Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand den "Schuh-Überzug"?



Goalin
23.10.2011, 21:13
Hallo liebe Mithüter ;-)
Also ich habe letzte Woche beim Punktspiel gesehen, dass ein- zwei Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft über dem Bereich der Schnürsenkel so eine Art Gummistreifen drüber gezogen hatten..waren von adidas und so 5 cm breit..da meine Schnürsenkel auch immer rausrutschen hätte ich gern auch diese Variante gewählt um dem Problem entgegenzuwirken..Nur weiß ich nicht, wie diese Teile heißen.. Ich find das besser als immer Tape drüber zu kleben, kennt jemand die Dinger und kann mir helfen oder nen Tip geben?

DANKEEEEE scho mal:o

Goalin
25.10.2011, 20:30
Keiner?

Manuel
25.10.2011, 20:43
Vielleicht waren es Stutzen/Schienbeinschonerhalter, nur umfunktioniert. Habe ich bisher aber auch noch nie gesehen. Schnürsenkel stellen für mich allerdings auch kein Problem dar.

Abschneiden wäre natürlich auch eine Option.

Goalin
27.10.2011, 19:33
Danke Manuel für deinen Beitrag. Die waren nicht aus dem "Stoff" wie die Scheinebinschonerhalter, sondern eher so wie das Gummi der Fahrradschläuche...Das Problem bei meinen Schnürsenkel ist nicht,dass sie zu lang sind,sondern dass diese wohl zu "glatt" sind immer wieder lockerer werden. Ich hab die Nike Laser II, da sind die Schnürsenkel ja unter der Lasche und man ist gezwungen, diese dann am Knöchel in den Schuh zu stecken..aber da rutschen sie immer raus..Weißt wie ich das meine?

Manuel
27.10.2011, 20:34
Du meinst der Knoten löst sich?

Das Problem kene ich nicht, habe selbst mal den Nike Laser III getragen, da ist das Problem nicht aufgetreten.
Meine Schnürung musste ich auch nicht in den Schuh stecken, die war einfach ganz normal aussen.
So wie bei ihm: http://www.gettyimages.de/detail/111041615/Getty-Images-Sport
Wieso sollte man die Schnürung in den Schuh stecken? Hab ich noch nie gemacht. :)

Falls sich der Knoten löst, sollte ein Doppelknoten dabei helfen das zu vermeiden.

metroplex2005
28.10.2011, 11:34
Also ich bin kein Freund des Doppelknotens. Da ist es als Torhüter so gut wie nicht möglich mal auf die Schnelle die Schuhe neu zu binden, falls sie zu eng oder zu weit geschnürt wurden.
Falls die Schuhbänder "zu glatt" sind, würd ichs einfach mal mit anderen probieren? Sollte maximal 2-3 Euro kosten. Baumwollschuhbänder haben den höchsten Reibungswiderstand und sitzen mit einem einfachen Knoten sehr fest (Lederbänder lass ich jetzt mal aussen vor). Diesen "Schuhüberzug" halt ich jetzt mal auch für wenig Zielführend, da man ebenfalls nicht kurzfristig an seine Schuhbänder kommt.

Manuel
28.10.2011, 12:09
Ich habe dieses Problem das du beschreibst nicht. Während dem Warmmachen binde ich sie so, dass sie "bequem" sind und bis nach dem Spiel ziehe ich die Schuhe nicht mehr aus.
Durch den Doppelknoten gehen die Schuhe auch nicht mehr auf (gut, gehen sie auch so eigentlich nicht - ist mir noch nicht passiert). :)

oldschool87
28.10.2011, 16:12
Ich mach an die Enden der Schnürsenkel jeweils einen Knoten. So kann die Schleife eigtl nich mehr aufgehen.

Goalin
28.10.2011, 22:06
6260Ich hab diesen Schuh...und irgendwie scheinen die Schnürsenkel zu glatt zu sein..die Schleife kriegt man nicht unter die Lasche halt...mit dem fester schnüren der Schuhe habe ich kein Problem bzw. sie werden auch nicht locker..aber die Enden der Schnürsenkel hängen immer raus bzw. rutschen raus, wegen der Bewegung des Fußes im Schuh

Paulianer
28.10.2011, 22:11
Und wo ist das Problem, wenn die Schnürsenkel "raushängen"?

Manuel
28.10.2011, 23:03
Hab ich bisher auch nicht verstanden. :)

Goalin
29.10.2011, 10:45
6262..die hängen halt immer raus und ich bleib drin hängen..das nervt mich vor allem im Spiel (sind Stollenschuhe) Und wie schon erklärt,wenn ich die in den Schuh reinsteck rutschen die Enden halt auch raus

Paulianer
29.10.2011, 17:55
Dann kauf' dir halt kürzere Schnürsenkel. Also das Problem hatte ich noch nie. Was man auch machen kann, ist ein Knoten in der Mitte beider Schlaufen.

Ach ja, was ist das eigentlich für eine Schleife? Wo ist die zweite Schlaufe?

Goalin
31.10.2011, 20:10
*lol* bist süß..die andere Schlaufe hängt an der anderen Seite runter (So lass ich das natürlich nicht im Spiel ;-)).
Werd ich machen und doch andere reinfädeln...kennt wohl doch keiner den "Überzug"..hätte ja sein können (um zur Ausgangsfrage zurück zu kehren)..auch so aus Neugier, hatte diesen noch nirgends vorher gesehen. In de Bundesliga sieht man ja auch viele "Neuerungen"
Danke trotzdem an die "Beantworter"

Schiffer94
31.10.2011, 22:32
In der Bundesliga wird man sowas nicht sehen weils doch völlig unnötig ist meiner meinung nach. Wenn dir die Schnürsenkel zu lang sind schneid sie ab aber steck sie dir nicht in die seite rein, was ich nervig fänd..
wenn bei mir schnürsenkel zu lang sind schneid ich sie ab oder mach n doppelt oder sogar 3fach knoten rein :D
oder haltet euch einfach nicht mit so kleinigkeiten auf und konzentriert euch aufs wesentliche :))

Manuel
31.10.2011, 22:50
Naja, wenn es störend ist (sprich, man sich im Spiel durch sowas ablenken lässt (was ich Goalin hiermit gar nichtmal vorwerfen will)), sollte man sowas schon 'abstellen'.

Ich selbst bevorzuge allerdings auch den Doppelknoten, oder das Abschneiden der Schnürsenkel (musste ich allerdings nur beim Copa Mundial machen - übertrieben lange Schnürsenkel).

Tomfon
01.11.2011, 05:55
Falls du immernoch eine Lösung suchst, Goalin, fällt mir gerade ein, dass ein Tamkollege von mir sich immer einen Tapestreifen einmal um den Schuh wickelt. Bei ihm ist das zwar mit Aberglaube verbunden, aber bei dir könnte es vielleicht das Problem lösen, wenn du die an den Schuh klebst. Ob diese "Konstruktion" dann aber das ganze Siel hält, kann ich dir nicht sagen.

Ich mache eigentlich immer Doppelknoten und beim Copa/Kaiser wickel ich die Schnüre einmal um den Schuh.

Goalin
02.11.2011, 15:51
Ich hab aber eigentlich keine Lust die vermatschten Knoten der Schnürsenkel dann immer auseinander zu fummeln wieder...
nervt euch das nicht?..meine Stollenschuhe hab ich ja nun mal immer bei solche einem Wetter an

Danke tomfon..das hab ich bis jetzt auch immer so gemacht mit dem Streifen Tape...

Paulianer
02.11.2011, 20:25
Wenn dich sogar der Matsch am Knoten stört, hast du dir wohl den falschen Sport ausgesucht. ;)

Schiffer94
02.11.2011, 21:29
haha genau das dachte ich auch beim lesen Paulianer ! :D

HannSchuach
03.11.2011, 07:23
Das nennt man dann wohl "Berufsverfehlung"

Goalin
03.11.2011, 15:34
Hey..Matsch is das beste Überhaupt ;-D