Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmilzt Latex?
keeper don
30.01.2012, 18:46
Hallo.
Ich hätte mal eine frage an euch und zwar wollte ich mir nachträglich meine Handschuhe Personalisieren lassen. Ich war bei einem Örtlichen "Copyshop", dort werden normal Trikots,T-shirts etc. beflockt oder bedruckt.
Ich habe einen Mitarbeiter gefragt wie es denn aussieht ob sie ir meine Handschuhe bedrucken könnten.
Dieser Schaute sich den Handschuh an und die Lasche und sagte mir das, dass nicht geht. Ich fragte ihn nach dem Grund. Seine Antwort hat mich dann schon sehr gewundert. Er meinte das,dass Problem sei das der Latext schmilzt! Sie wüden sonnst nur T-shirts etc. bedrucken und da wäre die Temperatur ca.170°C.
Ich konnte das eigentlich nicht glauben aber ich weiß es ja nicht.
Meine Frage: Schmilzt der Latex bei 107°C unter der Presse?
Gruß
KeeperDon
robinson
30.01.2012, 18:49
Warum soll man Handschuhe nicht auf die Heizung legen????(Heizung ca.50°C)
keeper don
30.01.2012, 19:00
Was hat das denn damit zu tun?
Handschuhe werden ja trotzdem brflock und die Teperatur wir da wohl höher als 50° sein.;)
robinson
30.01.2012, 19:06
du wolltest wissen ob latex schmilzt,oder.nicht wie sie Beflockt werden
keeper don
30.01.2012, 19:08
Ja aber ob sie beim Beflocken bei 170° schmilzen wollte ich eigentlich wissen.
robinson
30.01.2012, 19:12
probier es aus
keeper don
30.01.2012, 19:14
ich will erst mal hier bei den anderen Usern nachfragen da sie vielleicht erfahrung etc. damit haben.
robinson
30.01.2012, 19:16
sorry, wollte dir nur helfen.kenn mich nicht aus
Tobias 30
30.01.2012, 19:19
Förderlich sind solche Prozeduren nicht wirklich. Auch mir wurde es dergestalt schon nahe gebracht, dass der Latex- Belag zumindest bröselig wird. Selbst wenn er nicht schmilzt, Beeinträchtigungen wirst du dann wohl auf jeden Fall haben. Ich an deiner Stelle würde dem dann schon Folge leisten wollen.
keeper don
30.01.2012, 19:22
Aber wie machen die Produzenten dann bei den Handschuhen?
Tobias 30
30.01.2012, 19:28
Guter Einwand. Wobei mittlerweile ja die großen Hersteller aus diesem Grund in diese Lasche ein Textil- Feld hinein setzen,denn so geht man diesem Problem ja quasi aus dem Weg.
keeper don
30.01.2012, 19:31
ja;) Aber alle bzw. fast alle Profihandschuhe die ich habe,haben KEIN textilfeld mit ausnahme eines Reuschhandschuhs. Deshalb frag ich ja hier im Forum da einige bei TW.de arbeiten kann es ja sein das sie das wissen.
Ausserdem ist auf dem Riegel nicht nur das Textilfeld sondern auch noch Latex oder PVC deshalb wunderte ich mich ja.
Das textilfeld ich doch eigentlich nur da das sich der Flock nicht so schnell löst.
Tobias 30
30.01.2012, 19:57
Nicht ganz. Ich hatte schon beide Situationen. Mir wurde es so dargelegt, dass man auf dem Textilfeld mit anderen Temperaturen arbeiten kann als auf dem Latex. Vielleicht werden aber hier auch andere Techniken verwendet, als es die "normalen Beflockungsservices" anbieten (können).
keeper don
30.01.2012, 20:00
Du hast sicher bei der ein oder anderen sache recht. Es gibt sicher den ein oder anderen User der das weiß, da mir das noch zu viel Spekutalion ist.
Tobias 30
30.01.2012, 20:02
Mir wurde damals auch gesagt, dass man zwar auch einen Latex- Riegel bedrucken könne, allerdings wäre hier die Haltbarkeit nur eingeschränkt gegeben, da die Temperaturen für einen Latex- Riegel deutlich geringer wäre als für ein Textil- Feld.
keeper don
30.01.2012, 20:09
Kann sein ich warten dann wohl noch mal ab. Ich hoffe das hier User die mehr Fachkenntniss haben als ich wie z.B. Pauli mir helfen können.
Paulianer
30.01.2012, 20:12
Tut mir Leid, in dem Punkt kenne ich mich echt überhaupt nicht aus. Vielleicht wendest du dich einfach mal direkt an torwart.de.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass personalisierte Latex-Riegel (ohne Textilfeld) an der bedruckten Stelle - inklusive direktem Umfeld - deutlich schneller altern und anfangen zu bröckeln. Beim alten Uhlsport Cerberus torwart.de Sondermodell konnte ich das gut beobachten.
keeper don
30.01.2012, 20:14
Ok danke.
Dann werde ich Torwart.de mal eine Email schreiben.
Paulianer
30.01.2012, 20:15
Du kannst deine Handschuhe übrigens auch direkt bei torwart.de personalisieren lassen. Selbst, wenn du sie woanders gekauft hast.
keeper don
30.01.2012, 20:35
Habe Torwart.de bereits eine Mail geschrieben mal schauen was ich als Antwort bekomme. Aber ich wollte ja eine Spezielle Schriftart, welche auch bei den Uhlsport Profimodellen verwendet wird;)
Bastian_83
31.01.2012, 10:46
..... Aber ich wollte ja eine Spezielle Schriftart, welche auch bei den Uhlsport Profimodellen verwendet wird;)
Dann wende Dich auch mal direkt an Uhlsport, denn diese bieten ja auch die Personalisierung ihrer Handschuhe an (wahrscheinlich über den Fachhandel vor Ort). Da wirst Du dann wohl auch die Schrift bekommen, die Du suchst!
Ich Glaube aber auch, das Uhlsport mehrere Schriften verwendet...!?!
http://www.uhlsport.com/de/service/veredelungsservice.html
keeper don
31.01.2012, 11:42
Danke ;) Habe grade eine E-Mail an geschrieben,mal schaun' was Uhlsport mir Antwortet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.