Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tyton, Przemyslaw (Deportivo La Coruña, Primera División)
Paulianer
08.06.2012, 18:32
Wow, was für eine Geschichte: Tyton - den ich bis eben gar nicht kannte - wird eingewechselt und hält den Elfmeter. Und das ohne sich richtig aufzuwärmen. Toller Auftakt der EURO 2012!
Tobias 30
08.06.2012, 18:36
Er soll ja wohl vor dem EM auch nur als Nummer 3 gehandelt worden sein und jetzt kommt das. Das ist dann schon ziemlich spektakulär. Allerdings sah er bei diesem Abseits- Treffer eben nicht ganz optimal aus, wie ich finde.
HannSchuach
08.06.2012, 18:58
Finde ich eine nette Geschichte für den "jungen" wie alt ist der denn?
Paulianer
08.06.2012, 19:03
Er ist 25.
HannSchuach
08.06.2012, 19:40
Dann ordne ich ihn mal in die Kategorie Jung ein :)
Spielt er überhaupt in Holland außer im Pokal?
Siehe hier
http://www.transfermarkt.de/de/przemyslaw-tyton/profil/spieler_33210.html
Er hat aber Isaksson vor sich.Wohl die nr.2.
DIEGO090
12.06.2012, 20:29
Es war sicher kein fehler.. aber kann man da nicht auch einfach mal auf reflex und spekulation springen?..
Ich habe so bälle schon durch spekulation gehalten, aber er reagiert gar nicht.. und diese bälle gehen ja eben meist in die lange ecke..
Wiese hat solch bälle auch schon gefischt.
Paulianer
13.06.2012, 11:15
Und wenn der Ball dann in die Mitte geköpft wird, wo er zuvor stand? Dann ist es auf jeden Fall ein Fehler. Egal wie er es macht: Blöd aussehen kann er immer.
DIEGO090
13.06.2012, 16:08
Und wenn der Ball dann in die Mitte geköpft wird, wo er zuvor stand? Dann ist es auf jeden Fall ein Fehler. Egal wie er es macht: Blöd aussehen kann er immer.
Ja kann man auch so sehen, aber diese hereingaben werden ja eben zu 99% immer in die lange ecke verlängert.
Aber nungut.
Ich denke aber mal aufjedenfall das Szczesny wider stehen wird, denn Tyton hatte genauso wie Szczesny im ersten spiel kaum möglichkeiten sich mal richtig auszuzeichnen.
Somit sehe ich keinen grund warum man Szczesny als nummer 1 degradieren sollte.
Paulianer
15.06.2012, 10:50
Mir hat ja niemand geglaubt. :p
-
Olsen wird umworben - Brennerei und Brauerei statt Kultur
EM-Splitter: Tyton sticht Szczesny aus
Die deutschen Fans ließen in der Ukraine keine Zweifel an ihren Interessen, Brauereien und Brennereien standen hoch im Kurs. Der Kurswert der Wolfsburger steigt indes. Der VfL stellt die treffsichersten Spieler bei der EURO. Vier Tore gehen auf das Konto der "Wölfe", zwei weitere sind im Anmarsch. Heiß umworben wird derweil Morten Olsen. Und im polnischen Tor sieht derzeit alles nach einer Wachablösung aus, Przemyslaw Tyton bleibt im Tor.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/570550/artikel_em-splitter_tyton-sticht-szczesny-aus.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Mir hat ja niemand geglaubt. :p
Was denn?? Was hat Dir niemand geglaubt?
Paulianer
15.06.2012, 11:53
Dass Tyton im Tor bleiben könnte. ;)
DIEGO090
15.06.2012, 12:30
Dass Tyton im Tor bleiben könnte. ;)
Das er KÖNNTE stand ja nie ausser frage!
Aber ich glaube es erst wenn übermorgen um 20.30uhr die aufstellungen offiziel über den bildschirm laufen ;)
Tyton steht heute im Tor! Für mich etwas überraschend.
LinusNr.1
16.06.2012, 21:08
Gerdae gut gehalten- der Kopfball kommt natührlich genau auf ihn aber danach stark reagiert, schnell geschaltet und weggefaustet.
Der Kommentator hat ihn gerade allerdings Simon mit Vornahmen genannt...war wohl sein Fehler.
Joa, war eine gute Reaktion....
Beim Gegentor recht machtlos, auch wenn man den mit Tauchen vielleicht geholt hätte - aber das sehe ich wie Oli - keine Chance, da muss man bei der Distanz Glück haben.
Das war es dann für unsere polnischen Nachbarn.
Mal sehen, ob nun andere Vereine Interesse haben.
Beim PSV gilt ja Isaksson als gesetzt.
Mal sehen, ob nun andere Vereine Interesse haben.
Beim PSV gilt ja Isaksson als gesetzt.
Der Kommentator beim 2. Spiel meinte, dass Tyton inzwischen im PSV-Tor steht und Isaksson dort abgelöst hat. Oder habe ich das falsch mitbekommen?
edit:
Er scheint seit Anfang März wirklich die Nummer 1 zu sein:
http://www.transfermarkt.de/de/przemyslaw-tyton/leistungsdaten/spieler_33210.html#NL1
Paulianer
17.06.2012, 16:24
Er hat 14 der 34 Spiele gemacht. Zuletzt stand er vom 25. bis zum 34. Spieltag von Beginn an im Tor. In dieser Zeit fiel Isaksson jedoch wegen einer Schulterverletzung aus.
Markus_D
17.06.2012, 18:02
Beim Spiel Engalnd gegen Schweden hat dies der Moderator aber auch erwähnt das Isaksson vor der EM verletzt war und Tyton ihn vertreten hatte.
Stuttgart: Tyton schwacher Einstand Przemyslaw Tyton oder Mitch Langerak? Die Frage beantwortete sich von selbst, da Langerak verletzt ausfiel. Doch Argumente konnte Tyton bei der 1:3 Niederlage gegen Köln nicht sammeln. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/Stuttgart-P-Tyton.10548.0.html)
Wookie94
20.08.2015, 06:46
Denke auch das es für Tyton schwer wird wenn er sich nicht steigert, wenn Langerak fit wird und er sich nicht steigern kann. Will ihn noch nicht abschreiben nur der erste Eindruck war nicht gut!
N richtiger Sympathieträger isser irgendwie auch nicht...
Bahnschranke18
21.08.2015, 13:54
N richtiger Sympathieträger isser irgendwie auch nicht...
Dachte schon ich wär der einzige. Aber genau das haben mir schon einige Vfb-fans auch gesagt...
Mein Eindruck wird auch sportlich nicht besser...
Wookie94
29.08.2015, 19:28
Bin mal gespannt wie die Geschichte jetzt weiter geht.
Bahnschranke18
27.09.2015, 10:23
Für mich beim Kopfballtor von Xkaha mit Schuld. Da er erst rausgeht und dann wieder zurück. Beim zurückgehn aber dann sich schon schlecht positioniert.
Dafür 2 mal beim Abspielfehlern seiner Kollegen gut aufgepasst.
Klar mit seine Schuld. Kommt erst raus, dann wieder rein. Ist zum Zeitpunkt des Kopfballs sogar noch in der rückwärtsbewegung und springt dann nach dem Kreuzschritt mit dem Ball fernen Bein ab.
Zur Abwechslung mal ein starkes Spiel vvon ihm gegen den FCI.
Zur Abwechslung mal ein starkes Spiel vvon ihm gegen den FCI.
sehe ich auch so. Wobei er immer ein bisschen unsicher wirkt. Ich finde, man kann ihm leicht steigende Form attestieren.
VfB Stuttgart: Erwachung im Tor!? (http://torwart.de/index.php?id=10784) Bei manchen Vereinen liegt es an der Offensive, wenn es hapert. Beim VfB Stuttgart war es bis zum letzten Wochenende genau anders herum: Mit 19 Gegentreffern und damit Ligaspitze, lag der VfB im Tabellenkeller. Nun spielte der VfB endlich zu Null und zu verdanken hat es der Verein Przemyslaw Tyton! http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10784)
Also, bevor man das jetzt wieder so hoch kocht und da gleich Wunderkerzen und Tischfeuerwerk abbrennt, warten wir doch mal bitte ab. Das Spiel war gegen Ingolstadt, und nicht gegen Gladbach, Dortmund oder Bayern…
Und eine gute Leistung war es, ja. Doch es war eine gute Leistung und die Saison ist noch lang.
Bitte, nicht immer nach einem Spiel so ein ding raushauen, sondern besser erst mal abwarten. Denn wer gute Keeper aus eigenem Hause immer in die Wüste schickt, der darf sich nicht wundern, wenn nur noch Fallobst für den eigenen Tisch übrig bleibt…
Daher bitte - abwarten, feiern kann man am Ende der Saison immer noch.
Bahnschranke18
29.11.2015, 15:59
Beim 3-1 wäre es besser gewesen wohl den linken Arm zu nehmen oder? Er sieht da ned gut aus (aber kein Schuld).
Also beim Eigentor mache ich Ihm mal gar keinen Vorwurf. Das einzige was mir da wieder auffällt ist, wann wir den Torleuten die Dynamik abgewöhnt haben...
Alles was da passiert, ist trotz der Bewegung so dynamisch, wie ein Sack Reis auf einem Bollerwagen...
Natürlich ist es schwer, aus der Bewegung einen Abdruck hinzubekommen, aber - vielleicht dürfen wir darüber nachdenken, daß prinzipiell alles aus dem Stand geschied und wenn Bewgung, dann nur die Auftaktbewegung da ist - aber diese Bälle zeigen: Doch, man kommt als Tw leider nicht koordinativ drumherum, machmal auch aus der Bewegung des Laufens an sich agieren zu müssen. Misslingt Ihm...
Allerdings ist Tyton wieder einer, der die eingesprungene Grätsche bevorzugt. Schaut man sich Michael Rechners Prinzip des Eins gegen Eins an, welches übrigens stark an das von Eberhard Trautner erinnert, dann heißt es auch hier:
Rechtzeitig fertig...
Das ist Tyton weder beim 2. Tor noch beim 4. Tor, wobei beim 4. Tor er zudem zu kurz steht und das lang die Bude kassiert.
Beim 2. Tor läuft er entgegen, anstelle dann aber zu stoppen und zu reagieren, agiert er in diese eingesprungene Grätsche und - Bude
Was soll man sagen? Diese eingesprungene Torwartgrätsche, was ja eigentlich ein eingesprungener Hürdensitz ist... wie oft bekommt der Keeper den Ball unter dem Hinterteil durchgeschoben, weil der Hinten eben nur dank Gravitation zu Boden geht, was dauert, oder aber er wird so überzogen, weil der Keeper auf dem Popo sitzend nicht nah genug dran war, um eine Torabdeckung zu gewährleisten.
Bleibt er da stehen und erwartet einen Schuss, sieht es einfach anders aus - und schlimmer wird es doch auch nicht.
Beim 4. setze er dann noch an, aber er steht einfach da nicht gut, bekommt den Fuss nicht raus und lang ist offen, weil er zu kurz steht - Bude.
Aber nee, an der desolaten Leistung der Stuttgarter kann und will ich Ihm keine Alleinschuld geben, denn was da gerade am Neckar passiert, spottet jeder Beschreibung. Auch in Hopenheim läuft es nicht rund, wohingegen sich der HSV - ohja,ohja - böse berapppelt hat.
Doch bei Stuttgart, das sieht ehrlich gesagt, alles andere als gut aus und man ist sehr, sehr gut beraten, wenn man diese Sache nicht klein redet, sondern ernst was unternimmt.
Und Tyton?
Nun, daß muss man dann sehen... denn irgendwo ist Tyton für mich auch einer der Fehler, die Stuttgart zu Anfang an passiert sind, die nicht hätten sein müssen. Doof für Tyton, aber Bundesliga ist nun mal eine der stärksten Ligen, aber auch eine der ausgelichensten Ligen in Europa... Da braucht es mehr und die Frage, ob Tyton dafür passend ist, stelle ich erneut in den Raum.
Bleibt laut Kicker erstmal die Nr. 1 und Langerak soll evtl. Spielpraxis im Regionalliga Team machen...
Bahnschranke18
12.03.2016, 16:07
Meinungen zum dritten Gegentor bitte
Es ist die Torwart-Ecke und er macht einen kleinen Schriit ins Mauereck....
Der Kommenator meinte, er könne nix machen.
Ich fand schon die Mauer etwas seltsam gestellt (zumindest aus der Sicht, die der TV bot).
Ja ich finde es immer schwierig
Ich persönlich stelle da lieber einen weniger in die Mauer und versuche den Ball dann gut zu sehen...
Weil selbst wenn du stehen bleibst und siehst den Ball so spät erst nach der Mauer ist es schwierig in der TW Ecke....deswegen lieber ein Mann weniger in der Mauer
Er hat dieses Wochenende Bälle gehalten.
Überzeugt hat er mich aber immer noch nicht.
MaxKeeper96
27.03.2016, 22:20
Ich durfte ihn vor 2 Wochen "bewundern", beim Spiel Ingolstadt gegen Stuttgart.
Naja, mMn kein bundesligafähiger Torwart.
Man hat direkt die Verunsicherung zwischen ihm und der Abwehr gesehen.
Auch fangtechnisch und im Stellungsspiel nicht sicher.
Wundere mich, warum er den Vorzug vor Langeak erhält.
Nach seiner eher sehr schwachen Leistung gegen den Tabellenzweiten kann man sich fragen, ob Langerak nicht mal eine Chance erhalten sollte.
Aktuell sieht es schon danach aus, als würde der VFB bis zum letzten Spieltag zittern müssen
Tja, seit Kirschbaum und Ulreich weg sind, ist es in Stuttgart sehr interessant geworden, was diese Position angeht... So richtig überzeugend war weder Option A noch Möglichkeit B
Bahnschranke18
26.04.2016, 18:51
Nach seiner eher sehr schwachen Leistung gegen den Tabellenzweiten kann man sich fragen, ob Langerak nicht mal eine Chance erhalten sollte.
Aktuell sieht es schon danach aus, als würde der VFB bis zum letzten Spieltag zittern müssen
Schwach? mMn war er der Grund, warum es nicht höher ausging
Dietlinger
27.04.2016, 07:26
Naja, was heißt schwach, er hat paar sehr gute Bälle rausgeholt, aber er hat immer mal wieder einen Patzer drinnen. Das 0:2 wars glaub, ich wo er den Ball schlecht nach vorne prallen lässt.
knarf7270
27.04.2016, 10:36
Er spielt meines Erachtens nicht konstant genug. Schade für Mitch das er keine reelle Chance bekommt. Ich halte Ihn für den kompletteren Torwart, gerade was die Fußballerischen Fähigkeiten angeht.
Also, was ich von Mitch Langerak bei Borussia Dortmund gesehen habe, hat mich aber auch nicht überzuegt. Hat neben einigen guten Spielen immer auch wieder gepatzt. Meiner Meinung nach ist Typton der Bessere.
Also, was ich von Mitch Langerak bei Borussia Dortmund gesehen habe, hat mich aber auch nicht überzuegt. Hat neben einigen guten Spielen immer auch wieder gepatzt. Meiner Meinung nach ist Typton der Bessere.Zähl mal bitte auf, in welchen Spielen ML gepatzt hat bzw. an welche Spiele Du dabei denkst.
Bis Tyton bei Stuttgart in der Spur war und halbwegs anständige Leistungen abgerufen hat, sind gefühlt 9 Monate vergangen.
Langerak hat für mich einen höheren Standard, soll heißen er hält mehr Bälle zuverlässiger auf einem höheren Niveau. Dafür sind die Ausreißer nach oben (Super-Glanzparaden) weniger ausgeprägt.
Bahnschranke18
27.04.2016, 12:04
Das 2-0 kann passieren. Aber sonst ?
btw: Ich halte auch mehr von Mitch. Aber ich erinnere mal an das Pokalfinale letztes Jahr. Da hatte er die leiche Aktion quasi wie Tyton beim 2-0
Dietlinger
27.04.2016, 15:58
Bahnschranke, dass 2:0 kann mal passieren, ja. Aber diese Saison waren schon öfters haltbare dabei, so wie ich das in Erinnerung habe. Leider kann ich dir nicht alle aufzählen :D
Zähl mal bitte auf, in welchen Spielen ML gepatzt hat bzw. an welche Spiele Du dabei denkst.
Bis Tyton bei Stuttgart in der Spur war und halbwegs anständige Leistungen abgerufen hat, sind gefühlt 9 Monate vergangen.
Langerak hat für mich einen höheren Standard, soll heißen er hält mehr Bälle zuverlässiger auf einem höheren Niveau. Dafür sind die Ausreißer nach oben (Super-Glanzparaden) weniger ausgeprägt.
Da denke ich beispielsweise an das verlorene DFB-Pokalfinale gegen Wolfsburg und in der selben Saison das 2-2- gegen Wolfsburg.
Bahnschranke18
27.04.2016, 17:37
Sollen wir uns darauf einigen, dass der Vfb mit Mitch statt Tyton auch (leider) nicht besser dastehen würde ;) ?
Bahnschranke18
02.05.2016, 20:06
Man oh man
also beim 2-1 setzte ich mal vorraus, dass ihn Barba nicht hörte.
Aber beim 1-0....Also über den "Befreiungsschlag" sollen andere die Fehler suchen. Aber nach dem Pass von Pizzaro macht er er mMn so ziemlich alles falsch was Stellungsspiel angeht. Vielleicht hätte er rauskommen sollen und den Winkel verkürzen. Aber er bleibt relativ zentral stehen und geht nicht mit dem Stümer mit. Dadurch hat er 2 offene Ecken.
Also die ersten drei Tore muss ein Profi der Bundesliga allesamt verhindern. Das geht gar nicht. Keine Ahnung was da beim VfB los ist, aber wer den gescoutet hat, gehört aus dem Verein ausgeschlossen. Das grenzt ja schon an absichtlicher Vereinsschädigung.
Also die ersten drei Tore muss ein Profi der Bundesliga allesamt verhindern. Das geht gar nicht. Keine Ahnung was da beim VfB los ist, aber wer den gescoutet hat, gehört aus dem Verein ausgeschlossen. Das grenzt ja schon an absichtlicher Vereinsschädigung.
...und ein langerak sitzt auf der bank. sollte man sich mal auf der zunge zergehen lassen...
knarf7270
03.05.2016, 11:26
Also Tyton hat definitiv das Spiel mit verloren. Als BL Keeper sollte mein Anspruch sein die ersten drei Tore zu verhindern. Sah schon grausig aus, obwohl der Rest wohl auch noch im Ballermann Mallorca Modus war..
verwunderterBeobachter
03.05.2016, 22:53
@Anadur: Wenn die Emotionen mit einem durchgehen und der Lieblingsclub im Abstiegskampf steckt wird es schwer objektiv zu bleiben. Die Wortwahl ist dem Spiel nicht angemessen und das Urteil sachlich schlechterdings falsch. Wenn es ein Problem gibt, dann die ewigen Debatten in Stuttgart (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-die-tyton-debatte.c536729b-f6fe-4564-93c4-501fc47947bf.html) - solche Äußerungen sind einfach nicht glücklich und führen dazu, dass der Torwart im entscheidenden Moment vielleicht nicht den einen unhaltbaren hält...und darum geht es hier in erster Linie. Klare Fehler habe ich (Achtung gleich Shitstorm) nicht gesehen. Das Problem liegt an anderer Stelle: Die Abwehrleistung des Teams ist einfach schwach.
Meine Kernthese bleibt ohnehin, dass Mannschaften wie Bremen und Stuttgart die momentan unten stehen allesamt weniger ein TW- als ein Strukturproblem haben und es an der Balance zwischen Abwehr und Angriff fehlt. Auch wenn man hier ja immer wieder liest, dass ganz offensichtlich eine ganze Reihe von unfähigen Trainern und Scouts am Werke war (wobei Robin Dutt ja zweifelsohne an beiden Orten aktiv war und auch in Leverkusen seltsame TW-Aktionen gestartet hat), halte ich das für Quatsch. Obwohl auf der TW-Position bei beiden Vereinen wild rumgewechselt wurde, bleibt es dabei, dass viele Tore kassiert werden. Bei Stuttgart hat das dann dazu geführt, dass man Ulreich mit der sehr rationalen Begründung vom Hof gejagt hat, er hätte nie Nr. 1 werden dürfen, wenn man Leno behalten hätte (obwohl er von den Statistiken her teilweise top war), bei Werder, dass man im Grunde Torwart-Mikado spielt und behauptet, der jeweilige Ersatztorwart (Wolf bei Mielitz, Husic/Strebinger/Casteels bei Wolf, Wolf/Tremmel bei Wiedwald) sei viel besser als die Nr. 1 bzw. man müsste XY aus der Zweiten Liga holen. Ich halte das - ehrlich gesagt - für unseriös.
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/vfb-stuttgart/article146914720/Dieser-Torwart-ist-wirklich-zu-bedauern.html. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/638920/artikel_tyton-gut-in-form---doch-langerak-lauert.html.
Also die ersten drei Tore muss ein Profi der Bundesliga allesamt verhindern.
Hm, so vom drüber gucken, das Videomaterial ist allesamt nicht berauschend, könnte man dir bepflichten, aber - nee, so einfach ist das nicht.
Klar, bei Tor Nummer eins sage ich: Warum so defensiv? Der Winkel ist eng, der Verteidiger dabei, da könnte er noch einen Schritt gehen. Ich weiß zudem nicht, ob sein Stellungsspiel 100%ig passt, die Perspektive läßt hier keine Analyse zu.
Fakt aber: Der war durchaus haltbar, vor allem mit der ehem. Philosophie der Stuttgarter.
Das zweite Tor ein typischer Abstimmungsfehler... Verteidiger taub, oder Torwart überhaupt nicht oder zu spät gerufen - Bude. Passiert aber.
Das dritte Tor, nunja. Da könnte man was machen. ers springt ein, Skispringer - machen aber viele. Doch dann kommt das Kippen nicht richtig, er wirft die Beine weg, ist daher in der Luft, bevor der Körper zu Boden geht. Hätte er den rechten Fuss entlastet, die Hüfter runter gezogen und sich links in den Ball gedrückt, dann hätte er die Bude erreicht. So aber, chancenlos. Diese Bälle sind schwer, da musst Du immer und immer wieder ran, musst immer wieder in dem Winkel trainieren. Zonenspiel hin oder her, er muss da ca. 3-4 Meter Tor verteidigen, bei einem Meter 1,95 erwarte ich, daß er diese Bude klärt.
Buche ich mal auf einen 'gebrauchten Tag'...
Das waren also die ersten drei Tor, wovon ich nur eins Ihm wirklich anlasten könnte - so vom einfachen drüber schauen.
4. Gegentor abgefälscht - da machste wenig. 5. Gegentor - rausgehen richtig, Grätsche von Nachteil, weil er schlicht auf den Popo fällt... keine Schuld, denn ich weiß nicht was Stuttgarts Defensive da so treibt.. mache ich ein Standbild kurz vor dem Abschluss, stehen zwei Mann da rum und es sieht eher aus, als würden die spazieren gehen, als da Dampf auf dem Kessel zu haben.
6. Gegentor - er steht ein Stück, einen Hacu hzu weit am kurzen, aber der Stürmer hat ja auch alle Zeit der Welt. Problem: Im Moment des Abschlusses dreht er beide Knie nach innen! Das blockiert seine Hüfte sofort, er kann daher nicht nach dem Ball aufdrehen.
11961
Auch wenn er vielleicht nicht 100%ig richtig steht, den Ball kann er halten, denn er ist in Reichweite... aber durch die eingedrehten Knie, fehlt Ihm hier die nötige Hüftbeweglichkeit, die Hand kommt daher zu spät...
Aber hey, ob 4,5 oder 6 Tore... das macht den Bock nicht mehr fett...
Beim 4.Gegentor schlägt der Ball fast mittig im Tor ein, ich denke , dass dort das Stellungsspiel auch nicht gepasst hat, da er trotz tauchen nicht an den Ball kommt.
@Anadur: Wenn die Emotionen mit einem durchgehen und der Lieblingsclub im Abstiegskampf steckt wird es schwer objektiv zu bleiben. Die Wortwahl ist dem Spiel nicht angemessen und das Urteil sachlich schlechterdings falsch. Wenn es ein Problem gibt, dann die ewigen Debatten in Stuttgart (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-die-tyton-debatte.c536729b-f6fe-4564-93c4-501fc47947bf.html) - solche Äußerungen sind einfach nicht glücklich und führen dazu, dass der Torwart im entscheidenden Moment vielleicht nicht den einen unhaltbaren hält...und darum geht es hier in erster Linie.
Zuerst einmal ich hab nun wirklich wenig Sympathien für die Schwaben. Ich würde sie vermissen, da die Mannschaft ja doch für offensives Spektakel steht und bei den ganzen taktischen Stümpervereinen in der Liga doch sowas wie eine nette Ausnahme ist. Die Bremer ja im Prinzip auch. Nichts desto trotz ist das, was Tyton da abliefert schon die ganze Saison nicht Bundesligareif. Da braucht man auch nichts schön reden oder verschweigen, weil man hofft, dass es dadurch verschwindet. Probleme müßen angesprochen werden. Sie lösen sich nicht, wenn man sie nicht bespricht und nichts ändert.
Klare Fehler habe ich (Achtung gleich Shitstorm) nicht gesehen. Das Problem liegt an anderer Stelle: Die Abwehrleistung des Teams ist einfach schwach.
Und da siehst du den Torhüter nicht mit in der Verantwortung? Nehmen wir doch mal das 1:0. Stuttgart in Ballbesitz und wird von Bremen gepresst. Niedermeier spielt aus halbrechter Position einen Rückpass auf Tyton, weil er von Junozovic angelaufen wird. Der Ball kommt locker zwischen 11er und 5er und der Bremer ist noch weit weg. Tyton schlägt den Ball per Bogenlampe punktgenau auf einen Bremer, der 35 Meter vor dem Tor steht. Hey, wenn ein C-Jugendtorhüter soweit einen ruhenden Ball spielt, ok. Ein Bundesligatorwart? Dieser „Befreiungsschlag“ leitet das Gegentor ein. Wie er sich dann im Tor direkt vor dem Abschluß positiniert, ist vorsichtig gesagt, auch eher schlecht. Er scheint mir gar nicht da zu sein. Als wenn er am pennen ist. Denselben Eindruck hab ich auch beim zweiten Gegentor. Da reagiert er erst gar nicht auf die Flanke, nur um dann plötzlich, wie von der Tarantel gestochen los zu sprinten. Da hat der Abwehrspieler aber längst den Sprung angesetzt. Das der Verteidiger da auch den Überblick verloren hat, brauchen wir hier nicht wirklich zu thematisieren. Aber der hat auch keine Augen im Rücken. Das kann man dem gar nicht vorwerfen, dass er da im Zweifel leiber versucht zu klären. Dem Torhüter darf das aber nicht passieren. Der hat das Spiel vor sich.
Das dritte ist dann einfach. Steffen erklärt es ja. Den muss man in der Situation der Stuttgarter auch einfach mal um den Pfosten drehen. Ich erwarte ja gar nicht, dass der festgehalten wird und man anschließend einen Neuer Gedächtnisabwurf aus dem Handgelenk zaubert und das nächste Tor vorbereitet. Hand da hin bringen, Ball zur Ecke oder Seite abwehren bzw. klären, Mund abwischen und der Mannschaft die Sicherheit geben, dass sie keine Angst haben muss vor solchen Schüssen. Genau das ist es doch, was Tyton überhaupt nicht schafft. Die psychologischen Auswirkungen von Tytons dauerhaften Fehlern auf den Abwehrverbund darf man nicht unterschätzen. Wenn du als Mannschaft kein Vertrauen in die Leistungsfähigkeit deines Keepers hast, dann kann da hinten drin stehen wer will, es wird immer wieder zu gefährlichen Situationen kommen.
Meine Kernthese bleibt ohnehin, dass Mannschaften wie Bremen und Stuttgart die momentan unten stehen allesamt weniger ein TW- als ein Strukturproblem haben und es an der Balance zwischen Abwehr und Angriff fehlt. Auch wenn man hier ja immer wieder liest, dass ganz offensichtlich eine ganze Reihe von unfähigen Trainern und Scouts am Werke war (wobei Robin Dutt ja zweifelsohne an beiden Orten aktiv war und auch in Leverkusen seltsame TW-Aktionen gestartet hat), halte ich das für Quatsch. Obwohl auf der TW-Position bei beiden Vereinen wild rumgewechselt wurde, bleibt es dabei, dass viele Tore kassiert werden. Bei Stuttgart hat das dann dazu geführt, dass man Ulreich mit der sehr rationalen Begründung vom Hof gejagt hat, er hätte nie Nr. 1 werden dürfen, wenn man Leno behalten hätte (obwohl er von den Statistiken her teilweise top war), bei Werder, dass man im Grunde Torwart-Mikado spielt und behauptet, der jeweilige Ersatztorwart (Wolf bei Mielitz, Husic/Strebinger/Casteels bei Wolf, Wolf/Tremmel bei Wiedwald) sei viel besser als die Nr. 1 bzw. man müsste XY aus der Zweiten Liga holen. Ich halte das - ehrlich gesagt - für unseriös.
Aber das ist doch das, was ich meine. Die ganzen Diskusionen entstehen doch nur, weil in Bremen seit Jahren kein bundesligareifer Keeper zwischen den Pfosten oder auch nur im Kader steht. Oder kennst du die Diskussion aus Mainz, Köln, Hannover oder Hoffenheim? Also den direkten Abstiegskonkurrenten? Stuttgart hat 4 Millionen im Sommer ausgegeben um die Torhüterposition zu besetzten. Das war ganz klar eine Fehlinvestition und das bei einem Verein, der angeblich knapp bei Kasse ist. Versteh mich nicht falsch. Wenn ich das kritisiere, dann ist das nicht gegen die armen Schw... gerichtet, die da auf dem Platz stehen müssen in einer Liga, die zu hoch für sie ist. Sondern meine Kritik richtet sich ganz klar gegen die Verantwortlichen im Trainerstab und Managment, die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.
Die Tüte wechselt zu Deportivo La Coruna.
Für die Jüngeren: Das ist der spanische Verein, wo Rheuma-Kai berühmt wurde, bevor er in die Bundesliga wechselte
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.