PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regeländerung für 2012/2013



cystix
16.07.2012, 05:53
Hallo Zusammen

Bei unserer ersten Spielersitzung in der Vorbereitung hat uns unser Vorstand dadrüber aufgeklärt das es für die kommende Saison eine neue Regel fürdas ein und auswechseln von Spielern geben wird.
Es soll absofort möglich sein ausgewechselte Spieler wieder einzuwechseln, man darf zwar weiterhin max. 3 neue Spieler bringen die nicht in der Startelf waren, aber die 14 Spieler dürfen dann untereinander ohne Limit getauscht werden. Find ich persönlich sehr schwachsinnig und ich weiss auch gar nicht warum das jetzt bei uns eingeführt wurde, aber unser Trainer meinte dies würde in anderen Regionen schon so praktiziert werden.
Nun mal die Frage an euch, bei wem ist das schon so? und wie ist eure Erfahrung damit?
Kann mir vorstellen das beim Stand von 1:0 kurz vor Ende natürlich erstmal alle 30 sek. gewechselt wird und solche Spielchen....

FlyHigh
16.07.2012, 07:38
Hallo,
Ich denke die Regel ist besonders für Mannschaften mit einen kleinen Kader gedacht & deshalb auch sinvoll besonders in ländlichen Regionen wo Spieler Mangelware sind ...

Torbinho
16.07.2012, 08:17
Spielst du im Jugendbereich? Damals gab es das bei uns auch, wurde aber ehrlich gesagt nicht so sehr in Anspruch genommen. An die von dir befürchteten Vorgänge kann ich mich nicht erinnern, ich denke, da ist jeder Sportsmann genug, um so etwas sein zu lassen.
Und ich denke auch, dass die Schiedsrichter in einem solchen Fall angehalten sind, bei solchen Tricks entsprechend lange nachspielen zu lassen.

Sina
16.07.2012, 08:22
Wollte auch gerade nachhaken, ob wir da vom Jugendbereich sprechen und wnen nicht, von welchem Bundesland?
Hier in Niedersachsen ist es im Jugendbereich völlig üblich, vier Wechseloptionen zu haben, die beliebig oft genutzt werden können (natürlich nur mit den Spielern, die schon auf dem Feld standen). Ich finde diese regel im Jugendbereich durchaus nur positiv zu bewerten.

chocofee
16.07.2012, 08:56
Also letzte Saison(11/12, unterste Kreisliga in Niedersachsen, Damen(nicht Jugend), 11er), war das ganz normal. Ich persönlich empfand es nicht sooo gut. Lag vielleicht auch an unserem Trainer der munter ohne nachzudenken durchwechselte(Stürmer gegen Abwehrspieler, weil Stürmer keine Luft mehr hat und nach 10minuten wieder zurück).
Aber ich denke, wenn man es richtig einsetzen kann, ist eigentlich nicht schlecht.

Grebel
16.07.2012, 09:07
Also ich komme auch aus Hessen und bei uns in der Kreisliga B (nicht Jugend) wurde diese Regel jetzt auch noch eingeführt. Ich halte absolut überhaupt nichts von der Regel, da sie meiner Meinung nach auch das Problem nicht löst. Ich hätte diese Regel verstanden, wenn sie so formuliert wäre: ,,Ein ausgewechselter Spieler kann wieder eingewechselt werden, dieser Wechsel zählt dann aber als normaler Wechsel. Insgesamt bleibt es bei 3 Wechseln." Wenn die Regel so formuliert wäre, hätte auch eine Mannschaft, die nur 2 Ersatzspieler hat, eine Chance. Andernfalls sehe ich die Regel als Schwachsinn weil sie kein Problem löst. Es werden somit nur die konditionell starken Mannschaften bestraft deren Spieler 90 Minuten durchspielen könnten.

Außerdem: wenn ich schon Fussball spiele, dann will ich das doch auch wenigstens nach den selben Regeln wie meine Idole, die ich im Fernsehen sehe.

Sina
16.07.2012, 11:04
@chocofee: Meinst du wirklich Kreisliga? Kenne es nur aus der Kreisklasse (das sind ja die 7er-Mannschaften), dass dort durchgewechselt werden kann.

Chilavert
16.07.2012, 11:53
Also ich bin nen Ossi :) und bei uns gibt es sowas seit dieser Saison nur im Jugendbereich A bis C-Jugend

chocofee
16.07.2012, 14:39
@chocofee: Meinst du wirklich Kreisliga? Kenne es nur aus der Kreisklasse (das sind ja die 7er-Mannschaften), dass dort durchgewechselt werden kann.
ich war in der Gruppe Kreisligen Kreis Wilhelmshaven Staffel 3 11er, Großfeld. (es parallel noch eine 7er Kreisliga.. )
3 oder 4 Leute durften beliebig oft miteinander ausgewechselt werden. so wie im ersten Post beschrieben.

ich weiß, im 7er ist es noch schlimmer. gefühlt alle 5 Minuten hatte ich eine neue Mitspielerin an meiner Seite und durfte mich wieder neu einstellen.

Markus_D
16.07.2012, 16:58
Also bei unserer Herrenmannschaft ist da auch schon so seit 2 Jahren, und bisher nur positive Erfahrungen.
Und das mit dem Hin un her wechseln kurz vor Schluß ist gibts so gut wie gar nicht da dann meist der Schiedsrichter wenn dieser ein guter ist solche Spielchen dann unterbindet.
In unteren ligen find ich dies äußerst sinnvoll aber bei Höherklassigen Ligen sollte man dann dann auch beim alten System festhalten.

Markus_D
16.07.2012, 16:59
Also ich komme auch aus Hessen und bei uns in der Kreisliga B (nicht Jugend) wurde diese Regel jetzt auch noch eingeführt. Ich halte absolut überhaupt nichts von der Regel, da sie meiner Meinung nach auch das Problem nicht löst. Ich hätte diese Regel verstanden, wenn sie so formuliert wäre: ,,Ein ausgewechselter Spieler kann wieder eingewechselt werden, dieser Wechsel zählt dann aber als normaler Wechsel. Insgesamt bleibt es bei 3 Wechseln." Wenn die Regel so formuliert wäre, hätte auch eine Mannschaft, die nur 2 Ersatzspieler hat, eine Chance. Andernfalls sehe ich die Regel als Schwachsinn weil sie kein Problem löst. Es werden somit nur die konditionell starken Mannschaften bestraft deren Spieler 90 Minuten durchspielen könnten.

Außerdem: wenn ich schon Fussball spiele, dann will ich das doch auch wenigstens nach den selben Regeln wie meine Idole, die ich im Fernsehen sehe.

So wäre es auch meiner Meinung nach Ideal :)

cystix
16.07.2012, 17:15
Ja ich meine den Herren-Bereich, komme aus Nordhessen (Ländliche Gegend) und von der Kreisklasse C bis zur Kreisoberliga wird diese Regel zum Einsatz kommen.
In der Jugend ist das Gang und Gebe, dessen bin ich mir bewusst, aber nicht in der Herren-Abteilung und das sogar bis zu Kreisoberliga. Bin da sehr skeptisch.


EDIT: habe grad mit einem schiedsrichter gesprochen der ist auch der meinung das die regel eher sinnfrei ist und sich max. eine saison halten wird bei uns.

keeper186
17.07.2012, 10:20
Bei uns hier in Bayern ist das bis zur Kreisliga ich meine jetzt das 3. Jahr schon erlaubt. Ich persönlich finde die Regelung nicht so glücklich. Es kommt öfter vor, wenn die gegnerische Mannschaft kurz vor Schluss führt, dass sie dann einfach bei jeder Unterbrechung wechseln. Und da bei uns im Kreis (Aschaffenburg/Miltenberg) öfter Schiedsrichter aus Hessen eingesetzt werden, die diese Regelung nicht kennen bzw. ab jetzt kannten, haben das natürlich zugelassen, obwohl es vom BFV eine klare Regelung gab, dass so etwas vom Schiedsrichter zu unterbinden ist. Weiterhin gibt es Mannschaften, die zum Beispiel einen Spieler haben, der gute Standards schießen kann, aber dafür läuferisch total schwach ist. Also sitzt der jenige auf der Bank und bei für ihn geeigneten Standards kommt er rein. Dann natürlich sofort wieder raus, usw.
Also wie gesagt, ich finde die Regelung nicht ganz glücklich, obwohl sie für einige Mannschaften, die sowas clever nutzen, einen Vorteil darstellt.

Distel
17.07.2012, 12:29
Bei uns hier in Bayern ist das bis zur Kreisliga ich meine jetzt das 3. Jahr schon erlaubt. Ich persönlich finde die Regelung nicht so glücklich. Es kommt öfter vor, wenn die gegnerische Mannschaft kurz vor Schluss führt, dass sie dann einfach bei jeder Unterbrechung wechseln. Und da bei uns im Kreis (Aschaffenburg/Miltenberg) öfter Schiedsrichter aus Hessen eingesetzt werden, die diese Regelung nicht kennen bzw. ab jetzt kannten, haben das natürlich zugelassen, obwohl es vom BFV eine klare Regelung gab, dass so etwas vom Schiedsrichter zu unterbinden ist. Weiterhin gibt es Mannschaften, die zum Beispiel einen Spieler haben, der gute Standards schießen kann, aber dafür läuferisch total schwach ist. Also sitzt der jenige auf der Bank und bei für ihn geeigneten Standards kommt er rein. Dann natürlich sofort wieder raus, usw.
Also wie gesagt, ich finde die Regelung nicht ganz glücklich, obwohl sie für einige Mannschaften, die sowas clever nutzen, einen Vorteil darstellt.

Komm aus dem selben Kreis;)
Muss aber sagen, dass mir die Regel bisher kaum negativ aufgefallen wäre. Weder wurde bei unseren Spielen großartig mehr gewechselt als sonst, noch wurde es zum Zeitschinden oder, wie du beschrieben hast, zum kurzfristigen Einsätzen von Spielern mit speziellen Stärken angewandt. Vielleicht hatten wir da aber letzte Saison auch einfach nur Glück..

Airbus82
17.07.2012, 12:56
Bei uns in Schleswig-Holstein ist es in den unteren Herrenklassen seit Jahren üblich, dass man vier Spieler einwechseln darf. Ab und an versuchen es die Teams, Zeit zu schinden, aber die Schiedsrichter sind diesbezüglich auch instruiert, entsprechend nachspielen zu lassen. Insofern ist es hier überhaupt kein Problem.

keeper186
17.07.2012, 13:30
Komm aus dem selben Kreis;)
Muss aber sagen, dass mir die Regel bisher kaum negativ aufgefallen wäre. Weder wurde bei unseren Spielen großartig mehr gewechselt als sonst, noch wurde es zum Zeitschinden oder, wie du beschrieben hast, zum kurzfristigen Einsätzen von Spielern mit speziellen Stärken angewandt. Vielleicht hatten wir da aber letzte Saison auch einfach nur Glück..

Da hattest du echt Glück ;)
In der Kreisliga war das letztes Jahr üblich. Da fällt mir z.B. Kickers Gailbach ein. Bei jedem Freistoß hat sich der Spielertrainer eingewechselt, Freistoß geschossen, wieder raus.

Keeper13
16.08.2012, 22:11
Bei uns in der U19 darf nur 3 mal gewechselt werden.
Dabei wirklich nur 3 mal, also wer raus ist, ist raus. In den unteren Klassen meine ich jedoch dass man da auch so oft wie man will die 3 Leute bringen kann.

Manuel
16.08.2012, 22:49
BaWü
Kreisliga (=bei uns die niedrigste Liga)
Aktive

Nie von dieser Regel gehört.

Nils1993
18.08.2012, 12:37
Gibts bei uns in Bayern schon ;)