Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für Spiele/Turniere in der Halle
DuTheDudek
15.12.2012, 21:47
Hallo zusammen,
der Winter ist die Hochsaison für Hallenturniere und dementsprechend finde ich es recht interessant sich über dieses Thema auszutauschen. Habt ihr Tipps oder Hinweise worauf man besonders achten sollte, wenn man in der Halle das Tor hütet? Was ist wichtig und worin unterscheiden sich Hallenspiele von "normalen" Spielen auf dem Großfeld?
Würde mich sehr über einen regen Austausch freuen!
Mit freundlichem Gruß
DuTheDudek
neuer Neuer
16.12.2012, 07:22
Im Gegensatz zum Spiel auf dem großen Feld ist alles viel schneller und enger. Man muss bis zur Schlusssirene alles geben. Auch sollte der TW den Ball kontrollieren und weiterleiten können. Um in der Halle als TW bestehen zu können, braucht man gute Reflexe. Aber du hast schon rect, es ist ein sehr interessantes Thema. Ich persönlich liebe die Halle, da ich doch kleinere Schwächen in der Strafraumbeherschung (bin nur 1,78m) habe und das in der Halle kaum bis garnicht auffällt.
DuTheDudek
16.12.2012, 11:15
Bei mir siehts fast gleich aus. Ich spiele auch sehr gerne in der Halle, weil ich die gleichen Schwierigkeiten habe, aber mit jedem Spiel wird man besser. :) Ich habe durch meine Reflexe schon oft Gegnern die Lust am Spiel genommen. Sie sind eine meiner Stärken, würde ich sagen.
Hier ist ein Thread mit vielen nutzvollen Ratschlägen.
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/59109-Hallensaison?highlight=hallensaison.
Die Suchfunktion führt dich zu weiteren.
25_Hart_25
21.12.2012, 20:10
Ich war nie einer, der Hallenturniere mochte. Obwohl ich starke Reaktionen habe, habe ich es gehasst in der Halle zu spielen. Ich weiß auch nicht warum. Lag es an dem grünen Filzball oder doch daran, dass alles so eng ist und es viel schneller geht? Bis heute kann ich es nicht erklären
In der Halle finde ich braucht man als Torwart eine gute Technik. Dieser grüne Filzball ist ziemlich rutschig und wenn man da keine ordentliche Technik besitzt ist das schon ein Handicap.
Allgemein sollte man schon schnell auf den Beinen sein, da es sehr eng und klein ist und das Spiel sehr schnell. Niemals den Bezug zum Spiel verlieren. Vor allem bei Fernschüssen achten, da die Distanz ja nicht so gross ist.
Betröger12
21.12.2012, 20:49
man spielt aber seit langem nicht mehr mit filzbällen in der halle, bald soll ja sogar im bawü alles auf futsal umgestellt werden! :D
25_Hart_25
21.12.2012, 21:06
man spielt aber seit langem nicht mehr mit filzbällen in der halle, bald soll ja sogar im bawü alles auf futsal umgestellt werden! :D
Echt? :eek:
Weiß ich gar nicht. Mein letztes "offizieles" Spiel in der Halle ist schon ca 2-3 Jahre her und da haben wir noch mit den Filzbällen gespielt :D
Wir haben jetzt gleich leider auch nen Hallentunier, spielt ihr bei euch auch einseitig mit Bande und den Kleinfeldtoren? In 3 Wochen haben wir nen Tunier wo wirklich komplett Bande ums Feld ist, auch hinterm Tor, das bringt dann gleich nochmal weniger Spaß. Freu mich schon auf die Schmerzen morgen
25_Hart_25
22.12.2012, 10:42
Wir haben jetzt gleich leider auch nen Hallentunier, spielt ihr bei euch auch einseitig mit Bande und den Kleinfeldtoren? In 3 Wochen haben wir nen Tunier wo wirklich komplett Bande ums Feld ist, auch hinterm Tor, das bringt dann gleich nochmal weniger Spaß. Freu mich schon auf die Schmerzen morgen
Also bei uns war es unterschiedlich. Mal haben wir auf den Kleinfeldtoren gespielt und mal sogar auf den Handballtoren. Mit der Bande kam es halt immer auf die Halle an.
Irgendwie hatte ich bis aufeinmal nie schmerzen, obwohl ich nicht mal Schoner oder Protektoren getragen habe. Dieses eine mal hatte ich so richtige Schmerzen aber da habe ich einen 7/9 Meter (ka wie die Distanz ist) mit voller Wucht geschossen mit den Eiern "gehalten" :D
Meine Knie machen in der Halle immer Probleme, da merkt man schon was man am Tag vorher getan hat. Ja mit Schonern spiel ich auch nicht, fühl ich mich irgendwie unbeweglicher mit. Ah... der Klassiker, hab mal mit Suspensorium gespielt aber ne, war auch nix für mich.
neuer Neuer
22.12.2012, 13:46
Wir haben jetzt gleich leider auch nen Hallentunier, spielt ihr bei euch auch einseitig mit Bande und den Kleinfeldtoren? In 3 Wochen haben wir nen Tunier wo wirklich komplett Bande ums Feld ist, auch hinterm Tor, das bringt dann gleich nochmal weniger Spaß. Freu mich schon auf die Schmerzen morgen
so schlimm sind Rundumbanden aber nicht, da das für viele Spieler auch schon zu anstrengend wird verlangsamen sie das Spiel, das Problem für uns Tws liegt halt darin, dass wir die Bälle, die flach kommen, nicht eben um den Pfosten zur Ecke lenken können. Ich finde aber das nicht so schlimm, da man gerade in der Halle immer probieren sollte Bälle festzuhalten, sonst wirds noch schwerer.
rollmops94
22.12.2012, 21:30
ich hatte letzte woche mein erstes hallenturnier. die ersten beiden spiele haben wir voll verschlafen, dann liefs aber besser. wir haben auch mit einem futsal ball gespielt. der war leider größe 4. sind die immer nur so groß oder gibts auch größere? und derball hatte überhaupt keinen gripp an den handschuhen. so ist mir dann dummerweiße ein ball durch die beine geflutscht. :( ist mir schon ewig nicht mehr passiert. am anfang fand ichs natürlich doof. wegen dem fehler sind wir dann niht ins finale gekommen. aber jetzt im nachhinein find ichs richtig gut dass es so passiert ist. die fehler schaden ja nicht sondern machen mich nur stärker. so habe ich gemerkt, wie autorisiert meine bewegeungen sind und dass ich wieder aktiver und konzentrierter spielen muss. auch gut dass es um eigentlich nichts ging.
also ich bin gespant wie das nächst turnier wird... wir spielen eigentlich nicht sooooo hoch aber da kommt der vfb stuttgart/fc bayern... eben viele topteams aus dem südlichen raum! ich freu mich schon! :)
PepeReina25
22.12.2012, 21:34
Die bälle sind immer so behindert klein, habe auch mein erstes turnier damit gespielt vor 2 wochen es war schon schlimm:D die sache ist der ball ist klein, kaum grib und extrem leicht wenn der stürmer schießt fliegt der ball einem förmlich um die ohren und durch seinen komischen stoff bleibt er immer so auf bauchhöhe oder tiefer also immer schwer zu halten wenn sie flach kommen
Ich finde die verletzungsgefahr in der Halle ist viel zu Gross. Obwohl ich sagen muss das mir Kunstrasenhallen turniere sehr gut gefallen ..
Habe morgen auch wieder ein Hallentunier. Bei mir sind die Schmerzen meist am Fuß, wenn ich z.B. einen Ball mit dem Fuß abwehre treffen sie mich meistens am Zeh und diese Bälle sind einfach nur Scheiße. Sie sind klein, schwer und hart. Reflexe sind zum Glück einer meiner Stärken, aber trotzdem ist es bei mir wie bei einem von euch der hier gepostet hat, ich hasse die Halle. Draußen macht es einfach viel mehr Spaß, finde ich. Die Luft ist erstmal besser und man hat wenn man größer ist einfach viel mehr Beweglichkeit in den großen Toren.
HannSchuach
11.01.2013, 08:06
Naja, das mit den Schmerzen nach deiner Fußabwehr lässt sich wohl nicht ganz vermeiden. Das kann dir jedoch auch am Feld im Freien passieren. Deshalb würde ich das nicht auf die Halle beschränken.
Ich hasse die Halle auch, aber vor allem wegen dem "harten" Boden, als auch wegen der Schüsse aus meistens kurzer Distanz < 3 Meter. Da kommt es schon mal vor, dass man einiges in die Weichteile, Bauch und Gesicht abbekommt. Kommt im Freien zwar auch vor, aber nicht in der Häufigkeit, wie in der Halle. Da sind dann "Zehenschmerzen" das geringste Übel :p
lg
El-Torro
11.01.2013, 17:13
Ich freue mich morgen auf min 5 spiele Dauerfeuer aus allen Rohren, Gott sei dank auf einer guten Indoor Anlage ...
Torbinho
11.01.2013, 21:24
so schlimm sind Rundumbanden aber nicht, da das für viele Spieler auch schon zu anstrengend wird verlangsamen sie das Spiel, das Problem für uns Tws liegt halt darin, dass wir die Bälle, die flach kommen, nicht eben um den Pfosten zur Ecke lenken können. Ich finde aber das nicht so schlimm, da man gerade in der Halle immer probieren sollte Bälle festzuhalten, sonst wirds noch schwerer.
Ich finde die Rundumbanden auch eher unkritisch. Festhalten ist in der Halle auf Grund der kurzen Schussdistanzen kaum möglich in der Halle. Eigentlich ist es aber fast nie ein Problem, wenn der Ball halt nebens Tor an die Bande statt ins Toraus gelenkt wird. Der Ball prallt selten so zurück, dass die Angreifer da wirklich was mit anfangen können. Zumindest gewinnt man die Zeit, sich wieder ordentlich zu stellen. Manchmal ist es gegen bessere Hallenteams sogar besser, als wenn es Ecke nach Toraus gibt, denn die Jungs stellen einen bei Ecken auch schonmal vor Probleme.
Ich spiele gerne mit Rundumbande, das hat was :)
25_Hart_25
11.01.2013, 21:29
Mit Rundumbande habe ich bislang noch nie gespielt. Nur mit einer Bande auf der einen Seite
HannSchuach
12.01.2013, 07:28
Bei uns wird nur mit Rundumbande gespielt. Finde das auch nicht problematisch. Davon abgesehen, dass ich (wie ich ja schon öfter hier angemerkt habe) die Halle hasse :p
Ich lese hier: Die Bälle sind so klein in der Halle ! Spielt ihr bei euch mit kleineren Bällen in der Halle bei Turnieren ? Also ich hab bis jetzt nur auf Turnieren gespielt wo die gleichen Bälle genutzt werden wie draussen auch. Achso und bei uns wird meist auch mit vollbande und kleinfeldtoren gespielt. Ich für meinen Teil spiele gerne in der Halle, obwohl ich nach jedem Turnier grundsätzlich eine Scleimbeutelentzündung in mindestens einem ellbogen habe.
Edit: Gut, wiedermal ein glorreicher Beweis dafür dass Lesen bildet :D. Habe jetzt weitergelesen und gemerkt dass es um Futsal-Bälle ging. Sry :D
Fliegenfänger90
12.01.2013, 13:16
Naja Halle macht mir nicht wirklich so großen Spaß. Bin zwar nicht schlecht bzw. werde morgen bei unseren Stadtmeisterschaften bestimmt wieder zu den besten gehören aber meine Stärken kommen nicht so zur geltung. Außerdem bin ich auch kein Freund von Rundumbanden die belohen Stürmer die vorbeischießen auch noch mit nem Nachschuss xD.
Oder meine Abneigung gegen die Halle beruht darauf das ich morgen wieder alle Mannschaften die bei uns in der Stadt höher spielen in der Gruppe hab während alles was tiefer spielt in der anderen Gruppe ist
El-Torro
13.01.2013, 13:18
Gestern leider beim Turnier im 1/8 finale im 9 meterschießen rausgeflogen .... Aber ich gebe Fliegenfänger 90 recht rundumbanden sind gewöhnungsbedürftig und ermöglicht dem schützen eine 2 Chance ... Was für mich die ersten spiele ungewöhnlich war , dass die Rückpassregel aufgehoben wurde . Ich sage euch das es eine gtoße Umstellung war.
FCH_Timo
13.01.2013, 18:38
Also im Prinzip kann ich das Spiel in der Halle auch nicht leiden, eigentlich verletze ich mich jedes Jahr auch irgendwie, obwohl es manchmal nicht direkt mit der Halle zusammenhängt.
Aber trotzdem bekomme ich nach fast jedem Turnier großes Lob, irgendwie habe ich das Gefühl dass ich in der Halle auch sehr schwer zu überwinden bin. Stand auch schon ein paar mal in der Zeitung :D
Was aber für mich immer noch ein großes Problem ist, ist die Ballbeherrschung. Draußen geht das bei mir eigentlich, da hat man meistens sehr viel mehr Zeit und kann den Ball auch mal weit weg schlagen, aber in der Halle... Schnelles Passspiel war noch nie meine Stärke, und in die Pilze hauen ist, seitdem in der Kreismeisterschaftsrunde Futsal gespielt wird, auch nicht mehr so richtig drin :rolleyes: Irgendwie hab ich auch hin und wieder das Gefühl, dass ich viel zu lange brauche den Ball weiterzuleiten bzw. bei nem Abstoß irgendwas sinnvolles zu machen.
Am kommenden Samstag werde ich das erste mal für unsere 1. Herren auflaufen, gleich bei nem großen Hallenturnier. Zum Glück wird dort Fußball gespielt, hoffentlich hab ich das da dann im Griff.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.