Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finger ausgekugelt
TuS07_RB
12.12.2011, 15:26
Hallo zusammen,
gestern beim Aufwärmen ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Es kam eine Flanke von links und ich wollte den Ball über den Querbalken lenken, dabei ist der Ball unglücklich gegen meinen kleinen Finger gekommen. Zuerst dachte ich das es nach 1-2min wieder geht und ich den lediglich tapen muss. Als ich jedoch den Handschuh ausgezogen habe zeigte sich folgendes Bild:
http://www9.pic-upload.de/thumb/12.12.11/qrvnno6ktyi.jpg (http://www.pic-upload.de/view-12282164/IMG_0963.jpg.html)
http://www9.pic-upload.de/thumb/12.12.11/bw7mp95lgli.jpg (http://www.pic-upload.de/view-12282171/IMG_0967.jpg.html)
Ich dachte wirklich das der Finger durch ist. Abgesehen vom aussehen tat es jedoch garnicht so extrem weh. Die Röntgenbilder (wie schrecklich die aussahen - als ob der Knochen 1cm tiefer hängt) zeigten dann jedoch keinen Bruch zum Glück.
In 3-4 Wochen sollte der Finger wieder einigermaßen wieder zu gebrauchen sein. Habt ihr irgendwelche Tipps bzgl. richtiges Tapen, besondere Fingerübungen und auch ansich Übungen bei denen ich nicht umbedingt die Hände benötige. Würde halt gerne versucehn für die Hallensaison fit zu bleiben ;)
Gruß René
oldschool87
12.12.2011, 15:47
Ich würd ganz entspannt auf die Halle verzichten um mich für die Rückrunde "outdoor" zu genesen.
In der Halle ist die Gefahr für Verletzungen eh erhöht. Bekommst du wieder eine auf den vorgeschädigten Finger is evtl. Ebbe für die Rückrunde. Und das ist in meinen Augen die Halle nicht wert :)
TuS07_RB
12.12.2011, 15:55
Rückrunde spiele ich eh nicht (2. Torwart) nur Halle wär ich an der Reihe. Deswegen bin ich da auch einwenig heiß drauf.
Goal-Keeper
12.12.2011, 19:02
Au man als erstes muss ich sagen: Gute Besserung !
Das 1. Bild sieht echt schrecklich aus :(
Aber Halle würde ich Dir auch abraten. Aber sprich einfach mit deinem Arzt und schau was der dazu sagt ob du mit tapen spielen kannst.
Und wenn du im Training überzeugst kannst de auch zur Rückrunde Outdoor spielen ;)
Paulianer
12.12.2011, 20:43
Ich würde auf jeden Fall auf die Hallensaison verzichten. Ich habe mir vor einiger Zeit selbst den kleinen Finger ausgekugelt, habe dann nicht lang genug pausiert und bereue das ziemlich.
Auf jedenfall das ganze richtig auskurieren! Hab mir vor über einem Jahr auch den kleinen Finger ausgekugelt (zum Glück kurz vor der Winterpause), aber hab selbst jetzt noch ab und an Probleme, dass er schnell schmerzt oder anschwillt.
Danach ist auf jedenfall zu empfehlen, den Finger zu tapen!
TuS07_RB
14.12.2011, 19:10
Nach ner langen Unterhaltung mit dem Arzt meines Vertrauen werde ich nun natürlich auf die Hallensaison verzichten - alles andere wäre schwachsinnig.
Mir stellt sich nun die Frage (eig. falscher Bereich hier): da der Finger durch diese Verletzung ja doch in Mitöeidenschaft gezogen wurde vielleicht zunächst einen Handschuh mit Fingersave elementen tragen? Nur zur Vorbeugung und Schonung des Fingers.
Paulianer
14.12.2011, 21:08
Würde ich nicht unbedingt empfehlen. Du musst den Finger eh zusätzlich tapen. Seit meiner Verletzung tape ich die kleinen Finger beider Hände immer, da sie sehr anfällig sind. Was mir nach der Verletzung weitergeholfen hat war ein Spezialhandschuh mit zwei zusammenhängenden Fingern ("Vierfingerhandschuh"). So konnte ich den verletzten Finger an den daneben liegenden gesunden Finger tapen und ihn dadurch stabilisieren. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bereits wenige Tage nach der Verletzung wieder im Tor stand.
Goal-Keeper
14.12.2011, 21:36
Würde auch nicht zum FS raten, da meiner Meinung nahc die Fangsicherheit verloren geht (einfach kein Gefühl) und das Fausten fällt auch schwerer, aber das ist nur meine Meinung.
Wenn du dich sicherer fühlst kannst du ruhig einen FS verwenden ;)
Trotzdem zusätzlich tapen. Ich tape auch lieber und mit der richtigen Technik merkst du echt nix mehr :)
TuS07_RB
15.12.2011, 16:12
Fazit: Tapen und meinen jetzigen Handschuh zusammennähen und n neues Paar vom Verein für nach der Verletzung sponsorn lassen (Rückrunde gibts ja eh neue).
Danke :)
Hallo Zusammen
ich dachte ich schreib einfach mal mit ins thema bevor ich ein neues aufmache, hab mir vor ner woche meinen daumen ausgekugelt bei den hallenkreismeisterschaften.
wie es genau passiert ist weiss ich gar nicht, der schuss war nicht sonderlich stark geschossen, bin hingesprungen und dabei den daumen wohl unglücklich gehalten. daumen gibt nach, ball im tor und ich hatte schmerzen..
durch kleinen schlitz im handschuh konnt ich sehen das er nicht mehr im gelenk sitzt, hab ich dran gezogen und ihn wieder in die richtige position gerückt. hab dann bissel gekühlt und das turnier noch zuende gespielt. abends dann zum röntgen sicherheitshalber ins krankenhaus. gebrochen ist nix. hab jetzt so ne schiene die das bewegen des daumens verhindert... die soll ich 2 wochen tragen. jetzt geht aber die vorbereitung bald los und ich will eigentlich voll einsteigen, und vor allem zum rückrundenstart wieder im tor stehen.
der daumen ist anfangs bissel dick gewesen was schon wieder voll in ordnung ist leider kann ich ihn aus eigener kraft nicht mehr bewegen zZ also das kaputte gelenk. alle anderen gelenke des daumens gehen ohne probleme. er war auch weder blau noch sonst irgendwas was auf nen bluterguss schliesssen lassen könnte. ich denke der ist nur gestaucht/geprellt oder evtl die bänder gedehnt. (doof ist das es der von der rechten hand ist... ich kann zZ nichtmal schreiben oder schuhe richtig binden)
was meint ihr wie lange muss ich pausieren? bzw lauftraining max mitmachen? und ist das ne verletzung die nach dem ersten mal auftreten öfters wieder kommen kann?
ich hab keine lust auf viertel - halbes jahr pause ....
lg chris
TuS07_RB
29.01.2012, 16:57
Kann nur von meinem kleinen Finger berichten, was ich derzeit noch auskuriere...
Hab die Schiene 5 Wochen getragen. Der Finger leuchtete in allen Farben des Regenbogens und bewegen war unmöglich. Mittlerweile habe ich die Schiene seit 3 Wochen nicht mehr und ich bin eigentlich froh das ich solange ausgesetzt habe (natürlich gut in der Winterpause). Ich kann den Finger wieder bewegen - das heißt zur Faust formen und habe dabei kaum noch schmerzen, nur gerade machen, also wirklich totales durchstrecken und einwenig nach oben drücken verursacht schmerzen. Die Kapsel hat nen schaden weg und wird denke ich nahezu doppelt so dick wie normal bleiben (das kenn ich ja schon vom Mittelfinger).
Ich habe nächste Woche das erstemal wieder training und gespannt wie es mit dem Finger geht.
Dir kann ich nur raten - wie es Pauli und die anderen auch mri geraten haben - das wirklich komplett auszukurieren und nicht mit Tape rumzuexperimentieren. Der Finger soll ja noch ein paar Jahre halten. Denke so in 4 Wochen kannst du (solltest du die Schiene abbekommen) wieder langsam mit dem bewegen anfangen. 2-3 Wochen später geht sollte der Finger wieder normal belastbar sein. So hat es mir zumindest mein Arzt gesagt.
Ich seh bei mir sogar nen Vorteil, ich hab ne Kondition wie nen Bulle bekommen durch die Pause ;)
danke dir für die antwort, ich hoffe das es bei mir vllt tick schneller geht da ich die regenbogenfarben ausgelassen habe :D
so 2 monate ohne im tor zu stehen wären ganz schön lang, ich kann den daumen von tag zu tag mehr bewegen, auch die schmerzen gehen zusehens zurück.
aber solange das nicht richtig geht werd ich sicher nicht voll ins tw-training einsteigen. neue laufschuhe hab ich mir bestellt :P vllt verlier ich ja paar kilo´s die sich den winter über angesammelt haben. wie du sagst: man muss auch die positiven sachen sehen ^^
Hatte mir letztes Jahr im Winter den Zeigefinger ausgekugelt, damit ist nicht zu spaßen... Da war auch nicht blau und nicht total dick, ich hatte 1,5 Wochen eine Schiene, anschließend noch 1-2 Wochen eine Plastik Hülse, damit der Finger ruhiggestellt ist.
Wollte ebenfalls sofort wieder anfangen zu trainieren, habe mich sogar Sonntags auf die Bank gesetzt, aber ich hätte niemals spielen können, da ich Schmerzen hatte sobald ich einen leichten Ball auf den Finger bekommen habe und überhaupt kein Gefühl für den Ball hatte.
Habe nach 4-5 Wochen mit leichten TW-Training wieder angefangen, um mir die Sicherheit zurückzuholen. Nach 6 Wochen bin ich wieder voll eingestiegen (mit Tape und Fingersave-HS).
Es braucht also leider seine Zeit, nimm sie dir und gib sie deinem Finger. Laut meinem Handchirurgen ist es bei mir sogar sehr gut verheilt, trotzdem wird das Gelenk immer dicker bleiben und ich werde den Finger nie wieder zu 100 % einknicken können.
TuS07_RB
02.02.2012, 17:20
Laut meinem Handchirurgen ist es bei mir sogar sehr gut verheilt, trotzdem wird das Gelenk immer dicker bleiben und ich werde den Finger nie wieder zu 100 % einknicken können.
Sieht bei mir ähnlich aus, nur das ich ihn voll einknicken nur nicht ganz gerade machen kann - wobei es könnte auch nur so aussehen, das er nicht gerade ist, weil das Gelenk ja so riesig ist.
joa nun sind gut 4 wochen vergangen, ich hab immernoch schmerzen und kann den daumen noch nicht voll einknicken. die schiene trag ich nur noch nachts oder wenn ich irgendwas machen muss (tragen helfen usw.)
ersten TE´s hab ich mitgemacht, war natürlich viel laufen. seit letzter woche waren wir dann zum erstenmal aufm platz. haben zum schluss mal auf kleinfeld gespielt wo ich mich ins tor gestellt habe. mit schiene und nen alten adidas HS mit fingersave. der ist so groß das ich mit schiene reinkam und auch so alt das es fürn hartplatz nicht schade drum war damit zu spielen. es ging erstaunlich gut, hab aber auch keine harten schüsse drauf bekommen. paar flugbälle die ich fangen wollte konnte ich im nachfassen erst festhalten. das war mir direkt aufgefallen, es war halt ein komisches gefühl. man langt aber ja auch von sich aus nicht voll hin. ich denke ich werd nochmal zu einem Handchirurgen gehen, der soll da nochmal genau drauf gucken. das alles gut verheilt. und dann hoff ich das die schmerzen bis zum saisonstart wegsind.
@ dasp88: was hat dein chirurg genau gemacht? ct oder sowas?
Goal-Keeper
17.02.2012, 16:21
Mutig von Dir Dich gleich ins Tor zu stellen.
Ich hätte lieber so lange gewartet, bis alles komplett verheilt ist.
Natürlich hat man so ein Kitzeln, dass man endlich ins Tor will, aber wenn Du Deiner Genesung keine Zeit gibts, dann kannst Du im schlimmsten Fall die Saison komplett vergessen.
Also lieber jetzt ein bischen verzichten oder später lange ?!
Wünsch Dir auf jeden Fall gute und rasante Genesung :)
@ dasp88: was hat dein chirurg genau gemacht? ct oder sowas?
Joa, war damit im MRT.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.