Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie geht es euch nach einer Niederlage?
El-Torro
27.01.2013, 12:31
Moin,
mich interessiert es wie es euch nach einer Niederlage geht egal ob es an euch lag oder nicht.
Ist nach der Dusche alles vergessen? Hadert ihr lange mit euch?
Ganz vergessen bei mir ist es folgendermaßen wenn es verdient war okay dann ist nach einem kurzen Gespräch in der Kabine alles verflogen allerspätestens nach dem Duschen.
Haben wir es dem Gegner auf dem Silbertablett serviert regt es mich schon sehr auf und ich spreche auch die Fehler an , nicht um zu kritisieren sondern um vorzubeugen.
War ich selber Schuld bzw habe gepatzt entschuldige ich mich beim Team offen und ehrlich, aber abgehackt ist es für mich meistens abends im Bett oder morgens. Zumal mein Teainer viel positives denken vermittelt.
Bergbolzer
27.01.2013, 12:37
Kommt drauf an, ich gehe das Spiel meist nochmal kurz danach mit meinem Trainer durch. Gegentore kurz analysieren und auch auf andere Fehler hinweisen die in der Defensive nicht passieren dürfen. Wenn ich keinen großen Fehler gemacht habe ist dann bei mir das Spiel abgehakt.
HannSchuach
27.01.2013, 13:32
Bei mir kommt es auch drauf an. Jenachdem, wie die Niederlage zustande kam. Waren wir schlechter, waren wir gleich gut. Habe ich gut gehalten und kann mir nix vorwerfen. etc. etc.
Ich kann meine Gefühle nach einer Niederlage nicht verallgemeinern.
Edit: es ist mittlerweile so, kam bei mir auch mit dem Alter, dass ich es nicht mehr an mich ranlasse. Im Spiel und kurz danach gut ja, da sind Emotionen da, aber nach dem Duschen und in der Kantine oder im Bus bei der Nachhausefahrt ist es doch so, dass man sein Leben wieder genießen soll/kann/muss :p
Gibt wichtigere Dinge im Leben (auch wenn man ehrgeizig ist).
Paulianer
27.01.2013, 14:56
Ich mache mir mittlerweile nicht mehr viel aus Niederlagen. Früher war ich danach teilweise richtig fertig und habe mir die kommenden Tage dadurch komplett versauen lassen. Heute bin ich deutlich entspannter und kann auch schlechte Spiele besser einordnen. Selbstverständlich möchte ich immer gewinnen und bin sehr ehrgeizig, aber man kann halt nicht immer als Sieger vom Platz gehen. Und ich muss sagen, dass meine Leistungen deutlich konstanter geworden sind, seitdem ich so denke.
Aus Niederlagen mache ich mir nur etwas, wenn ich eventuell dazu beigetragen habe oder wenn es durch eine Andere PERSON ;) merklich beinflusst wurde. Aber das ist auch nach ein zwei Stunden wieder verflogen...
Ab einem gewissen Alter sieht man das glaub ich eher gelassen und man weiß auch, dass es sich nur um ein Spiel/Hobby handelt.... ;)
Chris_Makin
27.01.2013, 17:08
Kommt drauf an wie man verliert. Ich hab kein Problem damit, wenn der Gegner wirklich besser ist, aber wenn die Niederlage vermeidbar gewesen wäre und man dem Gegner fleißig unter die Arme gegriffen hat, dann nervt mich das tierisch. Da seh ich dann zu, dass ich meine Ruhe hab.
25_Hart_25
27.01.2013, 20:57
Jede Niederlage egal ob verdient oder unverdient raubt mir die Energie und Motivation für den restlichen Tag :D Okay nicht so übertrieben aber ich fühle mich nach Niederlagen ziemlich mies.
Tobias 30
27.01.2013, 21:23
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich eine Niederlage erstmal dahingehend beschäftigt, als dass ich kir Gedanken mache, wie man sich besser hätte verhalten können. Meines Erachtens nach kann man sich dann am besten weiter entwickeln, wenn man ständig nach besseren Lösungen sucht.
Allerdings nehmen mich manche Niederlagen doch sehr mit, da ich ein Mensch bin, der sich sehr deutlich über den sportlichen Erfolg definiert. Allerdings hat zum Beispiel Paulianer auch recht, wenn er sagt, dass es sich auf die eigene Leistung positiv auswirkt, wenn man das ganze sachlich beurteilt.
Shay Given
27.01.2013, 21:32
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich eine Niederlage erstmal dahingehend beschäftigt, als dass ich kir Gedanken mache, wie man sich besser hätte verhalten können. Meines Erachtens nach kann man sich dann am besten weiter entwickeln, wenn man ständig nach besseren Lösungen sucht.
Allerdings nehmen mich manche Niederlagen doch sehr mit, da ich ein Mensch bin, der sich sehr deutlich über den sportlichen Erfolg definiert. Allerdings hat zum Beispiel Paulianer auch recht, wenn er sagt, dass es sich auf die eigene Leistung positiv auswirkt, wenn man das ganze sachlich beurteilt.
Genauso denke ich auch nach Niederlagen, Tobias 30 :).
Für mich kommt es darauf an wie die Niederlage zustandegekommen ist.Sah ich bei einem der Gegentore schlecht aus bzw. nahm ich dadurch entscheiden auf das Endresultat Einfluss?Falls dies der Fall ist, hab ich daran immer sehr zu knabbern und nehme es auch leider ein Stück weit in mein Privatleben mit.Da würde ich mir für mich persönlich die Gelassenheit wünschen, die Paulianer beschreibt.
Bei einer Niederlage bei der ich gut gehalten habe, freue ich mich natürlich schon über mein eigene Leistung würde es mir aber nie zu sehr anmerken lassen,da es im Fußball nunmal auch um Punkte und Resultate geht.
Was ich daher auch immer unter aller Kanone finde ist die Einstellung mancher Mittspieler bei denen schon kurz nach der Niederlage in der Kabine oder im Vereinsheim der ,,Flachs blüht,,. Wenn mir Niederlagen völlig Egal sind ist man meiner Meinung nach ein Stück weit fehl am Platze.
ryx0riz0r
28.01.2013, 08:16
Für mich kommt es darauf an wie die Niederlage zustandegekommen ist.Sah ich bei einem der Gegentore schlecht aus bzw. nahm ich dadurch entscheiden auf das Endresultat Einfluss?Falls dies der Fall ist, hab ich daran immer sehr zu knabbern und nehme es auch leider ein Stück weit in mein Privatleben mit.Da würde ich mir für mich persönlich die Gelassenheit wünschen, die Paulianer beschreibt.
Bei einer Niederlage bei der ich gut gehalten habe, freue ich mich natürlich schon über mein eigene Leistung würde es mir aber nie zu sehr anmerken lassen,da es im Fußball nunmal auch um Punkte und Resultate geht.
Was ich daher auch immer unter aller Kanone finde ist die Einstellung mancher Mittspieler bei denen schon kurz nach der Niederlage in der Kabine oder im Vereinsheim der ,,Flachs blüht,,. Wenn mir Niederlagen völlig Egal sind ist man meiner Meinung nach ein Stück weit fehl am Platze.
Erstmal ein "Hallo" an alle - bin neu hier :).
..Und muss dir gleich mal zustimmen, von oben bis unten, genau meine Meinung!
Kommt drauf an wie man verliert. Ich hab kein Problem damit, wenn der Gegner wirklich besser ist, aber wenn die Niederlage vermeidbar gewesen wäre und man dem Gegner fleißig unter die Arme gegriffen hat, dann nervt mich das tierisch.
So geht es mir auch. Hat man in dem Spiel alles gegeben, der Gegner war aber einfach besser, dann ist das in meinen Augen eine Niederlage, mit der man gut leben kann. Habe ich aber das Gefühl, das einige meiner Mitspieler (mit vollem Wissen) nicht die volle Leistung abrufen und man dadurch verloren hat, kann ich auch schon mal ungehalten werden. Solche Leute haben in meinen Augen nichts bei einem Mannschaftssport zu suchen.
Ich selber mache mir wohl mehr Vorwürfe bei einem eigenen Fehler, aber das Team fängt das gut auf - das läuft derzeit ganz gut bei uns. Natürlich auch andersrum. Wenn jemand Probleme hat, kann er das offen ansprechen und man kann ihn unterstützen, da ist Fußball dann halt einfach nur noch Nebensache.
Ich analysiere immer zuerst mein Spiel, was für Fehler habe ich gemacht die ich im Training durchgehen muss damit so etwas nicht noch einmal passiert. Danach gucke ich was die Mannschaft verbockt hat. Danach eine kurze Anrede und alles ist wieder gut.
neuer Neuer
28.01.2013, 16:30
Wenn wir verlieren, gehe ich erst mal meine eigene Leistung durch. Dann schaue ich auf die des Gegners und der Spielklasse (Wenn er zwei lIgen höher spielt und wir nur knapp verloren haben, mache ich mir nix draus). Zuletzt schaue ich auf unser eigenes Spiel: Waren es individuelle Fehler oder taktische Fehler. Dies wird im Training dann angesprochen und dagegen trainiert.
Nach dem Spiel direkt mach ich mir eigentlich nie groß Gedanken. Haben wir gewonnen, dann ist soweit alles gut. Haben wir verloren, dann bin ich genervt und es kotzt mich an und ich gehe schnell duschen. Gedanken zum Spiel, egal ob Sieg oder Niederlage, mach ich mir meistens erst abends, im bett, kurz vorm Einschlafen. Aber nicht beabsichtigt, sondern das kommt dann so, wenn ich zur Ruhe komme. Und dann gehe ich das Spiel, die evtl. gegentore aber vielleicht auch gute Aktionen, die dabei waren, durch. Manchmal hardere ich dann mit der Situation und ich kann einfach nicht einschlafen. Manchmal bin ich dann aber auch so aufgedreht, bspw. nach einem guten Spiel mit vielen guten Aktionen von mir, dass ich auch nicht einschlafen kann. :) Das passiert aber irgendwie alles unbewusst und ich kann die Gedanken abends auch nicht verdrängen, wobei mir das machmal lieber wäre.
Habe mich früher nach Niederlagen tierisch aufgeregt und war 2-3 Tage schlecht gelaunt, mittlerweile sehe ich das Ganze aber ein wenig entspannter. Klar ärgert man sich wenn man verliert, aber dann raucht man Eine, trinkt mit der Mannschaft in der Kabine ein Bier und kommt runter.
Vor allem das Reden mit der Mannschaft in der Kabine nach einem verlorenen Spiel ( sitzen manchmal zu 5-8t noch bis Spätabends in der Kabine ) hilft mir um den Kopf freizukriegen und das Spiel abzuhaken.
PS: Ok Kommando zurück, meine bessere Hälfte meint ich bin nach Niederlagen immer unausstehlich...
wiepie86
29.01.2013, 10:02
Nach langer, langer Zeit melde ich mich auch wieder einmal zu Wort..
Je nachdem wie wir verloren haben oder wie schlecht/ gut ich war ist auch meine Laune. Allerdings hält diese nur ein paar Stunden
und dann verschwende ich keine weiteren Gedanken an die Niederlage.
TorwartUr
29.01.2013, 12:55
ich ärgere mich immer die ganze woche noch wir verlieren imm zweistellig und das auch verdient ich kann wenigstens ein paar geiel paraden zeigen aber ich patze auch sehr oft
Paulianer
29.01.2013, 14:01
TorwartUr, bitte achte ein wenig mehr auf deine Rechtschreibung und Zeichensetzung. Vielen Dank!
TorwartUr
29.01.2013, 14:10
TorwartUr, bitte achte ein wenig mehr auf deine Rechtschreibung und Zeichensetzung. Vielen Dank!
ja sorry meine laptob spinnt manchmal
Paulianer
29.01.2013, 14:19
Das ist mir - gelinde gesagt - völlig egal. Wenn du von uns erwartest, dass wir uns die Zeit dazu nehmen, deine Beiträge zu lesen, dann solltest du dir auch die Zeit dazu nehmen, diese vernünftig zu verfassen. Deine Antwort ist ziemlich frech, nichts weiter.
TorwartUr
29.01.2013, 15:43
Gut dann schreibe ich nichts mehr, dann müsst ihr es auch nicht lesen
HannSchuach
29.01.2013, 15:45
Gut dann schreibe ich nichts mehr, dann müsst ihr es auch nicht lesen
Nicht gleich eingeschnappt sein. Beiträge mit falscher Rechtschreibung sowie nicht vorhandener Groß- und Kleinschreibung sind einfach schwierig und anstrengend zu lesen. Außerdem gehört es hier im Forum dazu, sich (so gut es geht) an die Rechtschreibung zu halten.
Das erleichtert die Sache für Alle. Außerdem bekommst du auf deine Fragen/Anregungen auch bestimmt von anderen Usern die richtige Antwort.
TorwartUr
29.01.2013, 15:52
Ich kann halt nichts dafür, kann nicht besser schreiben und habe auch keine Lust alles bei Duden zu schauen
LinusNr.1
29.01.2013, 16:01
Ich schaue auch nie in den Duden und denke mal die anderen User hier haben auch nicht immer einen neben sich liegen wenn sie hier was reinschreiben.
neuer Neuer
29.01.2013, 16:01
Ich kann halt nichts dafür, kann nicht besser schreiben und habe auch keine Lust alles bei Duden zu schauen
Ich glaube eher das Pauli meint, dass bei deinem Beitrag ab und zu einfach die Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge sind. Auch solltest du vllt einfach mal einen Punkt setzen. War kein persönlicher Angriff, nur ein Hinweis. So sind deine Beiträge auch einfacher zu lesen bzw zu verstehen.
Paulianer
29.01.2013, 21:03
Ich erwarte hier keine stilistisch hochgestochenen Beiträge auf höchstem Niveau. Ich möchte einen Beitrag allerdings gern beim ersten Lesen verstehen. Und da hilft es schon ungemein, wenn Satzzeichen verwendet werden und die Reihenfolge der Buchstaben stimmt. Und das sollte jeder, der die vierte Klasse geschafft hat, auf die Reihe kriegen.
In letzter Zeit wurde hier viel über die Etikette und den mangelnden Respekt anderen gegenüber geschrieben. Aus meiner Sicht fängt diese Respektlosigkeit schon damit an, dass sich einige Leute keine Mühe beim Schreiben ihrer Beiträge geben.
Und jetzt zurück zum Thema.
TorwartUr
29.01.2013, 21:09
Ja es tut mir leid. Bin es gewohnt von Facebook. Wird nicht nochmal vorkommen
Ich spiele in einem Team, das eben ganz unten steht. Wir bekommen eigentlich regelmäßig eine Niederlage, teilweise eben auch mit vielen Gegentoren. Am Anfang war das nicht ganz einfach für mich. Aber mittlerweile geht es schon. Versuche mich eben damit zu motivieren, so wenig Treffer wie möglich zu bekommen. Die Niederlage an sich macht mir da jetzt mittlerweile weniger aus.
Torwartsepp
05.02.2013, 10:28
Ich kann mich dem einschließlichen Tenor hier nur anschließen: mittlerweile lasse ich die Niederlage nicht mehr so an mich heran (wenn ich nicht gepatzt habe). Falls dies doch der Fall sein sollte, dann, muss ich zugeben, hader ich noch ein, zwei Tage mit mir und versuche mit noch mehr Training und Konzentration mich auf das nächste Spiel vorzubereiten und Fehler, wenn möglich, zu vermeiden (obwohl das auch nicht immer möglich ist) :) .
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.