Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwartoverall für Kunstrasen der zweiten Generation und den Winter
TheSentinel
24.08.2011, 11:17
Hallo zusammen.
durch glückliche Umstände trainiere/spiele ich demnächst wider erwarten wohl doch auf Kunstrasen, allerdings der etwas älteren Generation (noch mit Sand).
Meine Frag an euch: Ich brauche einen guten Overall, der im Winter warm hält, und mir auf dem Platz hilft, sprich eine gute Polsterung besitzt.
Muss man unter einem Overall nomralerweise noch was drunterziehen an Torwartklamotten oder sind diese mitlerweile so gut verarbeitet, dass ein Overall reicht?
Welchen Overall kann man denn empfehlen? Ich kenn mich da leider null aus, da ich bisher auf einen verzichtet habe...
Preislich ist erstmal egal, der Verein wird bezahlen :)
Hallo,
also ich würde Dir sofort den reusch Highbury empfehlen. Robust und auch im Winter nicht sonderlich kalt.
Ich trage diesen gern, auch im Winter, wobei ich hier dann doch immer Fleece Pullover drunterziehe und gegen die Nässe oft Regenjacke noch drüber.
Über Polsterrung kann ich Dir leider keine Auskunft geben, denn darauf habe ich in den ersten Jahren als Torwart geachtet, bin rumgelaufen wie das Michelin Männchen - bis ich von einem Aushilfstrainer zum ersten Mal Tw-Training bekommen habe. Hier wurde die Falltechnik korrigiert und geübt und seit dem, mit viel viel Üben, waren keine Poster mehr nötig.
TheSentinel
24.08.2011, 13:15
Hallo,
also ich würde Dir sofort den reusch Highbury empfehlen. Robust und auch im Winter nicht sonderlich kalt.
Ich trage diesen gern, auch im Winter, wobei ich hier dann doch immer Fleece Pullover drunterziehe und gegen die Nässe oft Regenjacke noch drüber.
Über Polsterrung kann ich Dir leider keine Auskunft geben, denn darauf habe ich in den ersten Jahren als Torwart geachtet, bin rumgelaufen wie das Michelin Männchen - bis ich von einem Aushilfstrainer zum ersten Mal Tw-Training bekommen habe. Hier wurde die Falltechnik korrigiert und geübt und seit dem, mit viel viel Üben, waren keine Poster mehr nötig.
http://shop.torwart.de/spezielle-torwartbekleidung/hartplatz-und-kunstrasenausruestung/browse.php?sid=189601314187771&mode=&pos=d5156c0&ret=c574 oder der hier
http://shop.torwart.de/spezielle-torwartbekleidung/hartplatz-und-kunstrasenausruestung/highbury-von-reusch_browse.php?sid=189601314187771&pos=p2901c0&ret=c574 ?
.Beim Kunstrasen gehts mir auch mehr um die Brennverletzungen auf die ich weniger Lust habe, wenn man aufkommt. Da kann man auch mit guter Falltechnik wenig gegen machen. Außerdem will ich es im Winter auch mal warm haben*g*
Auf Asche halten sich meine Verletzungen und Wunden auch mitlerweile sehr in Grenzen ( durch die verbesserte Technik), allerdings gibts immer wieder Plätze in der Umgebung mit Steinen drin, was sehr unangenehm auch mit richtigem Fallen werden kann.
Ich kenn ja deine Videos, du springst ja auch aufm Asphalt rum und tust dir nicht weh, dank deiner Technik*g* Soweit bin ich leider noch nicht, und auch beim neuen Verein wird es kaum individuelles TW Training geben, sondern mit anderen zusammen.
Du ich habe den ganz schwarzen... ich kenne den Unterschied zwischen beiden nicht. Brennverletzungen hatte ich auf Kunstrasen - erste Generation auch nicht mit normaler Tw-Bekleidung... durfte nur kein empfindlicher Kunstzstoff sein, weil der heutzutage schlicht schmilzt und damit hart wird ;)
Daher sind wohl die Kevlar Polsterungen ideal, weil diese auch gerade auf Asche etwas länger halten (sollen)
Schlussmann*
24.08.2011, 14:51
kann auch nur den highbury von reusch empfehlen, der hält bis heute, ist wirklich ein super dingen!
Habe den TW-Overall von Puma. Der hat mir sehr gut gefallen.
Habe damit 2 Jahre auf Kunstrasen trainiert, jetzt brauche ich ihn nicht mehr, da ich auf Naturrasen ohne Polster trainiere. Der Overall ist immernoch gut in Schuss, werde ihn im Winter fürs Hallen- oder Aschetraining wieder hervor holen.
Für den Winter ist er auch gut geeignet, da er m.E.n. recht weit und geräumig geschnitten ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.