Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung
SVDARMSTADT98KEEPER
12.10.2011, 17:05
Welche HAndschuhe könnt ihr mir Emphelen ?
Ich spiele in der C-Jugend und spiele Gruppenliga .
ICh suche neue Handschueh und bin mir zwischen dem ADIDAS Response Pro und dem Nike Vapor Grip 3 IC nicht sicher ich spiele manchmal auf dem Kunstrasen deshalb sollte der Abrieb gut sein .
Vielen Dan im Voraus :)
SCP-Jones
12.10.2011, 17:08
Ein paae mehr Informationen wären nicht schlecht wie:
Mit Fingersave oder ohne.
Welchen Schnitt du bevorzugst
etc. ;)
Aber den Response Pro kann ich dir nur empfehlen :)
SVDARMSTADT98KEEPER
12.10.2011, 17:11
Also ich möchte auf keine Fall Fingersave ,
Ich bevorzuge den Innennahtschnitt ;)
Wie ist der Abrieb beim ADIDAS RESPONSE PRO ?
SCP-Jones
12.10.2011, 17:16
Wenn das so ist wär der Respons Pro sicherlich eine gute Wahl. Zum Nike HS kann ich nicht viel sagen, da ich noch kein Nike HS hatte^^^
Dann kann ich dir noch das Sondermodell von Uhlsport mit AG+ empfehlen. Sehr guter HS und ist noch billiger als die andern beiden.
Der Abrieb hält sich in gränzen. Spiele selber auf Kustrasen und er hat eine gute Halbe Saison gehalten und ich benutze ihn noch als Trainingshandschuh.
SVDARMSTADT98KEEPER
12.10.2011, 17:18
Gibt es den auch bei torwart.de ? wenn ja wäre nett wenn du mir den link schicken würdest :)
SCP-Jones
12.10.2011, 17:20
Hier (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/torwart-de-sondermodelle/uhlsport-smus-fuer-torwart-de/torwart-de-sondermodell-uhlsport-cerberus-absolutgrip-_browse.php?sid=430101318436344&pos=p5785c842&ret=c842) ist der Uhlsport und Hier (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/adidas-2011-alle-modelle/adidas-response-pro_browse.php?sid=430101318436344&pos=p5014c757&ret=c757) der Response Pro;)
Torwart1
12.10.2011, 17:21
Bei der richtigen Falltechnik, ist der Abrieb (auch auf Kunstrasenplätzen der alten Generation) bei beiden Modellen kein Problem.
Vom Grip her sehe ich den Nike Kontaktschaum ein bisschen weiter vorne.
Also ich würde somit den Nike Vapor Grip 3 IC empfehlen.
Allerdings mit der Anmerkung, dass es kein reiner Innennahtschnitt ist.
Tobias 30
12.10.2011, 18:01
Wieso erstellst du denn den inhaltlich gleichen Thread zweimal?
Rein technisch betrachtet, unterscheiden sich diese beiden Modelle dann noch etwas von einander. Vom Schnitt der Finger her ist der Adidas- Handschuh ein reiner Innennaht- Handschuh, während beim Nike nur der Ring- und der Mittelfinger innen genäht und die beiden äußeren Finger über eine leichte Abwandlung des klassischen Rollfinger- Schnittes verfügen. Dadurch ist der Response Pro noch einmal ein wenig enger geschnitten als der Vapor, wobei beide Handschuhe deutlich enger geschnitten sind als ein klassischer Außennaht- Handschuh.
Auch der Daumen weist gewisse Unterschiede im Vergleich der beiden Modelle auf. Zwar sind beide Daumenkonstruktionen dahingehend ähnlich, dass bei beiden Modellen der Haftschaum auf die Oberhand des Daumens gerollt, aber selbst dabei unterscheiden sich dann wiederum beide Handschuhe, denn der Response ist an beiden Seiten des Daumens herumgeklappt. Dadurch ist er etwas stabiler als der Nike, denn beim Vapor ist der Daumen sonst aus Mesh, wodurch hier die Luftzirkulation wiederum ein wenig besser ist.
Generell ist der Anteil an Mesh beim Nike etwas größer als beim Adidas- Handschuh, wodurch der Tragekomfort so verbessert werden soll. Allerdings lassen sich beide Handschuhe sehr angenehm tragen, da das Trägermaterial bei beiden sehr angenehm ist.
Auch der Verschluss ist unterschiedlich gestaltet. Zwar kommt bei beiden eine umlaufende Bandage zum Einsatz, jedoch sind verschieden Lasche angebracht. Adidas hat dieses Jahr einen neuen Verschluss auf dem Markt gebracht. Diese Lasche wird dabei doppelt um das Handgelenk gewickelt, wodurch das Handgelenk deutlich stabilisiert wird. Gleichzeitig besteht der zweite Teil aus Haftschaum, wodurch in diesem Bereich bei nicht ganz so optimaler Fangtechnik eine gute Ballkontrolle im Bereich des Handgelenks gewährleistet wird.
Der Nike verfügt hier über eine gurtähnliche und sehr stabile Lasche, die recht steif wirkt aber dafür sehr gut stabilisert. Allerdings wird dann hier logischerweise auf den Haftschaum verzichtet.
Beide Beläge zählen unbestritten zu den besten auf dem Markt und verfügen beide über sehr gute Hafteigenschaften bei allen Wetterbedingungen. Unterschiede in Sachen Grip sind dabei gravierend auf jeden Fall nicht zu erkennen. Vielmehr entscheidet beim Grip diesbezüglich ein wenig der subjektive Eindruck. Bei der Aufpralldämpfung sehe ich dann den Nike leicht in Vorteil, da der Belag 4mm dick ist während der Adidas- Handschuh über einen 3,5mm dicken Haftschaum verfügt. Die Kaschierung ist dann wiederum bei beiden Modellen 3mm dick.
In Sachen Abriebfestigkeit liegen beide Beläge im guten bis sehr guten Bereich für einen Top- Belag, müssen sich aber hier solchen Schäumen wie dem Absolutgrip von Uhlsport und dem Graphite Plus von Puma geschlagen geben. Persönlcih sehe ich da hier den Kontaktschaum von Nike gegenüber dem Allround Extreme aber ganz leicht im Vorteil. Allerdings sollte man bezüglich des möglichen Abriebs auf die eigene Falltechnik achten, denn diese ist hierbei der entscheidende Faktor.
Ich hoffe ich konnte hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.