Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu gut für das Team?
Hi Leute,
seit ich 6 Jahre alt war, spielte ich immer im gleichen Verein, jetzt bin ich 15 und hab mir ab und zu Gedanken gemacht, ob ich nicht das Team wechseln sollte. Ausserdem, dass soll jetzt nicht eingebildet klingen, bekomm ich jedes Mal die Bude voll geschossen und hab unserer Mannschaft, fast immer vor einer Blamage bewart und hatte schon den ein oder anderen Punkt gerettet. Ich spiele zu dem noch in der Schülermannschaft meiner Schule, die Jungs spielen alle 3-5 Ligen über mir, aber ich kann mit allen ohne Probleme mithalten. Ich finde, dass es keine Herausforderung mehr ist, in meinem jetzigen Team, dass merkt man im Training und im Spiel und ich habe Angst, dass wenn ich jetzt mich falsch entscheide, mich nicht mehr weiterentwickeln tue! Was soll ich tun?! ;( :(
MfG Lars:confused:
chriskurz
28.10.2012, 00:12
Hi Lars, erstmal hat dich schonmal jemand angesprochen, von einem höheren Verein?
Denn die Frage ist, ob man sich nicht evtl. ein wenig überschätzt..
Und egal was du machst du musst dir im Klaren sein, dass du mit jeder Entscheidung "eine Tür aufmachst und vllt eine andere zu" sprich deine Teamkollegen könnten ziemlich stinkig sein, und wenn du dich bei einem anderen Verein nicht durchsetzt, ist eine Rückkehr meist schwierig..
Ich war in deinem Alter in der selben Situation. Ich habe in meinem Heimat Verein gespielt und zudem noch im DFB Talentstützpunkt(Sowas wie Kreis bzw. Bezirksauswahl) in der U13 und U14. Ich war der einzige Auswahl Spieler aus meinem Heimatverein, die anderen in der Auswahl Mannschaft spielten in höher klassigen Vereinen in meiner Umgebung. Eines Tages habe ich dann ein Angebot eines solchen Vereins bekommen udn ich stand vor der Wahl: Entweder höherklassig Spielen, oder weiter mit meinen Freunden in dem Heimat Verein. Habe mich damals für den Höherklassigen Verein entschieden, es hat mir aber dann nicht mehr soviel Spaß gemacht, sodass ich den Spaß am Fussball verloren habe und ich damals dann durch meine Knie Verletzung komplett mit Fussball erstmal aufgehört hatte. Also was ich damit sagen will, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, du musst für dich Entscheiden was du willst ;)
keeper don
28.10.2012, 09:01
Ich kenne jemanden beim DFB und der hat mal zu mir gesagt: "Wenn jemand richtig gut ist, wird er entdeckt!". Ich finde das er da recht hat.
von_reiter
28.10.2012, 15:58
Wenn du weiter kommen willst wechsel
wenn du Spaß haben willst bleib
Rossoneri
28.10.2012, 16:39
Man wird nur besser indem man Herausforderungen annimmt und seine Grenzen austestet, finde ich.
Hatte eine ähnliche Entscheidung am Anfang dieser Saison zu treffen durch ein Angebot eines höherklassigen Vereins und hab dieses angenommen um mich fußballerisch aber auch menaschlich weiterzuentwickeln.
Natürlich ist ein gewisses Risiko dabei aber ich wollte mich nicht in 10 Jahren fragen ob ich hätte höherklassig spielen können...
Ich hatte bis jetzt 3 Mal die Wahl gehabt höher zu spielen in der letzten Saison, hab immer abgelehnt, aber schon in der F-Jugend, hatte ich schon Angebote, ich bin momentan echt verzweifelt! ;(
Stell dir die Frage was du willst:
Willst du nur mit deinen Freunden zusammenspielen, unabhängig von der Liga und ist es ok für dich, wenn ihr oft hoch verliert?
Dann bleib dort.
Möchtest du eine größere Herausforderung, traust du dir das alles zu, möchtest du dich menschlich und sportlich weiterentwickeln und sehen, was du drauf hast? Würdest du dafür auch mit Leuten zusammenspielen, die du vielleicht nicht magst, wo es mehr um Erfolg als (nur) um Spaß geht?
Dann wechsel zu einem höherklassigerem Verein.
Ich persönlich würde immer den Wechsel bevorzugen, da mich Herausforderungen sehr reizen.
Jedem das Seine.
chriskurz
29.10.2012, 21:21
Ich hatte bis jetzt 3 Mal die Wahl gehabt höher zu spielen in der letzten Saison, hab immer abgelehnt, aber schon in der F-Jugend, hatte ich schon Angebote, ich bin momentan echt verzweifelt! ;(
In der F-Jugend :D, dann kann das nichts seriöses gewesen sein. Kein seriöser Verein geht in der F-Jugend auf Talentsuche...
Ich würde eh erst mal auf Probetraining gehen, ohne ein konkretes Angebot braucht man sich über einen Wechsel keine Gedanken machen...
Ich habe viele Selbstüberschätzte Torhüter erlebt, die meinten Wunder wer sie wären, weil sie zwei 1:1 Situationen im Spiel parierten. Die haben sich dann bei nem größeren Verein und auch in der Talentsichtung probiert und sind böse auf die Nase gefallen.
Ich meine jetzt nicht, dass du nichts draufhast, das kann ich nicht beurteilen, dazu kenn ich dich nicht.
Aber du solltest deine Leistung mal von Dritten (nicht Freunden) beurteilen lassen, bevor du versuchst auf große Welt zu machen.
Affenbrei
30.10.2012, 00:43
Versuche dir doch mal Probetrainings bei den höherklassigen Vereinen deiner Schulmannschaftskameraden zu organisieren, bei denen du, wie du sagst, höchstwahrscheinlich mithalten könntest. Vielleicht bekommst du ja so mal einen ersten groben Eindruck davon, wo du tatsächlich stehst, auch im Verhältnis zu der Konkurrenz, die dich bei ambitionierteren Vereinen ganz sicher erwarten würde. Die Trainerteams werden dir sicher ihre ehrliche Meinung sagen und Auskunft darüber geben können, ob überhaupt ein grundsätzliches Interesse an deiner Person vorhanden wäre. Ich kenne dich ja nicht, kann also auch nichts zu deinen tatsächlichen Fähigkeiten sagen, aber chriskurz hat schon ganz recht damit, dass man leicht dazu neigt, sich etwas zu überschätzen. Insbesondere dann, so könnte ich mir vorstellen, wenn der Blick um drei bis sogar fünf Ligen nach oben geht.
mein kumpel ist experte und meint du musst die talentsucher beindrucken und den trainer verrschen um dann zu wechseln..
lass dir nichts verbauen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.