Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von Fingersave auf Rolled Finger



torbert
01.02.2013, 09:58
Liebe Gemeinde,

ich habe zu diesem Thema bereits die SuFu genutzt aber leider wenige Meinungen und Hilfestellungen dazu gefunden, daher eröffne ich einen neuen Thread.

Ich benutze nun seit ich 16 bin ausschließlich Handschuhe mit Fingersave. (Adidas wie auch Reusch)
Dadurch, das meine Finger auch recht anfällig für Prellungen und Verstauchungen sind bin ich davon auch nie abgekommen.

Nun interessiere ich mich schon seit einiger Zeit für den Adidas Rolled Finger Handschuh ohne Fingersave.
Ich persönlich wollte bereits vor 6 Monaten umsteigen musste aber auf Grund eines Daumenbruchs (sowie anschließender OP) etwas länger pausieren. Nun habe ich den Daumen auch wieder "trainiert" und bin immer noch dabei zu überlegen. Ich möchte gerade jetzt zur Rückrunde nicht schon wieder durch eine Fingerverletzung ausfallen. Meine Kapseln sind an 2 Fingern auch bereits sehr mitgenommen da ich die damaligen Kapselverletzungen immer nur getapt habe und dennoch gespielt habe.

Mir ist klar das ich meine Fingermuskulatur trainieren müsste. Wie mache ich das am besten? Welche Gerätschaften empfehlt Ihr mir? Wie oft bzw. lang müsste ich denn meine Fingermuskulatur trainieren um nach 7 Jahren ausschließlich Fingersave sicher ohne Fingersave spielen zu können?
Hat vielleicht schon einer von Euch Erfahrung mit dem Umstieg gemacht? Was ist Eure Meinung dazu? Oder rät Ihr mir sogar davon ab?

Ich habe nun so vieles und gutes über den Rolled Finger gelesen und die noch größere Fangfläche, sowie das viel bessere Ballgefühl das ich echt am überlegen bin.

Ich freue mich über Eure zahlreichen Antworten!

Vielen Dank!

LG,
torbert

Manuel
01.02.2013, 12:17
Wie hast du dich denn so oft verletzt? Sind die Finger immer nach hinten umgeknickt, oder wie ist es passiert?

edit: PS es gibt, oder gab, auch schon HS mit Rolled Finger und Fingersave.

Betröger12
01.02.2013, 12:36
Die Lösung http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/reusch/keon-ltd-design/reusch-keon-deluxe-g2-ltd_browse.php?sid=529001359721922&pos=p5890c863&ret=c863 :D

Ist zwar eigentlich kein Rollfinger Schnitt, jedoch vergleichbar, da ebenfalls eine sehr große Fangfläche besteht. Des weiteren ist das Schockshield und das Pro Flex System, im Zusammenspiel einigermaßen mit Fingersave vergleichbar!

Dir ist volle Beweglichkeit gegeben, bei Schüssen jedoch knickt deine Hand nicht so stark zurück und dämpft den Schuss so auch etwas.
Ich habe den Handschuh selber und kann ihn nur wärmstens empfehlen! ;) Ich finde dies das Perfekte Umstiegsmodell von Fingersave auf normale Handschuhe!

HannSchuach
01.02.2013, 12:55
Wenn du die Bälle von vorne auf die Finger bekommen hast und dich dadurch verletzt hast, werden dir auch FS Handschuhe leider nicht viel helfen. Da heißt es "Fingerkraft" trainieren. Zusätzlich vielleicht die Finger noch durch Tapes unterstützen.

lg

torbert
01.02.2013, 13:11
@ Manuel: Wenn ich ehrlich bin habe ich mich nie verletzt dadurch das die Finger umgeknickt sind. Ich habe mit dem Adidas Predator 2012 FS einfach nur das Gefühl, dass er sehr gut die Schüsse "dämpft" und ich mich insofern auch ein Stück sicherer fühle. Wie gesagt, ich habe noch nie richtig ohne FS gespielt und da ich viel über die bessere Ballkontrolle gelsen habe, ohen FS, möchte ich nun gern umsatteln. Ich habe einfach nur Angst, dass durch die ganzen Jahre ausschließlich FS ich mich im nächsten Training gleich verletzen werden und dann zur Rückrunde drohe auszufallen - das möchte ich unbedingt vermeiden.

Betröger: vielen Dank für den Tipp - leider ist mir der Handschuh etwas zu teuer und ich bin schon seit Jahren Adidas Verfechter und möchte nicht umsteigen. Ich dachte eigentlich eher an den Adidas Predator Fingertip - kostet glaub ich ca. 60,00€ und ist auch mit Rolled Finger. Hat vlt. Jemand Erfahrung mit diesem Modell?

@HannSchuach - wie gesagt, die Finger sind bei den Kapselverletzungen ect. nie umgeknickt, der Ball ist meist einfach auf die Spitze geprallt und das sind ausschließlich Technikfehler. Ich denke das Tapen nun auch nicht wirklich hilft die Muskulatur aufzubauen oder? Dann kann ich doch gleich den Fingersave beibelassen oder hilft es evtl. beim Umstieg auf Fingerlose Handschuhe?

LG,

torbert

HannSchuach
01.02.2013, 13:16
@HannSchuach - wie gesagt, die Finger sind bei den Kapselverletzungen ect. nie umgeknickt, der Ball ist meist einfach auf die Spitze geprallt und das sind ausschließlich Technikfehler. Ich denke das Tapen nun auch nicht wirklich hilft die Muskulatur aufzubauen oder? Dann kann ich doch gleich den Fingersave beibelassen oder hilft es evtl. beim Umstieg auf Fingerlose Handschuhe?LG,
torbert

Das meinte ich ja, von vorne auf die Fingerspitzen. :)

Ne aber am Anfang wäre es sicher eine kleine Unterstützung für deine Finger und besonders deine Kapseln. Es hilft dir nicht Muskulatur aufzubauen, da hast du recht.

Es sollte dich beim Umstieg leicht unerstützen und mit der Zeit kannst du dann die Tapes weglassen. Ich meine, wenn deine Finger "bereit" dafür sind :p

Wenn du vom Ballgefühl sprichst, ist das natürlich eine subjektive Wahrnehmung deinerseits. Ich bin voriges Jahr auf Innennahthandschuhe umgestiegen und habe mit diesen, das für mich, beste Ballgefühl. Meine HS haben für mich eine optimale Dämpfung und wenn mal ein Finger "beleidigt" ist, benutze ich ein Kinesiotape zur Unterstützung.

lg

torbert
01.02.2013, 13:29
Okay, danke für die Empfehlung.

Ich werde denke ich auch am Anfang die Finger tapen welche "kapsel-vorbelastet" sind. Meine Vorgehensweise wird so sein, das ich jetzt im Training langsam anfange ohne FS zu spielen und somit umsteigen werden. Leider habe ich 2 nagelneue Paare mit FS im Schrank liegen aber die benutze ich dann vorerst für die Spiele bis ich komplett umsteige.

Da ich viele viele positive Meinungen über die Adidas Predator Fingertip mit Rolled finger gehört habe, werde ich mir diese auch erst einmal kaufen und testen, vielleicht probiere ich dann auch nochmal die von Dir angesprochenen mit der Innennaht.

Meint Ihr das Training ohne FS für die Muskulatur völlig aussreicht oder sollte ich mir noch so einen Handtrainer für die Finger kaufen und regelmäßig neben dem Training zu Hause vorm TV oder so trainieren?!

LG,
torbert

Ace86
01.02.2013, 14:41
Hi,

Ich hatte vor 8 Wochen ne Kapselsprengung mit ner kleinen Knochenabsplitterung am Mittelglied des kleinen Fingers. Hab vor lauter Ehrgeiz leider zu früh angefangen (vor 2 Wochen zur Vorbereitung) und die Helung verzögert :)...war bisl dumm.
PS: Der kleine Finger war natürlich NICHT getapet :)...dumm von mir

Ich hab den Umstieg vor 6 Jahren gemacht und hab mir damals einen kleinen "Antistressball" für 3 Euro im INet bestellt. Damit hab ich dann abends vorm TV verschiedene Übungen gemacht. Unsere Physio hat mir diese jatzt auch wieder Empfohlen. Und zwar
1. den Ball mit der ganzen Hand umschließen und dann quasi einfach nur die Faust ballen und drücken.
2. den Ball nur mit den Fingerspitzen zudrücken

Du wirst lachen, aber man hat am Anfang etwas Muskelkater ;), ging mir zumindest so...

Eine weitere Alternative wäre ein Fingertrainer oder Grip/Grap Trainer, wie er von Kletterern genutzt wird um Kraft in den Fingern aufzubauen...sind aber vergleichsweise teuer. Ich finde der Ball tut es auch

Und die Finger werden logischerweise gestärkt durch das Training

Gruß

HannSchuach
01.02.2013, 14:53
Okay, danke für die Empfehlung.

Ich werde denke ich auch am Anfang die Finger tapen welche "kapsel-vorbelastet" sind. Meine Vorgehensweise wird so sein, das ich jetzt im Training langsam anfange ohne FS zu spielen und somit umsteigen werden. Leider habe ich 2 nagelneue Paare mit FS im Schrank liegen aber die benutze ich dann vorerst für die Spiele bis ich komplett umsteige.

Da ich viele viele positive Meinungen über die Adidas Predator Fingertip mit Rolled finger gehört habe, werde ich mir diese auch erst einmal kaufen und testen, vielleicht probiere ich dann auch nochmal die von Dir angesprochenen mit der Innennaht.

Meint Ihr das Training ohne FS für die Muskulatur völlig aussreicht oder sollte ich mir noch so einen Handtrainer für die Finger kaufen und regelmäßig neben dem Training zu Hause vorm TV oder so trainieren?!

LG,
torbert

Ich trug letztes Jahr noch den Response Fingertip und der HS hat mir wirklich sehr gut gefallen vom Grip, Passform, Ballgefühl. Jetzt bevorzuge ich allerdings Innennahthandschuhe - ist ja Gefühlssache.

Zur Not hilft ein Tennisball auch um die Finger zu trainieren. :)

torbert
01.02.2013, 15:28
Gut, ich werde mir meinen Antistressball von der Arbeit mitnehmen und kräftig Zu Hause trainieren, kaufe mir nicht extra einen Handtrainer.
Das wöchentliche Training kommt ja noch hinzu.

Meine Finger werde ich am Anfang auch tapen.

Ich werde euch von Training zu Training hier auf dem Laufenden halten wie es voran geht und vorallem wie das Ballgefühl von mir wahrgenommen wird gerade nach dem ersten Training. So als ausschließlich Fingersavespieler bin ich echt gespannt :-)...

Ich berichte!

Danke für eure Hilfe!!

LG,

torbert

HannSchuach
01.02.2013, 15:44
Wie bist du eigentlich auf Fingersave gekommen? Hat dir das jemand eingeredet oder wolltest du die selber ausprobieren? oder war es das Marketing? :)

torbert
01.02.2013, 21:13
Ich hatte früher einen kleinen privaten Sportshop als Stammladen für Fussball Equipment und dort wurde mir mit 13 gezeigt wie toll Fingersave doch eigentlich ist und nun damals dachte ich das Abknicken der Finger sei eine der größten Verletzungssorgen. Nun ja über die Jahre habe ich mich daran gewöhnt, Verletzungen kamen trotzdem aber dies liegt immer an der Fehlhaltung der Finger.


Schade dass man es mir nie gezeigt oder gar erzählt hat.

LG
torbert

HannSchuach
02.02.2013, 08:20
Also, seit du 13 bist, hast du nur FS HS getragen, ist das richtig?

Wie wurden die dir angepriesen? Als Nonplusultra oder wie? Hast du den Verkäufer (Anpreiser) persönlich gekannt?

Dafür gibt es ja jetzt das Forum für dich, da werden sie geholfen gg :p

lg

torbert
02.02.2013, 13:30
Also, seit du 13 bist, hast du nur FS HS getragen, ist das richtig?

Wie wurden die dir angepriesen? Als Nonplusultra oder wie? Hast du den Verkäufer (Anpreiser) persönlich gekannt?

Dafür gibt es ja jetzt das Forum für dich, da werden sie geholfen gg :p

lg


Richtig, seit dem ich 13 bin habe ich nur mit FS gespielt.
Der Verkäufer hat es mir damals einfach so erklärt, dass es nun einmal das beste sei.

Das kam die Gewöhnung mit den Jahren und ich bin nicht mehr los gekommen :).
Ich kannte den Verkäufer persönlich da der unser damaliger Sponsor meines 1. Vereines war. (C Jugend)

Naja jetzt wird die Fingermuskulatur aufgebaut und ohne FS gespielt, langsam aber daran gewöhnen.


Bin echt gespannt auf das neue Ballgefühl, vorallem beim Abfangen von Flanken.
LG,
torbert

HannSchuach
02.02.2013, 14:27
Na dann würde ich mir einen anderen Sportartikelverkäufer "deines Vertrauens" suchen :p

Ballgefühl ist dann eine subjektive Wahrnehmung, entweder es taugt dir, oder eben nicht :)

torbert
03.02.2013, 11:29
Na dann würde ich mir einen anderen Sportartikelverkäufer "deines Vertrauens" suchen :p

Ballgefühl ist dann eine subjektive Wahrnehmung, entweder es taugt dir, oder eben nicht :)

Da ich umgezogen bin und nun in einer anderen Stadt wohne habe ich mit dem Sportartikelverkäufer nichts mehr zu tun :-) ...

LG
torbert

HannSchuach
03.02.2013, 11:53
Na dann. Steht dir ja nix mehr im Wege :)

torbert
06.02.2013, 13:34
Heute Abend ist es soweit, heute Abend wird der RolledFinger das erste mal im Training getestet :-) ... *gespanntbin*- bisher nur mit Fingersave gespielt ..

MarioCro
06.02.2013, 13:41
Um Bericht wird gebeten:)

torbert
06.02.2013, 13:43
Um Bericht wird gebeten:)

Logo!

Ich hoffe, dass wir heute einen Ball sehen werden :). ^^

torbert
08.02.2013, 08:31
Also ....

Gestern nun das Training in der SoocerFive Halle.
Zu aller erst muss ich sagen, dass gestern einer meiner schlechtesten Trainingtage war welche ich bis jetzt erlebt habe. Nun, was heißt Training, es war ja eher nur ein warm machen und gekicke mit 3 Teams.

Dadurch, dass wir am Dienstag bereits in der SoccerFive Halle waren, am Mittwoch 1,5 Std. Lauftraining (8 KM + Steigerungslauf) hatten und dann gestern wieder Soccer Five, waren meine Glieder dermaßen schwer und "steif" das absolut nichts ging. Ich war "ahm, reaktionslos und habe Dinger reingelassen wo es mir heute noch gruselt.
Natürlich muss ich versuchen dies ganz schnell abzuhaken und nach vorne zu schauen, nur fällt mir dies ein bisschen schwer, da dies erst das zweite offizielle Training mit unserem Coach war.

Dazu muss ich sagen, ich war 3 Monate vorher verletzt und bin somit natürlich außer Form. Seit 06.01.13 bin ich im Lauftraining und sehe die "Halle" als nicht so verbissen ab. In der Hallo sieht man ja bekanntlich auch viel deutlicher die Technik des Torhüters und die ist bei mir nicht besonders ausgeprägt. Da habe ich enormen Nachholbedarf und werde dies später nochmal im Technikthread aufgreifen und nachfragen.

Nun zum Handschuh - also den Rolled Finger, ganz ehrlich habe ich gleichzeitig mit dem Predator Pro Iker Casillas per Post bekommen.

Ich habe beide Handschuhe angezogen und habe mich sofort, ohne zu trainiere, für den Predator Pro entschieden. Dieser hat eindeutig eine viel bessere Passform. Zum Vergleich der Fingertip war 10,5 (sitzt viel größer) und der Predator Pro ist 11,0 (passt perfekt) - das Ballgefühl mit beiden Handschuhen ist m.M.n im Predator Pro viel mehr gegeben.

Ich werde den Fingertip nun zurück schicken und den Predator Pro nachbestellen um diesen im Training zu nutzen.

Nun heißt es Vollgas geben und beim nächsten Training wieder voll angreifen!

LG,
torbert