PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abrollen zur Spieleröffnung



peter489O
28.04.2012, 21:31
Hey,
ich beschäftige mich seit längerem mit dem eher fussballerischem Aspekt eines torwarts weil ich da noch erhebliche mängel habe. Nun ist mir aufgefallen das ich bei Abwürfen und Abstößen immer verschiedene Techniken zu Verfügung habe, daher ist in mir die Frage hochgekommen ob es nicht vielleicht auch gewisse techniken beim zurollen (keine ahnung ob es da einen fachlicheren begriff für gibt;)) zum Mitspieler gibt?! Auf was muss ich achten? Ich weiß natürlich das das zurollen eher für kürzere distanzen gedacht ist.Aber man hat ja nur vorteile wenn der eigene stürmer den ball nicht aus der luft mitnehmen muss sondern direkt in den lauf bekommt.Es kommt zwar so gut wie nie vor das man zum eigenen stürmer rollen kann, allerdings wäre das ja ein gutes mittel um einen schnellen konter einzuleiten.Aber dafür müsste man ja ansatzweise in richtung mittellienie rollen können, ich komm nichtmal halb soweit :o
vlt. kann mir jemand die technik des zurollens ja ein wenig näher bringen

oleeeee
28.04.2012, 21:43
Bei größerer Distanz hilft wohl nur der Abwurf in den Fuß bzw. In den Lauf..

peter489O
28.04.2012, 23:27
ja schon aber ich denke mal so ein manuel neuer könnte den ball auch locker mal in die gegnerische hälte abrollen... hat der eine spezielle technik für die reichweite oder ensteht diese distanz nur über ganz viel übung bzw. wiederholungen des abrollens?

Pepe Reina #25#
29.04.2012, 06:51
Natürlich muss das etliche male wiederholt und geübt werden. Jedoch ergibt ein Abrollen des Balles in die gegnerische Hälfte wenig Sinn, besser gesagt es ist zu riskant. Wie soll der Ball, bis in die gegnerische Hälfte kommen, ohne das ein Gegenspieler den Ball abfängt?! Nicht umsonst wird Neuer für seine weiten und vorallem genauen Abwürfe gelobt. Diese sind ebenfalls einfacher zu verarbeiten für einen Stürmer, als Bälle die als "Bogenlampe" runter kommen. Eine weitere Option wäre der seitliche Abschlag, damit kommt man auch recht weit und bei guter Technik kommt der Ball auch ziemlich flach zum Mitspieler, allerdings gehört auch hier viel Training dazu.