Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übergreifen sieht merkwürdig aus
VfL Keeper
24.10.2011, 17:34
Hallo,
ich habe Probleme beim Übergreifen. Es liegt nicht daran, dass ich den Ball nicht halten kann, sondern eher an einem technischen Defizit.
Scheinbar drehe ich mich im Flug immer mit dem Gesicht Richtung Boden
Außerdem vermisse ich auch die Körperspannung total
Tobias 30
24.10.2011, 17:38
Mir fehlt da im ersten Moment da eher so ein wenig die Körperspannung. Vielleicht drehst du deine Schultern auch ein wenig zu früh ein, um so die Landung einzuleiten. Wie sieht denn bei dir der normale Flug halbhoch in eine Ecke aus?
VfL Keeper
24.10.2011, 17:43
6258Die Quallität der Bilder ist leider nicht so dolle (snipping tool bei einem Video)
Bitte ums Verbesserungshinweise und Trainingsmethoden, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen
Tobias 30
24.10.2011, 19:28
Ich tippe bei dir vorab auf eine Eigenheit, die sich aufgrund deiner Landung bei dir eingeschlichen hat. Es sieht zwar technisch nicht lehrbuchmäßig aus, aber die Korrektur könnte bei dir langwierig werden, denn hier muss man deine Körperhaltung quasi neu ausrichten. Was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist die Position der Hüfte bei den Bildern, wo dein Übergreifen gezeigt wird. Du drehst meiner Ansicht nach deine Schultern und deine Hüfte zu stark ein, wodurch du vielleicht sogar noch ein paar Zentimeter dadurch einbüßt.
VfL Keeper
24.10.2011, 19:41
Danke für deine Analyse!
Kennst du denn eventuell Übungen, um meine Technik zu verbessern, denn ich finde das Übergreifen sieht nicht nur sportlich sondern auch optisch in meinen Augen nicht gut aus.
Tobias 30
24.10.2011, 19:47
Also ich bin höchstwahrscheinlich auch nicht der ganz große Analytiker, aber ich bräuchte noch ein Bild bei einem halbhohen Ball in deine recht Ecke.
VfL Keeper
24.10.2011, 19:52
Hab ja bereits eines aus der linken Ecke gepostet, aus der rechten habe ich keines
Also, hier würde mich auch interessieren, wie das normale Hechten aussieht....
Denn ich kenne so etwas nur, wenn der Torwart falsch abspringt, weil er eine blinde Seite hat, also nicht beidseitig einbeinig abspringen kann. Dann geht er auf einer Seite mit dem falschen Bein in den Sprung und dreht daher für diese Ecke den Bauch dem Boden zu. - Superman Syndrom ;)
Tobias 30
24.10.2011, 19:58
Das Bild aus der linken Ecke sieht aber nun einmal ganz anders aus als das Bild mit dem Übergreifen.
Generell würde ich dir da schon mal empfehlen, die gesamte Körperhaltung wie bei dem Sprung nach links so beizubehalten und dann nur dir höherliegenden Arm nach vorn zu schieben, während du den Oberkörper noch ein wenig nach unten abwinkelst. Dabei aber nicht vergessen, die Hüfte mehr oder minder parallel zur Torlinie für den Anfang zu führen.
VfL Keeper
24.10.2011, 20:11
Danke für eure Hinweise, von der anderen Seite habe ich leider keine Bilder von halbhohen Bällen, allerdings neige ich dummerweise auf der von mir aus rechten Seite selbst bei halbhohen Bällen zum Übergreifen. Lässt sich sowas schnell umlernen (bin 18 und spiele seit ca. 3 Jahren Fußball), oder muss ich dafür längere Zeit in Kauf nehmen?
Tobias 30
24.10.2011, 20:17
Also es wird schon etwas zeitaufwendiger, schätze ich. Ich habe für das Bearbeiten meiner schwachen Seite ca 5 bis 6 Jahre gebraucht, um die technischen Fehler da einigermaßen auszumerzen. Aber achte dann bei der rechten Seite auf die Führung deiner Hüfte und deiner Schulter. Ich glaube, dass du dann bei den halbhohen Bällen auf der rechten einfach in der Hüfte abknickst.
VfL Keeper
24.10.2011, 20:22
Ok danke, ich werde es morgen im Training mal ausprobieren und es euch dann nochmal berichten!
VfL Keeper
24.10.2011, 20:25
Bringt mir in dieser Situatiom das Erlernen des Bogenfluges etwas, um die richtige Flugkurve zu erreichen?
Die Technik, also ob Streckflug oder Bogenflug, ist unerheblich...
Wichtig ist, daß die Hub- und Sprungkraft aus dem Bein korrekt erfolgt.
Da Du den Streckflug beherrschst, würde ich nicht ändern. Denn auch links ist die Körperstreckung und damit Körperspannung nicht gerade optimal. Du musst in der Richtung mehr Power reinbringen
VfL Keeper
31.10.2011, 17:43
Habe noch mal mit meinem Trainer (Jürgen Hahn, ehemals TWT von Sattelmaier/Regensburg) gesprochen und der sieht es nicht so dramatisch. Er hat mir ein paar einfache Übungen gezeigt, mit denen ich meine Technik nun verbessern kann.
Also, hier würde mich auch interessieren, wie das normale Hechten aussieht....
Denn ich kenne so etwas nur, wenn der Torwart falsch abspringt, weil er eine blinde Seite hat, also nicht beidseitig einbeinig abspringen kann. Dann geht er auf einer Seite mit dem falschen Bein in den Sprung und dreht daher für diese Ecke den Bauch dem Boden zu. - Superman Syndrom ;)
Mal ein wenig Off-Topic,möchte dafür aber keinen neuen Thread aufmachen :)
Also wenn man, in meinem Fall auf der rechten Seite, sehr häufig mit dem Bauch auf dem Boden landet, bzw. der Bauch sich in Richtung Boden dreht, liegt es (wahrscheinlich) daran, dass man beidseitig abspringt?
Joa, in vielen Fällen ist dann das Sprungbein für diese Seite zu schwach. Und fällt der Torwat auf den Bauch, kommt ers meist, daß er mit dem nicht Richtungs passenden Bein 'nachschiebt' und das dreht die Hüfte in die falsche Richtung vor...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.