Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vereinswechsel - ja oder nein?
christhemaster
25.06.2012, 09:57
Hallo Leute,
da ich momentan ein "kleines" Problem habe und nicht so recht weiterkomme, wollte ich euch einfach um eure Meinung zu dem Thema bitten!
Ich habe vor Kurzem ein Angebot bekommen kommende Saison bei einem Verein in der Landesliga zu spielen. Da deren Stammtorhüter sie jetzt verlässt, habe ich wohl auch gute Chancen die Nummer 1 zu werden. So weit, so gut.
Meinem bisherigen Verein (Bezirksliga, jetzt Abstieg, kommende Saison Kreisliga A) habe ich allerdings vor ein paar Wochen schon zugesagt auch im nächsten Jahr zu bleiben, als Nummer 1. Doch zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch kein attraktives Angebot wie das Jetztige aus der Landesliga. Bei meinem aktuellen Verein habe ich den Großteil meiner Jugend gespielt und komme mit den meisten Leuten sehr gut klar und fühle mich wohl. Deswegen habe ich ein Problem damit jetzt quasi "mein Wort zu brechen" und den Verein zu verlassen. Auf der anderen Seite bekomme ich die Möglichkeit wohl nicht alle Tage in die Landesliga zu wechseln. Habe Angst später zu bereuen, dies nicht getan zu haben.
Bin also hin und her gerissen.
Was meint ihr dazu? Was würdet ihr selbst machen bzw. mir raten?
Ich werde meine Entscheidung nicht von den Posts hier im Forum abhängig machen, nur wollte ich auch mal andere Meinungen hören.
LG
HannSchuach
25.06.2012, 10:32
Ist eine schwierige Entscheidung.
Einerseits hast du zugesagt, andererseits die Chance in der Landesliga unterzukommen.
Am besten wäre gewesen, deinem jetzigen Verein nicht zu früh zuzusagen und auf Angebote zu warten. Aber das ist ja nicht der Fall.
Die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können. Das Wort zu brechen, könnte auch ein "schiefes Licht" auf deinen Charakter werfen, andererseits könntest du doch mit deinem Verein sprechen und dann siehst du, wie sie reagieren. Entweder sie nehmen dich beim Wort oder sie lassen dir die Chance, die sich ja nicht alle Tage bietet, in die Landesliga zu wechseln.
Mit Offenheit kommst du am weitesten. Sprich mit deinem Verein und dann wirst du sehen, was sie dazu sagen. Wenn du dich in den letzten Jahren korrekt und anständig verhalten hast, könnte es doch durchaus sein, dass sie dir keine Steine in den Weg legen und dich wechseln lassen. Du kannst ja nach 1 Jahr wieder zurück oder so ähnlich, wenn es in der Landesliga nicht so klappt, wie du dir das vorstellst.
Aber wie gesagt, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
lg
Ich sehe das genauso!
Ich würde mit meinem Trainer sprechen, der wird das bestimmt verstehen, dass mal sich so eine Gelegenheit nicht entgehen lassen kann.
Auf der anderen Seite ist es natürlich auch immer schwer, kurzfristig einen neuen zuverlässigen Keeper zu kriegen.
Aber ich würde das auf jeden Fall ansprechen und dann mal gucken wie der Trainer reagiert.
christhemaster
25.06.2012, 14:09
Also es ist schon so, dass der Verein, den ich dann verlassen würde nicht ganz ohne Torwart da stehen würde. Der Torwart aus der A-Jugend kommt jetzt in den Seniorenbereich. Wär das nicht der Fall gewesen, hätte ich auch erst gar nicht über den Wechsel nachgedacht.
Also ich würde auch einfach mit offenen Karten spielen. Geh zu deinem Trainer, sag ihm das du ein attraktives Angebot hast und die Chance gerne nutzen willst. Dann wirst du ja sehen wie der Verein reagiert.
alibendula
25.06.2012, 21:22
ich kenn das Thema und kann mich gut in dich hineinversetzen.
wenn du höher spielen willst, dann würde ich dir auf jeden Fall zu einem Wechsel raten,
da brauchst du auch keine Rücksicht auf andere nehmen, so ist nunmal Fussball.
Solltest du dir aber sagen, "ich bin zufrieden so wie es momentan ist!" und du nicht unbedingt 4x die Woche Training haben willst etc.,
dann bleib bei deinem Verein, denn da bist du eine Größe und die Leute schätzen dich UND du hast dort deine Freunde!
Sorry, aber das sehe ich etwas anders als mein Vorredner. Hast du die Zusage gegeben, dass musst du in meinen Augen schon "Rücksicht" nehmen. Schließlich ist das ein Mannschaftssport und man sollte sich auf solche Dinge verlassen können.
Dennoch stimme ich den anderen hier zu: Lege deine Karten auf den Tisch und dann wirst du sehen, was für dich möglich ist.
keeper don
25.06.2012, 22:32
Ich Rate dir den Verein zu wechseln. Dort hast du die möglichkeit Verbandsliga zu spielen. Sage deinem Trainer oder den Verantwortlichen im Verein das du das Angebot auch erst nach der Zusage bekommen hast, die werden das schon verstehen.
Ich wüsche dir auf jedenfall das du die richtige entscheidung triffst und glücklich wirst! ;)
Grds. sei ehrlich.....Sprich es an wie es war. Sag das du die Chance nutzen möchtest. Jeder aber auch wirklich jeder der anderen Leuten etwas gönnt kann deinen evtl. Wechsel verstehen!
Kann mich dem nur anschließen, ich denke das jeder, der neutral (ohne Vereinsbrille) den Fussball betrachtet, versteht, dass man so ein Angebot annimt und es höherklassig versucht.
Ich würd auf jeden Fall mit offenen Karten spielen und versuchen eine Lösung zu finden, die für den Verein und Dich passt. (z.B. du versuchst es höherklassig und wenn es nicht klappt kommst du zurück..)
christhemaster
29.06.2012, 17:00
Danke für die Tipps.
Werde meinem Verein aber treu bleiben, weil die voll mit mir geplant haben und auf die Schnelle keinen anderen mehr finden. Kann das unter den Umständen nicht mit mir selbst vereinbaren.
Ich versuche weiter hart an mir zu arbeiten, um bald wieder so ein Angebot zu bekommen. Mit 19 bin ich ja auch noch ziemlich jung...
Paulianer
29.06.2012, 17:03
Wichtig ist, dass du mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen kannst. Also hast du alles richtig gemacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.