PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flekken, Mark (SpVgg Greuther Fürth, 2. Bundesliga)



Stetti
12.01.2013, 15:07
Mark Flekken: Jüngste Nummer 1 in Alemannias Historie
http://www.aachener-nachrichten.de/sport/aktuell/mark-flekken-juengste-nummer-1-in-alemannias-historie-1.492537

Mark Flekken gilt schon seit seinem Wechsel an den Tivoli als großes Talent. Man hat eigentlich immer wieder gehört, dass er vom Talent her noch etwas vor Tim Krumpen liegt, der ja einen recht unglücklichen Saisonstart hatte. Michael Melka muss verkauft werden, weshalb jetzt für Mark Flekken die Bahn frei ist.

Ich bin mal gespannt...

Stetti
12.01.2013, 15:31
Und Flekken wird direkt mal zum Elfmeter-Held im FVM-Pokal. Das Geld aus dem Pokal wäre so wichtig...

Thomas97
26.07.2013, 16:45
Der Niederlender Mark Flekken, ehemals Alemannia Aachen, hat den Regionalligsten in Richtung SpVgg Greuther Fürth verlassen. Hier ist er in der kommenden Saison die Nummer 3 hinter Hesl und Mickel.

Paulianer
18.07.2014, 22:24
Fürth: Verletzung im Trainingslager ohne Fremdeinwirkung
Kleeblatt-Keeper Flekken erleidet Kreuzbandriss

Bittere Diagnose für Mark Flekken, Ersatztorhüter der SpVgg Greuther Fürth: Der 21-Jährige hat sich im Donnerstagstraining das vordere Kreuzband im rechten Knie gerissen. Flekken zog sich die schwere Verletzung im Trainingslager des Kleeblatts im österreichischen Mühldorf ohne Fremdeinwirkung zu.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/608265/artikel_kleeblatt-keeper-flekken-erleidet-kreuzbandriss.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Bela.B
26.02.2018, 08:48
Spielt nun bei Duisburg und ist wegen dem Gegentor in aller Munde



https://www.youtube.com/watch?v=J4kZ3HBV84g

twtrainer
26.02.2018, 09:32
Was könnte es für ein besseres Beispiel dafür geben, dass auch Torhüter keine Monster sind, sondern Menschen, die manchmal ganz banale Fehler machen! Da schützt es sie nicht mal, dass sie als Profis bezeichnet werden.

Er konnte schon kurz nach dem Spiel über dieses Gegentor schmunzeln und meinte im Interview: "Die Zuschauer haben wohl gerufen, ich soll mich umdrehen. Doch als ich mich umgedreht hab, da war es schon zu spät!"

eugen
26.02.2018, 11:12
Spielt übrigens schon seit 2 Jahren beim MSV Dusiburg und nicht mehr bei Fürth.

Bahnschranke18
26.02.2018, 15:32
"Die Trinkflasche werde ich im Garten verbrennen" :D

Ich finds gut, dass er die Aktion (anscheinend) so gut wegstecken kann

Bela.B
27.02.2018, 07:11
Hoffe das liest nicht so ein Grüner, der den noch wegen unangemeldeter Feuer verklagt.:-D

FCOer
28.02.2018, 08:24
Da Duisburg das Spiel noch gewonnen hat, ist es vergleichsweise einfach so einen Aussetzer wegzustecken. Wenn dadurch Punkte verloren gegangen wären, wäre er wahrscheinlich nicht so gut drauf gewesen. Das ist aber auch normal, denke ich...

Viel schlimmer finde ich, wie der Sieg zustande kam. Da hat der Schiedsrichter sich wohl von dem Theater um Casteels beeinflussen lassen...

eugen
11.07.2018, 09:32
Ist zum SC Freiburg gewechselt.

Tobias
24.11.2019, 22:10
Hat jemand sein Videolink zur Abstoßaktion ev.?

derwaechter
25.11.2019, 08:14
Da er jetzt in Freiburg spielt sollte die Überschrift ach geändert werden.

Zur Erklärung: Er spielt den Abstoß ( ruhender Ball ) 2 x, dadurch indirekter Freistoß


https://www.youtube.com/watch?v=j1UaOQyd7dA



der Wächter

derwaechter
05.06.2025, 14:21
Zu Saison 25/26 in Leverkusen.

das wird ein interessanter Zweikampf in Leverkusen

https://www.youtube.com/watch?v=ftf2TjcmiUc



der Wächter

Alex Titan
07.06.2025, 21:26
Zu Saison 25/26 in Leverkusen.

das wird ein interessanter Zweikampf in Leverkusen

https://www.youtube.com/watch?v=ftf2TjcmiUc



der Wächter

Das wird kein Zweikampf! Dieses Duell ist bereits entschieden!

Steffen
22.06.2025, 21:29
Das wird kein Zweikampf! Dieses Duell ist bereits entschieden!

Naja, daß könnte man denken - aber ich weiß nicht, ob Hradecky wirklich einfach sich so "verdrücken" läßt, denn eine großartige Gurke ist er ja auch nicht.
Daher denke ich, daß wird eine interessante Sache auf der Position werden, worüber man genug und recht angenehm diskutieren kann

Alex Titan
27.06.2025, 12:46
Naja, daß könnte man denken - aber ich weiß nicht, ob Hradecky wirklich einfach sich so "verdrücken" läßt, denn eine großartige Gurke ist er ja auch nicht.
Daher denke ich, daß wird eine interessante Sache auf der Position werden, worüber man genug und recht angenehm diskutieren kann

Für den ten Haag Fußball ist Hradecky deutlich zu schwach mit dem Ball am Fuß!
Vielleicht reicht es für die DFB Pokalspiele, aber für Meisterschaft und CL würde ich mich jetzt schon auf Flekken festlegen!

Mulde
03.07.2025, 11:01
Das wird kein Zweikampf! Dieses Duell ist bereits entschieden!

Sehe ich genauso. Zumal Flekken sich in England wirklich nochmal immens weiterentwickelt hat. Er war dort die unangefochtene Nummer 1, hat ne top Ausstrahlung und ist fußballerisch und physisch in einer komplett anderen Liga als Hradecky. Sein Blindspot ist sicherlich, dass er so gut wie keine CL-Erfahrung hat, mal schauen wie er sich da schlägt.

derwaechter
02.09.2025, 15:21
Der Trainer wollte einen spiel starken Torwart haben und sie haben den alten extrem starken vom Hof gejagt.

Nach 2 Spielen wird der Trainer gefeuert.


Kannst du dir nicht ausdenken, das geht nur Live




der Wächter

Steffen
03.09.2025, 07:45
Für den ten Haag Fußball ist Hradecky deutlich zu schwach mit dem Ball am Fuß!


Tja nun... da hast Du eine aussage getroffen, die man vielleicht nicht direkt angreifen kann, vom Verein aber nun gelöscht wurde, Denn das ist ja JETZT kein Argument mehr.


Der Trainer wollte einen spiel starken Torwart haben und sie haben den alten extrem starken vom Hof gejagt.

Nunja, wobei für mich immer noch der Fussballer im Tor keine Spiele gewinnt. Das sehe ich immer in den Diskussionen hier: Wir diskutieren nicht über Sensationelle Spieleröffnungen und großartige Passspiele der Torleute, sondern meisten beleuchten wir die Tor-/Zielverteidigung, die dann, wie z.B. bei Oana, zum Ausscheiden im Pokal führt.
Ich behaupte immer noch, daß der "großartige Fussballer" nicht wirklich entscheidend ist, für das Abschneiden der Mannschaften, denn sie nun fast 30 Jahren müssen Torleute Fussball spielen, seit nun fast zwei Generationen haben wir nur Torleute im Tor, die alle genau dieses Spiel von der Pike auf gelernt haben und umsetzen müssen.
Den vermeintlich "schlechten" Fussballer darf es da so gar nicht mehr geben, und trotzdem halten wir einen Mythos von vor 30 Jahren aufrecht.
Wir hinterfragen das aber auch nicht, wir reden um etwas herum, was uns irgendwann einmal multimedial in den Kopf gepresst worden ist.
Doch aktuell: keiner der "großartigen" Fussballspieler im Tor hat bisher mit seinem Fussballspiel eine Mannschaft zum Sieg geführt - statt dessen immer noch und auch in den Medien wieder verstärkt der Fokus aus der Tor/Zielverteidigungsfähigkeit.

Sorry... aber vielleicht sollte man auch die Argumentation hier überdenken.


Nach 2 Spielen wird der Trainer gefeuert.

So geht Fussball, wobei ich da nicht die zwei Spiele als Grund sehe, sondern da dürfte auch im Hintergrund schon ein größerer Schiefstand vorhanden gewesen sein.
Jetzt muss man schauen, wer die Brücke übernimmt - und dann schauen, wie sich der neue Kapitän auf welche Mannschaft festlegt.

Alex Titan
03.09.2025, 21:32
Tja nun... da hast Du eine aussage getroffen, die man vielleicht nicht direkt angreifen kann, vom Verein aber nun gelöscht wurde, Denn das ist ja JETZT kein Argument mehr.



Nunja, wobei für mich immer noch der Fussballer im Tor keine Spiele gewinnt. Das sehe ich immer in den Diskussionen hier: Wir diskutieren nicht über Sensationelle Spieleröffnungen und großartige Passspiele der Torleute, sondern meisten beleuchten wir die Tor-/Zielverteidigung, die dann, wie z.B. bei Oana, zum Ausscheiden im Pokal führt.
Ich behaupte immer noch, daß der "großartige Fussballer" nicht wirklich entscheidend ist, für das Abschneiden der Mannschaften, denn sie nun fast 30 Jahren müssen Torleute Fussball spielen, seit nun fast zwei Generationen haben wir nur Torleute im Tor, die alle genau dieses Spiel von der Pike auf gelernt haben und umsetzen müssen.
Den vermeintlich "schlechten" Fussballer darf es da so gar nicht mehr geben, und trotzdem halten wir einen Mythos von vor 30 Jahren aufrecht.
Wir hinterfragen das aber auch nicht, wir reden um etwas herum, was uns irgendwann einmal multimedial in den Kopf gepresst worden ist.
Doch aktuell: keiner der "großartigen" Fussballspieler im Tor hat bisher mit seinem Fussballspiel eine Mannschaft zum Sieg geführt - statt dessen immer noch und auch in den Medien wieder verstärkt der Fokus aus der Tor/Zielverteidigungsfähigkeit.

Sorry... aber vielleicht sollte man auch die Argumentation hier überdenken.



So geht Fussball, wobei ich da nicht die zwei Spiele als Grund sehe, sondern da dürfte auch im Hintergrund schon ein größerer Schiefstand vorhanden gewesen sein.
Jetzt muss man schauen, wer die Brücke übernimmt - und dann schauen, wie sich der neue Kapitän auf welche Mannschaft festlegt.


Flekken ist trotzdem keine Verschlechterung im Tor!
Das Problem liegt tiefer und im kompletten Umbruch

derwaechter
04.09.2025, 13:31
Mein Standpunkt ist das man den Torwart geholt bzw. verpflichtet hat den der Trainer wollte.

Ohne Not wurde das gemacht, anstatt einen Jungen aufzubauen wurde jemand fertiges verpflichtet



der Wächter

Alex Titan
05.09.2025, 19:55
Mein Standpunkt ist das man den Torwart geholt bzw. verpflichtet hat den der Trainer wollte.

Ohne Not wurde das gemacht, anstatt einen Jungen aufzubauen wurde jemand fertiges verpflichtet



der Wächter

Maximal finanziell nicht optimal, aber überschaubares Risiko und Hradecky war nun auch kein Unterschiedsspieler mehr. Ein Wandel musste auf vielen Positionen her.
Wenn man sich als Spitzenteam sieht, sollte man nicht nur junge Spieler aufbauen, gerade nicht wenn der Vorgänger Kapitän war, dann muss der Nachfolger direkt performen. Das Risiko hat man bei Flekken als geringer eingeschätzt, bislang geht das nicht auf. Klar, passt er perfekt zum ten Haag Fußball, aber auch bei anderen Trainern wird er funktionieren, wenn das Team wieder funktioniert!
Eine ähnliche Debatte wird man iwann nach Neuer auch führen können.
Bei solchen Ikonen wird man es nicht allen recht machen, dennoch glaube ich zum Zeitpunkt des Kaufs war man vom Keeper, als auch Trainer überzeugt und dann war es konsequent und richtig es durchzuziehen!
Die Zeit junge Keeper aufzubauen hat man dann doch ehr bei anderen Vereinen, mit anderem Anspruchesdenken, Freiburg, Bremen etc.

Mulde
08.09.2025, 08:26
Ohne Not wurde das gemacht, anstatt einen Jungen aufzubauen wurde jemand fertiges verpflichtet

Sie haben es doch mit Kovar für zwei Spielzeiten versucht. Der war nun leider noch nicht so weit oder hat eben nicht das Potenzial für ganz oben. Das man sich dann für eine erfahrene Alternative entscheidet, ist ja irgendwo nachvollziehbar. Jetzt hast du für drei, vier Spielzeiten Ruhe und dann wird man sicherlich, von hinten den Druck wieder erhöhen. Meiner Meinung nach, eigentlich sehr konsequent und ein guter Ansatz.


Hradecky war nun auch kein Unterschiedsspieler mehr.

Absolut! Er hat sich unter Alonso nochmal wirklich krass gesteigert, aber letzte Saison auch kaum noch ein Spiel für Bayer gewonnen. Das du dann auch einen Kapitän mal hinterfragst und dir Gedanken machst, wie weit du mit ihm die nächste oder übernächste Saison in der BL und CL kommst, ist doch im Profi-Sport nur konsequent und richtig.