Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blockaden überwinden
Torwartsepp
14.03.2012, 14:20
Hey Goalis, ich habe mal 'ne Frage und zwar:
Vielleicht kennt ihr das ja: da kommt ein Ball geflogen und statt zu springen, bleibt ihr auf der Stelle kleben. Wenn ihr gesprungen wärt, hättet ihr den Ball vielleicht bekommen.
Wie kann man diese Blockade im Kopf überwinden???
Ich freue mich auf eure Antworten
El-Torro
14.03.2012, 14:29
Das würde mich auch interessieren , weil das habe ich auch ab und zu mal
also ich hatte das auch ne Zeit lang, dass ich immer nicht nach rechts halbhoch springen wollte/konnte, habs mir dann im Training ein paar mal fest vorgenommen, einmal hats geklappt, so hab ich das immer wieder gemacht und dann so nach 2-3 Wochen hatten wir ein Eckentraining und ich habe alle Bälle die dahin gekommen sind sauber mitm Schläger ausm Tor geblockt, im Spiel hat es dann auch irgendwann funktioniert..
ich habe keine Ahnung woher diese Blockade kam, aber aus irgendeinem heiligen Grund war sie da, genauso wie ich auch lange Zeit nicht nach links rutschen konnte, also einen Ball der flach ne links kam wollte ich immer mitm Fuss kriegen, was natürlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt war...
was ich gesehen habe bei einem TW Training in Holland fand ich sehr amüsant: da hatten auch einige Keeper das Problem dass sie sich nicht getraut haben zu springen, daraufhin sind die zum vereinseigenen Pool gegangen, Handschuhe und Schläger an und dann aus dem Stand vom Beckenrand ins Wasser fliegen während der Coach einen Tennisball geworfen hat
das werde ich denke ich mal auch mal versuchen, denn die Blockade nach rechts zu fliegen wird garantiert jetzt wieder da sein, da ich mir beim fliegen bzw eher beim auf den Boden aufkommen die Schulter ausgekugelt habe, lag aber daran dass es an der Stelle in die Halle reingeregnet hat und so mein Arm unkontrolliert weggerutscht ist, also kein Fehler meinerseits...
ansonsten gibt es, bei uns zumindest, noch das Problem, dass viele kleine Torhüter unglaublich Angst haben einen Ball gegen den Kopf zu bekommen (ist beim Hockey auf deutlich gefährlicher als beim Fussball, wenn man keinen Helm aufhat) da haben wir dann angefangen mit Tennisbällen und sind dann über leichtere Hockeybälle zu den richtigen Bällen gekommen, das hat funktioniert, inzwischen springen sie bereitwillig mitm Kopf zuerst in Bälle rein ;)
TW-Mentalcoach
14.03.2012, 16:32
Blockaden entstehen immer dann wenn man durch die Aktion etwas befürchtet, deswegen "blockiert" das Unterbewußtsein diese Aktion. Mir der Nummer in den Pool springen wird das Unterbewußtsein neu programmiert und weiß dann nach etlichen Versuchen " das klappt doch". Dann blockiert es auch nicht mehr. Der erste Schritt um eine Blockade zu lösen ist, dem Gedanken oder Glaubensatz der dafür verantwortlich ist auf die Schliche zu kommen. Dann kann man dran arbeiten.
Schlussmann*
14.03.2012, 16:57
In der Halle war das mal ne zeitlang richtig extrem bei mir; In der Halle kommt es ja häufiger zu 1-1 Situationen, hab dann 2 mal im Spiel einen Ball richtig vor das Gesicht bekommen, sodass ich erst immer ne zeit ein wenig benommen war. Ne zeit danach hatte ich immer noch das Problem das ich mich bei 1-1 situationen bei der kleinsten Täuschung direkt weggedreht habe um mein Gesicht zu schützen. Ist aber zum Glück von alleine weggegangen ;)
Hey
Ich habe auch seit einiger Zeit das Problem, dass ich nicht mehr Springe. Ich war mal eine der es (auf gut Deutsch gesagt) Scheiß egal war ob es weh tut oder nicht und ob ich in jemanden reinrutsche und den umhaue... . Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich von mal zu mal "ängstlicher" werde und meine Technik und alles auch stark den Bach runter geht. Nun kommt auch noch das Nicht-springen hinzu. Das regt mich tierrisch auf!!! Ich kann es mir fest vornehmen zu springen und es klappt trotzdem nicht. Wenn ich Hindernisse z.B. Hürden im Training nehme dann klappt es noch einigermaßen, sobald es dann aber in den normalen Torschuss oder ähnlichem geht springe ich nicht mehr :( .
Diese Blockade (und die anderen auch) möchte ich umbedingt lösen. Ich habe jedoch keine Ahnung wie ich das noch machen soll. Habt Ihr da ein paar Tips für mich?
Gruß Marina
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.