Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußhaltung beim Abstoß
xX-THE1-Xx
26.08.2012, 09:50
Hi Leute hab n Problem: Wenn der Ball ins Toraus geht gibt es ja Abstoß, ne? :):):) Ok, Spaß bei Seite: Die darauffolgenden Abstöße wollen bei mir einfach nicht in die Luft! Ich hab schon alles probiert; Körperhaltung, den Ball "chippen", ja sogar mit den Pieke (meine Zehen sagten mir jedoch, ich soll das lassen :(). Gibt es eine spezielle Körper- oder Fußhaltung, damit der Ball auch fliegt, und nicht nur über den Boden rollt/kullert?
Ich würde mich gerne dem Thema anschließen anstatt einen fast identischen neuen thread zu erstellen.
Also was ich bis jetzt mitgenommen habe ist, dass man trainieren muss. Dadurch bekommt man Kraft in die benötigten Muskeln.
Wobei ich mein größtes Problem habe, dass ich nicht unter den Ball komme und dieser dementsprechend nicht hoch und weit kommt. Vielleich hat jmd. einen Tipp um besser unter den Ball zu kommen? Dies könnte evtl. auch direkt die Frage von The1 beantworten.
Gruß
laserbanana
26.08.2012, 14:57
Also ich hab dasselbe Problem wie Revenge, allerdings komme ich unter den Ball und er fliegt trotzdem nicht richtig hoch. Ich hab jetzt auch schon versch. Techniken ausprobiert und komme in letzter Zeit ganz gut mit einem einfachen aber kräftigen Vollspannschuss zurecht.
Also, letztendlich ist es einen Innenspannstoss - nicht verwechseln bitte mit Innenrist.
Die Trefferfläche liegt in etwas auf Höhe des inneren Fussballens an der Innenkante in Richtung vordere Fussoberfläche.
Beim Abstoß rückt man also rund einen Schritt vom Ball seitlich ab, man muss also schräg zum Ball stehen. Man schwingt das Bein zurück, und bringt es in gestreckter Haltung, Fusspsitzen ebenfalls gestreckt, zum Ball. Der Fuss darf dabei nicht gedreht sein, sondern muss eine Verlängerung des Beins sein.
Der Ball wird mit der Trefferfläche am Fuss getroffen, nicht mittig, sondern unterhalb und leicht ausserhalb, also eher aussen unten. So trifft man den Ball und durch den Schwung des Beins kommt der Ball mehr oder minder auf den Spann und wird mitgerissen, nach vorn und oben.
Mehr kann man dazu nicht sagen...
xX-THE1-Xx
26.08.2012, 15:45
Super, hört sich gut an! Das werde ich mal probieren...
Entschuldige, daß ist Fussball Grundschule... es ist das schlagen eines Flugballs... letztendlich sollte das jeder Trainer einem erklären können
Es könnte den ein oder anderen Torwart geben, der vielleicht später als TW eingestiegen ist und deswegen den Abstoß noch nicht richtig beherrscht, nicht jeder hier spielt sein seiner Bambini-Zeit Fußball ;)
Und mancher Trainer hat im Training wichtigeres zu tun, als dem Torwart einen Abstoß zu zeigen: Zitat meines eigenen Trainers auf meine Bitte ;)
Marseck, was hat den ein Trainer 'wichtigeres' zu tun? Da wird man sich doch nach dem Training mal 5 bis 10 Minuten mit dem Tw beschäftigen können? Es geht um eine einzige Technik, und es geht um das korrekte Erklären der Ausführung, nicht um 1 Stunde zusätzliches Training.
Das sind so Sprüche, solchen Trainern würde ich die Lizenz aberkennen - geht für mich gar nicht und hat mit Trainersein nichts, aber auch gar nichts zu tun!
Marseck - ICH spiele bestimmt nicht seit den Bambinis Fussball und ganz bestimmt bin ich kein Fussballer - ich bin Torwart. Hätte ich in der C-Jugend versucht mitzuspielen, hätte mich mein Libero umgegrätscht. Hätte ich in der C-Jugend einen Rückpass nicht in die Hände genommen, mein Trainer wäre ausgeflippt. Ich musste als Torwart kein Fussball spielen können, denn ich blieb in meinem Kasten und den Rest machten die Abwehrspieler - und das war nicht nur bei mir so. Ich musste Fussballspielen im Gammeleck oder an der Bretterwand - ansonsten war es unnötig.
Techniken, wie Aussenrist, Innenrist, Innenspann, Vollspann - Fremdwörter für mich.
Ich musste 25 Jahre alt werden, um die Wandlung des Fussball zu erleben, daß der Torwart jetzt die Füsse benutzen muss und soll. Wann denkst Du habe ich angefangen?
Das schlimme ist nur: Wenn Du dann niemand hast, der es Dir zeigt, es Dir erklärt, bist Du aufgeschmissen. Erklären, Marseck ist das eine, Zeigen hingegen das wichtigste und notwendigste. Der Mensch lernt nicht, indem es einer erklärt. Damit kann keiner wirklich was anfangen. Der Mensch lernt, indem man es Ihm vormacht und der Mensch sich abschaut. Besser dann, wenn es so vorgemacht wird, daß man richtig abschauen kann, weil man dabei über die Bewegung sprechen kann. Korrekturen von Fuss, Bewegung und Haltung sind nur so möglich - und dies ist Aufgabe eines Trainers.
Sprich: Ich kann hier 100 Mal erklären und es kann 99 mal nichts bringen - obwohl es eigentlich korrekt erklärt ist - für mich. Aber die Erklärung hilft nichts, weil die Bewegung in 99 Fällen nicht korrekt ist und umgesetzt werden konnte - weil dies so allein nicht funktioniert.
Somit muss man das nicht schreiben, daß ein Tw später eingestiegen ist...
Wer später einsteigt braucht keine Erklärung, er braucht trotz allem einen Trainer. Bewegungen lernt man nicht, nur weil man jetzt eine Sportart ausführt. Bewegung lernt man, weil man diese gezeigt bekommt und dann diese trainiert. DAS ist der Grundgedanke allen Trainings....
DanielKrahl
28.08.2012, 15:58
http://www.youtube.com/watch?v=69ppQgAJBRc&feature=plcp
Vielleicht kann dies eine weitere Hilfestellung geben - wobei Steffens Erklärung mal wieder top war.
Gutes Video, eine Zeitlupe hätte ich mir gewünscht, bei beiden Perspektiven.
wie das hier alles theoretisch gesehen wird, ich hab mir noch nie gedanken drueber gemacht wie ich nun mein fuß stellen muss.
leicht schraeger anlauf, vollspann/vllt ein bisschen mit der innenseite, ab die post. und in meinen augen braucht man da nur eins... übenübenüben
keeperstar
02.09.2012, 19:43
Mal ehrlich wer nicht weiss wie er einen Abstoss machen soll, der sollte doch lieber eine andere Sportart wäheln!
Paulianer
02.09.2012, 21:08
Darf ich fragen, in welcher Liga du spielst, keeperstar? Denn scheinbar beherrschst du ja sämtliche Techniken, Hut ab.
manutd54
10.09.2012, 18:18
Also ich machs immer so:
Zuerst ca. 4-5 Meter Anlauf (von der Grundlinie), sehr seitlich vom Ball, langsamer Anlauf, das Standbein ist dann beim Abstoss ca. nen halben Meter vom Ball entfernt, rechtes Bein (Standbein) ist leicht eingeknickt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.