Neuling
02.05.2012, 09:08
Hallo zusammen,
nach einer Odysee von einigen Monaten, in denen ich versucht habe, die Ursache für meine Schienbeinhautentzündung zu finden, war ich bei einem Angiologen (Gefäßarzt), der meine Gefäße untersucht hat.
Dieser meint, dass aufgrund meiner extrem schnell verhärtenden Waden (nach ca. 100m muss ich aufdehnen, sonst hab ich das Gefühl, dass die platzen) die Faszienhaut zu wenig nachgibt.
Habe auch morgen hierfür eine Untersuchung, bei dieser der Druck in der Muskelloge gemessen wird.
Da ich schon bei Ärzten, Heilpraktikern, Laufanalysten und Osteopathen war, wär mir zwar eine Ursache für die Entzündung recht, aber eine Faszienspaltung... na ja...
Hat hier jemand schon Erfahrung und kann mir Tipps geben? Wie lange muss ich dann mit einer Pause rechnen? Oder würdet ihr mir eher abraten?
nach einer Odysee von einigen Monaten, in denen ich versucht habe, die Ursache für meine Schienbeinhautentzündung zu finden, war ich bei einem Angiologen (Gefäßarzt), der meine Gefäße untersucht hat.
Dieser meint, dass aufgrund meiner extrem schnell verhärtenden Waden (nach ca. 100m muss ich aufdehnen, sonst hab ich das Gefühl, dass die platzen) die Faszienhaut zu wenig nachgibt.
Habe auch morgen hierfür eine Untersuchung, bei dieser der Druck in der Muskelloge gemessen wird.
Da ich schon bei Ärzten, Heilpraktikern, Laufanalysten und Osteopathen war, wär mir zwar eine Ursache für die Entzündung recht, aber eine Faszienspaltung... na ja...
Hat hier jemand schon Erfahrung und kann mir Tipps geben? Wie lange muss ich dann mit einer Pause rechnen? Oder würdet ihr mir eher abraten?