den gewünschten (finanziellen) Erfolg einbrachten. Sonst hatte Uhlsport zumindest immer optisch ein wenig etwas im Vergleich zu der bisherigen Kollektion oder Produkt- Reihe geändert.

Ich habe allmählich das Gefühl, dass Uhlsport die Ergonomic- Reihe so ein wenig ruhen lässt, was Innovationen und Weiterentwicklungen angeht, so ein wenig ruhen lääst und stattdessen die Cerberus- Modelle etwas mehr pusht.

Manuel
12.01.2012, 22:47
Naja, immerhin ist das EM Modell, welches alle Vertragskeeper dort tragen werden, ein Ergonomic.

Das Top Graphite/Hardground-Modell ist auch ein Ergonomic.

Aber aktuell ist die Cerberusreihe das Flaggschiff, sehe ich auch so.

cystix
12.01.2012, 23:26
Der Cerberus Absolutgrip Handbrett sieht ziemlich nice aus, ich denke der wirds werden. Spiele zZ mit dem Fingerbrett und bin sehr begeistert. und das design vom neuen ist auch noch ziemlich gut. nur warum gibts den cerberus graphit nur bis gr. 8?? need 11 :P
ich denke fürs training das er bissel länger hält ist der graphit bestimmt gut. kann man schon sagen ab wann sie im shop vorbestellbar werden?

Rossoneri
16.01.2012, 17:37
Habe gerade im Internet Bilder der neuen Kollektion von Uhlsport gesehen, unter anderem von der neuen Fangmaschine Aquasoft. Was aber viel interessanter ist, dass ich auch detailierte Bilder von dem neuen Absolutrollschnitt gesehen habe.
Das Problem ist, dass auf jedem der Bilder groß der Name einer italienischen Torhüterseite draufsteht.
Ist es mir trotzdem erlaubt diese Fotos bzw. die Links zu ihnen hier zu zeigen?
Ich denke, dass die Bilder äußerst zeigenswert sind!

ilportier
16.01.2012, 18:35
Musst du nicht :) werden dann wohl die meisten schon gesehen haben da..

Manuel
16.01.2012, 18:39
Ich nicht. Komme auch nicht drauf, welche italienische Seite gemeint sein könnte. :)

Paulianer
16.01.2012, 19:12
Die Fotos der neuen Modelle sind hier doch schon längst gezeigt worden?!

Rossoneri
16.01.2012, 19:13
Ja, aber da erkennt man nicht so viel finde ich, vorallem nicht vom Absolutrollschnitt. ;)

Fabie
05.02.2012, 14:53
weiß man schon wann vorraussichtlich die neuen modelle im shop erscheinen?

basti1
05.02.2012, 14:55
Ich finde es wirklich sehr schade, dass auf der Fangmaschine nur der nlormale Absolutgrip zum Einsatz kommt.

Tobias 30
05.02.2012, 16:56
Meinst du die Fangmaschine Surround? Aber so schlecht ist der Absolutgrip doch gar nicht. Oder man muss dann eben auf ein anderes Modell ausweichen.

Paulianer
05.02.2012, 16:59
weiß man schon wann vorraussichtlich die neuen modelle im shop erscheinen?

Tippe mal auf Februar/März.

basti1
05.02.2012, 17:00
Meinst du die Fangmaschine Surround? Aber so schlecht ist der Absolutgrip doch gar nicht. Oder man muss dann eben auf ein anderes Modell ausweichen.
Nein ich meine die neue Fangmaschine HN Pro.

Paulianer
05.02.2012, 17:01
Auf der Fangmaschine HN Pro 2012 ist nicht der "normale" Absolutgrip, sondern der neue Absolutgrip Impakt.

basti1
05.02.2012, 17:06
Ist dabei nur die Dämpfung oder auch der Grip besser?

Tobias 30
05.02.2012, 17:09
Der Absolutgrip Impakt basiert aber laut dem Katalog auf dem Absolutgrip Plus. Von daher scheint dies hier wohl die nächste Evolutionsstufe zu sein.

basti1
05.02.2012, 17:24
Ich habe in einem Katalog gelsen, dass er auf dem Absolutgrip basiert

Tobias 30
05.02.2012, 17:27
Hier wurde doch mal der Link zum neuen Katalog gepostet und da habe ich jetzt noch einmal gesehen, dass der neue Impakt auf dem Absolutgrip Plus basiert.

basti1
05.02.2012, 17:29
Ich würde dir die Stelle gerne zeigen, das wäre aber gegen die Forumregeln

Paulianer
05.02.2012, 18:15
Im Uhlsport-Katalog steht:


PALM: New ABSOLUTGRIP IMPAKT =
A newly developed version of the uhlsport patented Absolutgrip foam. This foam grants outstanding impact cushioning thanks to an additional 3mm high-density foam lamination.

Der Haftschaum basiert also nach meinem Verständnis auf dem "normalen" Absolutgrip und bietet eine bessere Dämpfung. Ich wüsste allerdings nicht, warum dies ein Hindernis sein sollte. Denn auch der "normale" Absolutgrip galt hier ja schon weitläufig als das Nonplusultra.

VfL Keeper
05.02.2012, 18:40
Mir ist im Katalog aufgefallen, dass beim Cerberus Aquasoft Absolutroll beim Belag Aquasoft+ steht. Scheint wohl ein Fehler zu sein, denn er taucht in den Beschreibungen der Beläge nicht auf, oder wisst ihr da mehr?

basti1
05.02.2012, 19:15
Im Uhlsport-Katalog steht:



Der Haftschaum basiert also nach meinem Verständnis auf dem "normalen" Absolutgrip und bietet eine bessere Dämpfung. Ich wüsste allerdings nicht, warum dies ein Hindernis sein sollte. Denn auch der "normale" Absolutgrip galt hier ja schon weitläufig als das Nonplusultra.

Das stimmt, jedoch war ich ein wenig verwundert, warum man "nur" den Absolutgrip verwendet.

keeper don
06.02.2012, 21:21
Seht mal, Rene Adler hat vor einiger Zeit, als er noch bei Uhlsport unter Vertrag war, schonmal ein Sondermodell getragen, dass dem innen genähten RF entspricht.

http://cache1.asset-cache.net/xc/75848979.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=77BFBA49EF87892102A727B1636DE2E69B5E253474C12968 C3F2062FAFEFE99FC1F1B1AE07DF9389Jedenfalls sehr ähnlich, Innennaht, ohne Schichtel zwischen Belag und Oberhand.



Ist kein Innengenähter Rollfinger. Das ist der 360° Schnitt mit Innennaht!:D

Hier ein neuer Handschuhe von 2012 oder 2013...

Uhlsport Ergonomc Aquasoft Bionik

6690

Manuel
07.02.2012, 16:38
Und wo ist deiner Meinung nach noch der Unterschied zwischen einem innen genähten 360 Schnitt ohne Schichtel und einem innen genähten Rolled Finger HS (somit ebenfalls ohne Schichtel)?

Läuft dadurch doch auf das selbe raus.

Tobias 30
07.02.2012, 17:29
Ich erkenne hier ebenfalls einen innen genähten Rollfinger und keinen innen genähten 360 Grad- Schnitt. Adler hatte zwar das Design des 360 getragen, allerdings erkenne ich hier keinen 360 Grad- Schnitt.

keeper don
07.02.2012, 22:43
Und wo ist deiner Meinung nach noch der Unterschied zwischen einem innen genähten 360 Schnitt ohne Schichtel und einem innen genähten Rolled Finger HS (somit ebenfalls ohne Schichtel)?

Läuft dadurch doch auf das selbe raus.

Hast eigentlich ja recht :D
Hier ein Bild eines Innengenähten Uhlsport Handschuhs mit dem 360° Schnitt:
6694

Manuel
08.02.2012, 14:38
Neue Bilder, von neuen HS. Wurden glaube ich noch nicht gezeigt.

Cerberus AbsolutGrip+ Absolutroll
Bin mir etwas unsicher, es wird in der neuen Kollektion keinen "normalen" RF Handschuh mit AbsolutGrip geben, das zweite Bild erinnert mich etwas zu sehr an einen Aussennahthandschuh an Ring- und Mittelfinger. Bin gespannt wie es sich anfühlen wird. Hoffentlich gut. :)

http://www.abload.de/thumb/p2080015l2khm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p2080015l2khm.jpg)http://www.abload.de/thumb/p2080011v1jvd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p2080011v1jvd.jpg)

Ergonomic AbsolutGrip+ Bionik+ X-Change

http://www.abload.de/thumb/p2080012u2k1f.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p2080012u2k1f.jpg)

Ergonomic AbsolutGrip Bionik+

http://www.abload.de/thumb/p2080013vbkf1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p2080013vbkf1.jpg)

Ergonomic AbsolutGrip+

http://www.abload.de/thumb/p20800147qjmu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p20800147qjmu.jpg)

Manuel
08.02.2012, 15:33
Neue TW-Trikots:

http://www.abload.de/thumb/p208001757p9x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p208001757p9x.jpg)
http://www.abload.de/thumb/p20800180crg0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p20800180crg0.jpg)
http://www.abload.de/thumb/p2080019psoeq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p2080019psoeq.jpg)
http://www.abload.de/thumb/p20800216kpa5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p20800216kpa5.jpg)

Wendetrikots
http://www.abload.de/thumb/p20800207er0g.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p20800207er0g.jpg)

ilportier
08.02.2012, 16:06
Kommen da bei dem Apsolutroll die Schichteln aus Haftschaum oder aus PU?

Manuel
08.02.2012, 16:18
Latex steht im Katalog.

Meister
08.02.2012, 17:24
Bin mal gespannt, wie sich der neue Absolutrol-Schnitt anfühlt. Könnte mich eine Alternative zum normalen RF-Schnitt bzw. Fingertip-Schnitt werden.

Rossoneri
08.02.2012, 19:42
Wird der Cerberus Absolutroll den normalen Cerberus Rollfinger ersetzen? Ich hoffe nicht!

JohTheKingInGoal
08.02.2012, 20:02
Nein, den Ergonomic Aquasoft R.

Rossoneri
08.02.2012, 20:23
Ich meine nicht den mit Aquasoft. Sondern den, von Manuel angesprochenen, Cerberus Absolutroll mit Absolutgrip+ :)

keeper don
08.02.2012, 20:28
Anscheinend ja!
Habe bis jetzt noch keinen neuen Cerberus RF gesehen, aber ich würde mich sehr über einen neuen Cerberus RF freuen

Rossoneri
08.02.2012, 20:30
Soweit ich das in den bisherigen Katalogen gesehen habe, wird der aktuelle Cerberus Rollfinger einfach weiter im Sortiment behalten. Ich hoffe das wird auch so geschehen!

Wolle
08.02.2012, 20:36
Das schwarz-rote Anatomic Endurance Trikot sieht sehr geil aus!

An Manuel: Was kostet das denn, wenn ich fragen darf? Kann leider keinen Preis erkennen.

Manuel
08.02.2012, 21:30
In dem aktuellen Katalog für 2012/2013 taucht kein Cerberus R mehr auf. Leider.

Die einzigen reinen RF Handschuhe sind im Katalog einmal die Pro FM Comfort SuperSoft+ R und ein Ergonomic Soft R.

Wolle, das Trikot wird knapp 40 Euro und die Shorts knapp 35 Euro kosten.

Wolle
08.02.2012, 22:03
Danke dir! :)

Rossoneri
11.02.2012, 16:10
Wer Interesse an dem aktuellen Uhlsport-Katalog hat, sollte einfach mal auf deren Internetseite gehen, und denen bei 'Kontakt' eine Mail schreiben, indem man um einen Katalog bittet.
Das habe ich Donnerstag Abend gemacht un der Katalog kam heute schon an, inklusive einem netten Brief mit den Zielen Uhlsports im Em-Jahr 2012 ("Wir tun was").
In diesem Katalog tauchen keine neuen Fanghand-Modelle auf, was mich ein wenig enttäuscht. Die Ergonomic und die Cerberus Linie wurden komplett überarbeitet und die Fanghand-Linie lässt man da außen vor.
Vielleicht war sie nicht so beliebt wie die anderen und wurde deshalb eingestellt.

Pepe Reina #25#
11.02.2012, 20:44
Vielleicht war sie nicht so beliebt wie die anderen und wurde deshalb eingestellt.

Wobei ich sagen würde das man die eventuell vorliegende Unbliebtheit auf den Verschluss zurück führen kann. Ich hatte die Fanghand Advanced selber auch und war mit dem Handschuh sehr zufrieden allerdings war es für mich der Verschluss der einfach nicht genug halt brachte.

Man sieht viele Profitorhüter die mit dem Fanghand Design auflaufen und dazu größenteils noch Innennaht tragen, kann man die Entwicklung seitens Uhlsport vielleicht nicht ein wenig in diese Richtung bringen?! Das ist das was ich nicht verstehe.

basti1
12.02.2012, 00:17
Die Fanghand ist an und für sich ein super Handschuh (sollte man ja auch erwarten, bei 99€), jedoch ist der verschluss meiner Meinung nach garnicht gelungen. Man hätte vielleicht ein kleines "Update" herausbringen können, mit neuem, klassischem, Verschluss.

Rossoneri
12.02.2012, 17:30
Mit normalem Verschluss und möglicherweise Innennaht wäre dieser Handschuh aber perfekt, vielleicht möchte ja Uhlsport keinen perfekten Handschuh ;)

Tomfon
12.02.2012, 18:34
Mit normalem Verschluss und möglicherweise Innennaht wäre dieser Handschuh aber perfekt, vielleicht möchte ja Uhlsport keinen perfekten Handschuh ;)
Falsch! Er wäre für Dich bzw. Euch perfekt. Den perfekten Handschuh kann es nicht geben, außer irgendjemand entwickelt ein Chamäleon-Stoff, der sich an seinen Träger anpasst. Außerdem würde ich mal behaupten, dass die Mehrheit der Amateure immernoch die klassische Außennaht bevorzugt und bei den Verschlüssen auch die Meinungen auseinander gehen.

basti1
12.02.2012, 18:48
Stimmt, außerdem würde ich, als hersteller, nicht voll auf einen Schnitt setzen, wie es beispielsweise Adidas gemacht hat. Ich pesönlich finde die Produktvielfallt bei Uhlsport schon ziemlich vielfälltig.

Rossoneri
12.02.2012, 18:55
Das stimmt natürlich, aber mit diesem Verschluss-Experiment ist Uhlsport natürlich ein Risiko eingegangen, welches sich anscheinend nicht gelohnt hat.

Tobias 30
12.02.2012, 19:56
Wobei Uhlsport ja in dem Fanghand Absolutgrip Bionik ein Modell hatte, was unter den Amateuren recht großes Standing genoss, aber anscheinend was der Anklang nicht groß genug. Allerdings hatte Uhlsport ja auch noch ein weiteres Jahr an der Akkurat- Reihe festgehalten, wenngleich diese Reihe tatsächlich nicht so gut lief.

Gleichzeitig ließ Uhlsport aber immer wieder gewisse Modell- Reihen nach ein paar Jahren fallen.

LinusNr.1
12.02.2012, 20:08
ich denke der preiß des Fanghand Absolutgrip ist allerdings auch sehr hoch, sogar höher als die ausführung mit bionikframe,und es gibt andere außengenähte uhlsporthandschuhe (z.B. cerberus absolutgrip L ) mit besserem verschluss und geringerem preis.

Tobias 30
12.02.2012, 20:24
Der Preis war tatsächlich sehr hoch angesetzt, aber andererseits hatte man diesen Handschuh seitens Uhlsport auch sehr gepusht. Ich erinnere da nur an den Akkurat Absolutgrip, welcher bei 120 EUR lag. Aber man wird sich bei Uhlsport auch etwas dabei gedacht haben, und vielleicht ergaben die Ergebnisse vor der Markteinführung durchaus eine mögliche Verbesserung im Bezug auf dem herkömmlichen Verschluss.

Rossoneri
17.02.2012, 22:03
Habe den Katalog jetzt 'studiert' und anscheinend hat die Ergonomic-Serie die Vorteile der Fanghand-Serie übernommen (u.a. Fingertips).

Manuel
17.02.2012, 22:14
Und der lilane Ergonomic Bionik X-Change hat nun den Pro FM typischen Surround-Cut.

PS: Man kann auch erahnen, wie die neuen Schuhe aussehen werden, auch wenn sie etwas 'zensiert' wurden.

Manuel
23.02.2012, 17:08
Ab der Saison 12/13 wird es keine Feldspielerschuhe mehr geben, nur noch "Torwartschuhe" (wie die Torkralle).

Schade, hat sich wohl einfach nicht richtig gelohnt. Ich fand die Schuhe eigentlich immer ganz gut. Vielleicht nicht ganz so gut wie Adidas, aber auch nicht viel schlechter.

Paulianer
23.02.2012, 17:37
Dafür fehlt einfach der Markt. In Deutschland gibt es doch quasi nur Adidas, Nike und Puma. Die haben auch finanziell ganz andere Möglichkeiten. Die restlichen Hersteller von Fußballschuhen, die sich "über Wasser" halten können, haben zumindest einen Heimatmarkt, auf dem sie eine gute Rolle spielen (Mizuno in Japan bzw. generell Asien, Umbro in Großbritannien usw.).

Tobias 30
23.02.2012, 17:47
Uhlsport hatte auch einen einzigen großen Spieler unter Vertrag und das war Pavel Nedved. Dieser Partner ist nun seit einiger Zeit weg und da man sich wohl auch eher als Keeper- Spezialist sieht, wird hier sowohl die Bemühung auf dem Markt als auch die Nachfrage nicht ausreichend gewesen zu sein, um die Sparte noch weiter aufrecht zu erhalten.

keeper don
23.02.2012, 19:40
Finde ich sehr schade da ich die Schuhe selber sehr mag. Aber auch viele Vertrags Torhüter von Uhlsport tragen doch auch "Feldspieler Schuhe". Diese Vertragskeeper werden wohl weiter die Schuhe bekommen, denn ich kann mir nicht vorstellen das jeder Torhüter mit der Torkralle zurrecht kommt.

Manuel
23.02.2012, 20:53
Oder sie tragen dann einfach eine andere Marke. Können sie bei Uhlsport ja frei wählen.

Aber ja, fällt halt schon auf, dass die ganzen Profis normale Schuhe tragen, statt den Torhüterschuhen. Daher verstehe ich nicht ganz, wieso man daran festhält. Vielleicht kommen die bei Amateuren gut an, habe noch nie einen damit spielen sehen.

keeper4live
23.02.2012, 20:54
Was ist denn an Torhüter- und Feldspielerschuhen verschieden?

Manuel
23.02.2012, 21:31
Als Feldspielerschuhe bezeichne ich die ganz "normalen" Schuhe.

Und sowas wie die "Torkralle" ist ein Schuh, der speziell für Torhüter hergestellt wird und den Torwart bei seiner 'Arbeit' unterstützen soll.

Eigentlich fällt mir nur Uhlsport ein, die mit ihrer "Torkralle" einen Schuh in dieser Richtung auf dem Markt haben.

Hier im Shop kannst du dir anschauen, was an dem Modell anders ist als an normalen Schuhen.

http://shop.torwart.de/fussballschuhe-and-adiletten/torkralle-der-torwartschuh/browse.php?sid=117801330032537&pos=c624

pimi22
13.03.2012, 11:14
@Manuel: Steht im Katalog wann der Cerberus Absolutgrip Absolutroll kommen wird??

Bin neugierig, da ich den Cerberus Aquasoft Absolutroll bereits im Laden anprobiert habe und vom Schnitt sehr sehr angetan war.

Danke im Voraus!

Tobias 30
13.03.2012, 13:05
Laut Katalog soll der Cerbrus Absolutroll Absolutgrip im Mai dann erhältlich sein. So wie ich es gesehen habe, wird es aber noch mehrere Modelle geben, die dann ab Mai erhältlich sein sollen.

El-Torro
02.04.2012, 14:54
Wo kann man den Katalog bestellen?

basti1
02.04.2012, 18:38
Auf der Uhlsport Website kann man einen anfordern.

keeper don
04.04.2012, 23:12
Ein link wäre schön ;)
Ich konnte nichts finden...!

Manuel
04.04.2012, 23:16
Ernsthaft?
Direkt auf der Startseite von Uhlsport.de steht unten rechts "Aktuell und kostenfei bestellen - Teamsportkatalog 2012"

keeper don
05.04.2012, 08:45
Ich konnte nichts erkennen...

Hier ein Screenshot:
http://s7.directupload.net/file/d/2851/svwpwat6_png.htm (http://s7.directupload.net/file/d/2851/svwpwat6_png.htm)

Manuel
05.04.2012, 08:52
Weiss nicht, auf was für einem Gerät du "unterwegs" bist, aber rechts unten, da musst du drauf, der kleine Kasten der da gerade noch "rausguckt" führt zum Bestellformular.

basti1
05.04.2012, 10:12
http://www.uhlsport.com/de/marke/kontakt.html

Schreib hier einfach, dass du einen Katalog willst.

Keeper81
12.05.2012, 19:53
Gibts schon was offizelles, ob die "Fanghand" eingestellt wird oder ob sie weiter zur Verfügung steht?

Manuel
12.05.2012, 21:02
Im Katalog 2012/13 taucht sie nicht mehr auf.

Keeper81
12.05.2012, 21:06
Im Katalog 2012/13 taucht sie nicht mehr auf.
Aus diesem Grund frage ich.

Paulianer
15.05.2012, 22:20
Zielers WM-Modell sieht relativ baugleich zur Fangmaschine HN Pro aus.

Manuel
15.05.2012, 23:26
Aus diesem Grund frage ich.

Wenn sie nicht mehr aufgeführt wird kann man davon ausgehen, dass die Reihe eingestellt wurde.

Manuel
27.10.2012, 15:47
So schade - hab heute mal die Nachfolgermodelle zu den Feldspielerschuhen gesehen (wären Ergonomic genannt worden, wie das Handschuhmodell).
Waren eigentlich ganz schöne dabei.

Naja, die nächste Torkralle sieht auch nicht so schlecht aus, vielleicht probier ich so eine mal aus, wenn es so weit ist.

Cris
25.03.2013, 10:34
Guten Tag,

ich wollte mal fragen wie der Uhlsport Cerberus Aquasoft ausfällt.
Der Nike Vapor Grip 3 in Größe 10,5 ist mir etwas zu groß und in den Puma Powercat (Größe 9) komme ich etwas schwierig rein.

Grüße..