Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Torwarthandschuhe?
xXLou_isXx
18.02.2012, 20:23
Hi,
Ich bin auch auf der Suche nach neuen Handschuhen,
aber leider fehlt mir momentan leider etwas der überblick und wollte euch mal fragen, was ihr denn so für Handschuhe empfehlt.
Generell bevorzuge ich Adidas.
Wollte mir zuerst den Fingertip zulegen,aber da wusste ich nicht ob er den noch relativ eng am finger sitzt,da er ja auf den fotos doch eher breit aussieht.
Auch der response pro ist mir durch den kopf gegangen,aber da war ich mir nicht sicher ob die mesh-schichteln dort stören.
Wäre nett wenn ihr einfach ma eure meinung schreibt.
Danke im voraus ;)
Gruss Louis
Hi,
habe den Fingertip momentan, finde er sitzt eng, noch enger liegt allerdings (wie du schon sagtest) der Response Pro an. Beim "Trockentragen" kams mir nicht so vor, als ob die Meshschichtel stören, da der HS tatsächlich so eng anliegt, dass sich die Finger kaum verdrehen.
Eine Alternative ist der Response Stealth, das ist ein Modell welches Torwart.de anbietet.
Wie der Response Pro, aber mit Schichteln aus Haftschaum und dem Adidas Supersoft Belag (zu dem kann aber bisher niemand was sagen, da er noch unbekannt ist).
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/kollektion-2012-alle-modelle/adidas-response-pro-stealth_browse.php?sid=979001329596927&pos=p6176c862&ret=c862
Und dann gibts noch einen TW.de Response, der hat Haftschaumschichtel und den Allround Extreme Belag (wie die Stangenmodelle)
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/kollektion-2012-alle-modelle/adidas-response-pro-ic_browse.php?sid=979001329596927&pos=p6067c862&ret=c862
Eine weitere Alternative sollte die Uhlsport Fangmaschine HN Pro sein. Die liegt sehr eng an und verfügt über Haftschaumschichtel.
AbsolutGrip - http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-fangmaschine-hn-pro_browse.php?sid=979001329596927&pos=p5129c479&ret=c479
AbsolutGrip Plus (etwas besser) - http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-fangmaschine-hn-pro_browse.php?sid=979001329596927&pos=p5129c479&ret=c479
AbsolutGrip Impakt (3mm dicker als der normale AbsolutGrip) - http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-fangmaschine-hn-pro-_browse.php?sid=979001329596927&pos=p6038c479&ret=c479
Paulianer
18.02.2012, 21:25
Der Link zur Fangmaschine HN Pro mit Absolutgrip ist falsch. Hier der Richtige: http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/fangmaschine-schnitt/uhlsport-fangmaschine-hn-pro_browse.php?pos=p4432c479&ret=c479 ;)
SCP-Jones
18.02.2012, 21:51
Ich hatte den Response Pro und habe aktuell den Fingertip.
Beides sind Top Modelle, wobei ich den Fingertip leicht besser finde (beides die Modelle der letzten Kollektion).
Beide liegen eng an und bieten einen klasse Grip :)
keeper9696
18.02.2012, 23:28
Ich hatte den Response Pro und habe aktuell den Fingertip.
Beides sind Top Modelle, wobei ich den Fingertip leicht besser finde (beides die Modelle der letzten Kollektion).
Beide liegen eng an und bieten einen klasse Grip :)
Ich finde den Fingertip auch als ein klasse Handschuh :D
xXLou_isXx
19.02.2012, 08:24
Danke an euch ;D
HannSchuach
19.02.2012, 08:58
Ich kann sowohl den Fingertip, als auch den Response Pro wärmstens empfehlen :p
xXLou_isXx
19.02.2012, 17:57
@Manuel,
ich habe momentan ein uhlsport mit ag+ ,
wollte mir aber wieder ein adidas anlegen da ich den handschuh vor 4 wochen gekauft habe und er jetzt schon so verschlissen ist dass ich mir neue kaufen muss.
als ich dann die bilder dann zu uhlsport geschickt habe,bekam ich als antwort dass dieser abrieb "normal" sei.
Tobias 30
19.02.2012, 18:17
Uhlsport schreibt aber schon seit Jahren auf die Verpackung der Handschuhe, dass der Latex ein Naturprodukt sei und somit keine Gewährleistungsansprüche entstehen bzw. geltend gemacht werden können. Von daher hat man dir den Sachverhalt dergestalt geschildert, dass der Abrieb eben bei deinem Model im zu erwartenden Bereich liegt. Gleichzeitig wirbt man ja auch damit, dass der Absolutgrip (Plus) sehr robust sei und dies war bisher auch mein Eindruck.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wie ist es denn um deine Falltechnik bestellt?
xXLou_isXx
19.02.2012, 20:19
joa also mit anderen handschuhen hatte ich bisher noch keine probleme wegen zu hohem abrieb (adidas fingersave allround)
es kann aber auch davon kommen dass wir in dieser kurzen zeit auch einige hallenturnier hatten ;)
ich will den ag+ auch keinesfalls schlecht machen,der grip war zu beginn überragend und ist eig. jetzt noch ein bisschen immer noch ganz ok,
aber joa der abrieb hat mich etwas,wie soll ich sagen,erstaunt.
edit: den fingersave allround hatte ich immerhin auch bis januar auf ca. genauso vielen hallenturnieren an und der abrieb ist so in etwa doppelt so gut wie beim uhlsport.
kann beim uhlsport aber auch daran liegen dass es ein nc modell ist(hab irgendwo gehört dass die einen höheren abrieb haben als außennaht und/oder rollfinger).
Paulianer
19.02.2012, 20:21
Für Edits gibt es übrigens den Button "Bearbeiten". ;)
SCP-Jones
19.02.2012, 20:21
Also mein HS mit AG+, den ich schon seit Sommer habe, ist immer noch in einem recht guten Zustand. Der Belag klebt sogar noch!
Also ich kann nur gutes über den Abrieb erzählen. :)
Vll. hattest du auch einfach nur Pech.
xXLou_isXx
19.02.2012, 20:29
ok danke paulianer,
bin noch neu hier und kenn mich noch nicht so aus,werde ich in zukunft beachten ;)
@SCP-Jones:
Kann schon sein mir kommt das auch irgendwie komisch vor ;)
Tobias 30
19.02.2012, 20:42
Gleichzeitig würde ich meine Spielhandschuhe bzw. derartige Modelle gar nicht in der Halle nutzen, denn da sind sie mir eindeutig zu wertvoll, gerade bei solchen Preisen.
Goal-Keeper
19.02.2012, 20:43
Ich habe den Adidas Response Pro der 2010er und 2011er Seire. Der 2012er folgt bestimmt auch demnächst.
Kann die Dir wärmstens empfehlen ;)
Paulianer
19.02.2012, 20:48
Gleichzeitig würde ich meine Spielhandschuhe bzw. derartige Modelle gar nicht in der Halle nutzen, denn da sind sie mir eindeutig zu wertvoll, gerade bei solchen Preisen.
Sehe ich auch so. Ich trage in der Halle immer alte Modelle, die ich ansonsten gar nicht mehr tragen würde. In der Halle kann man eh nur sehr selten Bälle festhalten, von daher ist mir der Haftschaum auch relativ egal.
Goal-Keeper
19.02.2012, 20:51
Bin ich auch der Meinung. In der Halle geht es eher darum, die Bälle zu halten und nicht sicher zu haben, da in der Halle eh die Bälle immer aus sehr geringer Entfernung geschossen werden. Desswegen benutze ich in der Halle auch immer einen FS Handschuh, weil ich aus so geringer Entfernung öfter mal Fingerverletzungen bekommen hatte.
xXLou_isXx
20.02.2012, 07:37
@goal-keeper & paulianer:
Kann schon sein dass das dumm von mir war
aber soo teuer waren die handschuhe auch nicht,
da kenn ich teurere (bsp.Reusch) ;)
Aber trzd. danke dass ihr euch mit dem thema auseinandergetzt habt ;)
keeper9696
20.02.2012, 12:16
joa also mit anderen handschuhen hatte ich bisher noch keine probleme wegen zu hohem abrieb (adidas fingersave allround)
es kann aber auch davon kommen dass wir in dieser kurzen zeit auch einige hallenturnier hatten ;)
ich will den ag+ auch keinesfalls schlecht machen,der grip war zu beginn überragend und ist eig. jetzt noch ein bisschen immer noch ganz ok,
aber joa der abrieb hat mich etwas,wie soll ich sagen,erstaunt.
edit: den fingersave allround hatte ich immerhin auch bis januar auf ca. genauso vielen hallenturnieren an und der abrieb ist so in etwa doppelt so gut wie beim uhlsport.
kann beim uhlsport aber auch daran liegen dass es ein nc modell ist(hab irgendwo gehört dass die einen höheren abrieb haben als außennaht und/oder rollfinger).
Bei mir war es auch so, dass beim Fingersave der Abreib kaum vorhanden war die ganze Hinrunde(der Belag ist dann "abgestorben", wie es bei einigen auch passiert ist. D.h. der Belag wurde nach der Zeit immer rutschiger, trotz derselben Feuchtigkeit, bis er gar keinen Grip hatte. :-( )und beim Torwart.de Sondermodell war um einiges schneller Abrieb vorhanden, was ich sehr schade fand, weil er hier im Forum als der "Langlebigste" bezeichnet wurde...
xXLou_isXx
20.02.2012, 20:18
Bei mir war es auch so, dass beim Fingersave der Abreib kaum vorhanden war die ganze Hinrunde(der Belag ist dann "abgestorben", wie es bei einigen auch passiert ist. D.h. der Belag wurde nach der Zeit immer rutschiger, trotz derselben Feuchtigkeit, bis er gar keinen Grip hatte. :-( )und beim Torwart.de Sondermodell war um einiges schneller Abrieb vorhanden, was ich sehr schade fand, weil er hier im Forum als der "Langlebigste" bezeichnet wurde...
Dann bin ich doch nicht alleine ;)
Bin ich auch der Meinung. In der Halle geht es eher darum, die Bälle zu halten und nicht sicher zu haben, da in der Halle eh die Bälle immer aus sehr geringer Entfernung geschossen werden. Desswegen benutze ich in der Halle auch immer einen FS Handschuh, weil ich aus so geringer Entfernung öfter mal Fingerverletzungen bekommen hatte.
kann ich ein lied von singen,
aber dem allgemeinem tenor der runde kann ich mich nur anschliessen, im winter wenn es in die halle oder auf den hartplatz geht werden die ältesten handschuhe rausgeholt die ich finde und die werden dann noch total zerstört. vor allem in der halle ist es mir bei mittlerweilen bei 3 paar handschuhen (1x nike 2x uhlsport) passiert das der belag gerissen ist. also das ich dann wohl beim fallen mit der hand auf dem boden kam und da die handschuhe ja nicht rutschen sind sie einfach gerissen. hab jetzt von adidas mal ein paar extra für hardground geholt, und die haben die winterzeit gut überstanden. sind zwar auch fertig mit der bereifung aber haben ihren soll erfüllt.
ich hab die hinserie (bis auf ein spiel wo ich im urlaub war) mit den ag+ gespielt und der ist immer noch sehr gut in schuss. werd zwar trotzdem ein neues modell holen für die rückserie und der aktuelle wird mein trainingshandschuh werden sobald wir wieder aufs grün gehen. vllt hast du wirklich nur ein montagsprodukt erwischt oder bist wirklich 1-2mal doof gefallen.
xXLou_isXx
28.02.2012, 20:27
ich hätte mal noch eine Frage,
gibt es den einen spürbaren Unterschied zwischen ag und ag+ von uhlsport??
Pepe Reina #25#
28.02.2012, 20:57
Der ag+ baut auf dem Vorgängermodell dem ag auf. Dabei erhielt der ag+ einige Klebstoffe, sodass er einen besseren Grip bietet, außerdem wurde die Dämpfung weiterentwickelt.
Hier auch nochmal der orginal Auszug:
"Weiterentwicklung des bewährten Absolutgrip. Mit dem Hinzufügen von besonderen Additiven (= Klebstoffen) in einer geringfügigen Menge ist es gelungen, den Grip merkbar zu verbessern. Die Dämpfung wurde durch den Einsatz eines aufwändigen Materialaufbaus ebenfalls erhöht."
Um auf den "spürbaren" Unterschied zu kommen:
Ich habe sowohl den ag als auch den ag+ gespielt und muss sagen, dass ich den weiterentwickelten Grip gespürt habe, der Handschuh ist nicht so schnell "abgestorben" hat sich also länger gehalten. Und der Grip war auch bei extremeren Wetterbedingungen vorhanden. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Grip (ag+) nach zugegeben ausreichender Zeit ziemlich schnell weg ist. Über die Dämpfung könnten evtl. andere nochmal berichten.
Paulianer
28.02.2012, 21:07
Beide Haftschäume sind sehr gut. Der Absolutgrip Plus ist ein wenig dicker und klebt vor allem zu Beginn etwas mehr.
xXLou_isXx
01.03.2012, 15:19
ok danke ;)
Hatte jetzt mal den uhlsport hn pro an und der war mir in größe 8(meine "normale) größe zu groß,
kennt ihr noch andere gute handschuhe mit nc ??
Danke im voraus!
Edit: Müssen nicht unbedingt von uhlsport sein
Den Adidas climacool kann ich dir als eng ansitzenden Handschuh empfehlen...
Trage momentan den Vapor Grip 3 von Nike mit NC. Ein echtes Topmodell ;). Der Response Pro war mir etwas zu eng.
xXLou_isXx
17.03.2012, 12:08
Danke nochma an alle die so schnell geantwortet haben :)
Also, habe jetzt die Qual der Wahl zwischen dem adidas response pro ic und dem uhlsport mit ag +
wie siehts aus zwischen allround extreme und ag+?
Grüsse Louis ;)
SCP-Jones
17.03.2012, 14:19
In der Hinrunde hatte ich das Uhlsport Sondermodell mit AG+, nun für die Rückrunde den alten Response Fingertip 2011 mit Allround Extreme.
Mir persönlich sagt der Allround Extreme mehr zu. Die Aufpralldämpfung ist klar stärker und dank der klasse Passform der HS ist das Fangen auch sehr leicht. Von der Griffigkeit sehe ich beide auf Augenhöhe, wobei der AG+ richtig klebt der Allround Extrem zwar nicht, aber bei ihm siehts ähnlich aus.
Jedoch ist der AG+ in Punkto Abriebsfestigkeit esser als der Allround.
Ich hoffe ich konnte dirmit meinen Erfahrugen helfen :)
xXLou_isXx
17.03.2012, 16:53
@SCP-Jones: jo konntest du auf jeden fall. ;)
Danke dafür :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.