Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittelgelenkknochen des Zeigefingers gebrochen - Wie lange Pause?
Moin Leute, habe mich Dienstag im Testspiel an der Hand verletzt. Habe einen doch recht strammen Schuss genau grade auf den Zeigefinger bekommen. Diagnose nach 3x Röntgen und einer CT: 1/3 des Gelenkknochens abgebrochen und dieses abgebrochene Teil ist in sich auch nochmal gebrochen. Komme um eine OP nicht herum weil das gelenk auch teilweise ausgekugelt ist. Soll jetzt innen drin und auch von aussen mit einer Schiene "repariert" werden. Klar ist da jetzt eine Prognose wie lange ich ausfalle schwer aber eventuell hatte ja jemand hier schonmal etwas ähnliches. Gruß Jan
Na, ich würde sagen, Du studierst dieses Thema ausführlich:
Komplizierte Fingerfraktur - ein Bericht von Paulianer (http://forum.torwart.de/de/showthread.php/57015-Komplizierter-Fingerbruch)
Gute Besserung! und fang bloß nicht zu früh wieder an :)....ich spreche aus Erfahrung
Danke. Ich bekomme Montag meinen Op Termin. Mal sehen was die da sagen bis wann ich ausfalle.
Paulianer
01.02.2013, 19:56
Falls bei dir dieselbe Operationsvariante wie bei mir gewählt wird, kannst du mir dazu natürlich gern Fragen stellen. :) Gute Besserung!
HannSchuach
02.02.2013, 08:14
Na dann Alles Gute für die OP und den Heilungsverlauf. Nicht zu früh starten, die Ärzte und Therapeuten kennen sich aus und sagen nicht umsonst, wann es wieder losgehen kann. Ich weiß es ist hart zum "Nichtstun" verdammt zu sein, aber es hilft nix.
Soo, erstmal danke schonmal für die Besserungswünsche. Wurde gestern In Hamburg-Boberg operiert und hab einen "Suzuki-Fixateur" bekommen. 8397
Paulianer
07.02.2013, 08:51
Also so wie ich. Glückwunsch dazu, die Operationsmethode ist aus meiner Sicht sehr gut.
So, die Operation ist jetzt 10 Tage her. Montag war ich zum ersten Kontrollröntgen und laut den Röntgenbildern steht alles so wie es sein soll. :) Erste Bewegungsversuche waren nicht so erfolgreich, es fühlt sich noch ziemlich merkwürdig an. Nächste Woche habe ich den nächsten Termin zur Nachkontrolle und in knapp 3 Wochen sollen die Drähte raus. Gruß Jan
Dominik Müller
15.02.2013, 19:41
Wünsch dir ne gute Besserung ;)
soo, war heute wiedermal beim Arzt. Leider hatte sich der Finger an dem einen Metallstift entzündet sodass ich seit einer Woche Antibiotika nehmen muss. Aber heute sieht alles gut aus, Stelle heilt langsam und nächste Woche Mittwoch wird der Fixateur entfernt und die Stifte gezogen :) Mal schauen wies dann weitergeht.
Dominik Müller
25.02.2013, 18:59
Weist du schon ungefähr wann de wieder Trainieren darfst?
Ich würde sagen, er hängt lieber noch eine Woche drann, bevor er wieder loslegt... oder gibt es ausser Fussball nichts wichtigeres? Kann man Gesundheit kaufen?
Also bevor mein Arzt mir kein Ok gibt werde ich keinerlei Torwarttraining machen. War jetzt ein paar mal schon locker joggen und so und werde dann wenn der Fixateur ab ist wieder langsam ins Mannschaftstraining einsteigen, aber da auch nur laufen und als Feldspieler mittrainieren. Also keine sorge, ich werde nicht zu früh wieder anfangen :)
Paulianer
26.02.2013, 08:54
Vielleicht solltest du für den Beginn über den Kauf eines Vierfinger-Modells nachdenken bzw. dir selbst eines bauen.
Klingt nach einer guten Idee, denn dann kann man den Finger zur Entlastung noch mit einem anderen Finger zusammen tapen und so stabilisieren, bis die Strukturen wieder ganz tragfähig sind und auch an die Belastungen gewohnt sind - siehe Manuel Neuer und andere...
Ja habe hier im Shop schon die 4-Finger-Modelle gefunden. Werde mir die auf jeden Fall besorgen um dem Finger so lange wie möglich Stabilisation zu geben. Casillas spielt ja sogar immer mit so einem obwohl bei ihm alles schon lange verheilt ist. stelle mir das irgendwie komisch vor mit so einem Handschuh, mal sehen wie ich dann damit klar komme
Paulianer
26.02.2013, 12:09
Nimm das Reha-Modell aus dem torwart.de-Shop auf jeden Fall eine Nummer kleiner.
Paulianer
26.02.2013, 12:47
Ja! :)
Leider nicht ganz so tolle Neuigkeiten. Finger ist an der Stelle um den einen Pin wieder entzündet trotz Antibiotikum. Werde morgen früh wieder zum Arzt. Eventuell müssen die Stifte doch früher als geplant gezogen werden.
Dominik Müller
28.02.2013, 19:20
Leider nicht ganz so tolle Neuigkeiten. Finger ist an der Stelle um den einen Pin wieder entzündet trotz Antibiotikum. Werde morgen früh wieder zum Arzt. Eventuell müssen die Stifte doch früher als geplant gezogen werden.
Das klingt ja echt mies... Wünsche dir trotzdem ne gute Besserung!
@ Dominik: Danke :)
Kleine Zwischenstandsmeldung. Entzündet scheint nichts mehr zu sein, zumindes ist von aussen nichts mehr feucht sondern alles verkrustet. Übermorgen werden die Stifte gezogen. Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten weil ich den Finger auch mit dem Fixateur schon ziemlich gut bewegen kann und das Gefühl habe da geht noch mehr wenn der Fixateur ab ist :).
Bei mir in der Manschaft ist es dagegen wie verhext. Mein Ersatztorwart, welcher so lange spielen sollte bis ich wieder einsatzbereit bin, hat sich gestern im ersten Spiel nach der Winterpause die Bänder in der Schulter vom Schlüsselbein zum Schulterblatt gerissen :(. Nun sind von unseren ersten beiden Herrenmannschaften 3 von 4 Torhütern verletzt :(
Wird also zeit dass ich wieder fit werde :D. Nein Spass beiseite, solange mir mein Arzt kein ok gibt läuft da gar nix.
Dominik Müller
04.03.2013, 19:32
@ Dominik: Danke :)
Kleine Zwischenstandsmeldung. Entzündet scheint nichts mehr zu sein, zumindes ist von aussen nichts mehr feucht sondern alles verkrustet. Übermorgen werden die Stifte gezogen. Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten weil ich den Finger auch mit dem Fixateur schon ziemlich gut bewegen kann und das Gefühl habe da geht noch mehr wenn der Fixateur ab ist :).
Bei mir in der Manschaft ist es dagegen wie verhext. Mein Ersatztorwart, welcher so lange spielen sollte bis ich wieder einsatzbereit bin, hat sich gestern im ersten Spiel nach der Winterpause die Bänder in der Schulter vom Schlüsselbein zum Schulterblatt gerissen :(. Nun sind von unseren ersten beiden Herrenmannschaften 3 von 4 Torhütern verletzt :(
Wird also zeit dass ich wieder fit werde :D. Nein Spass beiseite, solange mir mein Arzt kein ok gibt läuft da gar nix.
Kein Problem;)
das mit den Verletzungspech kenne ich aus unserer Manscahft, zwischenzeitlich waren bei uns 6mann gleichzeitig verletzt.
Ist richtig erstmal zu warten, dies ist auch besser für dich, schließlich willst du dich ja bestimmt nicht nochmal Verletzen;)
Bin grad vom Arzt zurück. Stifte wurden ohne Betäubung gezogen. ---> Mega ekliges Gefühl und das tat echt weh.
Muss morgen zum röntgen und dann will mein Arzt eine Prognose stellen wie der weitere Heilungsverlauf abläuft.
Wunden verheilen echt gut. Der Arzt ist mit den Röntgenbildern sehr zufrieden. Es ist alles wieder gut zusammengewachsen. Jetzt geht es mit Bewegungsübungen los. Das kann jetzt schon noch 3-4 Wochen dauern bis ich den Finger wieder gut bewegen kann.
Kopf hoch... das wird schon.
Physiotherapie?
Mein Arzt meint das sei nicht nötig. Soll selber immer weiter versuchen den Finger zu bewegen. Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob es mit Physiotherapie nicht besser wäre !?
Paulianer
11.03.2013, 13:04
Ich hatte damals auch keine. War kein Problem. Man muss halt selbst fleißig sein.
Ok, danke Paulianer. Hast du irgendwelche Tipps oder Übungen die ich machen kann ? Habe mir schon so einen Ball zum Kneten und eine Fingerhantel besorgt. Was genau hast du damals mit dem Finger gemacht ?
Paulianer
11.03.2013, 15:41
Zu Beginn habe ich einfach den Finger eigenständig bewegt und bei der Beweglichkeit ein wenig mit der anderen Hand nachgeholfen. Im späteren Verlauf habe ich dann einen Knetball genutzt.
HannSchuach
11.03.2013, 15:52
Mein Arzt meint das sei nicht nötig. Soll selber immer weiter versuchen den Finger zu bewegen. Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob es mit Physiotherapie nicht besser wäre !?
Ich würde mich schon einer Physiotherapie unterziehen. Ist immer besser mit professioneller Anleitung so etwas zu machen, als auf eigene Faust. Ich würde da auf Nummer sicher gehen. Und wenn du eine Unfallversicherung hast, bleibst du auch nicht auf deinen Kosten sitzen. Wie läuft das in Deutschland? Gibt's da Kassenphysios und private so wie in Österreich schätze ich oder?
Wenn ja, würde ich auf jeden Fall zu einem privaten gehen. Bei uns ist bei den Kassenverträgen meistens so, dass da lediglich eine Massenabfertigung von Patienten statt findet.
Bei den privaten, wird Zeit genommen, auf den Patienten eingegangen, ein ordentlicher Befund mit Vorerkrankungen(-Verletzungen) erstellt etc. Die Kassen übernehmen meist die Hälfte der Kosten. Die andere Hälfte wird von der Unfallversicherung übernommen.
Wie gesagt, ich würde es so machen.
Gute Besserung und freu dich auf den ersten Ball, den du wieder fangen kannst :)
Paulianer
11.03.2013, 16:03
Und wenn du eine Unfallversicherung hast, bleibst du auch nicht auf deinen Kosten sitzen.
Eine sehr pauschale Aussage, die sicherlich nicht generell richtig ist.
Wie gesagt, ich hätte Physiotherapie bekommen können, habe dies jedoch aufgrund der Empfehlung zweier voneinander unabhängiger Ärzte nicht gemacht. Und ich bereue es nicht, da die Beweglichkeit des Fingers in beide Richtungen wieder vollständig hergestellt ist.
HannSchuach
11.03.2013, 16:06
Eine sehr pauschale Aussage, die sicherlich nicht generell richtig ist.
Wie gesagt, ich hätte Physiotherapie bekommen können, habe dies jedoch aufgrund der Empfehlung zweier voneinander unabhängiger Ärzte nicht gemacht. Und ich bereue es nicht, da die Beweglichkeit des Fingers in beide Richtungen wieder vollständig hergestellt ist.
War auch nur die Erfahrung, die ich bisher gemacht habe. Meine Kosten wurden immer von der Unfallversicherung gedeckt.
Dein "Glück" Pauli :p
Ich mache es hald lieber unter professioneller Anleitung. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Oft haben die Physios bessere Ansätze als so mancher Arzt.
Möchte das nicht Pauschalieren, ist nur meine Erfahrung, die ich bisher gemacht habe.
Gute Besserung und freu dich auf den ersten Ball, den du wieder fangen kannst :)
Danke, du glaubst gar nicht wie ich diesem Ball entgegenfiebere :) Ich werde meinen Arzt nochmal fragen wegen Physio und mir sonst noch eine zweite Meinung einholen.
hamburgerchris
12.03.2013, 16:03
Also ich habe nach meinen Daumenbruch immernoch Physio... Heute ist der 25. Termin
Allerdings machen wir nichts mehr mit dem Daumen (die Übungen mach ich zu hause)
Lasse mich dort einfach 1 - 2 mal die Woche massieren :p
Hier mal eine kleine Zwischenstandsmeldung.
Auf den ersten 2 Bildern sieht man wie weit ich den Finger inzwischen beugen kann.
War gestern nochmal bei meinem Arzt. Bekomme jetzt Krankengymnastik.
Habe gestern Abend das erste Mal wieder Trainiert. Wollte eigentlich wieder nur wie sonst auch ein bisschen laufen und mit den Feldspielern mitkicken aber ich konnte es einfach nicht lassen und habe mir einen Ball geschnappt und habe den immer locker in die Luft geworfen und aufgefangen.
Was soll ich sagen ? Es war super.
Es lief viel viel besser als ich erwartet hätte. Hatte keinerlei schmerzen und fangen und alles war überhaupt kein Problem. Also habe erstmal noch komplett ohne Handschuhe und den verletzten Finger getaped und an den Mittelfinger gebunden.
Mein Trainer meinte zwar erst auch ich solle das noch lassen, aber ich heb ihm versichert dass ich nur ausprobiere was schon so geht.
Und ich habe wirklich nur ganz lockere Fang- und Prellübungen mit dem Ball gemacht.
Er hat dann nach dem Training nochmal mit mir gesprochen und sich erkundigt wie es sich angefühlt hat usw.
Ich konnte sehen dass er schon ein bisschen froh ist, denn er hatte diese Saison nicht mehr mit mir gerechnet. Aber ich hatte ihm von Anfang an gesagt dass ich bald wieder fit bin ;).
Paulianer
27.03.2013, 15:02
Na, das klingt doch gut. Aber bitte übertreibe es nicht; den Fehler habe ich bereits mehrfach gemacht. Solange du den Finger noch nicht wieder vollständig bewegen kannst, solltest du sehr vorsichtig sein. Klar, lockere Fangübungen sollten problemlos möglich sein, aber mit allem anderen würde ich mich zurückhalten.
Ja, werde mehr auch nich nicht machen. Keine Sorge, ich warte lieber eine Woche zuviel als dass ich da irgendwas riskiere.
Habe morgen den ersten Termin zur Krankengymnastik. Mal schauen was die da so sagen und mit mir machen.
Mal wieder ein Zwischenstand von mir.
Habe letzte Woche Dienstag das erste mal wieder "richtig" trainiert. Das lief so gut und schmerzfrei dass ich Donnerstag Torschusstraining gemacht hab.
Und dann kam mein Trainer nach dem Training auf mich zu. Er hat mich gefragt ob ich mir zutrauen würde und ob sich der Finger und vorallem der Kopf bereit anfühlt, am Sonntag zu spielen. Er hat keinen Torhüter auftreiben können (Mit mir sind 3 von 4 Herrentorhütern länger verletzt und der Torwart unserer Altherren konnte auch nicht).
Nach erneuter Absprache mit meinem Arzt und meiner Physiotherapeutin habe ich dann zugesagt.
Stand also Sonntag zum ersten Mal wieder beim Punktspiel im Tor.
Es ging natürlich gleich gegen den Tabellenführer der schon fast 100 Tore diese Saison geschossen hatte. Diese 100 sollte er aber nicht gegen uns vollmachen. Da hatte ich was gegen. Ich hatte ordentlich was zu tun und mein Finger machte alles mit. Keine Schmerzen gehabt und vom Kopf her auch keine Blockade oder Angst zum Ball zu gehen.
Hatte einige gute Aktionen um mich auszuzeichnen aber einmal war ich leider machtlos.
Naja aber 0:1 gegen den Tabellenführer und besten Sturm der liga zu spielen beim Comeback nach so einer schweren Verletzung ist nicht so schlecht :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.