Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Position: Torhüter



chance
27.08.2012, 21:44
Hey Jungs &' Mädchen.

Ich bin 15 Jahre alt und spiele in einer Kreisliga-Mannschaft in Niedersachsen.. Ich habe seit 10 Jahren in der Abwehr oder im defensiven Mittelfeld gespielt und bin/war auch recht gut, nun steht die neue Saison in der B-Jugend an, bin der jüngere Jahrgang.
Und ja.. wir haben keinen Torwart im Kader dann habe ich mich gemeldet und der Trainer war einverstanden, ich habe eine Halbzeit gestern gespielt und habe meine Schwächen erkannt, und wollte hier nach Hilfe fragen (hoffe es ist das richtige Forum hier).

Also gestern haben wir gegen eine schwächere Mannschaft gespielt und auch 3:0 gewonnen (Yes, die 0 hat gestanden! :D) aber habe einige Schüsse auf meinen Kasten bekommen.
3 oder 4 Stück waren eigentlich schwachgeschossene flache Bälle, habe ich diesen "Umarmungsgriff" benutzt und musste feststellen das ich den noch nicht richtig drauf habe, der Ball ist mir immer gegen die Brust geklatscht und musste sie erneut fangen. 2 Stück kamen auch flach aber schon stärker geschossen, in die Ecke, bin mit dem Fuß hingegangen da ich mir nicht sicher war ob ich sie mit den Händen erreiche. Gibt es Tipps für so etwas? Hoffe ihr versteht das.

und dann noch, bei mir ist das so.. meine Rechte Seite ist stark, meine linke hingegen schwach, obwohl ich Linkshänder bin, Angst das mir die Bälle auf der linken Seite durchrollen. Das ist wie eine Hemmung.

Hoffe auf zahlreiche Tipps& Tricks.

lg Chance.

Steffen
28.08.2012, 06:25
Und ja.. wir haben keinen Torwart im Kader dann habe ich mich gemeldet und der Trainer war einverstanden, ich habe eine Halbzeit gestern gespielt und habe meine Schwächen erkannt, und wollte hier nach Hilfe fragen (hoffe es ist das richtige Forum hier).

Erst einmal herzlich willkommen.
Ob es das "richtige" Forum ist, oder nicht, muss Du für Dich selbst entscheiden. Aber die Gemeinschaft hier ist groß und meist auch sehr kompetent - allerdings musst Du mit Widersprüchen und auch mal gegenteiligen Meinungen leben. Es heißt nicht umsonst Diskussionforum, da sind eben die Menschen nicht aller gleicher Meinung.
Wichtig für Dich ist daher, daß Du bei kontroversen nicht die Flinte ins Korn wirfst, wenn es um Hilfe geht. Versuche den einen, dann den anderen Weg, erkenne was für Dich optimal und sicher ist... und schon klappt es. Du musst nicht immer warten, bis einer den anderen überzeugt hat, nur damit Du dann diese eine Sache, die sich durchgesetzt hast, als ultimative Wahrheit annimmst. Stelle eher auf die Probe, was für Dich richtig und anwendbar ist.

Für deine Frage allerdings, ist das Unterforum Torwarttraining und Torwarttechnik völlig korrekt. Das hast Du klar erkannt und damit auch gleich in der Hölle oder Höhle des Löwen gelandet. Keine Sorge, genau da gehört ein Torwart hin ;) - deine Frage sowieso.


...habe ich diesen "Umarmungsgriff" benutzt und musste feststellen das ich den noch nicht richtig drauf habe, der Ball ist mir immer gegen die Brust geklatscht und musste sie erneut fangen.

:cool:Ich glaube, daß kenne ich.
Strecke bitte mal deine Arme vor Dich aus. Genau! Ja, richtig! Mitmachen!
Torwart sein und werden kann man nicht, indem man darüber spricht, man muss es tun.
Also, wenn Du deine Arme vor Dich gestreckt hast, solltest Du nun auf deine Finger geradeaus schauen - richtig?
Stell Dir vor, ein Ball käme auf dieser Höhe angeflogen... Könntest Du hier den Umarmungsgriff überhaupt anwenden? Bedenke, damit der Umarmungsgriff sauber funktioniert, müssen wie bei allen Tw-Techniken die Hände im optimalen Fall den ersten Kontakt herstellen.
Geht das?



2 Stück kamen auch flach aber schon stärker geschossen, in die Ecke, bin mit dem Fuß hingegangen da ich mir nicht sicher war ob ich sie mit den Händen erreiche. Gibt es Tipps für so etwas?

Tipps nicht, es gibt Techniken. Diese sind bewährt, erprobt und werden im rauen Spielbetrieb auch jedes Wochenende von hunderten Torleuten erfolgreich eingesetzt.
Irgendwo in diesem Forum gibt es genau für diese Dinge auch Themen, also flache Bälle seitlich neben den Torhüter, wo diese Techniken erklärt werden, ggf. sogar mit kleinen Bildern und Videos... Ich denke, besser geht es nicht. Schau doch mal, vielleicht findest Du was...


.. meine Rechte Seite ist stark, meine linke hingegen schwach, obwohl ich Linkshänder bin, Angst das mir die Bälle auf der linken Seite durchrollen. Das ist wie eine Hemmung.

ALLE Torleute haben eine schwache Seite. Suchst Du nach "schwache Seite" wirst Du ebenfalls eine Menge Themen finden, die es behandeln. Es ist nicht tragisch, man muss die Technik vervollkommnen und immer und immer wieder üben - bis man beinahe erbrechen muss, weil es einem zu den Ohren herauskommt und man es nicht mehr hören kann - und trotzdem muss man weiter üben. Dieser Drill ist es, der die Bewegung automatisiert und damit diese Unsicherheiten abstellt - nur so geht es.
Dazu musst Du die Technik nun kennen und auch umsetzen können - erst langsam und dann eben immer schneller. Musst korrigieren, neu beginnen, wieder korrigieren, neu anfangen, korrigieren... bis es eben sitzt. Dann geht die Unsicherheit bei weitem rascher weg.

HannSchuach
28.08.2012, 09:13
Von mir auch ein herzliches Willkommen!

Wie Steffen schon sagt, gehts nur über Training - Learning by Doing - und das am besten unter Aufsicht und Mithilfe eines Torwarttrainers, der was von seinem Fach versteht.

chance
28.08.2012, 11:02
Großes Danke, an euch beide! :)

chance
29.08.2012, 15:22
Gleich erstes komplettes Spiel im Kasten. Wünscht mir Glück! :D

HannSchuach
29.08.2012, 15:36
Gleich erstes komplettes Spiel im Kasten. Wünscht mir Glück! :D

Alles Gute. Und falls dir Fehler unterlaufen sollen, nimm es locker. :p

chance
06.09.2012, 16:29
Ich bins wieder. :)
Habe noch ein Problemchen, wie ich beim ersten Spiel bemerkt habe ist es garnicht so einfach Torwart zu sein, Respekt an euch alle. :D

Zu meinem Problem; Ganz normale Flug/Flachbälle bisschen in die Ecke geschossen, bei sowelchen Bällen habe ich irgendwie sogar Angst zu springen, falsch zu fallen, mich zu verletzen, aber das ist eigentlich nur im Training so, im Spiel geht das eigentlich. Kann ich mir das durch "nur" durch Training abgewöhnen oder muss ich mir irgendwas in meinen Schädel einprägen? :D

lg.

Paulianer
06.09.2012, 17:11
Alles eine Trainingssache.

chance
07.09.2012, 17:36
Alles eine Trainingssache.

mhh. danke, morgen erstes Punktespiel. :b