Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Topthema der Woche - Europameisterschaft 2012: Wer wird mitfahren?



Tobias
03.01.2012, 01:36
Nationalelf: Ausblick auf 2012

(http://www.torwart.de/index.php?id=6925) 2012 hat begonnen und damit auch das Jahr der Europameisterschaft in Polen & der Ukraine. Grund genug für torwart.de einen Blick auf die Kandidaten im Tor der deutschen Nationalmannschaft zu werfen. Wer ist sicher dabei? Wer wackelt? Wer ist Außenseiter? http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6925)


Was ist Euer Tipp? Welche drei Keeper werden mitfahren?

Steffen
03.01.2012, 02:00
Ich bin nicht der Bundestrainer, noch der BundesTorwarttrainer.

Ich hätte auf meinem Zettel eine Menge Namen. Also klar, Nummer 1 Manuel Neuer
Nummer 1b und schon geht es los... klar, man kann Tim Wiese nicht vor den Kopf stoßen, daher denke ich, als 1b geht das völlig in Ordnung.
Obwohl ich im Moment ter Stegen, Leno und Ron-Robert Zieler gleichauf mit Tim Wiese sehe...
Position 1c würde ich mit einem erfahrenen Mann bestücken, oder mit einem der jungen Kerls, der schlicht Nationalmannschaft Atmosphäre schnuppern darf, oben stehen dann ja drei Namen.

Auf meinem Zettel würde aber auch Ulrich stehen... nur: Wir haben ein Luxusproblem auf den Positionen hinter der Nummer 1...

Wenn ich Tim Wiese zu Hause lassen würde, dann würde ich auf die 1b Ron-Robert Zielet setzen. Nicht reif, aber in Ordnung. Auf die 1c dann entweder her Stegen oder Ulreich

Paulianer
03.01.2012, 02:03
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung bereits gefallen ist und Neuer, Wiese sowie Zieler mitfahren werden - natürlich nur, sofern sich keiner der drei verletzt.

Megachiller93
03.01.2012, 02:39
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung bereits gefallen ist und Neuer, Wiese sowie Zieler mitfahren werden - natürlich nur, sofern sich keiner der drei verletzt.
Stimme ich dir absolut zu, einzig Zieler könnte bei noch schlechteren Leistungen noch durch ter Stegen oder einen anderen ersetzt werden. Weidenfeller würd ich es irgendwie mal gönnen, aber der Zug Nationalelf ist für ihn wohl auf immer abgefahren.

fgoetz
03.01.2012, 08:48
Neuer ist klar als Nummer 1 gesetzt. Dahinter würde ich mich für Ulreich und ter Stegen entscheiden. Die Zeit von Wiese ist meiner Meinung nach abgelaufen.

Torbinho
03.01.2012, 09:48
Ich muss zugeben, dass ich Ulreich sehr gerne in der Nationalelf sehen würde. Allerdings trifft auf ihn wohl in Teilen das Selbe zu wie auf Wiese, da er eher ein klassischer Linientorwart mit überragenden Reflexen ist und Schwächen in Spieleröffnung und Strafraumbeherrschung hat. Für Wiese spricht seine höhere Erfahrung, für Ulreich spricht, dass dieser sich wohl eher mit seiner Rolle hinter Neuer, der an Nummer 1 gesetzt ist, abfinden würde und demzufolge eine bessere Stimmung verbreiten würde. Gerade unter diesem Aspekt ist Wiese ja ab und an mal negativ aufgefallen.
Eher an der Spielweise Neuers und demzufolge eine m.E. sinnvolle Ergänzung als Nr. 2 wäre da Ron-Robert Zieler, auch wenn dieser im Moment ein leichtes Tal durchlebt. Als Nummer 2 würde ich ihn nur dann mitnehmen, wenn er seine Leistungen in der Rückrunde verbessert und wieder an das Niveau der letzten Rückrunde herankommt. Für Leno ist es in meinen Augen noch etwas zu früh, ter Stegen wäre da schon eher ein Kandidat, wobei ich diesen auch noch auf 2014 vertrösten würde. Bis dahin kann er in Ruhe auch mal ein Tal erleben, ohne dann schon um seinen Status in der Nationalelf bangen zu müssen. Weidenfeller hat für mich ein klares Problem: Er hat nichts, was ihn von der Konkurrenz abhebt. Er gleicht irgendwie Tim Wiese, er hat ebensoviel Erfahrung, ist ähnlich wie er ein klassischer Torwart. Im direkten Vergleich liegt Wiese da m.E. vorne, unter Anderem, weil er einfach weiß, wie der Adler, also der Hase im Nationalteam, läuft. Zudem ist Weidenfeller auch alles andere als ein Kandidat für die Zukunft, sodass unter diesem Aspekt eher Ulreich, Leno und ter Stegen im Vorteil sind. Ist für ihn halt ärgerlich, aber in einer TW-Nation wie Deutschland muss man sich schon klar von der Konkurrenz absetzen, um Chancen aufs Nationaltor zu haben.

Für mich sähe es demnach so aus:
Neuer ganz klar auf der 1. Dahinter kommt es darauf an, wie sich Zieler in der Rückrunde präsentiert. Macht er seine Sache besser als in der Hinrunde und eine weitere Entwicklung wird sichtbar, würde ich ihn als Nummer 2 mitnehmen. Da es m.E. dann keinen Sinn mehr machen würde, Wiese als Nummer 3 mitzunehmen (für beide Seiten), wäre bei mir Ulreich als Nummer 3 auf dem Zettel. Wenn Zieler sein "Tief" nicht überwinden kann, ist man wohl auf Wiese als Nummer 2 angewiesen, dahinter würde ich dann aktuell Ulreich setzen. Ulreich ist natürlich, sollte dieser in der Rückrunde leistungsmäßg abfallen, durch Leno oder (eher) ter Stegen ersetzbar, falls diese auf konstantem Niveau weitermachen. Allerdings würde es beiden wohl gut tuen, noch ein bisschen Zeit zu bekommen, um sich abseits der Nationalelf zu entwickeln.

TW-MiK
03.01.2012, 10:55
Ich kann mich Pauli nur anschließen, dass intern die 3 Keeper schon längst feststehen und diese Neuer, Wiese und Zieler heißen werden.

Ich selber würde Neuer, ter Stegen und Leno mitnehmen.

Meister
03.01.2012, 10:58
Meiner Meinung nach sind Neuer und Wiese gesetzt.
Neuer ist die klare Nummer 1 und nur eine Verletzung kann ihn wohl stoppen. Wiese ist von den Leistungen her nicht besser als andere Bundesligakeeper auch, aber ist jetzt schon einige Zeit dabei und besitzt eine gewisse Erfahrung. Er ist für mich eine gute Nummer 2 oder 3, aber ohne Perspektive.

Ich würde als dritten Keeper ter Stegen mitnehmen, da dieser für mich das größte Potenzial hat und sehr gute Leistungen gezeigt hat. Dahinter sehe ich Ulreich, der sehr gute und konstante Leistungen bringt.
Zieler hat mich in der Hinrunde nicht wirklich überzeugt.

Affenbrei
03.01.2012, 12:09
Ich würde gerne sehen, dass Neuer, ter Stegen und Ulreich mit zur EM fahren, gehe allerdings, wie bereits angesprochen davon aus, dass die drei Torhüter intern bereits feststehen und Neuer, Wiese und Zieler heißen.

volknat
03.01.2012, 13:09
ich denke auch, dass die drei torhüter letztlich schon feststehen: 1. Neuer, 2. Wiese, 3. Zieler

Ich sehe die Situation als ziemlich gut an, da wir eine klare Nummer 1 haben und selbst Wiese mitlerweile wohl eingesehen hat, dass er an einem Neuer nicht vorbei kommt. Dementsprechend glaube ich nicht, dass er eine Gefahr für das Klima und die Stimmung und der Mannschaft wäre. Er hat aber im Gegensatz zu allen seinen Konkurenten um den 2. und 3. Platz im Kader den enormen Vorteil der Erfahrung. Einen Wiese würde ich bei einer Verletzung Neuers (vor oder während des Turniers) ohne Bauchschmerzen in den Ring werfen. Alle anderen wären in ihrer jungen Karriere sehr früh, evtl zu früh, einer solchen Stresssituation ausgeliefert. Dementsprechend würde ich Wiese auf jeden Fall mitnehmen, ohne mich im vorhinein festzulegen ob als Nr. 2 oder Nr. 3. Dies müsste ja auch nur für den Fall einer Verletzung der Nr. 1 definitiv geklärt werden. Den dritten Platz würde ich derzeit an Ulreich vergeben, er hat ne Bombenhinrunde gespielt und wenn er dies bestätigt, dann kann ich mir Vorstellen, dass er doch noch eine Rolle spielen wird. Aber auch ter Stegen und Zieler sind (momentan in dieser Reihenfolge) sicherlich gute Optionen. Für Zieler spricht im Moment aufgrund seiner kleinen Leistungsmäßigen Talfahrt eigentlich am wenigsten, allerdings hat er schon ein Spiel für Deutschland gemacht...

Letztlich ne schwierige Kiste und ich würde mich auf die Nr. 3 erst sehr spät festlegen, da wie gesagt eigentlich nix passieren kann. Ob im Falle des Falles die Nr. 3 dann doch eher spielt als die Nr. 2 Wiese würde ich dann ebenfalls Situationsabhängig entscheiden. Wenn alles ohne Verletzungen normal abläuft, haben wir eine super Nr. 1, einen erfahrenen Vertreter und einen sehr guten (egal welchen) Jungspund der schon mal Turniererfahrungen sammeln kann...

Mein TW-Kader (Momentan): 1. Neuer, 2. Wiese, 3a. Ulreich, 3b. ter Stegen, 3c. Zieler

Rossoneri
03.01.2012, 13:48
Ich sehe es wie die meisten hier, heißt also das die Kandidaten so ziemlich feststehen.
Neuer als Nummer 1 ist klar, dahinter würde ich als erfahrene Nummer 2 zwar lieber Weidenfeller sehen, aber Wiese ist halt schon lange dabei also auch in Ordnung.
Und als Nummer 3 ist Zieler, sollte seine Rückrunde besser verlaufen, wohl auch ziemlich sicher dabei.
Würde mich aber auch für Ulreich freuen, wenn der mal ne Chance erhält. :)

Ole 1
03.01.2012, 13:54
Meiner Meinung nach ist Manuel Neuer gesetzt . Dahinter würde ich Ron-Robert Zieler stellen . Nummer Drei ist also Tim Wiese . Ich sehe Tim Wiese (nur) als dritten Kandidaten , weil für ihn die Zeit abgelaufen ist . In Gegensatz zu Manuel Neuer schmeißt sich Wiese bei jedem Ball hin .

Aquila1
03.01.2012, 18:07
Neuer (Weil der bei den Bayern spielt und ja eh momentan für das Nonplusultra gehalten wird.), Wiese (wegen der internationalen Erfahrung. Außerdem ist der ja schon eine ganze Weile dabei.) und von den Leistungen her Ulreich. Dieser hat mich diese Saison bisher voll überzeugt und auch letzte Saison richtig starke Leistungen gezeigt. Für ter Stegen und vor allem Leno ist es noch viel zu früh.

Zicros
03.01.2012, 18:24
Also ich stelle mir grade die Frage, wer die Nummer 1 sein würde, wenn sich Neuer schwer verletzt? Ich bin absoluter Bayern bzw. Neuer Fan und würde mir das sicherlich nicht wünschen, aber mich würde interessieren wer dann bei der EM im Tor steht..

Megachiller93
03.01.2012, 19:24
Also ich stelle mir grade die Frage, wer die Nummer 1 sein würde, wenn sich Neuer schwer verletzt? Ich bin absoluter Bayern bzw. Neuer Fan und würde mir das sicherlich nicht wünschen, aber mich würde interessieren wer dann bei der EM im Tor steht..
Zu 90 % Wiese. Er zehrt immer noch von seiner Erfahrung und seinem Standing bei Jogi Löw. Sollte Löw aber tatsächlich mal nach Leistung gehen müsste in der momentanen Verfassung wohl Ulreich im Tor stehen.

Bela.B
03.01.2012, 19:48
Abwarten. Ulreich soll seine Leistung bestätigen und dann sehen wir weiter.
Er hat sich enorm verbessert, spielt eine gute Hinserie.
Doch es ist nicht ganz so schwer, eine starke Phas ezu haben. Diese starke Phase muss zur Konstanz werden und dann kann man überlegen, ob Ulreich etwas mit der N11 zutun haben dard.
Das gilt aber auch für Zieler und Ter Stegen.
Neuer und Wiese sind für mich gesetzt.d, da sie konstant ihre Leistung gebracht haben. Auch wenn Wiese nicht die beste Hinserie spielt.

Stetti
03.01.2012, 20:26
Ulreich hat aber immerhin den Stuttgart-Bonus ;)

Nein, mal im Ernst: Ich denke, dass Löw mit Neuer, Wiese und Zieler zur EM fahren wird. Dahinter lauern dann ter Stegen, Ulreich und Leno, wobei ich mich bei den dreien auf keine Reihenfolge festlegen möchte. Ich persönlich würde diese Hierarchie allerdings ein wenig durcheinanderwirbeln. Ein Wiese hätte da keine Chance mehr und auch Zieler müsste sich in der Rückrunde nochmal ordentlich strecken, um einen Platz in meinem EM-Kader zu haben. Ich würde mich aber, wie gesagt, in der Reihenfolge hinter Neuer recht schwer tun, denn Leno, Ulreich und ter Stegen sehe ich da eigentlich auf einem Level.

Chilavert
03.01.2012, 21:40
ganz klar NEUER, danach ziemlich offen ich denke mal WIESE als Nummer 2, die #3 wird dann wohl Zieler, Ter Stegen, Leno unter sichh ausmachen

Ace86
04.01.2012, 09:21
Man denke mal an die Geschichte Kahn...ich glaub, dass der Köpcke auch dieses Jahr für ne Überraschung sorgt :). Im Großen schließe ich mich aber oben genanntem an.

olympiadario
29.01.2012, 21:53
Ich denke: Neuer, Zieler, Wiese
Ich hoffe: Neuer, Zieler, Ter Stegen

Denke, dass Wiese bei der WM dann keine Rolle mehr spielen wird.

Torwart22
30.01.2012, 23:08
Komisch dass ihr Neuer nach seiner bisherigen Saison als Nummer 1 seht.. Wenn ich überlege was mit Kahn 2006 nur wegen ein paar Fehlern passiert ist... Dann müsste Neuer ja ganz aus dem Kader verschwinden. Und ob Lehmann damals viel besser war, jetzt haben wir auch bessere als Neuer.

LinusNr.1
30.01.2012, 23:14
ja genau das finde ich auch. neuer war diese saison ja auf jeden fall nicht der beste.aber er hat halt wegen der wm und der letzten saison ein sehr gutes standing bei löw und gilt als unantastbar,leider. er ist eigentlich auch der beste kandidat zum spielen, und er wird auch spielen.

Marv-1-
03.02.2012, 16:15
Ich denke Oli Kahn hätte es mal wieder verdient =) ;)

Bela.B
03.02.2012, 19:14
Glaube auch an Neuer, Wiese, Zieler.
Neuer und Wiese sind gesetzt, da sind konstant ihre Leistungen bestätigt haben.
Auch wenn es nicht Wieses beste Saison ist.

Ulreich spielt ne tolle Saison, dennoch bin ich vorsichtig.
Ich habe twas Zweifel, ob er diese orm behalten kann. Aber da Stuttgart in der Rückrunde abbauen wird und Labbadia kein Rückrundentrainer ist, wir der viel zu tun bekommen.
Für Leno kommt die N11 zu früh.
Ter Stegen schätzee ich stärker als die Genannten ein, bin mir aber sicher, dass Zieler die Nummer 3 sein wird.
Das geht auch in Ordnung.

Weidi
07.02.2012, 04:50
Ich denke es bleibt alles wie zuletzt.Neuer,Wiese und Zieler.Wobei vom Leistungsprinzip her müßte Ter Stegen statt Wiese mit.Auch wenn er eh keine Chance bekommen wird,wäre Weidenfeller für mich der Torwart auf Abruf.Aber egal wen er mitnimmt,ich denke auf der Position haben wir die wenigsten Probleme.:)

goalie-1
07.02.2012, 11:42
Ich denke es bleibt alles wie zuletzt.Neuer,Wiese und Zieler.Wobei vom Leistungsprinzip her müßte Ter Stegen statt Wiese mit.Auch wenn er eh keine Chance bekommen wird,wäre Weidenfeller für mich der Torwart auf Abruf.Aber egal wen er mitnimmt,ich denke auf der Position haben wir die wenigsten Probleme.:)

Ich sehe das genauso, neuer, zieler und wiese werden mitfahren, obwohl ich ter stegen, bzw. Ullreich
Wiese vorziehen würde.Beide sind jung und spielen eine großartige saison.

torsteher
12.02.2012, 01:46
Köpke hat eben im Sportstudio gesagt, dass sie im Moment ihre Torhüter im Kopf haben und hat ziemlich klar bestätigt, dass es Neuer, Wiese und Zieler sind. Ich bin kein großer Wiese Fan und finde, dass der in der n11 nicht viel verloren hat. Die Reflexe bringen andere längst auch und haben dabei noch wenigstens ein bisschen Strafraumbeherrschung. Ulreich bringt für mich auf der Linie das gleiche, ist im Strafraum aber etwas besser als Wiese. Zieler fand ich immer überschätzt, ich muss aber sagen, dass er aus seinem "Tief" von der Hinrunde raus zu sein scheint und solide spielt (berichtigt mich wenn ich falsch liege. Ich seh ihn selten) ich bin großer Gladbach und Ter Stegen Fan, und finde, dass ihm
oder Leno die
Nr 2 gehört, ich begrüße es aber, wenn er noch nicht in der n11 auftaucht, da er so in Ruhe in Gladbach spielen kann und nicht in die Gefahr kommt sich als "fertig" anzusehen.

Was meint ihr über die situation hinter neuer? Findet
Ihr es auch so klar wie Köpke?

Thomas Kraft Fan
12.02.2012, 08:11
Als erster Torwart würde ich Manuel Neuer nehmen. Als
zweiten Ron-Robert Zieler. Und als Nr.3 Tim Wiese.

Bela.B
12.02.2012, 10:14
Köpke hat zeimlcich eindeutig bestätigt, dass Neuer, Wiese und Zieler dabei sein werden.
Früher wurde immer noch auf mögliche Formschwankungen hingewiesen. Jedoch finde ich es gut, dass man den drei das Vetrauen ausspricht. Nach der EM können die Karten neu gemischtwerden.
Ter Stegen hat zwatr jetzt nicht deutlich weniger Spiele als Zieler bestritten, dennoch sollte dieser erstmal seine Form weiterhin bestätigen.
Dauerhaft sehe ich ihn aber in der N11, wenn er sich weiter verbessert und sein Trend weiterhin nach oben zeigt.

nordseekeeper
12.02.2012, 10:47
Also ich finde es schade, dass hinter Manuel neuer die Karten nicht neu gemischt werden, VOR der EM. Dass Neuer die Nummer 1 bleibt ist klar. Dahinter finde ich ist es jedoch Zeit für "neue" Gesichter. Ein Tim Wiese, der mit Sicherheit nicht um sonst Profi ist und N11 spielt, passt nicht mehr in "das System", das Anforderungsprofil des Trainers. Ich würde als Trainer ter Stegen zur Nr. 2 machen. Das kommt allerdings noch zu früh und Zieler hat doch mehr Erfahrung was die N11 angeht. Also wäre die logische Reihenfolge mMn:
1. Neuer
2. Zieler
3. ter Stegen

Ja und was macht man mit Wiese? Er hat sich ja schon auch ausgezeichnet mit Leistung in der N11. Also absagen und alles Gute für die Zukunft wünschen.

Weidi
12.02.2012, 11:50
Also was Wiese angeht bleibe ich bei meiner Meinung.Er hat derzeit nix in der Nationalelf zu suchen.Sollen sie ihn beim Freundschaftsspiel in Bremen spielen lassen und gut ist.Ter Stegen muß einfach mit. Er hat zwar keine große internationale Erfahrung,aber ich habe selten einen TW in dem Alter gesehen,der so eine Körpersprache vorweisen kann wie er und auch fußballerisch ist er eine Nummer für sich.Allerdings muß er nächste Saison seine Klasse unter Beweis stellen,wenn er mit Gladbach international spielt und diverse gute Spieler weg sind.Dann wird er sicherlich auch mehr gefordert,aber das ist Zukunftsmusik.Zum derzeitigen Zeitpunkt ist er für mich die klare Nummer 2 in Deutschland.

Bela.B
12.02.2012, 12:08
Warum sollte ich einen Torwart in einem der letzten Vorbereitungsspiele spielen lassen, wenn ich nicht mit ihm plane?
Tutr mir Leid, aber das erscheint mir nicht plausibel.

Weidi
12.02.2012, 12:54
Als Abschiedsgeschenk ;)

Tobias
12.02.2012, 13:31
Was mich wundert:

Was qualifiziert Zieler mehr als ter Stegen, außer, dass er mal ein Spiel im Tor stand der NM?

HannSchuach
12.02.2012, 14:46
Als Abschiedsgeschenk ;)
Abschiedsgeschenk und EM-Vorbereitung vertragen sich nicht :p

Weidi
12.02.2012, 15:22
Was mich wundert:

Was qualifiziert Zieler mehr als ter Stegen, außer, dass er mal ein Spiel im Tor stand der NM?

Einzig die Tatsache,daß er mit Hannover international spielt.Er ist ja auch kein schlechter.Ihn zu nominieren find ich auch ok.

Schnapper82
13.02.2012, 07:31
Wieso redet kaum einer über Ulreich, der mich seit der letzten Rückrunde überzeugt. Er spielt sachlich und man sieht deutliche Verbesserungen in der Strafraumbeherrschung. Für mich ein ganz heisser Kandidat im Moment für die N11.
Aber mal ehrlich, egal wer mitfahren wird, wir werden kein Keeperproblem haben!

TW-MiK
13.02.2012, 07:47
Also für mich ist ter Stegen auch klar die Nummer 2 im Moment.
Was Ulreich bestrifft, muss ich Schnapper82 zustimmen! Hat sich stark verbessert und Tendenz zeigt weiter nach oben.

HannSchuach
13.02.2012, 10:30
Ich würde so den Kader im Tor für eure N11 benennen:
Neuer, Ter Stegen, Ulreich

Zieler wirkt für mich nicht immer als sicherer Rückhalt, was bei den oben gennanten Drei durchaus der Fall ist. Für mich hat er auch keine Ausstrahlung.
Ulreich hat sich wirklich stark verbessert und ist zumeist der beste Stuttgarter am Feld (siehe Pokalspiel gegen Bayern)
Ter Stegen ist stark und für sein Alter echt Hut ab.

Ich würde mir so eine Auswahl auch für unsere N11 im Tor wünschen. Bei uns wird ja nach einem Spiel schon wieder alles in den Himmel gelobt, siehe gestern Wr.Neustadt gegen Rapid --> 2 starke Paraden von Siebenhandel und gleich schreit jeder N11. Dann noch 1 starke Parade von Königshofer --> oh, der wär ja auch eine Option. .....


Ihr seid zu beneiden, was eure Torhüter betrifft.

TW-MiK
13.02.2012, 10:52
Ich würde so den Kader im Tor für eure N11 benennen:
Neuer, Ter Stegen, Ulreich



Gegen diese Reihenfolge hätte ich auch nix!

Weidi
13.02.2012, 11:51
Ulreich hat sich wirklich stark verbessert,aber er muß diese Leistung mal über einen längeren Zeitraum bringen.Dies ist bei ter Stegen der Fall und was Zieler angeht,er macht zwar hier und da vielleicht mal kleinere Fehler,die aber nicht unbedingt zu Toren führen.Wenn man das als Argument contra Zieler nehmen möchte,muß man derzeit auch Neuer in Frage stellen,was aber ja wohl gar kein Thema ist.Wäre schön zu wissen,ob Andy Köpke hier mal reinschaut und sich von dem ein oder anderen "Kommentar" zum Nachdenken bewegen läßt. :)

Paulianer
13.02.2012, 13:29
Selbst wenn er dies tun sollte - wovon ich nicht ausgehe -, wäre es wirklich traurig, wenn er sich nicht selbst eine fundierte Meinung bilden könnte. ;)

Weidi
13.02.2012, 13:47
Selbst wenn er dies tun sollte - wovon ich nicht ausgehe -, wäre es wirklich traurig, wenn er sich nicht selbst eine fundierte Meinung bilden könnte. ;)

Mein letzter Satz war auch alles andere als ernst gemeint. ;)

Phil44
03.03.2012, 20:53
Ich hoffe das irgendwie Rene Adler noch herein kommt, aber ich glaube nicht daran leider.

Paulianer
03.03.2012, 20:55
Bevor Adler mitfährt, nimmt Löw eher zehn andere Torhüter mit. Adler ist derzeit so weit vom Nationalteam entfernt wie Fromlowitz.

Bela.B
04.03.2012, 15:28
Bevor Adler mitfährt, nimmt Löw eher zehn andere Torhüter mit. Adler ist derzeit so weit vom Nationalteam entfernt wie Fromlowitz.

Für den Fal der Fälle wird sogar eher Volkan Ünlü die deutsche Staatsbürgerschaft angeboten.^^

Phil44
04.03.2012, 19:24
Ok Adler fährt nicht mit , aber wie wärs mit ter Stegen oder Leno.

Tobias 30
04.03.2012, 19:30
Ok Adler fährt nicht mit , aber wie wärs mit ter Stegen oder Leno.

Mit Verlaub, du sprichst in einem anderen Thread Leno in gewisser Weise die Klasse ab, siehst ihn dann hier wiederum als Kandidat für die Nationalmannschaft? Das erschließt für mich nicht ganz, das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.

Allerdings sehe ich ter Stegen und Leno noch nicht in der Nationalmannschaft, denn ich würde mir wünschen, dass sie noch ein wenig Zeit zum charakterlichen und persönlichen Entwickeln bekommen, denn sonst hätte ich tatsächlich ein wenig Angst um die jungen Keeper aufgrund des immensen Drucks, mit dem sich diese jungen Leute auseinander setzen müssten. Ich will niemanden da etwas unterstellen, aber gerade in jungen Jahren musst du diesen ganzen Werdegang auch erst einmal verdauen und verkraften und da sehe ich momentan den Fokus. In ein oder zwei Jahren, können sie dann immer noch gerne in die Auswahl berufen werden.

Bela.B
05.03.2012, 19:31
Mit Verlaub, du sprichst in einem anderen Thread Leno in gewisser Weise die Klasse ab, siehst ihn dann hier wiederum als Kandidat für die Nationalmannschaft? Das erschließt für mich nicht ganz, das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.

Allerdings sehe ich ter Stegen und Leno noch nicht in der Nationalmannschaft, denn ich würde mir wünschen, dass sie noch ein wenig Zeit zum charakterlichen und persönlichen Entwickeln bekommen, denn sonst hätte ich tatsächlich ein wenig Angst um die jungen Keeper aufgrund des immensen Drucks, mit dem sich diese jungen Leute auseinander setzen müssten. Ich will niemanden da etwas unterstellen, aber gerade in jungen Jahren musst du diesen ganzen Werdegang auch erst einmal verdauen und verkraften und da sehe ich momentan den Fokus. In ein oder zwei Jahren, können sie dann immer noch gerne in die Auswahl berufen werden.

Tobias30, du hast vboll und ganz Recht.
Ich stelle dir aber ne Gegenfrage, auch wenn ich es genauso sehe.
Warum ist denn Zieler weit genug um mitzufahren.

Ich würde aber auch Neuer, Wiese und Zieler wählen.

Tobias 30
05.03.2012, 20:30
Tobias30, du hast vboll und ganz Recht.
Ich stelle dir aber ne Gegenfrage, auch wenn ich es genauso sehe.
Warum ist denn Zieler weit genug um mitzufahren.

Ich würde aber auch Neuer, Wiese und Zieler wählen.

Er ist zwar auch erst 23 Jahre alt, aber zum einen bedeuten diese 3 Jahre im Vergleich zu ter Stegen und Ulreich auch wieder ein wenig mehr Charakterstärke und Ruhe im Leben, zumindest im normalen Alltag, sodass man dann doch schon mit ein wenig mehr Ruhe und Distanz an die Herausforderungen des Lebens herangeht. Zum anderen hat er den ganzen Zirkus jetzt auch schon ein wenig länger erlebt und hatte auch schon ein wenig länger mit dem Fokus auf seine Person zu tun, allein dadurch, dass einige Experten den NAmen dahingehend schon einmal gehört hatten, da über Zieler mehrfach als Keeper in der Jugendarbeit von Manchester United berichtet wurde und das weckt wiederum auch Begehrlichkeiten.

Ich hoffe, meiner Argumentation kann hierbei gefolgt werden.

Partykater
05.03.2012, 21:13
Er ist zwar auch erst 23 Jahre alt, aber zum einen bedeuten diese 3 Jahre im Vergleich zu ter Stegen und Ulreich auch wieder ein wenig mehr Charakterstärke und Ruhe im Leben, zumindest im normalen Alltag, sodass man dann doch schon mit ein wenig mehr Ruhe und Distanz an die Herausforderungen des Lebens herangeht. Zum anderen hat er den ganzen Zirkus jetzt auch schon ein wenig länger erlebt und hatte auch schon ein wenig länger mit dem Fokus auf seine Person zu tun, allein dadurch, dass einige Experten den NAmen dahingehend schon einmal gehört hatten, da über Zieler mehrfach als Keeper in der Jugendarbeit von Manchester United berichtet wurde und das weckt wiederum auch Begehrlichkeiten.

Ich hoffe, meiner Argumentation kann hierbei gefolgt werden.

Ich merke ich werde langsam alt, in meiner Generation sollte ein Torwart noch Tore verhindern und nicht ein ruhiges Leben führen ;-)

Ich finde es derb wie wir über psychologische Aspekte reden und Mutmaßungen über die Gefühlswelten von Torhütern spekulieren und dies in Bezug auf die optimale Nominierung für die Nationalmannschaft. Mein subjektiver Eindruck ist Neuer ist klar die Nummer 1, Ter Stegen ist für mich der zweitbeste Torhüter und die Nummer 3 wäre idealerweise Weidenfeller. Wiese hat stark abgebaut und sollte eigentlich in der Nationalmannschaft nichts mehr zu suchen haben, Zieler fand ich von Anfang an stark überschätzt und sehe ich immer noch so. Ein solider Bundesliga Keeper aber mehr nicht. Ulreich ist für mich zwischen Genie und Wahnsinn, mir fehlt hier noch die nötige Konstanz ansonsten ist er sicherlich ein Thema für die Zukunft. Bernd Leno ist derzeit einfach eine Titelstory (von der Reserve in Stuttgart zum Champions League Spieler, bla bla bla...) aber ich kann mich nicht erinnern, dass Leno bisher etwas atemberaubendes vollbracht hat. Gegen Bayern wurde er in den Himmel gelobt... Für was? Er hat einen haltbaren Schuss von Robben in der 1. Halbzeit gehalten und wurde von Robben in der 2. Halbzeit im kurzen Eck abgeschossen. <--- Prädikat Weltklasse...

Sorry da mach ich nicht mit.

Tobias 30
06.03.2012, 19:07
Inwiefern ist diese Diskussion denn derb? Ich möchte hier nur den Aspekt der Psyche mit einbeziehen, denn es sind alles nur Menschen, wobei die Fußball- Profis im allgemeinen einem immensen Druck ausgesetzt sind. Darf man dann hier nicht die ganz jungen Keeper noch ein wenig schützen, wenn dies überhaupt möglich ist.

Bei dem Thema Robert Enke sind immer alle sofort betroffen und bei anderen Keeper ist der menschliche Aspekt außen vor? Dieser Eindruck drängt sich da hier so ein wenig auf. Wie gesagt, ich möchte hier niemanden etwas unterstellen, aber auch Profis sind Menschen und von daher sollten sie auch als solche behandelt werden.

Chilavert
07.03.2012, 07:52
Neuer die EINS im Kampf mit Wiese, da Neuer schwächelt würde ich den druck erhöhen und beiden die Chance geben als Nummer 1 in die EM zugehen, Nummer 3 wäre Ter Stegen oder Ullreich

TW-Mentalcoach
07.03.2012, 08:27
Mein subjektiver Eindruck ist Neuer ist klar die Nummer 1, Ter Stegen ist für mich der zweitbeste Torhüter und die Nummer 3 wäre idealerweise Weidenfeller. Wiese hat stark abgebaut und sollte eigentlich in der Nationalmannschaft nichts mehr zu suchen haben, Zieler fand ich von Anfang an stark überschätzt und sehe ich immer noch so. Ein solider Bundesliga Keeper aber mehr nicht. Ulreich ist für mich zwischen Genie und Wahnsinn, mir fehlt hier noch die nötige Konstanz ansonsten ist er sicherlich ein Thema für die Zukunft. Bernd Leno ist derzeit einfach eine Titelstory (von der Reserve in Stuttgart zum Champions League Spieler, bla bla bla...) aber ich kann mich nicht erinnern, dass Leno bisher etwas atemberaubendes vollbracht hat. Gegen Bayern wurde er in den Himmel gelobt... Für was? Er hat einen haltbaren Schuss von Robben in der 1. Halbzeit gehalten und wurde von Robben in der 2. Halbzeit im kurzen Eck abgeschossen. <--- Prädikat Weltklasse...

Sorry da mach ich nicht mit.

Volltreffer, aus meiner Sicht alles richtig.
Zur Psyche eines Torhüters können wir gerne einen anderen Thread eröffnen. Hier schon einmal eine interessante Einführung zum Thema Mentaltraining : http://marco-theuer.suite101.de/mentaltraining-im-sport---ein-thema-der-sportpsychologie-a107159

Chilavert
07.03.2012, 08:35
na das mit Wiese seh ich nicht ganz so, ich mag ihn nicht, aber hält bei Werder das was zuhalten ist und in der N11 hat er zuletzt auch überzeugt... ich denke er ist zumindest bei der EM noch die klare Nummer 2 danach wird Feierabend sein... zu ter Stegen sag ich nur soviel, er wird bald in die N11 auftauchen, er ist beschändiger als Zieler und vorallem jetzt schon ein Absoluter Führungsspieler bei M´Gladbach... desweiteren wird auch kein vorbei kommen an Ullreich & Leno sein für Löw, er hat jetzt schon eine gute Auswahl an Jungen, Guten & beschändigen Torleuten

Maxwell
07.03.2012, 17:48
Die Ganz klare #1 ist Oli Kahn :D

ne spass beiseite.

Ich denke dass Neuer als Nummer 1 absolut feststeht! (Auch wenn ich dies Leistungstechnisch in den letzten Monaten anders sehe..)
Als Nummer 2 wir der Bundestrainer wohl Tim Wiese mitnehmen, was aufgrund dessen Erfahrung auch Sinn macht.., allerdings ist er für mich wirklich nur wegen der Erfahrung dabei und weil es eben keinen alternativen, erfahrenen Keeper gibt..(Weidenfeller wird laut Aussage von Löw nie Nationalmannschaft spielen)
Als Nummer 3 wäre für mich ganz klar Sven Ulreich dabei. Er überzeugt in der Liga und ist ein sympathischer Kerl, dem es sicher gut tun wird im EM Kader zu sein.

Warum nicht ter Stegen oder Zieler?
Für mich weist Zieler zu wenig Konstanz auf, und hat auch in seinem Länderspieldebüt nicht überzeugt.
Gegen ter Stegen spricht für mich, das es seine 1. Saison ist und er nicht schon den "übernächsten Schritt vor dem nächsten" machen sollte..

Phil44
26.03.2012, 21:47
Baumann bringt für mich in den letzten Spielen hervorragene Leistungen.Ausserdem spielt er glaube ich in der U21, als erster Keeper. Für mich kommt Oliver Baumann mit zur EM.

Schiggy
27.03.2012, 12:43
Baumann bringt für mich in den letzten Spielen hervorragene Leistungen.Ausserdem spielt er glaube ich in der U21, als erster Keeper. Für mich kommt Oliver Baumann mit zur EM.

Baumann? Ne, wirklich nicht. Der spielt eine durchschnittlich gute Saison, aber er ist auf keinen Fall ein EM-Kandidat. Da würde ich lieber Ulreich mitfahren sehen.

#1: Manuel Neuer
#2: Tim Wiese
#2: Sven Ulreich / Ron-Robert Zieler / Marc-Andre ter Stegen

übergreifer
27.03.2012, 14:49
Ich würde nur nach Leistungsfähigket beurteilen, wobei man sagen muss, dass das immer noch Momentaufnahmen sind. Im Moment würde ich es so sehen:

1.Neuer
2.Ter Stegen
3.Zieler

Welche Faktoren bei Löw/Köpke wirklich eine Rolle spielen kann ich nicht beurteilen. Ich blicke da eh nicht mehr durch. Im Profifussball geht es manchmal unfairer und weniger leistungsorientierter als in den tiefen Klassen. Da spielen Sachen wie bespielsweise bestimmte Lobbys zu befriedigen, Verträge, Vermarktbarkeit, oder auch Marktwerterhaltung bestimmter Spieler und viele andere Sachen anscheinend eine nicht geringe Rolle. Egal nach welchen Kriterien sie entscheiden mögen, es werden immer 3 gute mitfahren, weil BRD als Tohüternation auf dieser Position nie Probleme hat.

Wiese ist im Vergleich zu allen 3 vorher genannten spielerisch zu sehr limitiert. Und ich verstehe auch nicht warum seine internationale Erfahrung für ihn sprechen sollte, denn von welcher Erfahrung sprechen wir denn überhaupt? Es ist eine negative, weil er in vielen wichtigen internationalen Spielen das absolute Spitzenniveau nicht gezeigt hat. Wenn man schon da versucht vom psychischen Standpunkt aus zu argumentieren (was wirklich sehr schwer ist), dann ist gar keine Erfahrung besser als ein schlechte. Ein unvorbelasteter Spieler ist mir persönlich lieber.

Paulianer
27.03.2012, 20:24
Baumann bringt für mich in den letzten Spielen hervorragene Leistungen.Ausserdem spielt er glaube ich in der U21, als erster Keeper. Für mich kommt Oliver Baumann mit zur EM.

Bei der U21 spielen mittlerweile ter Stegen und Leno.

nik1904
28.03.2012, 09:59
Ich bin sehr gespannt und glaube, dass es überhaupt keine Tendenz gibt, von der wir wissen könnten. Wiese ist als Nr. 2 gesetzt. Ich kann nicht glauben, dass der rausfliegt, denn dann müsste Löw die Planstelle "erfahrener Torwart" mit Weidenfeller besetzen. Ein anderer kommt nicht in Betracht. Da Wiese teamintern in seiner Rolle funktioniert, ist es Unfug, daran was zu ändern. Jetzt wird es spannend und da kann ich auch nur all die Namen rezitieren, die gefallen sind: Leno (hat m.E. gegen Schalke ein sehr gutes Spiel gezeigt), ter Stegen, Baumann, Zieler. Zieler war jetzt schon zwei Mal mit dabei und hat vermutlich die besten Karten. Das wird eine der Entscheidungen, denen ich hinsichtlicher der Kaderbenennung am meisten entgegenfiebere.

übergreifer
28.03.2012, 12:45
Es läuft eh auf das Kombo Neuer>Wiese>Zieler. Ich fiebere der Entscheidung keineswegs entgegen.