PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Engagement im Verein bzw. in der Mannschaft



Skanatic
12.09.2011, 01:05
Ein Verein und auch die Mannschaft lebt immer von Leuten, die sich aus freien Stücken heraus engagieren und den ganzen Laden am Laufen halten, egal in welchen Formen. Solche Personen sind unersetzlich und enorm wichtig und tragen oft auch einen großen Anteil am Erfolg oder auch Mißerfolg bei.

Ich wollte mal fragen, wie ihr euch für den Verein bzw. eure Mannschaft engagiert. Geht ihr nur ins Training und zu den Spielen und erfüllt eure Aufgabe oder geht ihr auch über die "normalen" Verpflichtungen hinaus und macht mehr.

Ich für meinen Teil bin im Spielerrat und 2. Spielführer und wir sind dafür auch verantwortlich Aktivitäten für die Mannschaft zu organisieren. Dazu gehört der Ausflug am Jahresende, aber auch Sachen wie z.B. Aufbessern der Mannschaftskasse oder auch mal ein Essen am Abend oder ein Besuch des Hochseilgartens in der Nähe.


Für den Verein habe ich dann in diesem Jahr eine neue Homepage gebastelt, weil die Alte einfach untragbar war und ich finde, dass egal in welcher Liga eine Webpräsenz unersetzlich ist, vor allem wenn Sponsoren unumgänglich sind. Und dann sollte die Homepage auch Charakter haben.
Die Spielberichte schreibe auch ich, aber das mache ich sehr gerne, da ich dort auch meine persönliche Meinung zwischen den Zeilen stehen lassen kann :)

HannSchuach
12.09.2011, 09:03
Ich war bei meinem Ex Verein 2 Jahre lang Strafenkassier ;-) d.h. für gelbe karten wegen kritik, sachen vergessen, telefonieren in der kabine usw. wurden strafen eingesammelt von mir ;-) am ende des jahres gabs dann damit immer einen ausflug (so wie heuer nach mallorca) und der selbstbehalt war auf Grund der undiszpliniertheit mancher während der saison nicht so hoch ;p

Chilavert
12.09.2011, 09:13
ich war Trainer in Jugendbereich (D & F-Jugend), sowie Torwarttrainer im Jugendbereich und Schiedsrichter(Förderkader Leipzig) für den Verein, ist aber alles schon mindestens 4 Jahre her, musste damals durch meine Lehre aufhören, hab mir jetzt vorgenommen bald mein Trainerschein zu machen, da meine Körper nicht mehr so wirklich mit macht und ich aber auch nicht weg möchte vom Fussball

Schnattl
12.09.2011, 10:33
Bei uns in der Mannschaft bin ich Co-Kapitän und im Mannschaftsrat, wo ich dann auch mit für Ausflüge verantwortlich bin.

Im Verein kümmere ich mich um die Homepage (Spielberichte Erste/Zweite/Frauen, Fotos, News, Ergebniseintragungen, Spielervorstellungen Erste) und den Fanartikel-Bereich. Bei Heimspielen bin ich Ordner und kümmere mich mit anderen um die Spieltagsorganisation. Früher war ich noch in der Marketing-Gruppe, die wir aber aufgelöst haben. Und sonst helfe ich wenn Not am Mann ist.

lx5
12.09.2011, 14:54
Ich habe vor 2 Jahren als 2. Vorsitzende einen eigenständigen Frauenverein mitgegründet und zusätzlich zu den Vereinsaufgaben die Homepage gestaltet und betreut. Im ersten Jahr habe ich auch die Spielberichte geschrieben. Neben Beruf, Training und den Spielen wurde es mir aber zu viel und seit dieser Saison bin ich einfach nur noch Torwart.

Meister
12.09.2011, 16:36
Bin bei meinem alten Verein, wo ich über 7 Jahre gespielt habe, für das Torwarttraining der Jugendmannschaften zuständig.
Zudem bin ich dort auch noch Schiedsrichter.

Kini33
12.09.2011, 21:40
Bin für die Spielberichte unsere A&B Jugend zuständig. Macht mir aber persönlich viel Spaß. Zudem bin ich sozusagen der Trottel für alles in der Mannschaft. Bei den heimischen Hallenturnieren bin ich für das bedienen der Anzeige zuständig. Aber auch nur, weil ich das beim Handball auch immer machen muss ;)

-Cologne06-
13.09.2011, 08:48
Ich bin jetzt im 8. Jahr Jugentrainer in unserem Verein! Aktuell in der C-Jugend. Zudem Trainer ich seit ca. 5 Jahren Torhüter unseres Vereins ab der C-Jugend aufwärts und ich bin Torwart der 2. Mannschaft. Ab Winter werde ich auch bei unseren Hallenturnier ein Mitorganisator sein.

Paulianer
13.09.2011, 08:57
Ich habe leider keine Zeit dafür, mich in irgendeiner Form im Verein zu engagieren. Vielleicht in ein paar Jahren mal :)

jumpman23
19.12.2011, 21:19
Ich war Co-Trainer unserer F-Jugend. Musste das jedoch jetzt aufgeben, da ich nächstes Jahr mein Abi schreibe und mich langsam darauf konzentrieren muss.

HannSchuach
19.12.2011, 21:20
Ich erstelle Veranstaltungen im Facebook für unseren Verein und dann werden automatisch alle Mitglieder unserer Gruppe dazu eingeladen :p wenig Aufwand aber dafür wissen immer alle wann und wo unsere Spiele bzw. andere Veranstaltungen des Vereins stattfinden.

Goal-Keeper
19.12.2011, 21:29
Also ich bin im Mannschaftsrat und somit auch Verantwortlich für alles was so rund um die Mannschaft passiert.
Zudemm muss jeder Spieler von uns pro Monat eine "Sozialstunde" absolvieren (also Platzwart helfen, Ausrüstungen putzen und erneuern und sowas alles ^^)

Brick
04.03.2012, 12:07
Jugendleiter(15 Mannschaften), TW-Trainer(B/A-Jugend), bis vergangene Saison A-Jugend Trainer(aktuell pausiere ich aus berufl. Gründen), Webmaster der Homepage, Turnierorganisator usw.
Kostet zwar einiges an Zeit, aber es macht Spaß und mir ist es das wert.

Goal-Keeper
04.03.2012, 20:55
Man man man da investiert aber jemand Zeit - vorbildlich :cool:

bobo
04.03.2012, 21:41
ich mach bei uns für die 8-14 jährigen mit 6 anderen zusammen das TW Training
dann kümmere ich mich mit einem anderen um die Torwartausrüstungen bei uns im Verein, also ich repariere das mit einem anderen wenn irgendwas kaputt ist oder wenn jemand etwas neues braucht, dann schauen wir im TW Raum ob da noch was brauchbares rumliegt oder nicht

zudem kenn ich halt so ungefähr jeden Torhüter im Verein und werde deswegen immer gefragt wenn in einer Mannschaft jemand fehlt und ein anderer aushelfen soll oder wenn wiedermal eine Ausrüstung verliehen werden muss :D

vflkeeper
06.05.2012, 18:16
Bin Torhüterin der 1. bzw. manchmal auch der 2. Mannschaft. Trainiere ne Jugend und die B-Torhüterinnen. Dann Webmaster der Homepage und der Seite auf Facebook (aktuelle Bilder und Veranstaltungen). Dazu mach ich immer die Eiswürfel.

Pepe Reina #25#
06.05.2012, 19:51
Also ich helfe bei meinem Heimatverein immer einmal im Jahr bei der Aussrichtung der Jugendtuniere. Das geht dann immer Freitagsabends los mit Aufbauen und dann finden Samstag und Sonntag die G-,F-,E-,D-Jugendtuniere statt, dabei helfe ich bei der Tunierleitung. Sonntag Abend wir dann abgebaut und das war's dann.

Ist eigentlich immer ganz nett, den "kleinen" zuzuschauen und wie sich dann immer gefreut wird über Pokale etc.

Essen und trinken ist über das ganze Wochenende frei und meistens gibt es immer noch ein bisschen "Handgeld" obendrauf. Ich würde es auch ehrenamtlich machen aber wenn man was bekommt sagt man ja nicht nein.

goalie-heiner
14.09.2012, 10:43
Ich bin Torwart, Kassier des Gesamtvereins, Getränkewart, Spielführer, organisiert Turniere und Veranstaltungen, Mitgliederverwalter und Schönster.